Verkehrsmeldungen Höxter
Die Verkehrslage in Höxter ist durch mehrere Hauptverkehrsachsen geprägt. Die B64 bietet Anbindung an Paderborn und Holzminden und ist besonders während der Berufsverkehrszeiten stark frequentiert. Die B83 verbindet Höxter mit Beverungen und Kassel, und ist oft von Lkw-Verkehr belastet. Die B252 ist eine wichtige Route, die von Warburg durch den Kreis bis nach Steinheim führt und vor allem für den regionalen Verkehr relevant ist. Die B239 ermöglicht die Nord-Süd-Verbindung von Höxter bis nach Rahden. Auf diesen Strecken können Baustellen und Unfälle schnell zu Staus führen. Aktuelle Verkehrsmeldungen sind insbesondere im Winter und während Ferienzeiten unerlässlich, da der Verkehr dann besonders anfällig für Behinderungen ist. Daher ist es empfehlenswert, sich vor der Fahrt über mögliche Störungen zu informieren.
Endlich: Toiletten im Warburger Bahnhof wieder geöffnet
Wochenlang standen Bahnreisende vor geschlossenen Türen. Jetzt gehen Eigentümerin und Stadt im Streit um die gesperrten Toiletten aufeinander zu.
Vorfahrt missachtet: Zwei Verletze bei Unfall auf B 252 in Warburg
Bei einem Verkehrsunfall auf der Ostwestfalenstraße (B 252) in Warburg sind am Mittwochmorgen zwei Menschen verletzt worden.
Sattelzug kippt im Kreisel der B 239 bei Brenkhausen um
Ein umgekippter Sattelzug aus dem Landkreis Holzminden sorgt auf der Bundesstraße 239 am Kreisel bei Brenkhausen für Verkehrsbehinderungen und beschäftigte Polizei und Feuerwehr.
Unfallverursacher lässt Auto auf der A 44 stehen und flüchtet
Auf der Autobahn 44 ist es am Samstagnachmittag zwischen den Anschlussstellen Marsberg und Lichtenau zu einem Verkehrsunfall gekommen. Direkt nach dem Unfall flüchtete der Verursacher zu Fuß.
Sperrung B 64: Belastung für Anwohner und Autofahrer
Verkehrsteilnehmer, die auf der B 64 die gewohnte Strecke durch Godelheim fahren wollen, werden jetzt auf eine Geduldsprobe gestellt. Umleitungen erfolgen über Amelunxen und Bosseborn.
Warburger Hauptstraße: Ohne Autos wäre das Flanieren entspannter
Geöffnet, geschlossen: So wie die ominösen automatischen Poller bei Pielsticker selten in einem funktionsfähigen Zustand waren, so ist es auch mit dem Konzept Fußgängerzone, findet unser Kommentator.
Obere Hauptstraße in Warburg soll ganztägig für Autos geöffnet bleiben
Autofreie Innenstadt, das ist in vielen Kommunen ein Thema. Immer wieder birgt in Warburg die Sperrung der Oberen Haupstraße für den Autoverkehr Zündstoff, jetzt wird die Durchfahrt frei gegeben.
Godelheimer Ortsdurchfahrt wird für zwei Wochen voll gesperrt
Auf der B 64 bei Godelheim müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen - die Fahrbahn wird saniert: Nach Abschluss der Arbeiten sind weitere Straßenbauarbeiten in und bei Godelheim geplant.
Kritik an Verkehr in der Brakeler Innenstadt
Diskussionen gab es im Hauptausschuss um die von der CDU die geplante Öffnung der Brakeler Fußgängerzone für den Verkehr. Doch die Mehrheit setzt sich durch.
Schwerer Frontalunfall auf B 64 in Bad Driburg
Auf der Bundesstraße 64 hat sich am Mittwoch gegen 12.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Strecke wurde bis 15.30 Uhr voll gesperrt.
Auto überschlägt sich bei Steinheim
Aus bislang unbekannter Ursache ist ein Autofahrer bei Steinheim mit seinem Corsa von der Bundesstraße 252 abgekommen. Dadurch kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Hitze weicht den Asphalt auf
Fahrbahnschäden durch anhaltende hohe sommerliche Temperaturen sind Grund für eine mögliche Sperrung der Bundesstraße 83 im Bereich Blankenau am kommenden Wochenende.
Autos sollen zurück in Brakels Fußgängerzone
Brakels CDU will die Hauptgeschäftsstraße versuchsweise wieder für den Verkehr öffnen: Die Christdemokraten rechnen mit konroversen Diskussionen.
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß beim Abbiegen
Bei einem Zusammestoß bei Siebenstern wurden die beiden Insassen eines Multivans verletzt. Die Beifahrerin wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Streit um Toiletten am Warburger Bahnhof
Wer am Warburger Bahnhof eine Toilette sucht, steht vor verschlossenen Türen. Stadt und Eigentümerin streiten um den Betrieb des öffentlichen WCs.
So viel Geld verdient der Kreis Höxter mit Blitzer-Fallen
Die stationären Geschwindigkeitsmessgeräte, im Volksmund auch Starenkasten genannt, kennen ortskundige Fahrerinnen und Fahrer, aber dennoch tappen jedes Jahr sehr viele hinein. Eine Bilanz für 2018.
Bahn informiert Warburger Anwohner über Baumaßnahme
Die Deutsche Bahn will die Eisenbahnüberführung an der Desenbergstraße sanieren und lud am Dienstagabend zur Bürger-Informationsveranstaltung ins PZ ein.
Verdächtiger nach Busentführung in Höxter in Psychiatrie eingewiesen
Der Mann, der am Samstag einen Kleinbus in Höxter entführt hat und von Spezialeinsatzkräften der Polizei überwältigt worden war, ist noch nicht vernehmungsfähig. Der 46-jährige Mann aus Höxter war bereits zuvor psychisch auffällig geworden und der Polizei bekannt. Gegen ihn wird ermittelt.
Amphibienwanderung: Wo Kröten und Co. im Kreis Höxter unterwegs sind
Kröten, Molche und Grasfrösche sind auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Viele von ihnen wandern jedoch in den Tod, weil sie gegen den Straßenverkehr keine Chance haben. Sven Mindermann, Geschäftsführer der Landschaftsstation im Kreis Höxter, erklärt, wann Kröte und Co. wandern, was Autofahrer tun können, und warum die Rückwanderung noch gefährlicher für die Tiere ist.
Bahn erneuert Gleise, Übergänge gesperrt
Menne (nw). Noch bis Montag, 19. August 2013, sind die beiden Menner Bahnübergänge an der Park- und an der Bördestraße gesperrt. Als Grund nennt die Deutsche Bahn AG Gleisbauarbeiten. Die Übergänge sind sowohl für den Autoverkehr, als auch für Fußgänger gesperrt. Auf einer Länge von 8...