Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Ein Autofahrer missachtete Haltesignale und fuhr auf eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes zu, dabei beschleunigt er. - (Themenbild) Jens Reddeker
Bad Driburg

Autofahrer fährt auf Ordnungsamtsmitarbeiterin zu und beschleunigt

Ein Fahrer missachtete Anhaltesignale und steuerte auf die Amtsperson zu. Die Frau konnte dem beschleunigenden Wagen nur durch einen Sprung zur Seite ausweichen.

Beim Verursacher eines Unfalls auf der L 825 hat die Polizei den Verdacht, dass dieser in ein illegales Rennen verwickelt war. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Brakel

Verdacht auf illegales Straßenrennen nach Unfall mit verletzter Beifahrerin

Auf der Landesstraße 825 hat sich späten Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei hat den Verdacht, dass einer der Fahrer zuvor an einem illegalen Straßenrennen beteiligt war.

Das Verhalten eines Unfallgeschädigten in Steinheim ist für die Polizei sehr rätselhaft. - picture alliance / dpa
Steinheim

Dubioser Verkehrsunfall: Unfallgeschädigter flüchtet zu Fuß

Ein vermeintlich einfacher Verkehrsunfall in Steinheim wirft Fragen auf. Besonders das Verhalten und die Rolle des Unfallgeschädigten ist merkwürdig.

Per Rettungshubschrauber musste die junge Radfahrerin ins Krankenhaus gebracht werden. - (Themenbild) Josef Köhne
Höxter

Mountainbikerin erleidet bei Sturz schwere Verletzungen

Bei einem Sturz mit ihrem Mountainbike hat sich in Höxter eine junge Radfahrerin so schwere Verletzungen zugezogen, dass sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste.

Um die eingeklemmte Frau zu retten, musste die Feuerwehr das Dach des VW Polo abtrennen. - David Schellenberg
Marienmünster

Eine Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß zwischen Bredenborn und Vörden

Auf der Landesstraße 755 zwischen Bredenborn und Vörden hat sich am frühen Mittwochnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autos sind frontal zusammengestoßen.

In Bad Driburg wurde ein Mann vermisst. - Pixabay (Themenbild)
Bad Driburg

Umfangreiche Suche nach Vermisstem in Bad Driburg

Feuerwehr und Polizei mit Hubschrauber und Suchhunden im Einsatz.

Der 18-Jährige wurde so schwer verletzt, dass ein Hubschrauber angefordert wurde. - Pixabay (Symbolbild)
Willebadessen

Rettungshubschrauber bringt jungen Biker in Spezialklinik

Mit schweren Verletzungen ist ein Motorradfahrer nach einem Unfall in eine Spezialklinik geflogen werden. Ein 79-Jähriger übersah den Motorradfahrer auf dem Markweg zwischen Ikenhausen und Helmern.

Zwei Unbekannte sollen einen Bewohner einer Unterkunft angegriffen haben (Symbolbild). - Pixabay
Steinheim

Unbekannte verletzen Geflüchteten in Unterkunft mit Stock

Zwei Männer sollen Sonntagnacht eine Unterkunft für Geflüchtete betreten und zunächst auf Zimmertüren eingeschlagen haben. Dann trafen sie auf einen Bewohner. Aktuell bleiben viele offene Fragen.

Eine Kornnatter wie diese hatte sich in einen Garten verirrt (Symbolbild). - Pixabay
Höxter

Feuerwehr Höxter rettet verirrte Kornnatter aus Garten

Nachdem ein Experte Entwarnung gegeben hatte, dass es sich um ein ungiftiges Exemplar handele, fingen die Rettungskräfte die Schlange ein. Jetzt ist sie in Obhut des Kreisveterinäramts.

In diesem Haus soll sich die Tat ereignet haben. - Burkhard Battran
Marienmünster

53-Jähriger soll pflegebedürftige Mutter in Kollerbeck getötet haben

Die Leiche der 79-Jährigen wurde bereits am Dienstag entdeckt. Im Gespräch mit Polizeibeamten soll sich der 53-Jährige in Widersprüche verwickelt haben.

Neun Personen warne bei dem Feuer im Tegelweg verletzt worden. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Küchenherd als Brandursache in Bad Driburg ausgemacht

Die Schadenshöhe in dem Mehrfamilienhaus am Tegelweg wird von der Polizei noch einmal deutlich nach oben gesetzt. Die Verletzten konnte das Krankenhaus wieder verlassen.

Themenbild - Pixabay
Kreis Höxter

Erstklässler im Kreis Höxter ab dem 13. August auf dem Weg zur Schule

„Brems Dich – Schule hat begonnen“: Die Kreispolizei startet Aktionen rund um die Sicherheit auf dem Schulweg und kontrolliert zudem in den nächsten Wochen verstärkt.

Die Polizei Höxter berichtet über das ungewöhnliche Auffinden eines gestohlenen Firmenwagens aus Warburg. - (Symbolbild) Pixabay
Warburg/Bielefeld

Gestohlener Firmenwagen durch Kundenanfrage in Bielefeld entdeckt

Eine telefonische Kundenanfrage ist für einen Handwerksbetrieb nichts Ungewöhnliches. Doch am Montag deckt ein Anruf aus Bielefeld die Spur zu einem gestohlenen Firmenauto auf.

Wer seinen Hund im Auto mitnimmt, muss für ausreichend Frischluft sorgen. - Pixabay (Themenbild)
Höxter/Brakel

In der prallen Sonne geparkt: Polizei rettet Hund aus heißem Auto

Der Hund zeigte bereits keine Reaktion mehr, als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten. Der Irish Terrier trug außerdem ein verbotenes Elektroschock-Halsband.

Die Feuerwehr ist in Bad Driburg im Einsatz. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Neun Verletzte bei Wohnhausbrand in Bad Driburg

Zwei Kinder sind schwer verletzt worden. Das Mehrfamilienhaus ist vorerst unbewohnbar, der Schaden beläuft sich auf mindestens 150.000 Euro.

Ragazza stand mit einem weiteren Pferd auf der Koppel. - Privat
Beverungen

Nach Tod im Straßengraben: Belohnung für Hinweise auf Ragazzas Tod

Für Hinweise zur Klärung des Todes der 22 Jahre alten braunen Stute Ende Juni hat die Besitzerin nun mindestens 1.000 Euro ausgelobt.

Stefan Fellmann (v.l.), Alexander Fischer, Volker Rodermund und Jörg Niggemann am Sonntag an der Freizeitanlage Godelheim. - Stadt
Höxter

Freizeitanlage Godelheim: Hauptparkplatz wird wieder frei gegeben

Nach dem Chaos am Samstag: Stadt fährt auf Sicht und will flexibel auf Menschenansammlungen und Wetter reagieren.

Themenbild. - Pixabay
Steinheim

Zeuge will bei Steinheim betrunkenen Motorradfahrer stoppen

Bei dem Versuch, einen offensichtlich betrunkenen Motorradfahrer an der Weiterfahrt zu hindern, wurde in Ottenhausen nach Angaben der Polizei Höxter ein Zeuge verletzt.

Themenbild. - Pixabay
Borgentreich

Nach Überholvorgang Mähdrescher geschnitten: 5.000 Euro Schaden

Die Polizei sucht nach dem Unfall auf der B 241 den unbekannten Fahrer eines schwarzen VW Golf.

Der Sicherheitsdienst kontrollierte die Fahrzeuge. - Thomas Kube
Höxter

Freizeitanlage bei Höxter: „Unhaltbare Zustände“

Der Krisenstab tagt nach Überfüllung und zahlreichen Verstößen gegen die Corona-Regeln am Samstag.Die Stadt Höxter sperrt Parkplatz am Godelheimer See für Autos. Wie es nun weitergehen soll.

Die Rundballenpresse stand in hellen Flammen. - Sebastian Ewen/Feuerwehr Beverungen
Beverungen

Rundballenpresse brennt auf Feld bei Beverungen

Der Feuerwehreinsatz am späten Samstagabend dauert rund dreieinhalb Stunden. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 80.000 Euro.

Auch in diesem Fall im Kreis Höxter ist der Versuch, Unkraut zu vernichten, schief gegangen, wie an der verbrannten Hecke zu sehen ist. Dabei hatte der Hausbesitzer noch großes Glück, weil die Feuerwehr gerade in der Nähe war. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Abflammgeräte: Wenn statt Unkraut plötzlich die Hecke brennt

Kreisbrandmeister Rudolf Lüke erklärt, warum das Hantieren mit Feuer im eigenen Garten übel enden kann und warum auch ein Gartenschlauch in Griffweite nicht unbedingt weiterhilft.

Die Parkplätze an der Freizeitanlage Godelheim werden am Sonntag gesperrt. - Stadt Höxter
Höxter

Parkplätze an Freizeitanlage Godelheim am Sonntag gesperrt

Der Krisenstab tagt nach Überfüllung und vielen Verstößen. Stadt Höxter ergreift Maßnahmen: Parkplatz wird Sonntag gesperrt. Welche weiteren Corona-Regeln verstärkt kontrolliert werden.

Themenbild Polizei. - picture alliance / dpa
Willebadessen

Alkoholisiert am Steuer eingeschlafen? 27-Jähriger bei Unfall verletzt

Der Renault-Fahrer streifte bei Willebadessen zwei Bäume und einen Leitpfosten. Anschließend kam er auf der Straße zum Stehen.

Themenbild Polizei. - Pixabay
Höxter

Schüsse und Bedrohungen im Wohngebiet

Ein Nachbar überwältigt den betrunkenen Schützen, der von der Polizei vorläufig festgenommen wird. Zuvor hatte es wohl Streit unter den Anwohnern gegeben.