Teaser Bild

Familie und Freizeit Minden-Lübbecke

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Minden-Lübbecke: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Potts Park Minden oder der Tierpark Ströhen bei Rahden sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Dinopark Münchehagen, ein Bade-Tag am Weserstrand in Minden oder der Besuch im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während des Blasheimer Marktes für strahlende bei Kinderaugen.

Das bronzene Tanzpaar an der Danzelstätte in Lübbecke passt genau zu der Leidenschaft von Tamara und Dirk Raddy für das Paartanzen. - Frank Hartmann
Spaß an Bewegung

Tamara und Dirk Raddy aus Hüllhorst haben eine Leidenschaft für den Paartanz

Bevor ihre Tanzschule in Lübbecke den Betrieb einstellte, besuchten sie über Jahre Kurse. Die Leidenschaft ist aber noch da und der Wiedereinstieg geplant.

Das Riesenrad ist der Treffpunkt auf dem Blama. Das war schon am Donnerstagnachmittag so. Auch dieses Team einer Arztpraxis aus Stift Quernheim stieß auf dem Blama an - am Treffpunkt Riesenrad. - Joern Spreen-Ledebur
Mit vielen Bildern

Die große Fotostrecke: So schön war der 454. Blasheimer Markt

Bei schönstem Spätsommerwetter genossen wieder Hunderttausende Besucher den weit über die Region hinaus beliebten Blasheimer Markt.

Mitglieder aus der Crew der Weltklasse-Breakdancer "The last action heroes" zeigen zur Eröffnung des Hauses ihr Können. - Elke Niedringhaus-Haasper
Neubau eingeweiht

Bad Oeynhausens neues Jugendzentrum heißt „Oeynwerk“

Bei der Einweihungsfeier des neuen „Hauses der Jugend“ in Eidinghausen konnten die Gäste entdecken, welche Vorzüge der Neubau bietet.

Der Markt füllte sich immer mehr und auch die Essens-Stände waren gut besucht. - Kerstin Tirre
Blasheimer Markt 2025

Blasheimer Markt in Lübbecke lockte mit kulinarischer Vielfalt und Attraktionen

Gute Stimmung und traumhaftes Wetter beim Blama. Ob Festzelte oder Fahrgeschäfte: alle kleinen und großen Besucher waren mit viel Spaß dabei.

Hinter einer großen Hecke verschwindet der Kindergarten Löwenzahn, dessen Gebäude aus dem Jahr 1967 stammt und für die Betreuung kleinerer Kinder gar nicht geeignet ist. - Nicole Sielermann
Wochenkommentar

Standort von Bad Oeynhausener Kita egal: Es werden eh alle mit Auto kutschiert

Die anstehende Schließung des Kindergartens Löwenzahn wurde zum Wahlkampfthema. Unsere Autorin hat zu dem Thema eine klare Haltung.

Unter besonderen Umständen kann eine Trauung auch sehr kurzfristig organisiert werden - so wie im Fall eines Paares, das jetzt im Lübbecker Hospiz getraut wurde. - Silas Stein/dpa
Besondere Trauung

Der letzte Wunsch: Paar heiratet im Hospiz in Lübbecke

Manchmal muss es schnell gehen, weiß die Hospizleiterin Antje Rohlfing. Wie die Hochzeit im Hospiz so schnell möglich gemacht wurde.

Clyde White (TG Werste) und Stefanie Dietrich (Muwis Sportvielfalt) schauen zusammen mit Stadtmitarbeiter Tino Müller über eine Außenwand des Umkleidegebäudes und träumen sich auf die neue Rundbahn. Die allerdings ist momentan eher Weide- als Sportland. - Nicole Sielermann
Investitionen

Zeitkapsel im neuen Bad Oeynhausener Sportzentrum eingemauert

Mit der Grundsteinlegung hat die zehn Millionen Euro teure Neugestaltung des Sportzentrums Süd begonnen. Vereine und Schulen bekommen einen Überblick.

Der Auftritt von Ikke Hüftgold bei der großen Schlagerparty im Festzelt "Meier's Deele" war ein Highlight für die Besucher. "Wo sind die Hände?", animierte der Ballermann-Star das Publikum zum Mitmachen. - Kerstin Tirre
Blasheimer Markt 2025

Ballermann-Party mit Ikke Hüftgold auf dem Blama in Lübbecke

Die Besucher feierten ausgelassen mit den Ballermann-Stars im Festzelt zum Abschluss des ersten Blama-Tags. Das traditionelle Feuerwerk sorgte für Stimmung.

In den ersten Reihen saß die politische Prominenz aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Mit dabei: NRW-Landtagspräsident André Kuper (r.) - Amelie Halstenberg
454. Blasheimer Markt

Große Politik und viel Humor beim Empfang der Stadt Lübbecke

Der Bürgermeister hielt seine Abschiedsrede und machte seiner Frau ein großes Kompliment. Festredner André Kuper erinnerte an schlimme politische Zeiten.

Das Riesenrad ist der Treffpunkt auf dem Blama. Das war schon am Donnerstagnachmittag so. Auch dieses Team einer Arztpraxis aus Stift Quernheim stieß auf dem Blama an - am Treffpunkt Riesenrad. - Joern Spreen-Ledebur
Großveranstaltung

Blasheimer Markt in Lübbecke eröffnet: So viel kostet ein Besuch

Das viertägige Vergnügen hat begonnen: Der Blasheimer Markt startet in die 454. Runde. Mit diesen Preisen müssen Familien rechnen.

Das Foto zeigt, dass zwischen Linus und seiner Ziehmutter Nicole Gröger von Anfang an eine innige Liebe herrscht. - Elke Niedringhaus-Haasper
Damwildgehege

Nach Streit: Beliebtes Jungkalb spurlos aus dem Bad Oeynhausener Gehege verschwunden

Der prominente vierbeinige Star sollte das Gehege verlassen, um möglicher Inzucht vorzubeugen. Wo er sich jetzt aufhält, ist dem Vorstand unbekannt.

Spatenstich an der Grundschule: Thomas Kunzemann (1. stellvertretender Bürgermeister), Günter Frobieter (CDU-Fraktionsvorsitzender), Melanie Detering-Vehlber (Fachdienstleiterin Bürger- und Verwaltungsservice), Diana Bruguet (Kita "Wunderwelt"), Ralf Haske (Geschäftsführer Haske Bau), Bürgermeister Marko Steiner und Grundschulleiterin Christian Meese gaben den Startschuss für das Neubau-Projekt. - Sandra Spieker
Betreuungsplätze

Spatenstich für Großprojekt im Herzen Preußisch Oldendorfs: Hier entstehen OGS- und Kita-Räume

Startschuss für Bauarbeiten: Auf dem ehemaligen Sportplatz-Gelände werden bis zum Sommer 2026 zwei Gebäude mit einem verbindenden Campus errichtet.

Direkt neben der Versöhnungskirche in Werste liegt der Kindergarten Löwenzahn. Der flache Bau zwischen den Bäumen am rechten Bildrand ist aber in die Jahre gekommen. Die Kirchengemeinde könnte sich einen neuen Kindergarten an gleicher Stelle vorstellen. - Thorsten Ulonska
Kindergartenplätze

Bad Oeynhausener Kirchengemeinde hätte Grundstück für Werster Kita-Neubau

Die Kirchengemeinde Werste-Volmerdingsen wurde von den Plänen des Kita-Verbandes in Sachen „Löwenzahn“ überrascht. Bald haben sie ein leeres Gebäude.

Verstöße gegen die gottgewollte Ordnung werden auch in Rahden umgehend bestraft - auch mit der Schandgeige. Wer die tragen muss, hat allen Grund, bedröppelt zu schauen. - Joern Spreen-Ledebur
Historisches Spektakel

Rahden feiert mittelalterliches Spektakel

Die Burg Rahden war eine bedeutende Festung und zu ihren Füßen gab es am Wochenende ein mittelalterliches Spektakel. Ein Zeitzeugenbericht.

Gleich der erste Schlag saß: Souverän eröffnete Bürgermeister Lars Bökenkröger die Rehmer Traditionsveranstaltung. - Nicole Sielermann
Volksfest in Bad Oeynhausen

Gut besuchter Rehmer Markt

Auch im zweiten Jahr geht das neue Konzept von Vereinen und Veranstalter auf. Einziger Wermutstropfen: der Regen an beiden Abenden.

Auf der Wiese von Melanie Wittemeyer (l.) in Gehlenbeck steht eine Herde blauer Schafe, die sofort für Aufsehen sorgte. Gerhard Terstegge (r.) will sie auf Tour durch Lübbecke schicken. - Heike von Schulz
Kurios

Diebe stehlen bekannte bunte Schafe aus Lübbecke: Neue blaue Tiere sorgen für Aufsehen

Zuletzt war es ruhig um das schwarze Schaf „Uwe“ und seine Herde geworden. Gerhard Terstegge und Melanie Wittemeyer reden über die Gründe und ein neues Projekt.

An der Strombergstraße in Börninghausen: Die Kita der Arbeiterwohlfahrt mit der großen naturnahen Spiellandschaft im Außenbereich. - Sandra Spieker
Wichtiger Kita-Standort

Sonst droht Schließung: Kita in Preußisch Oldendorf muss saniert werden

Seit 50 Jahren besteht die Einrichtung an der Strombergstraße. Doch das Gebäude ist in die Jahre gekommen. Der Träger hat die Stadt um Unterstützung gebeten.

Carla Berling kommt mit ihrem Roman "Die Akte Schneeweiß", den sie unter Pseudonym veröffentlich hat, zur Lesung in die Rehmer Kirche. - Privat
Historische Familiengeschichte

Bad Oeynhausener Autorin liest in ihrer Heimatstadt

Carla Berling liest als Felicitas Fuchs aus ihrem neuen Werk. Zum sechsten Mal kehrt die Autorin im Oktober in ihre Heimatstadt zurück.

Lück und Delbrügge sind eines der Highlights im Geburtstagsprogramm. - Chris Gonz
Jubiläum

Kulturzentrum Druckerei startet in Bad Oeynhausen mit den Geburtstagswochen

Ab Ende August heißt es „40 Jahre - 40 Tage“. Dann wird es im soziokulturellen Zentrum mehrere Veranstaltungen pro Woche geben. Ein Überblick.

Auch zu später Stunde noch waren hunderte Besucher auf dem Rehmer Markt zu Gast - eine Verbesserung zu den Vorjahren. - Thorsten Gödecker
Kirmesstimmung

Beim Rehmer Markt in Bad Oeynhausen sind erneut die Goldjungs zu Gast

Die Neuorganisation des Marktes sorgte im vergangenen Jahr für einen großen Andrang - daran wollen die Veranstalter am 27. und 28. August anknüpfen.

Der Trödelmarkt in Rahden ist eine Attraktion – erst recht, wenn das Wetter sich von seiner spätsommmerlichen besten Seite zeigt. - Joern Spreen-Ledebur
Bühne für Schatzsucher

Rahden bereitet sich auf beliebten Trödelmarkt vor

Zu der Großveranstaltung im September werden rund 100 Aussteller aus ganz Deutschland erwartet.

Als der Adler fällt kann die neue Schützenkönigin Ina Stühmeier ihr Glück noch gar nicht fassen. - Andreas Jürgensmeyer
Schützenfest in Bad Oeynhausen

Schützenfest in Neustadt: Bad Oeynhausener Bürgermeister wird unerwartet König

Stadtoberhaupt ist für einen Moment Schützenkönig. Doch dann folgt die Aufklärung. Später küren die Neustädter Schützen ihre amtierende Königin zur neuen.

Die Stadt Lübbecke feiert wieder ihre "Fünfte Jahreszeit". Auf dem Festgelände geht es rund. - Oliver Krato/Stadt Lübbecke
Volksfest mit Tradition

Die Vorfreude auf den 454. Blasheimer Markt steigt

Vom 4. bis 7. September feiert die Stadt Lübbecke ihre „Fünfte Jahreszeit“. Alles über Partystimmung, die Fahrgeschäfte und welche Neuerungen es gibt.

Am Sonntag öffneten die Geschäfte im Herzen Lübbeckes zum verkaufsoffenen Sonntag. Da war auch in der Langen Straße viel los. - Joern Spreen-Ledebur
Volksfest

So war das Lübbecker Bierbrunnenfest 2025: Veranstalter zieht Bilanz

Aus Sicht von Lübbecke Marketing sei man mit dem Festwochenende sehr zufrieden, sagt Geschäftsführer Peter Schmüser. Das Konzept habe sich bewährt.

Hoch hinaus geht es für Noah (v. l.), Romina und Mila auf der Schaukel im Garten der neuen Kita Rappelkiste. - Nicole Sielermann
Kita-Neubau in Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener Herzzentrum eröffnet die neue Rappelkiste

In nur zwölf Monaten Bauzeit hat das Herz- und Diabeteszentrum den Ersatzbau hochgezogen. Dort finden 100 Kinder Platz.