Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Per Telefon versuchen Kriminelle häufig ihre Betrügereien. - pixabay
Bad Oeynhausen

Einige tausend Euro überwiesen: Skrupellose Betrüger zocken 81-Jährige ab

Die Kriminellen setzten die Rentnerin tagelang unter Druck. Außerdem täuschten die Täter ihr ein Lottogewinn vor.

Der 27-jährige Skoda-Fahrer wurde zur Behandlung ins Lübbecker Krankenhaus gebracht. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

27-jähriger Hüllhorster nach Kollison auf B 239 verletzt

Beim Abbiegen an einer Kreuzung in Oberbauerschaft kam es zum Zusammenstoß zweier PKWs. Eines der Fahrzeuge wurde gegen den Mast eines Wegweisers geschleudert.

Als der Mann auf die Linksabbiegespur trat, kam es zum Zusammenstoß. - Symbolfoto: David Schellenberg
Lübbecke

48-Jähriger schwer verletzt: SUV erfasst Fußgänger in Lübbecke

Der Mann aus Bünde trat hinter einem wartenden Lkw hervor. Ein Toyota-Fahrer auf der Linksabbiegespur konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Weil sie ihr Feld besprühen, werden zwei Landwirte von Unbekannten bedroht. - Jan-Henrik Gerdener
Lübbecke

Wegen Düngemitteln: Unbekannte bedrohen Lübbecker Landwirt

In einem anonymen Schreiben wird den Pächtern eines Feldes mit Sabotage gedroht, sollten sie die Fläche weiter düngen und bespritzen. Die Polizei ermittelt nun wegen Nötigung.

Bei den mutmaßlichen Tätern wurden 49 Parfümartikel gefunden. - Pexels
Espelkamp

Trio versucht, Parfüm für 1.400 Euro zu stehlen

Die Täter füllten die Beute in einen Rollkoffer um und versuchten damit zu fliehen. Doch ein Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl.

Der Betrüger stahl eine Goldkette von der Frau. - Pixabay
Espelkamp

Trickbetrüger dringt mit Gewalt in Wohnung von 87-Jähriger ein

Der Mann gab sich zuvor als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Als die Frau das durchschauet, schubste er sie zur Seite und drang in die Wohnung ein.

Gleich zweimal wurden Imbisse aufgebrochen. - Symbolfoto/Pixabay
Pr. Oldendorf

Zwei Imbiss-Einbrüche beschäftigten die Polizei in Pr. Oldendorf

Unklar ist derzeit, ob es sich um die gleichen Täter handelt. Zeugen können sich bei der Polizei melden.

Das Auto hatte nach dem Unfall nur noch Schrottwert. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Betrunkener randaliert auf der Rückbank - Kumpel fährt gegen Laterne

Ein 28-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen hat sich von seinem Kumpel nach einem Bar-Besuch abholen lassen. Dann rüttelte er am Fahrersitz und der Freund baut einen Unfall.

Autofahrer sollen bei Unfällen auf der Autobahn eine Rettungsgasse bilden. - Pixabay
Bad Oeynhausen/Vlotho

Unfall auf der A 2 zwischen Vlotho und Kreuz Bad Oeynhausen

Ein Unfall auf der A 2 hat am Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen geführt. Die Polizei hat die beteiligten Fahrer mit auch die Wache genommen, um das Unfallgeschehen zu klären.

Die Polizei hat mehrere Autofahrer überprüft. - Jens Reddeker
Pr. Oldendorf/Lübbecke/Rahden

Drogenverdacht: Polizei zieht drei Autofahrer aus dem Verkehr

Gleich drei Mal stoppt die Polizei Autofahrer, die unter dem Einfluss von Drogen stehen. Bei einem 31-Jährigen bemerken die Beamten ein weiteres Vergehen.

Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. - Andreas Frücht
Stemwede

Zweimal Unfallflucht in Stemwede - Polizei sucht dringend Zeugen

Die Polizei ermittelt nach Unfällen. Bei einem war ein Rettungswagen beteiligt. Die Polizei sucht nun Zeugen und hofft auf Hinweise.

Der Motorradfahrer raste auf der Valdorfer Straße in die linksabbiegende Autofahrerin. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Motorradfahrer filmt eigenen Unfall - mehrere illegale Rennen auf Speicherchip

Der 27-jährige Bad Oeynhausener kracht mit einer Linksabbiegerin zusammen. Dabei werden die Frau und der Raser selbst schwer verletzt. Nun ist er verurteilt worden.

Auf Fahrräder haben es offenbar Diebe in Lübbecke abgesehen. - Symbolbild: Heike von Schulz
Lübbecke

Fahrraddiebe in Gehlenbeck unterwegs

Ein hochwertiges E-Mountainbike gefiel den Dieben besser, als die Beute aus dem ersten Einbruch in eine Gartenlaube im Lübbecker Ortsteil Gehlenbeck.

Die Polizei wurde in Rahden zu einem Unfall gerufen. - Heike von Schulz
Rahden

Unfall vor dem Krankenhaus: Radfahrer wird verletzt

Der Rettungswagen war vermutlich schnell am Unfallort, denn der Unfall passierte ganz in der Nähe des Rahdener Krankenhauses.

Beim Einkaufen gilt eine strikte Maskenpflicht. - Symbolfoto: Pixabay
Bad Oeynhausen

Einkauf ohne Maske: Kunde rastet aus und attackiert Filialleiter

Der 20-Jährige wollte im Penny-Markt einkaufen. Jetzt ermittelt die Polizei unter anderem wegen versuchter Körperverletzung.

Christian Meier und Thomas Drumann präsentieren die Fotos, die dokumentieren, wie sich die LKW durch die Ziegeleistraße quälen. - Klaus Frensing
Pr. Oldendorf

Anlieger der Ziegeleistraße sind vom Lkw-Verkehr genervt

Wenn die Lastwagen die Straße entlangfahren, würde das Geschirr im Schrank klappern. Außerdem fürchten die Anwohner um die Sicherheit ihrer Kinder. Die FWG will das Anliegen aufgreifen.

Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst waren im Einsatz. - Patrick Schwemling
Porta Westfalica

Pilot stirbt bei Absturz von Ultraleichtflugzeug

Nach ersten Informationen von Polizei und Feuerwehr stürzte das
Leichtflugzeug direkt nach dem Start offenbar brennend in ein Maisfeld.

Nicht geplante Landung eines Ultraleichtflugzeugs Stemwede. - Polizei Minden-Lübbecke
Stemwede

Ultraleichtflugzeug muss auf einer Wiese notlanden

Das Flugzeug ist erst kurz zuvor im niedersächsischen Bohmte gestartet. Dann kommt es im Flugzeug zu Problemen. Der Pilot entscheidet sich zu landen.

Bei dem schweren Unfall auf der B 442 starb ein Mensch. Ein 21-jähriger Mindener soll den Unfall verursacht haben. - Foto: Polizei Hameln
Minden

Mindener mutmaßlicher Verursacher: Tödlicher Verkehrsunfall im Landkreis Hameln

An dem Unfall waren zwei Auto, ein Lkw und ein Fahrrad mit Kinderanhänger beteiligt. Wie die Polizei Hameln mitteilt, werden gegen einen 21-jährigen Mann aus Minden mehrere Verfahren eingeleitet.

Nach dem Aufprall gegen den massiven Stamm einer Birke wurde der Audi auf die gegenüberliegende Straßenseite geschleudert. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen/Hille

Auto prallt gegen Baum: 19-jähriger Hiller schwer verletzt

In Höhe des Ortseingangsschildes kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den massiven Stamm einer Birke.

Von dem Reitstall, in dem sieben Pferde untergebracht waren, sind nur noch Reste zu erkennen. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Brand auf Reiterhof: Polizei bittet Kia-Fahrer um Kontaktaufnahme

Es gibt noch keine heiße Spur nach einem Zeugenaufruf. Manche offenen Fragen konnten geklärt werden. Doch die Polizei sucht weitere Personen, die in der Nähe des Brandortes gesehen wurden.

Rettungskräfte brachten den Radfahrer ins Klinikum. - Pixabay
Minden

71-jähriger Radfahrer bei Zusammenstoß mit Fußgänger schwer verletzt

Der beteiligte Passant flüchtete zu Fuß vom Unfallort. Die Polizei sucht ihn nun.

Anna Maria Zimmermann hat in der Region viele Fans. Sie soll auch im Ilweder Wäldchen singen. - Andreas Fruecht
Stemwede

Konzertreihe "Waldgeflüster" mit Schlagerstars noch nicht genehmigt

Dazu haben sich der Kreis, die Gemeinde und der Organisator LSM an einen Tisch gesetzt. Anfang dieser Woche bemängelte der Kreis das Hygienekonzept.

In Bus und Bahn muss ständig ein Mund- und Nasenschutz getragen werden. - Pixabay
Hille/Lübbecke

150 Euro Strafe: 19-Jähriger weigert sich im Bus durchgehend Maske zu tragen

Weil ein Hiller immer wieder seine Maske runter zog, benachrichtigt eine Busfahrerin die Polizei. Der 19-Jährige will sein Verhalten jedoch nicht ändern.

Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Polizisten wollen 31-Jährigen überprüfen, doch die Situation eskaliert

Beamte halten den Mann für eine gesuchte Person und wollen seinen Ausweis sehen. Er will sich bei der Polizei rückversichern. Nun steht er wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor Gericht.