Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Polizei ermittelt zu einem Einbruch in Diemelstadt. - David Schellenberg
Diemelstadt

Diebe stehlen Reitsportartikel im Wert von mehreren zehntausend Euro

Reitsättel, Helme, Zaumzeug: Die Einbrecher machten fette Beute. Jetzt bittet die Polizei Zeugen um Mithilfe.

Die Polizei im Kreis Höxter will die Einhaltung der verschärften Maßnahmen gegen das Corona-Virus verstärkt kontrollieren. - David Schellenberg
Höxter

Kontaktverbot: Höxteraner Polizei zeigt verstärkt Präsenz

Die Höxteraner Kreispolizei macht auf die am Montag in Kraft getretenen neuen verschärften Maßnahmen gegen das Corona-Virus aufmerksam.

Bei dem Landkreis Holzminden handelt es sich statistisch um einen der sichersten Landkreise in Niedersachsen. - picture alliance / ZB
Holzminden

Positive Bilanz beim Kampf gegen Einbrecher in Holzminden

Straftaten im Landkreis Holzminden 2019 erneut gesunken. Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Holzminden ist auf über 73 Prozent gestiegen und liegt damit deutlich über Landesdurchschnitt.

Bei einem Unfall auf einem Supermarktparkplatz ist eine Frau leicht verletzt worden. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Bad Driburg

Frau von Lkw zwischen Einkaufswagen und Auto eingeklemmt

Bereits am Freitag ist es in Bad Driburg zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen, wie die Polizei Höxter meldet. Dabei erlitt eine 60-jährige Frau leichte Verletzungen.

Die Polizei musste mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung nachgehen. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Kreis Höxter

Corona: Polizei im Kreis Höxter muss private Feiern auflösen

Gleich elf Verstöße gegen die Corona-Versammlungsregeln hat die Polizei am Wochenende im Kreis Höxter verzeichnet.

Der Chef der AWO in Höxter musste im Untersuchungsausschuss zu den Missbrauchsfällen in Lügde aussagen. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Wie die AWO im Kreis Höxter die Missbrauchs-Fälle in Lügde erlebt hat

„Ich hoffe, es gibt nie wieder einen solchen Fall“, sagt der Geschäftsführer Wolfgang Kuckuk, der vom Untersuchungsausschuss in Düsseldorf aussagen musste. Welche Lehren er und sein Team ziehen.

Der Wagen blieb neben dem Graben auf dem Dach liegen. - Polizei
Steinheim

Auto überschlägt sich auf L 827 - Fahrer verschwindet

Bei einem Unfall in Steinheim fand die Polizei zwar den völlig zerstörten Wagen, nicht aber den Fahrer. Die spätere Fahndung war dann erfolgreich.

Die Kriminalpolizei geht bei dem Fund davon aus, dass der Cannabis für illegalen Handel genutzt wurde. - Unsplash (Symbolfoto)
Warburg

Kinder entdecken Drogenversteck in Warburg

Die Polizei ermittelt aufgrund einer größeren Menge aufgefundener Cannabis-Tüten.

Die Auswirkungen der harten Restriktionen der spanischen Regierung sind auch auf der malerischen Insel zu spüren. - S. Bauerkamp
Warburg

Warburger stranden aufgrund der Corona-Krise auf La Gomera

Die Maßnahmen der Inselregierung, um das Coronavirus einzudämmen sind drastisch. Was Ursel und Harald Bauerkamp auf der spanischen Touristeninsel derzeit erleben.

Der Dacia war ebenso wie der VW Golf nicht mehr fahrbereit. - Madita Schellenberg
Steinheim

Drei Verletzte bei Kollision auf der B239 nahe des Steinheimer Kreisels

Bei einem schweren Unfall zweier Fahrzeuge sind am Sonntagnachmittag drei Menschen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Kreisels, der die Bundesstraßen 239 und 252 verbindet.

Bei einem Unfall bei Höxter-Ottbergen wurde die Signalanlage eines Bahnübergangs beschädigt. - (Symbolfoto) David Schellenberg
Höxter/Brakel

Bahnschranke bei Unfall nahe Höxter demoliert

Nach einem Unfall an einem Bahnübergang ist ein Notfallteam der Bahn vor Ort. Die Reparaturen dauern vorraussichtlich bis Dienstag.

Gewalt gegen Frauen, das ist auch im ländlichen Kreis Höxter ein Thema. Insgesamt wurden im letzten Jahr in der Frauenberatungsstelle der AWO 342 Beratungen durchgeführt. - Gerd Altmann
Höxter

Beratungsstelle hilft Frauen aus dem Kreislauf der Gewalt auszubrechen

Die Zahl der von Gewalt betroffenen ratsuchenden Frauen hat im letzten Jahr abgenommen, bilanziert die AWO-Frauenberatungsstelle. Insgesamt wurden im letzten Jahr 342 Beratungen durchgeführt.

Im St.-Ansgar sollen die Besuche aufs nötigste beschränkt werden. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Corona: Diese Vorsorgemaßnahmen treffen die Rettungskräfte im Kreis Höxter

Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser haben sich auf Corona-Fälle vorbereitet - auch in den eigenen Reihen. Welche Maßnahmen getroffen wurden.

Die Feuerwehr ist am Krankenhaus Höxter im Einsatz. - Hermann Ludwig
Höxter

Gefahrguteinsatz: Ätzender Stoff am Krankenhaus Höxter ausgetreten

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz am Krankenhaus Höxter alarmiert. Die Sperrung der Bundesstraße 239 ist inzwischen wieder aufgehoben.

An dem Corsa entstand laut Polizei Totalschaden. Er wurde abgeschleppt. - Simone Flörke
Höxter

Drei Frauen bei Unfall mit Überschlag nahe Höxter verletzt

Ihr Kleinwagen kommt zwischen Bödexen und Albaxen von der Fahrbahn ab.

Die Feuerwehren aus dem Kreis Höxter waren mit 45 Kräften alarmiert worden. - (Themenbild) David Schellenberg
Höxter

Großeinsatz bei Zimmerbrand in Ottbergen

"Starke Rauchentwickung aus einem Haushalt", meldete die Polizei am Mittwochmorgen kurz vor 9 Uhr. Die Feuerwehr rückt mit 45 Einsatzkräften aus.

Polizeioberkommissar Carsten Jödecke (v. l.), und die beiden Polizeikommissarinnen Pia Jungmann und Theresa Krause zeigen die Bodycams der Kreispolizei Höxter. - Simone Flörke
Höxter

Bodycams gehören im Kreis Höxter nun zum Polizei-Alltag

Seit Anfang des Jahres gibt es auch bei der Kreispolizei in Höxter die kleinen Kameras. Drei junge Polizisten berichten von Schulung und Alltag, von Recht und Einsatz.

In Natzungen hat es am Montag eine Festnahme gegeben. - picture-alliance/ dpa
Borgentreich

Polizei erneut im Haus von mutmaßlichem Waffenhändler in Natzungen

Im Haus des mutmaßlichen Waffenverkäufers im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gab es wieder einen Polizeieinsatz. Jedoch gibt es keinen Zusammenhang zum Mordfall.

Die Polizei erwischte die illegalen Schrotthändler auf frischer Tat. - Simone Flörke
Bad Driburg

Illegale Schrottsammler müssen in Bad Driburg Waren wieder abladen

Einen Hinweis auf illegale Schrottsammler erhielt die Polizei am Samstag gegen 9.15 Uhr. In der Bad Driburger Südstadt war ein Bulli mit auswärtigen Kennzeichen aufgefallen.

Mehr als 1.000 Autos hat die Polizei in Dalhausen gemessen. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Beverungen

Auto wird gleich zwei Mal im selben Ort geblitzt

Das Fahrzeug wurde innerhalb von zwei Stunden zunächst mit 83 km/h und später mit 90 km/h geblitzt. Dem Fahrer droht nun ein Monat Fahrverbot.

Der 27-Jährige ist seit einer Party verschwunden. - dpa
Borgentreich

Vermisster Borgentreicher soll sich bei Polizei melden

Erneute Wende im Fall des Vermissten aus Borgentreich: Zwar liegen der Polizei in Warburg inzwischen mehrere glaubwürdige Hinweise vor. Dennoch laufen die Ermittlungen der Polizei weiter.

Diese Beutel mit Marihuana-Blüten wurden bei einer Wohungsdurchsuchung sichergestellt. - Polizei Höxter
Beverungen

Überraschung: Polizei sucht Amphetamine und findet Marihuana

Auf der Suche nach synthetischen Drogen durchsuchten Ermittler der Kriminalpolizei Höxter eine Wohnung in Beverungen. Sie wurden auch fündig - aber anders als gedacht.

Wie die Polizeiinspektion Holzminden berichtet, wurden die Bomben bei Bauarbeiten der Holzmindener Stadtwerke gefunden. - picture alliance / ZB
Holzminden

Drei Stabbrandbomben in Holzminden gefunden

Derartige Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg über vielen deutschen Städten abgeworfen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst transportiert den Fund aus der Straße Billerbeck ab.

In Höxter stoppte die Polizei einen 39-Jährigen. - Jens Reddeker
Höxter

39-Jähriger fährt unter Drogen mit Motor-Skateboard durch Höxter

Polizei stoppt 39-jährigen Mann in der Innenstadt. Der hatte sich gleich mehrerer Vergehen schuldig gemacht.

In Borgentreich wird seit Freitag ein Mann vermisst. - dpa
Borgentreich/Liebenau

Wende im Fall des Vermissten aus Borgentreich

Nach Angaben der Polizei gibt es ein Lebenszeichen des vermissten 27-Jährigen aus Borgentreich.