Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Höxter

Die Verkehrslage in Höxter ist durch mehrere Hauptverkehrsachsen geprägt. Die B64 bietet Anbindung an Paderborn und Holzminden und ist besonders während der Berufsverkehrszeiten stark frequentiert. Die B83 verbindet Höxter mit Beverungen und Kassel, und ist oft von Lkw-Verkehr belastet. Die B252 ist eine wichtige Route, die von Warburg durch den Kreis bis nach Steinheim führt und vor allem für den regionalen Verkehr relevant ist. Die B239 ermöglicht die Nord-Süd-Verbindung von Höxter bis nach Rahden. Auf diesen Strecken können Baustellen und Unfälle schnell zu Staus führen. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind insbesondere im Winter und während Ferienzeiten unerlässlich, da der Verkehr dann besonders anfällig für Behinderungen ist. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Fahrt über mögliche Störungen zu informieren.

Die Stadtverwaltung Warburg liegt an der Bahnhofstraße. - NW-Archiv
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Warburg

Der NW-Kandidatencheck: In Warburg gehen vier Kandidaten ins Rennen. In Runde eins: Die Themen Wohnungsknappheit, die Grenzen von Investitionen und ÖPNV.

Die Deutsche Bahn beantwortet Fragen der Neuen Westfälichen zur Schließung des Ticketverkaufs der Bahn-Agentur in Höxter. - Sina Schuldt/dpa
Auch die Stadt äußert sich

Aus für persönlichen Ticketverkauf durch Bahn-Agentur in Höxter: So reagiert die DB

Der NWL bestätigt, dass vertragliche Änderungen geplant sind und verweist auf die Bahn. Die wiederum weist die Verantwortung von sich.

Die S5 von und nach Hannover hält auch im Steinheimer Bahnhof. Mitte August ist für die Reisenden hier allerdings auf der Schiene Endstation - stattdessen ist müssen sie in Busse umsteigen. - David Schellenberg
Arbeiten an Stellwerk

Das Chaos rollt an: Bald wird der Kreis Höxter vom Bahn-Chaos heimgesucht

Weil an einem Stellwerk gearbeitet wird, gibt es einen Monat lang massive Einschränkungen auf der Schiene. Die NW fasst die Auswirkungen zusammen.

Thorsten Wehrmann (Planer vom Büro Turk; v. l.), Frank Matthias (Leiter des Abwasserwerkes), Laura Übel (Ordnungsamt), Bürgermeister Hubertus Grimm, Stefan Gördemann vom Ordnungsamt sowie Rainer Wohlfahrt für den Straßen- und Immobilienbetrieb. - Thomas Kube
Anwohner und Verkehr betroffen

Sperrung kommt bald: Großbaustelle an der Weserstraße in Beverungen

Die große Baumaßnahme im Herzen der Weserstadt wirft ihre Schatten voraus. Denn geplant werden muss bis weit hinein in Jahr 2026.

Dach und Giebel des maroden Hauses an der B241 wurde am Donnerstagvormittag eingedrückt und abgerissen. - Simone Flörke
Verkehr im Kreis Höxter

Einsturzgefährdetes Haus: Straße an der B241 im Kreis Höxter wieder frei

Das unbewohnte Gebäude an der Bundesstraße zwischen Borgholz und Dalhausen ist so marode, dass das Dach kontrolliert eingedrückt wurde. Wer trägt die Kosten?

Oliver Henneke (Abteilung Straßen Kreis Höxter, v. l.), Robert Bettermann (Straßenverkehrsbehörde Stadt Höxter) und Jörg Böning (Kreispolizeibehörde Höxter) zeigen das neue Dialog-Display, das für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll.?Foto: Kreis - Kreis Höxter
Verkehr im Kreis Höxter

Neues Display soll im Kreis Höxter Sicherheit beim Überholen von Fahrrädern verbessern

Zu wenig Abstand zwischen fahrenden Autos und Fahrrädern ist oftmals ein großes Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr. Das soll sich im Kreis Höxter ändern.

Mit der Drehleiter im engen Bereich zwischen Haus Böttrich und dem Amtsgericht Warburg agieren: eine Herausforderung. - Simone Flörke
Historisches Bürgerhaus

Brand im Warburger Pfarrzentrum? Feuerwehreinsatz am Haus Böttrich

Der Einsatz von rund 20 Feuerwehrkräften sorgt für eine Menge an Schaulustigen und Verkehrsbehinderungen an der Warburger Sternstraße.

Haben gemeinsam an dem Projekt gearbeitet (v.l.): Laura Übel (stellvertretende Ordnungsamtsleiterin), Ralf Meibom (ehemaliger stell. Ordnungsamtsleiter), Tiefbauingenieur Rainer Wohlfahrt, Andreas Hartmann (Elektro Hartmann), Katharina Zietz (Erdbau Hake), Bürgermeister Hubertus Grimm und Günter Weskamp.?Fotos: Nicole Fischer - Nicole Fischer
Öffentlicher Nahverkehr

Eisenbahnerdorf: Areal rund um Beverungens einzigen Bahnhof ist fertig

Der Bahnhaltepunkt Wehrden wurde bereits saniert, jetzt ist auch der Vorplatz neu gestaltet. Was es für Pendler Neues gibt und wie Touristen empfangen werden.

Seit Mitte April ist die Bundesstraße 83 zwischen Wehrden und Godelheim wegen der Brückensanierungen gesperrt. Das wird sich schneller wieder ändern, als angekündigt worden war. 600.000 Euro sind dann verbaut worden. - Simone Flörke
Brückensanierungen

Nach Vollsperrung: Viel befahrene B83 im Kreis Höxter ist wieder frei

Straßen NRW hat mehrere Bauwerke zwischen Beverungen und Höxter saniert. Die Umleitung nervte Autofahrer. Die haben jetzt wieder freie Fahrt.

Statt zylinderförmig grau nun flach rot-weiß gestreift: der Poller an den Schwellen auf der unteren Hauptstraße. - Simone Flörke
Verkehr wird gebremst

Poller soll Gefahrensituation an Fahrbahnschwellen auf Warburgs Hauptstraße lösen

Warum die Markierung an der unteren Hauptstraße in Warburg von Grau zu einer rot-weißen Variante getauscht wurde.

Das silberfarbene Fahrzeug des Unfallverursachers wurde völlig zerstört. - Autobahnpolizei
In Fahrtrichtung Dortmund

Aquaplaning: Stau bei Warburg nach Unfall auf der A44

Für die Beteiligen geht der Unfall am Montagmorgen glimpflich ab – es bleibt jedoch viel Schrott zurück.

Die aus der TV-Show "Bauer sucht Frau" bekannte Denise Munding hatte Glück im Unglück, als sie mit ihrem VW und einem Pferdeanhänger in Hille in einem Unfall verwickelt war. Fotos: - RTL/Janine Bexte
Verkehrsunfall nahe Minden

Autounfall mit Pferdeanhänger: „Bauer sucht Frau“-Star Denise und Tochter (2) verwickelt

Denise Munding wurde durch ihre TV-Teilnahme mit ihrem Bauernhof in Pömbsen bekannt. Jetzt war sie in einen Unfall im Kreis Minden-Lübbecke verwickelt.

Zwei Fahrzeuge sind auf der Bundesstraße 64 an der Abfahrt zur B252 zusammengestoßen. - Moritz Räker
Kollision

Unfall an Anschlussstelle B64 zur B252 sorgt bei Brakel für Verkehrsbehinderungen

Mitten im nachmittäglichen Berufsverkehr kommt es zu einem Auffahrunfall. Die Rettungskräfte sind schnell vor Ort.

Im Rehbergtunnel ist eine Oberleitung gerissen - das sorgt derzeit für Probleme im Zugverkehr. - DB Systel GmbH (Archivbild)
Massive Störungen

Leitungsschaden behoben: Weiterhin Störungen in den Kreisen Paderborn, Höxter, Lippe und Herford

Sowohl Züge nach Hannover als auch Richtung Herford und Lippe kamen nicht weiter. Die Bahn hatte Busnotverkehre eingerichtet. Nun sorgt eine Weiche für Ärger.

Fahrzeuge, die mehr als 3,5 Tonnen auf die Waage bringen, haben auf der Weserbrücke Höxter auch nach der Sanierung nichts zu suchen. Eine Petition will erreichen, dass Lastwagen auch zukünftig einen Bogen um Höxter machen müssen. - Svenja Ludwig
Debatte über Verkehr

Weserbrücke in Höxter: Können Lastwagen aus der Stadt verbannt werden?

Eine Petition fordert die Stadt Höxter dazu auf, die defekte und daher für Lkw gesperrte Weserbrücke einfach zu lassen. Doch ist das überhaupt möglich?

Für den Bauabschnitt muss eine Vollsperrung eingerichtet werden. Umleitungen sind die Folge. - David Schellenberg
Sanierung der Ortsdurchfahrt

Viel Geduld gefragt: Neue Details zur großen B64-Sanierung in Höxter ab Juli

Der Landesbetrieb hat nun die einzelnen Bauabschnitte festgelegt und nennt Details zum Zeitplan, zu Umleitungsstrecken und Sperrungen während der Bauphasen.

Die Kollision der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich hatte lange Staus auf der B64 zur Folge. - Polizei
Vorderachse gebrochen

Vollsperrung der B64 zwischen Brakel und Höxter nach Unfall wieder aufgehoben

Ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Abfahrt Amelunxen sorgte am Donnerstagmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Ein Bild von der Kreuzung Brenkhäuser Straße/ B 64 in Höxter, wo es sich häufiger staut. - Thomas Kube
Mitmachen und gewinnen

Ortscheck im Kreis Höxter: Kritik gibt’s an Verkehr und Gesundheitsversorgung

Das bewegt die Menschen in der Stadt und im Kreis. Und so können Sie als Leserin und Leser noch mitmachen und gewinnen.

Der Unfall erreignete sich auf der K64 bei Kollerbeck. Der Verunglückte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. - Polizei Höxter
Ohne Fremdverschulden

Nach schwerem Verkehrsunfall: Motorradfahrer aus Höxter weiter in Lebensgefahr

69-Jähriger Motorradfahrer kommt auf der Kreisstraße 64 von der Fahrbahn ab. Der Verunglückte aus dem Kreis Höxter wurde in ein Krankenhaus geflogen.

Kleine und große Busse - der Mix auf den Straßen je nach Bedarf ist und wird noch stärker ein wichtiger Baustein für den ÖPNV im Kreis Höxter. - Simone Flörke
Mit Kommentar

Busverkehr im Wandel: Pläne für den Kreis Höxter

Mit Zahlen und Möglichkeiten im Gepäck hat das Team des NPH in den Städten Halt gemacht und erklärt, wie der Busverkehr der Zukunft aussehen kann. Und nun?

Der Bahnübergang an der Bördestraße bei Warburg-Menne. - Dieter Scholz
Bahnstrecke Altenbeken-Warburg

Deutsche Bahn verzichtet auf Lärmschutz: Keine Ruhe in Warburger Ortsteil

Nach Angaben der DBwerden in Warburg, Nörde und Bonenburg an der Bahnstrecke Lärmschutzwände aufgebaut. Warum Menne außen vor bleiben soll.

Bei der Kollision entstand ein Sachschaden, dessen Höhe die Polizei auf 40.000 Euro beziffert. - Thomas Kube
E-Call alarmiert Feuerwehr

B64 nach Verkehrsunfall bei Höxter am Montagmorgen voll gesperrt

Bei der Kollision eines BMW und eines Kleintransporters entsteht hoher Sachschaden.

Michael Stickeln (CDU) ist seit 2020 Landrat im Kreis Höxter und war zuvor 16 Jahre Bürgermeister in Warburg. - Kreis/Irina Jansen
50 Jahre Kreis Höxter

Landrat Stickeln erklärt die Stärken und Schwächen im Kreis Höxter

In diesem Jahr wird der Kreis Höxter 50 Jahre alt: Michael Stickeln resümiert die Errungenschaften seines Heimatkreises – und wagt einen Blick in die Zukunft.

Auf der B7 hat sich am Maiefeiertag zwischen der Diemelbrücke bei Warburg un dem Abzweig nach Calenberg ien tödlicher Unfall ereignet. In dem Opel Kadett starb der 57-jährige Fahrer. - FFW Warburg
Verkehrsunfall

Tödlicher Unfall auf der B7 bei Warburg

Ein 57-Jähriger verunglückte auf der B7 bei Warburg tödlich, sein dreijähriger Neffe ist mittlerweile außer Lebensgefahr.

Zwei Kampfhubschrauber der Bundeswehr vom Typ Tiger. - picture alliance/dpa
Verkehrsbehinderungen

NATO-Großübung: Kampfhubschrauber und Kolonnen der Bundeswehr im Warburger Land unterwegs

Übung und Verlegung von Soldaten: Das müssen Autofahrer beachten.