Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Der Cannabis-Social-Club Bad Oeynhausen hat sich im April 2024 gegründet. - Nicole Bliesener
Anbau von Cannabis

Cannabis-Social-Club Bad Oeynhausen: Steiniger Weg bis zur ersten Ernte

In der Kurstadt hat sich ein Anbauverein gegründet. Die meisten Mitglieder konsumieren Cannabis bereits seit Jahren aus medizinischen Gründen.

Die Asia Sport Akademie zeigte einige Übungen aus ihrem Sportangebot. - Klaus Frensing
Programm für die Familie

Viele Angebote beim Spaziergänger-Café am Gabelweiher in Espelkamp

Kuchenbuffet, Bastelspaß für Kinder, Vorführungen asiatischer Kampfkunst und mehr gab es beim Spaziergänger-Café zu entdecken. Am Sonntag geht es weiter.

Rund 300 Bürgerinnen und Bürger kamen zur Demo für Demokratie und Vielfalt vor die Auferstehungskirche. - Nicole Sielermann
Für die Demokratie

Bad Oeynhausen ist kunterbunt

Rund 300 Bad Oeynhausener demonstrieren vor der Auferstehungskirche für Demokratie und Toleranz.

Der Dehmer Friedhof mit angrenzender Kirche ist den Augen des Verbandes von hoher Qualität und mit Atmosphäre. - Nicole Sielermann
Veränderung

Wenn die Kirchen in Bad Oeynhausen verkauft werden, bleibt mancherorts kein Raum für Beerdigungen

Bernhard Silaschi hat als Vorstand des Friedhofsverbandes das Interesse, dass die Dehmer Kirche weiterhin für Trauerfeiern genutzt werden kann.

Bald ist es wieder so weit: Das Stadtfest, auch Maispaß genannt, verwandelt die Preußisch Oldendorfer Innenstadt in eine Kirmesmeile. (Archivfoto) - Imme Lohmeyer-Lorek (Archivfoto)
Vom 10. bis 12. Mai

„Maispaß für die ganze Familie“ in Preußisch Oldendorf

Eine bunte Kirmesmeile mit Festprogramm und verkaufsoffenem Sonntag: Vom 10. bis 12. Mai wird in Preußisch Oldendorf das Stadtfest gefeiert.

Am Sonntag ist die Fußgängerzone beim Kinderflohmarkt mit vielen Ausstellern und Schnäppchenjägern gut gefüllt. - Alexandra Stratmeier
Innenstadtfest

Lübbecker Kinderfest: Die Jüngsten sind die Größten

Beim traditionellen Kinderfest war die Lübbecker Innenstadt wieder fest in Kinderhand. Traditionell lockt am Sonntag ein großer Flohmarkt.  

Fürst und Fürstin laden zur Landpartie auf ihr Schloss nach Bückeburg ein. - BeilQuadrat
Vorbereitungen

Nur noch wenige Wochen bis zur Landpartie in Bückeburg: Das Programm im Überblick

Portugiesische Klänge, Kunst & Kulinarik gibt es vom 30. Mai bis 2. Juni auf der 24. Landpartie auf Schloss Bückeburg.

Das Thomas-Gemeindehaus mit seinem markanten Kirchturm gibt die Andreas-Gemeinde Lübbecke Ende 2026 auf. Das Gebäude ist Ende der 50-er Jahre des vorigen Jahrhunderts gebaut worden. - Karsten Schulz
Kirchenkreis Lübbecke

Aufgabe des Thomashauses: Lübbecker Christen müssen enger zusammenrücken

Das Thomas-Gemeindehaus soll Ende 2026 aufgegeben werden. Ab sofort wird ein privater Investor gesucht. Die Zukunft des Pfarrhauses ist noch unklar.

Viele Menschen haben eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Haustier. Es ist Familienmitglied, bester Freund und Zuhörer. Wenn das geliebte Haustier stirbt, ist das schmerzvoll und viele wünschen sich dann einen besonderen Abschied vom treuen Begleiter. - Seaq68/Pixabay
Abschied

Tierbestattungen im Kreis Minden-Lübbecke: Wenn das geliebte Haustier für immer geht 

Immer mehr Menschen wünschen sich eine individuelle Abschiedszeremonie für ihr verstorbenes Haustier. Tierbestatter sind Ansprechpartner in allen Fragen.

Immer wieder kam es in den vergangenen Monaten zu Problemen im Supermarkt in Werste. Dort sorgten Schülerinnen und Schüler für massive Unruhe - das Unternehmen reagierte. - Nicole Sielermann
Chaotische Zustände

Jugend in Bad Oeynhausen: Ohne Hose im Supermarkt

Immer wieder randalieren Schüler im Supermarkt, klauen, haben Sex auf der Markt-Toilette oder betteln Kunden an.

Jennifer Appels und Alena Reimer (r.) bündeln ihre Angebote in der Praxis "Am Sonnenhang" in Bergkirchen. - Nicole Sielermann
Alles für die Familie

Neues Angebot in Bad Oeynhausen: Praxis rund um Mama und Kind

Jennifer Appels und Alena Reimer haben sich zusammengetan. In Bergkirchen geht es um Schwangerschaft, Mama-Fitness, Schlaf- und Stillberatung oder Baby-Yoga.

Susanne Busmann führt seit einigen Jahren den Salon Williger in Werste und würde für eine neue Mitarbeiterin eine Begrüßungsprämie ausloben. - Nicole Sielermann
Fachkräftemangel

Bad Oeynhausener Weg aus der Personalnot: 1.000 Euro Prämie für eine Friseurin

Salon-Inhaberin Susanne Busmann verzweifelt an der Suche nach Fachpersonal. Es fehlen Bewerbungen und zu wenige Frauen fangen nach der Elternzeit wieder an.

Ortsvorsteher Max Grote, Paul und Karin Gauselmann, Bürgermeister Henning Vieker, Frank Kögel und der Leiter der "Rasselbande" Christian Albrecht freuen sich mit den Kindern, dass mit dem symbolischen ersten Spatenstich der Startschuss zum Bau des neuen Kindergartens gefallen ist. - Klaus Frensing
Frühkindliche Bildung

Baubeginn für Gauselmann-Kindergarten in Espelkamp

Die Merkur Gruppe baut eine Kita in Gestringen für 55 Kinder. Eine weitere Kita der Merkur-Gruppe am Hindenburgring in Espelkamp startet im August.

Cornelia Lack arbeitet seit zweieinhalb Jahren als Stadtführerin und hat nun eine neue Idee umgesetzt. - Nicole Sielermann
Wissenswertes

Neue Stadtführung in Bad Oeynhausen: Starke Frauen in der Kurstadt

Cornelia Lack hat eine neue Stadtführung über bedeutende Bad Oeynhausener Frauen erarbeitet. Sonntag führt sie die erste Gruppe durch Kurpark und Stadt.

Die Querflötistinnen bilden das Rückgrat des Jugendorchesters und sind höchst konzentriert bei der Sache. - Karsten Schulz
Nachwuchsförderung

Warum dieses Jugendorchester aus Lübbecke einen Preis verdient hat

Die musikalische Nachwuchsarbeit des Schützen-Musik-Corps wurde mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Der Aufbau der Vernetzung mit der Musikschule trägt Früchte.

Der 29-jährige Isaak Guderian gewann den Vorentscheid und tritt für Deutschland am 11. Mai 2024 in Malmö beim Eurovision Song Contest in Schweden an. - Noah Wedel
Auftritt beim ESC

So schätzen Musikproduzenten aus dem Kreis Minden-Lübbecke die Chancen für Isaak Guderian ein

Die Meinungen über die Veranstaltung selbst sind geteilt. Die Stadt Espelkamp will dem ESC-Kandidaten zum großen Tag eine Bühne bereiten.

Günter Obermeier zieht sich ein wenig zurück. Im Gespräch mit der Neuen Westfälischen zieht er ein insgesamt positives Resümee. - Klaus Frensing
Dorfleben

Glasfaserausbau und vieles mehr: Wie sich dieser Hüllhorster für sein Dorf engagiert

Günter Obermeier hat das Amt des Dorfgemeinschaftsvorsitzenden in jüngere Hände gelegt. Er bleibt aber weiterhin engagiert, wie etwa im Seniorenbeirat.

Der Namenszug an der früheren Rahdener Realschule ist nicht mehr vollständig. Von der Freiherr-vom-Stein-Realschule ist nur noch Freiherr vom Stein Schule geblieben. Künftig kann sich die Stadt eine Nutzung des Gebäudes durch das Gymnasium vorstellen. Das lehnt das Gymnasium ab. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Bildung

Streit um Raumbedarf: Gymnasium und Stadt Rahden nähern sich an

Das Gymnasium braucht für die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren mehr Raum. Umstritten ist, wo der geschaffen werden soll. Nun deutet sich ein Kompromiss an.

In Liebe vereint: Jana Stüber zusammen mit ihrem zukünftigen Mann Sören Scheller und dem Überbringer des Hochzeitsantrags: Henri-Pepe (51 Zentimeter, 2.830 Gramm). - MKK
Glücklicher Moment

Rührender Heiratsantrag im Kreißsaal des Lübbecker Krankenhauses

Baby Henri-Pepe stellt die Hochzeitsfrage auf dem Strampler: „Mama, willst du meinen Papa heiraten?“

Das alte Gebäude der Grundschule Eidinghausen wird entkernt und dann abgerissen. - Ulf Hanke
Neubau ersetzt Altbau

Diese alte Grundschule in Bad Oeynhausen wird abgerissen

Der Neubau in Eidinghausen ist fertig. Am Montag soll der Abbruch des Altgebäudes beginnen. Die Stadt startet einen Verkehrsversuch.

Den Genuss von Speisen konnten die Besucher am Sonntag mit einem Bummel durch die verkaufsoffene Lübbecker Innenstadt verbinden. - Alexandra Stratmeier
Burger, Waffeln und mehr

Schlemmen und Shoppen: So kam das Lübbecker Streetfood-Festival an

Lübbecke Marketing zeigt sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung und dem verkaufsoffenen Sonntag am Wochenende und nennt die nächsten Events.

Das Finale des City Talent-Wettbewerbs soll im Espelkamper Theater stattfinden. - Oliver Krato
Finale im Theater

„ESC auf Kreisebene“: Das Espelkamper City-Talent ist zurück

Costa Makrogiannis geht mit seinem Team zum sechsten Mal auf Talentsuche. Es gibt ein Preisgeld von 6.600 Euro.

Vor allem in Rahden Innenstadt fehlen zum neuen Kindergartenjahr ab August 2024 Plätze. Betroffen sind in erster Linie Eltern mit Kindern unter drei Jahren. - Sonja Rohlfing
Kinder-Betreuung

In Rahden fehlen vor allem Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren

Um den Bedarf abzudecken, will die Stadt mit dem Kreis nach Lösungen suchen. Überbelegung von Kindertagesstätten oder Containerlösungen stehen im Raum.

Zart gegarte "Dynamite Shrimps" in Lübbecke, die es sonst "nur in Weltmetropolen" wie London und Dubai gibt. - Alexandra Stratmeier
Shoppen und Schlemmen

Streetfoodfestival „Cheatday“ in Lübbecke lädt zu einer Genuss-Reise ein 

Beim „Cheatday“ auf dem Lübbecker Marktplatz kommen Freunde der Streetfood-Szene wieder auf ihre Kosten. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Angebot ab.

Isaak eröffnet den Parklichter-Freitag und singt sicherlich auch seinen ESC-Song. - Valentin Ammon
Neben Alvaro Soler

ESC-Kandidat Isaak dabei: Künstler für den Bad Oeynhausener Parklichter-Freitag stehen fest

Neben Alvaro Soler und Leony vervollständigen Wilhelmine und Isaak das Open-Air-Konzert im Kurpark. Sparkasse verdoppelt Sponsoring.