
Christina Weng (SPD)
Christina Weng ist seit 2017 Landtagsabgeordnete für den Kreis Minden-Lübbecke. Im Düsseldorfer Landtag ist die SPD-Politikerin sowohl Mitglied im Innenausschuss als auch im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Gesundheit. Zuvor war Christina Weng zwischen 2006 und 2017 als Personalratsvorsitzende der Mühlenkreiskliniken tätig. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW gewinnt Christina Weng für den Wahlkreis 89 (Minden-Lübbecke II) ein Direktmandat.

So wollen die Mühlenkreiskliniken die Klinikneubauten umsetzen
Die MKK bleiben zuversichtlich bezüglich der Finanzierung und äußern sich zu den Kosten in Espelkamp und Bad Oeynhausen. Auch ein Baubeginn wird genannt.

Inklusion am Arbeitsplatz war Thema am Aschermittwochsempfang in Bad Oeynhausen
Beim Aschermittwochsempfang im Wittekindshof ging es darum, wie Menschen mit Beeinträchtigung einen Job außerhalb der betreuten Werkstätten bekommen können.

Landfrauen singen beim Neujahrsempfang in Espelkamp für die Landwirtschaft
Landfrauen stellen sich beim Neujahrsempfang in Espelkamp auf die Seite protestierender Landwirte und der Bewegung gegen rechts.

Richtfest: NRW-Innenminister besucht Espelkamper Polizeiwache
NRW-Innenminister Herbert Reul würdigt das Engagement der Polizei und sieht bei Gebäuden noch Nachholbedarf. Ein Thema lastet auf dem Minister und den Beamten.

Frischer Wind für den Mühlenkreis
Der neue Landrat heißt Ali Dogan. Er und seine Partei haben im Wahlkampf offenbar viel richtig gemacht.

Krankenhaus-Planung Minden-Lübbecke: SPD-Landtagsabgeordnete sieht noch viel Spielraum
Die Christina Weng kennt sich bestens mit den MKK aus und hat ihre eigenen Vorstellungen vom Umbau der Kliniklandschaft im Mühlenkreis.

Neun-Euro-Ticket: Diese Nachteile und Tücken gibt es
Ab dem 1. Juni gilt im Nahverkehr ein Schnäppchenpreis. Ein Experte sagt, welche Nachteile das hat und wie Familien in den Ferien gut unterwegs sind.

Die geteilte Stadt: So lief die Wahl in Bad Oeynhausen
Wenn es nach Bad Oeynhausen ginge, würden beide Direktmandate an die CDU gehen. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, wie die Kurstadt politisch tickt.

Das sagen SPD, CDU, Grüne und FDP in Bad Oeynhausen
Die Spitzen der Ratsparteien in der Kurstadt beurteilen die Ergebnisse Landtagswahl sehr unterschiedlich. In einem Punkt aber sind sie sich einig.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Minden-Lübbecke: ++ Die Sieger stehen fest ++
Am 15. Mai sind Landtagswahlen in NRW. Alle Neuigkeiten zu den
Kandidaten, aktuelle Hochrechnungen und Ergebnisse zur Wahl finden Sie
hier.

Landtagswahl 2022 Kreis Minden-Lübbecke: Diese Kandidaten treten an
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 88, 89 und 91 vor.

Zwei Kreise, eine Stadt: So funktioniert die Wahl in Bad Oeynhausen
Bei der Landtagswahl am Sonntag ist Bad Oeynhausen schon wieder anderen Wahlkreisen und erstmals sogar zwei Landkreisen zugeordnet.

SPD-Kandidatin: Christina Weng setzt sich für Gesundheitsthemen ein
1996 trat sie in der SPD ein, 2002 war sie stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende, 2014 stellvertretende Kreisvorsitzende, 2017 im Landtag.

Ein Zeichen gegen Hetze
Das Aktionsbündnis demonstriert für Demokratie und gegen Coronakritiker. Die Angesprochenen schlagen diesmal einen großen Bogen um die Demo.

Die Gesundheitsstadt braucht ein Konzept
Der neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes, Bernhard Kuhn, will die Basis der Partei mobilisieren und Antreiber bei wichtigen Themen der Kommunalpolitik sein.

Jeder Zweite im Lübbecker Land hat Angst vor Verlust der Wohnung
Wenn der soziale Wohnungsbau angekurbelt werden soll, müssen Land und Bund die Unternehmen unterstützen, meint der neue GBSL-Chef Florian Ohmes.

SPD wählt mit großer Mehrheit Direktkandidatin für die Landtagswahl 2022
Die SPD nominierte die 60-jährige Krankenpflegerin, Christina Weng, die 2017 erstmals direkt in den Landtag gewählt wurde, erneut als Direktkandidatin.

Diese Genossen wollen in den Landtag
Bei der SPD haben sich vier Männer und eine Frau um die Nachfolge des Landtagsabgeordneten Ernst-Wilhelm Rahe aus Hüllhorst beworben.

Die doppelt geteilte Stadt
Durch die Neuordnung der Wahlkreise wird Bad Oeynhausen zur Landtagswahl 2022 nicht nur in zwei Hälften zerschnitten, sondern auch noch zwei unterschiedlichen Landkreisen zugeordnet.

Ein Atommüll-Endlager im Mühlenkreis? Das sagen hiesige Landespolitiker
Ein Großteil Deutschlands kommt laut einem Bericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung für ein Atommüll-Endlager in Frage. Auch der Kreis Minden-Lübbecke fällt darunter.

Reichsbürger sind erneut in Lübbecke aktiv: Staatsschutz eingeschaltet
Die Organisation namens "Ewiger Bund" hatte erst vor wenigen Wochen einen größeren Polizeieinsatz am Kaiser-Wilhelm-Denkmal ausgelöst. Nun verteilte sie Botschaften in Lübbecke.

Reichsbürger am Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Das steckt hinter der Gruppe
Die Polizei löste am Samstag in Porta Westfalica eine Reichsbürger-Kundgebung auf. Wie die Ermittlungen ergaben, waren dort Mitglieder des „Ewigen Bundes" aktiv.

Menschenkette gegen Versalzung der Weser geplant
SPD will demonstrieren und hofft auf viele Teilnehmer bei der Aktion am 7. August. Der Protest richtet sich an den Salz-und Kaliproduzenten K&S AG in Hessen.

Im Lübbecker Land sind mehr als 20 Reichsbürger bekannt
Aktuelle Zahlen der Landesregierung belegen die Verteilung der Selbstverwalter in den Städten und Gemeinden. Die Behörden reagieren, indem sie die waffenrechtliche Erlaubnisse widerrufen.

Könnte der Real-Markt in Espelkamp bald schließen?
Die Mitarbeiter des großen Real-Einkaufszentrums stehen vor einer ungewissen Zukunft. Da der Mutterkonzern Metro Real verkaufen möchte, wäre auch die Espelkamper Filiale davon betroffen.