Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Beim Einfahren auf die B 65 erfasste der KIA-Fahrer das Zweirad. - Polizei Minden-Lübbecke
Hille

16-Jähriger Hiller bei Motorradunfall schwer verletzt

Ersthelfer kümmern sich um den Verletzten. Er muss ins Krankenhaus. Die Polizei rekonstruiert den Unfallhergang.

Mit Sicherheit gegen Einbrecher: Sören Anderson (l.) ist der neue Berater für technische Prävention im Kriminalkommissariat Vorbeugung und Opferschutz. Kriminalhauptkommissar Lutz Kollmeyer (r.) geht Ende des Monats nach 41 Dienstjahren in den Ruhestand. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

Kommissariat Vorbeugung - diese Experten verderben Einbrechern den Erfolg

Kriminalhauptkommissar Lutz Kollmeyer hat 5.000 Hausbesitzer in Sachen Einbruchschutz beraten - Ende des Monats geht er in den Ruhestand. Sein Nachfolger bringt aber beste Voraussetzungen mit.

Der Teleskoplader geriet in Schräglage und kippte um. - Polizei Minden-Lübbecke
Rahden

Arbeitsunfall an Biogasanlage: 59-Jähriger hat schwere Verletzungen

Beim Transport von Sandsäcken auf einen Silo ist in Sielhorst ein Mann am Dienstagvormittag mit seinem Teleskoplader in Schräglage geraten und umgestürzt.

In der Nacht ereignete sich auf der Autobahn ein tragischer Unfall. - (Symbolbild): Pexels
Delmenhorst/Bad Oeynhausen/Polen

Auffahrunfall auf der A1 - fünf Menschen tödlich verletzt

In den Lkw eines Bad Oeynhauseners krachte auf der A1 ein Kleinbus. Deren fünf Insassen verstarben bei dem Unfall. Der Bad Oeynhausener blieb glücklicherweise unverletzt.

Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Espelkamp

Widerstand gegen Polizisten: 41-jähriger Espelkamper vor Gericht

Der Mann leistet Widerstand, als sich Polizisten wegen des Verdachts auf häusliche Gewalt Zugang zu seiner Wohnung verschaffen. Das Ganze hat eine Vorgeschichte.

Drei Menschen wurden offenbar bei den Streitereien verletzt. - Andreas Frücht
Lübbecke

Streit in der City: Verletzte durch Messerstiche und Schlag mit Bierflasche

Bei zwei Auseinandersetzungen in der Innenstadt erlitten drei Menschen Verletzungen. Unter anderem soll eine Gruppe von 20 bis 25 Personen in Streit geraten sein.

In den vergangenen Tagen häuften sich die Einbrüche in Rahden. - Andreas Frücht
Rahden

Gleich drei Einbrüche am Wochenende in Rahden

Unbekannte drangen in den vergangenen Tagen in eine Autowerkstatt, in die Räume des Wasserverbandes und in ein Seniorenheim ein. Unter anderem nahmen sie einen Tresor mit.

Nach der Kollision kam der Mercedes nach rechts von der Straße ab. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst/Löhne

Mercedes wird von der Straße geschleudert - Fahrerin verletzt

Der Unfall ereignete sich am Montagmorgen. Die Polizei geht von mehreren tausend Euro Sachschaden aus.

Im niedersächsischen Müsleringen wird auf die aktuelle Verkehrssituation im drei Kilometer entfernten Schlüsselburg hingewiesen. - Fotos: Ulrich Westermann

Verbotene Abkürzung: Lkw-Ärger wegen Baustelle in Niedersachsen

Petershagen-Schlüsselburg. Erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Schlüsselburger Ortsdurchfahrt: Seit Februar hat sich die Situation dramatisch verändert. Grund ist die Baustelle im niedersächsischen Leese nördlich der Landesgrenze. Ortsbürgermeister Jens Baumgartl (CDU) weist auf das erhöhte Verkehrsaufkommen mit den dazugehörigen Gefährdungen...

Weil sich keine strafbaren Vorwürfe erhärteten, setzte die Polizei den Mann wieder auf freien Fuß. Symbolbild: MT-Archiv

Vorläufige Festnahme: Mann soll fremde Kinder im Auto mitgenommen haben

Eine Mutter soll einen Mann dabei beobachtet haben, wie er Kinder in seinen Wagen locken wollte. Er wurde vorläufig festgenommen, es konnte aber kein strafbares Verhalten festgestellt werden.

Die Jahnstraße trennt das Wohn- vom Gewerbegebiet mit der dort ansässigen Spedition. - Sandra Spieker
Pr. Oldendorf/Minden

Streit um Lärmbelästigung in Pr. Oldenorf geht weiter

An der Jahnstraße klagen Eigenheim-Besitzer seit fast einem Jahrzehnt gegen den Lkw-Verkehr vor ihrer Tür. Eine Ausweichlösung scheitert nun an Umweltauflagen.

Die Täter entkamen. Die Polizei sucht nach Zeugen. - Pixabay
Espelkamp

Falsche Wasserwerker halten 87-Jährige in eigener Wohnung fest

Die Täter enkamen mit Beute von noch unbekanntem Wert. Die Polizei sucht nun nach einem Jungen, der die Täter verfolgt haben soll, und weiteren Zeugen.

Zuhause hinterließ der Junge nur einen Abschiedsbrief. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

12-Jähriger knackt Spardose der Mutter und macht sich auf nach Leipzig

Der Junge aus dem Kreis Minden-Lübbecke hinterließ zuhause nur einen Abschiedsbrief. Mit technischer Hilfe konnte er später aufgegriffen werden.

Beide Insassen des Peugeot verletzten sich bei dem Unfall leicht. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke

Drei Leichtverletzte und zwei schrottreife Autos nach Unfall

Zu dem Zusammenstoß kam es am Mittwochnachmittag. Auf Grundlage von Zeugenaussagen und Unfallspuren hat die Polizei das Geschehen rekonstruiert.

Durchsucht: Mit Zivilfahrzeugen kamen die Polizeibeamten auf das Wittekindshofgelände. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Wittekindshof-Ermittlungen schwieriger und umfangreicher als bisher gedacht

Nach mehreren Hinweisen auf Misshandlungen hatte die Polizei die Einrichtung durchsucht. Warum das Verfahren voraussichtlich später als gedacht abgeschlossen wird.

Weil er sich offenbar von einem langsam die Straße querenden Fußgänger provoziert fühlte, hat ein Autofahrer  erst eine Eisenstange aus dem Koffenraum geholt. - Symbolbild: Pixabay
Bad Oeynhausen

Aggressiver Autofahrer fährt Fußgänger mit geöffneter Fahrertür um

Der 41-jährige Mann aus Bad Oeynhausen soll zuvor mit einer Eisenstange herumgefuchtelt haben. Als der Zeuge die Polizei rief, machte sich der Autofahrer aus dem Staub. Nun steht er vor Gericht.

Zwischenzeitlich wurde nach dem Mountainbiker gefahndet. - (Symbolbild): pixabay
Bad Oeynhausen

Vermisstenfall: Mountainbiker will Arbeit als Arzt schon wieder aufnehmen

Der Orthopäde war vier Tage im Wiehengebirge verschwunden. Er darf vorerst keine Kassenpatienten mehr behandeln. Der Termin steht noch nicht fest.

Die Polizei bittet um Unterstüzung. - Pixabay
Minden

Mit Foto gesucht: Polizei fahndet nach EC-Karten-Betrüger

Drei Männer bedrängten zwei Senioren und klauten einer 80-Jährigen die Handtasche. Später entwendete ein Täter Geld von dem Konto der Frau. Erkennt ihn wer?

Der vor der Polizei flüchtende Mann überholte trotz Gegenverkehr. - Symbolfoto: David Schellenberg
Minden

Unter Drogen? 19-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei

Dabei überholte er mit hoher Geschwindigkeit trotz Gegenverkehr. Der Mann ist der Polizei wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt.

Die Polizei ist auf der Suche. - Thomas Lieske
Porta Westfalica

Unbekannte schleudern Gegenstand auf Auto - Polizei bittet erneut um Hilfe

Die Polizei sucht weiterhin drei dunkel gekleidete Männer, die die über die A2 führende Brücke "Sprengelweg" nach dem Wurf fluchartig verließen. Wer hat etwas gesehen?

Die Polizei hat dieses Mal keine Autofahrer, sondern Fahrradfahrer kontrolliert. - (Symbolbild): Andreas Frücht
Kreis Minden-Lübbecke

Radfahrer-Kontrolle: So viele Verwarngelder musste die Polizei verteilen

Kreis. Bei Kontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Radfahrern hat die Polizei Minden-Lübbecke am vergangenen Donnerstag in Minden, Bad Oeynhausen, Rahden, Espelkamp und Lübbecke insgesamt 207 Radler überprüft. Laut Polizeiinformationen wurden 62 Radfahrer dabei erwischt, wie sie Geh- und Radwege ordnungswidrig benutzten...

Nach dem Zusammenstoß mit einem vor ihm bremsenden Auto geriet der junge Motorradfahrer mit seiner Maschine auf den Gehweg. - Symbolbild: Pixabay
Petershagen

Nach Auffahrunfall: 16-jähriger Motorradfahrer erfasst Fußgängerin

Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag. Wegen ihrer Verletzungen wurden sowohl der Jungendliche als auch die Fußgängerin in das Klinikum nach Minden gebracht.

Der Täter soll eine Autoscheibe eingeschlagen haben. Symbolbild: Pixabay
Minden

Zeuge alarmiert Polizei: Mutmaßlicher Autoknacker festgenommen

Möglicherweise hatte der Verdächtige schon zuvor in einem nahe gelegenen Parkhaus ein Auto aufgebrochen. Dieses Mal wurde er allerdings von einem Zeugen dabei beobachtet.

Polizisten nahmen den alkoholisierten Fahrer zur Blutentnahme mit auf die Wache. Symbolbild: MT-Archiv
Porta Westfalica

Alkoholisiert am Steuer: Mann droht mehrmonatiges Fahrverbot

Kreis Minden-Lübbecke. Für einen 57-jährigen Autofahrer aus Porta Westfalica dürfte ein Auffahrunfall auf der B 482 in Lerbeck am Montag weitreichende Folgen haben. Laut Mitteilung der Polizei war der Mann gegen 6.15 Uhr aus Richtung der A2 kommend in nördlicher Richtung auf der Bundesstraße unterwegs...

Symbolbild: Der Täter gab vor die Auslage zu betrachten und stahl dann zwei Handys. - Pixabay
Lübbecke

Dreister Diebstahl: Mann schnappt sich Handys im Geschäft und läuft weg

Der Täter konnte entkommen. Die Tat soll sich Montagmittag zugetragen haben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Hinweisen auf den Täter.