Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Ein Rettungshubschrauber brachte die 10-Jährige nach dem Unfall in Bad Driburg in die Uniklinik Göttingen. Symbolbild. - David Schellenberg
Unfall mit Fahrrad

Fahrradunfall in Bad Driburg: Zwei Mädchen erleiden teils schwerste Kopfverletzungen

Auf einer abschüssigen Straße verliert eine 10-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrrad. Auch die 9-Jährige auf dem Gepäckträger wird bei dem Sturz verletzt.

Die Feuerwehr Nieheim rückte mit zahlreichen Fahrzeugen zur Grundschule an, um das Gebäude zu evakuieren. - NW
Feuerwehr im Einsatz

Gasalarm in Nieheimer Grundschule: 200 Kinder evakuiert

Am frühen Freitagmorgen ist offenbar Erdgas innerhalb der Nieheimer Grundschule ausgetreten. Das Schulgebäude musste evakuiert werden.

Kater "Rio" wurde im Warburger Baganhofsviertel Opfer einer grausigen Tat. - Privat
Horror-Fund in Warburg

Katzen in Pool geworfen: Wer tötet in Warburg Haustiere der Nachbarn?

Diese Tat sorgt für Entsetzen: Die Nachbarn vermissen ihre Katzen - wie bereits Anfang Dezember. Schnell stellt sich die traurige Gewissheit ein.

Ein 29-jähriger Brakeler muss sich in Paderborn vor Gericht verantworten. Er soll in mehreren Fällen Menschen wahrlos angegriffen und beleidigt haben. - Niklas Tüns
Paderborner Landgericht

Opfer sind traumatisiert: Brakeler leugnet psychische Erkrankung

Ein 29-Jähriger aus Brakel beleidigt, bedroht und misshandelt wahllos andere Menschen. Ihm droht eine Unterbringung in der Psychiatrie.

Großeinsatz für die Feuerwehren am Samstagvormittag in Bad Meinberg an diesem Mehrfamilienhaus. - FFW Horn-Bad Meinberg
Dachstuhl brennt

Brand zerstört Mehrfamilienhaus in Bad Meinberg: Polizei geht von fahrlässiger Brandstiftung aus

Mehr als 100 Feuerwehrleute bekämpfen am Samstag das Feuer in einem Wohnkomplex mit 19 Einheiten. Dabei bekommen sie von Nachbarfeuerwehren Unterstützung.

Die Sicherheit in der Innenstadt – hier der Eingang zur Fußgängerzone Höxter – steht im Fokus. - Simone Flörke
Arbeitskreis tagt außerdem

Angst vor Anschlägen: Höxteraner Politik will Sicherheit in Fokus nehmen

Ein Antrag der UWG Höxter findet eine Mehrheit im Rat. Auch wenn bei den Sicherheitsbehörden das Thema schon länger auf der Agenda steht.

Auch die Fassade des Wohnhauses wurde in Mitleidenschaft gezogen. - FFW Steinheim
Erneuter Großeinsatz

Garagenanbau wird in Steinheimer Ortsteil ein Raub der Flammen

Die Feuerwehr wird mit knapp 70 Einsatzkräften am Samstagmorgen nach Vinsebeck alarmiert.

Bei Keyless-Go-Systemen müssen Autofahrer nicht mal mehr auf einen Knopf drücken, um die Tür zu öffnen. Sie senden automatisch Funksignale aus. Das macht es Dieben noch einfacher. - picture alliance / dpa
Bandenkriminalität in Höxter

BMW-Diebstahl in Beverungen: Besitzer verfolgt Diebe mit Zweitwagen

Die Diebe nutzen einen technischen Trick, um in den Wagen zu gelangen. Die Diebe flüchten, es kommt zum Unfall. Die Polizei spürt sie auf und nimmt sie fest.

Feuerwehr und Polizei, Rettungswagen und Notärzte waren wegen des Reizgas-Alarms an den Supermarkt in Holzminden alarmiert worden. - FFW Holzminden
Großeinsatz mit Evakuierung

17 Menschen betroffen: Höxteraner Jugendliche versprühen Reizgas im Supermarkt

17 Menschen haben Kontakt mit dem Gas und klagen über Atemwegsreizungen – darunter ist auch ein einjähriges Kind. Eine Frau muss ins Krankenhaus.

Über den First des Gebäudes in der Steinheimer Innenstadt hinweg konnten die Feuerwehrleute mit der Drehleiter die Glutnester löschen. - Burkhard Battran
Sechsstellige Schadenssumme

Update zum Wohnhausbrand in Steinheims Innenstadt: Tierische Bewohner sterben

Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet eilen zur Brandstelle. Dort kommt eine Person leicht verletzt ins Krankenhaus.

Der aktuelle Kriminalitätsbericht zeigt: Im Kreis Höxter gab es im Jahr 2024 deutlich mehr Einbrüche als zuvor. - dpa
Kriminalität im Kreis Höxter

Kriminalstatistik in Höxter: Einbrüche auf Rekordhoch – Polizei kämpft gegen Trend

Trotz stabiler Kriminalitätsgesamtlage verzeichnet die Kreispolizeibehörde einen Anstieg von 65 Prozent bei Einbrüchen.

Kampfhubschrauber vom Typ Tiger fliegen bei ihren Übungen auch über Nordhessen und die Warburger Börde. - picture alliance / dpa
Eingriff in den Luftverkehr

Attacke auf Militärhubschrauber: Pilot im Kreis Höxter mit Laser geblendet

Ein Unbekannter hat über Willebadessen einen Piloten eines Militärhubschraubers mit einem Laserpointer geblendet. Dem Täter droht eine lange Haftstrafe.

Anwohner an der B239 ärgern sich über zu hohen Lärm und hohe Geschwindigkeit. - Niklas Krämer
Polizei fordert Tempo 80

Das sind die häufigsten Ursachen für Unfälle im Kreis Höxter

Neben zu hohen Geschwindigkeiten sind auch zwei andere Fahrfehler oft Ursachen für Unfälle. Wie die Polizei der Entwicklung entgegentreten will.

Insgesamt wurde 56 Kinder im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen im Kreis Höxter verletzt. Zwei Kinder kamen bei einem Unfall ums Leben. - Knut Dinter
Traurige Verkehrsunfallbilanz

Immer mehr Kinder und Senioren werden in Höxter bei Verkehrsunfällen verletzt

Im Jahr 2024 verletzten sich so viele Kinder im Straßenverkehr wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Zwei Kinder verloren sogar ihr Leben.

Er ist weithin zu sehen und dennoch erwischt er viele: Der Blitzer an der B252 Richtung Nieheim. - Madita Schellenberg
Blitzer-Bilanz 2024

Deutlich mehr Autofahrer geblitzt: Kreis Höxter nimmt 2,5 Millionen Euro ein

In den vergangenen beiden Jahren hat sich die Zahl der Autofahrer, die im Kreis Höxter erwischt wurden, mehr als verdoppelt. Ein Blitzer fällt besonders auf.

Immer mehr Kinder und Jugendliche begehen Straftaten - darunter Körperverletzungen. - dpa
Jugendkriminalität

Täter immer jünger: Diese Straftaten begehen Jugendliche im Kreis Höxter

Besonders Körperverletzungen und Diebstähle gehen auf das Konto von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden.

Dichte Rauchentwicklung machen ein Begehen des Gebäudes nur mit Atemschutzgerät möglich. - Burkhard Battran
Einsatz für die Feuerwehr

Feuer in Peckelsheimer Unterkunft für Obdachlose - 100.000 Euro Schaden

Möglicherweise hat eine Bewohnerin durch die Benutzung einer Zigarette das Feuer unbeabsichtigt ausgelöst.

Die Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf einen 13-Jährigen in Steinheim. - Hendrik Schmidt/dpa
Täter flüchten nach Überfall

13-Jähriger in Steinheim von Tretroller gestoßen und ausgeraubt

Unbekannte stoßen das Kind von seinem Tretroller, rauben ihn aus und flüchten nach der Tat mit einem schwarzen Golf. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Ako Kamal und Helena Walter haben an der Hauptstraße in Warburg das „Wardys Ladies & Gents“ eröffnet. - Dieter Scholz
Feuerwehreinsatz in Warburg

Nach Säure-Attacke in Warburg: Neues Ladengeschäft hat jetzt eröffnet

Nach dem Großeinsatz in der Innenstadt tappt die Polizei auf der Tätersuche noch im Dunkeln. Jetzt hat der neue Frisier- und Beauty-Salon aber eröffnet.

Der VW Golf eines 55-Jährigen geriet auf der B64 bei Brakel aus bisher unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem Audi kollidierte. - Burkhard Battran
Umleitung eingerichtet

Unfall mit vier Verletzten auf der B64 in Bad Driburg

Ein VW Golf geriet zwischen Brakel und Bad Driburg auf die Gegenfahrbahn. Unter den Verletzten ist ein vierjähriges Kind.

Landrat Michael Stickeln überreicht Gerd Thöne im Beisein seiner Ehefrau Annette und Bürgermeister Tobias Scherf das Bundesverdienstkreuz. - Burkhard Battran
Höchste Ehrung

Ehemaliger Warburger Polizei-Chef erhält Bundesverdienstkreuz

Der Dorftaktivist, Sportförderer und SV-Wormelia-Liebhaber, Gerd Thöne, ist vielen Warburgern außerdem noch als Polizeibeamter bekannt.

Die Flüchtlingsunterkunft in Beverungen wurde mit ausländerfeindlichen Sprüchen und Symbolen beschmiert. - Torsten Wegener
Zunehmender Ausländerhass

Schock in Beverungen: Hakenkreuze an Geflüchtetenunterkunft gesprüht

In Beverungen wurden nachts mehrere fremdenfeindliche Symbole gesprüht. Die Täter drangen offenbar auch ins Gebäude ein. Der Staatsschutz ermittelt.

Brakeler-Tierwelt-Inhaber Sven Dietrich mit der Boa Chantal, die in einem Wald bei Brakel gefunden wurde. - Svenja Ludwig
Tipps und Hintergründe

Exotische Fundtiere im Kreis Höxter: Wie muss ich mich verhalten?

Boa-Dame Chantal verbrachte einen Albtraum-Urlaub in den Wäldern des Kreises Höxter – was aber tun, wenn eine solche Exotin plötzlich den Weg kreuzt?

Die Scheiben aus dem Oberlicht sind herausgefallen und liegen in Scherben vor dem Gebäude. - Simone Flörke
Update nach Feuerwehreinsatz

Nach „Explosion“ in Höxters Innenstadt: Ursache für Verpuffung ermittelt

Das ging fix: Bereits kurz nach dem Einsatz ist der Brandermittler vor Ort. Er findet die Ursache und beziffert die Höhe des Schadens.

Der Fiesta ist an der Front völlig zerstört. - Dieter Scholz
Drei Personen verletzt

Schwerer Unfall auf der B252 zwischen Brakel und Warburg

Zwei Autos sind auf der Bundesstraße frontal zusammengestoßen. Die Ostwestfalenstraße bleibt für die Unfallaufnahme bis in den späten Nachmittag gesperrt.