Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei benötigt Hinweise von Zeugen. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Bargeld erbeutet: Unbekannte brechen ins türkische Restaurant "Konak" ein

Die Polizei stellte fest, dass die Einbrecher eine Fensterscheibe einschlugen und sich dadurch Zugang in die Räume verschafften. Im Anschluss durchsuchten sie Schränke und Schubladen.

Nach der erfolgreichen Sprengung präsentieren Ralf Kuhlpeter und Karl-Heinz Clemens (von links) vom Kampfmittelräumdienst Arnsberg das US-Sprenggeschoss aus dem Zweiten Weltkrieg. - Patrick Schwemling
Porta Westfalica

Explosiver Fund: So wurde die Weltkriegs-Granate in Porta Westfalica gesprengt

Ein Archäologe hatte die Granate am Sonntagnachmittag gefunden. Der Kampfmittelräumdienst ist bereits auf dem Weg nach Porta Westfalica.

Eine angetrunkene 39-jährige Fahrerin hat die Polizei aus dem Verkehr gezogen. - Andreas Frücht
Espelkamp

Leere Bierflaschen im Auto: Polizei zieht Fahrerin aus dem Verkehr

Ein Polizeibeamter, der privat unterwegs war, war auf die unsichere Fahrweise der Frau aufmerksam geworden und hatte dann seine Kollegen umgehend informiert. 

Ein Zeugenhinweis hat in der Nacht zu Freitag dazu geführt, dass ein flüchtiger Unfallfahrer gestellt werden konnte. Symbolbild: Lieske
Minden

Betrunkener Unfallfahrer ohne Fahrerlaubnis flüchtet - doch wird gestellt

Der 27-jährige Autofahrer war alkoholisiert in einen Garten gefahren - und danach einfach verschwunden, obwohl er einen erheblichen Schaden verursacht hatte.

Das Opfer ist nach der Attacke am ZOB Minden gestorben. - © Quelle: Von Aeggy, CC BY 3.0, unverändert, Zentraler Omnibusbahnhof Minden, https://de.wikipedia.org/wiki/Zentraler_Omnibusbahnhof_Minden#/media/Datei:Minden_ZOB.jpg
Minden

Tödliche ZOB-Attacke: Jugendliche müssen sich vor Landgericht verantworten

Der Konflikt am Mindener Busbahnhof am Silvesterabend zwischen einem 55-Jährigen und einem 15- und 17-Jährigen endete tödlich. Der Prozess startet jetzt im Mai.

Ein Feuer hat den Dachstuhl des Gebäudes an der Weserstraße völlig zerstört. - Heidi Froreich
Im Gerichtszentrum am Mindener Königswall sind das Amtsgericht, das Verwaltungsgericht und das Arbeitsgericht untergebracht. Zum Amtsgericht gehört auch das Schöffengericht. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Minden

Drogen in der Wohnung: Bewährung und Geldstrafe verhängt

Zwei Rahdener sollen mit Drogen gehandelt haben. So warf es ihnen die Staatsanwaltschaft vor. Ein Anwalt aber säte vor Gericht Zweifel an den Ermittlungen und am Ende gab es einen Deal.

Symbolfoto: Durch seine Flucht machte der Jugendliche die Polizei erst auf sich aufmerksam. - Pixabay
Minden

Mutmaßlicher Mindener Fahrraddieb flieht erfolglos vor Polizei

Eine Polizeistreife erwischte am Dienstagabend zufällig einen Jugendlichen, der mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war.

Bei vier Autos in der Wielandstraße wurden die Vorderreifen zerstochen. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Unbekannte zerstechen mehrere Autoreifen an Wielandstraße

In der Nacht zum Dienstag wurde bei vier Autos jeweils der vordere rechte Reifen zerstochen. Die Polizei hofft auf Hinweise auf die Täter.

Der 67-jährige Mann musste per Hubschrauber ins Klinikum Minden geflogen werden. - Pixabay
Espelkamp

Schwer verletzt: Pedelec-Fahrer mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht

Der 67-jährige Mann wurde auf der Fabbenstedter Straße von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Per Rettungshubschrauber wurde er ins Klinikum Minden geflogen.

Die Feuerwehr war mit vier Einsatzfahrzeugen in die Obermarkstraße gefahren. Auch die Polizei war vor Ort. MT- - Foto: Patrick Schwemling
Minden

Buch brennt in Badewanne - Bewohner nicht zu Hause

Einen kuriosen Feuerwehreinsatz hat es in der Mindener Innenstadt gegeben. Die Einsatzkräfte haben aber schnell Entwarnung geben können.

Die Weserstraße musste wegen der Löscharbeiten vier Stunden gesperrt werden. - Feuerwehr Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen

Feuer frisst Dachstuhl: Sachverständiger wegen Brandursache hinzugezogen

Die Weserstraße muss für Löscharbeiten vier Stunden gesperrt werden. Das Haus ist jetzt unbewohnbar, die Schadenshöhe liegt vermutlich im sechsstelligen Bereich.

Die Aral-Tankstelle an der Ringstraße ist in der Nacht zu Montag überfallen worden. - (Symbolbild): Pixabay
Minden

Unbekannte überfallen Aral-Tankstelle in Minden

Zwei Männer hatten die Haupteingangstür zum Verkaufsraun gewaltsam geöffnet, doch eine Mitarbeiterin war noch vor Ort.

Symbolfoto: PublicDomainPictures auf Pixabay
Minden-Lübbecke

Polizei warnt vor Betrügern am Telefon

Unbekannten treiben im Mühlenkreis ihr Unwesen. Sie haben sich mehrere perfide Maschen ausgedacht und geben sich unter anderem bei ihren Anrufen als Polizisten aus.

Der Skoda landete durch den Aufprallswucht auf dem Dach. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Polizei Minden Lübbecke
Espelkamp

PKW landet nach Kollision auf Dach

Bei einem Unfall am Samstagnachmittag wurden die beiden Fahrzeugführer verletzt. Eine Beifahrerin kam mit dem Schrecken davon.

Der 44-Jähriger sagte vor dem Amtsgericht Rahden aus. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Mann irrt vor Festival-Besuch durch die Gegend und kommt auf dumme Ideen

Ein Dortmunder wollte ein Stemweder Musik-Spektakel besuchen. Das Geld aber war knapp, dann spazierte der Mann durch die Gegend. Mit dem Fall beschäftigte sich das Rahdener Amtsgericht.

Ersthelfer befreiten den Hiller aus dem Fahrzeug und wählten den Notruf. - Polizei Minden-Lübbecke
Hille

Opel überschlägt sich mehrfach: 20-Jähriger schwer verletzt

Nach einer Kurve verlor der Mann offenbar die Kontrolle über den Wagen und geriet nach links von der Fahrbahn ab, bevor der Opel mit einem Baum kollidierte. Der Hiller hatte Alkohol im Blut.

Im Gerichtszentrum am Mindener Königswall sind das Amtsgericht, das Verwaltungsgericht und das Arbeitsgericht untergebracht. Zum Amtsgericht gehört auch das Schöffengericht. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecke/Minden

Erst Schlägerei, dann mit dem Auto einen Imbiss gerammt

Ein 35-jähriger Lübbecker musste sich wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr vor dem Schöffengericht in Minden verantworten. Eine Videokamera hatte den Vorfall exakt aufgezeichnet.

Die Polizei stellte den Blitzer auf der B 239 auf. - Pixabay
Rahden

Porsche-Fahrer muss Führerschein abgeben - so viel fuhr er zu schnell

Negativer Spitzenreiter war ein Auto mit Herforder Kennzeichen, das mit einem Tempo von 126 km/h gemessen wurde. Dies hat für den Fahrer ein Bußgeld und ein Fahrverbot zur Folge.

Der Löschzug West rückte aus.. - Feuerwehr Hüllhorst
Hüllhorst

Trotz Waldbrandgefahr: Unbekannte grillen und zünden Feuer im Wiehengebirge

Rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort und löschten die Flammen am Berg. Ein Mountainbiker und seine Tochter meldeten den Schwelbrand. Nun ermittelt auch die Polizei.

Der Fahrer des Porsche blieb unverletzt. - Polizei
Bad Oeynhausen

Mutter und Tochter bei Unfall schwer verletzt: Gafferin filmt mit Handy

Einen Frontalzusammenstoß gab es auf der Bergkirchener Straße in Wulferdingsen zwischen einem VW-Fox und Porsche. Eine "Gafferin" muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Der Mann wollte früher über Infektionen im Kollegenkreis informiert werden. - Pixabay
Minden

Coronavirus: Infizierter Kripo-Beamter kritisiert Kreispolizeibehörde

Der 61-Jährige sieht allgemeine Versäumnisse. Seiner Meinung nach hatte die Behörde zum Schutz der eigenen Kräfte zu wenig unternommen. Das sagen die Verantwortlichen.

Der Löhner rutschte mit seiner Maschine einen Abhang hinunter. Dort blieb seine Suzuki im Grün liegen. - Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Porta Westfalica/Löhne

Kontrolle verloren: Motorradfahrer (33) rutscht Abhang hinunter

Wie die Polizei Minden-Lübbecke berichtet, kam der Mann in einer Kurve zu Fall und rutschte mehrere Meter einen Abhang hinunter.

 - Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen

Kontrolle verloren: 81-Jähriger schwer verletzt

Die Polizei vermutet, dass der Mann zu schnell unterwegs war. Darum hat er möglicherweise die Kontrolle über sein Auto verloren.

In einem Streit zwischen einem 44-jährgen Mann und drei Jugendlichen hat einer der Jugendliche mehrere Schüsse abgefeuert. - Symbolbild: Lieske
Minden

Streit eskaliert: Jugendlicher feuert Schüsse aus Schreckschusswaffe ab

Der Jugendliche wird verdächtigt, zunächst einige Schüsse in die Luft abgegeben zu haben. Anschließend soll er in Richtung des Mannes gefeuert und letztlich die Waffe in dessen Gesicht geworfen haben.