
Weihnachten im Kreis Höxter ✨
Die Weihnachtszeit im Kreis Höxter erstrahlt in einem zauberhaften Glanz, wenn die festlichen Dekorationen und funkelnden Lichter die Städte in weihnachtliche Stimmung hüllen. Die Weihnachtsmärkte mit ihrem verführerischen Düften von Zimt und Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele schenken Ihnen während der Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Seniorengemeinschaft bietet in Höxter Weihnachtsessen für Bedürftige
Mehr als 60 Gäste kommen im Haus der Generationen an der Neuen Straße zusammen. Und dort ist noch viel mehr geplant.

Warburgs Altstädter Weihnachtsmarkt: „Das ist Weihnachtsfeeling“
Volles Haus bei der Initiative „Alle Jahre wieder“. Die kann sich nach zwei Jahren „ohne“ auf Menschenmengen freuen, die die besondere Stimmung genießen.

Zusammensein an Heiligabend: Warburg singt Weihnachtslieder
Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt plant eine besondere Aktion für die Warburger. Alle sind zum Mitmachen eingeladen - auch spontan.

Wie Familien im Kreis Höxter stressfrei durch die Weihnachtszeit kommen
Das Fest der Liebe kann nicht nur besinnlich, sondern oftmals auch belastend sein. Eine Familienberaterin erklärt, wie wir dem Stress entgegenwirken können.

Bad Driburg: Der Graf verteilt Schoko-Nikoläuse an UGOS-Mitarbeiter
Inhaber Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff überrascht seine Mitarbeiter kostümiert am Nikolaustag.

Auftakt zum Warburger Weihnachtsmarkt-Triathlon
Warburger Wintergenuss auf dem Neustadtmarktplatz verbreitet Gemütlichkeit.

So viel kostet ein Weihnachtsmarktbesuch in Höxter für eine Familie
Familie Höxter besucht den Weihnachtsmarkt. Papa, Mama und die zwei Kinder haben Hunger und Durst. Und eine Fahrt im Karussell darf natürlich auch nicht fehlen.

So werden unseriöse Spendenaufrufe erkannt
Mit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter gelangt die Spende für wohltätige Zwecke in die richtigen Hände.

Die Premiere der Musical Company in Marienmünster in Bildern
Die Abtei Musical Company lässts in Marienmünster spuken. Doch bald soll Schluss sein mit der „Weihnachtsgeschichte“.

Weihnachtsbaum über der Warburger Zuckerfabrik: Weithin zu sehen, aber unnahbar
Über der Industriebrache Zuckerfabrik leuchtet in Warburg seit einem halben Jahrhundert eine ganz spezielle Weihnachtstanne.

Besinnliche Vielfalt: Das sind die Weihnachtsmärkte in Warburg
Die Warburger Hanse lädt in die Neustadt und der Verein „Alle Jahre wieder“ in die Altstadt ein. Die „Weyhnacht zu Warburgum“ setzt dann den Schlusspunkt.

Premiere für Nieheims Weihnachtsmarkt
Ein besonderes Bild ist für einen guten Zweck bestimmt.

Weihnachtsmarkt 2022 in Höxter feierlich eröffnet
Bürgermeister Daniel Hartmann eröffnet den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Das Blasorchester der Musikschule Höxter sorgt für besinnliche Stimmung.

Eine Borgentreicherin macht Papier zum wertvollen Präsent
Bei Heike Hoppe tummeln sich gerade Nikoläuse, Weihnachtselche und Co. Aus einem Material, das ihr liegt. Auch andere kreative Ideen setzt sie um.

Weihnachtsmarkt in Höxter ohne Einschränkungen
Der Hüttenzauber in der Höxteraner Innenstadt wird am Donnerstag eröffnet. Buntes Rahmenprogramm in weihnachtlicher Atmosphäre.

Stiefelaktion trifft Wintergenuss in Warburg
Die Einzelhändler verbinden am zweiten Adventssonntag das Angenehme mit dem Nützlichen. Das erwartet die Besucher des Weihnachtsmarktes.

Weihnachtsvideo: Das sind die Wünsche der Feuerwehrleute in Höxter
Im neuen Weihnachtsvideo sprechen die Ehrenamtlichen über das, was sie bewegt. Auch Prominente kommen zu Wort - darunter ein bekannter Nachrichtensprecher.

So will der Kreis Höxter beim Trinkgenuss ein gutes Gewissen ermöglichen
Die Mehrwegbecher „Backcup“ können für Weihnachtsfeiern und Co. gegen eine Gebühr geliehen werden. Der Kreis will damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Energiekrise: Stadt Warburg schaltet Weihnachtsbeleuchtung später ein
Erste Lichtgirlanden säumen die Straßen. Eingeschaltet werden sie allerdings erst später - und sollen laut Angaben der Verwaltung sparsam sein.

Geklotzt oder gekleckert? Das ist für die Weihnachtsmärkte im Kreis Höxter geplant
So groß wie gewohnt oder eine Ultra-Sparvariante? Was planen die Städte im Kreis Höxter? NW.de hat nachgefragt.

Weihnachtsbeleuchtung: Um 22 Uhr wird’s in Steinheim dunkel
Der Steinheimer Rat votiert für die Solidarität mit dem Einzelhandel und schickt einen Appell an die Bevölkerung.

15 Grad in Turnhallen und kalte Duschen: So will Höxter Energie sparen
Die Stadt Höxter macht Vorschläge, wo man am Energieverbrauch drehen kann. Das betrifft neben dem Hallenbad sogar die Weihnachtsbeleuchtung.

Großes Weihnachtssingen auf dem Höxteraner Marktplatz geplant
Nach der Corona-Pause sollen wieder viele Menschen an Heiligabend zusammenkommen, um gemeinsam zu singen.

Sparen oder nicht: Steinheim diskutiert über die Weihnachtsbeleuchtung
Die Weihnachtslichter sind zwar allesamt sparsame LEDs - trotzdem will es gut überlegt sein, ob die Stadt atmosphärisch illuminiert werden soll.

Um zu sparen: Weihnachtsbeleuchtung in Beverungen wird deutlich reduziert
Bei aller Festlichkeit wollen die Verantwortlichen in Beverungen das Energiesparen nicht aus den Augen verlieren. Gelingen soll das mit zwei Maßnahmen.