Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Drei Jugendlichen haben Mittwochnachmittag in einem Hotel am Kurpark randaliert und sind aufs Südbahngleis geflohen. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Jugendkriminalität

Drei Jugendliche randalieren und fliehen aufs Südbahngleis in Bad Oeynhausen

Die Gruppe drangsalierte offenbar eine Hotelangestellte am Kurpark. Beamte sperrten den Bahnverkehr und nahmen die 14-Jährigen vorläufig fest.

Die Polizei bittet um Hilfe. - David Inderlied/dpa
Polizei bittet um Hilfe

Versuchte Tötung in der Obermarktstraße von Minden: Polizei sucht mit Fotos nach Tatverdächtigem

Fast vor einem Jahr sollen mehrere Personen einen 36-jährigen Mann mit Tritten gegen den Kopf lebensgefährlich verletzt haben.

Vor dem Landgericht Bielefeld müssen sich seit Dezember drei Angeklagte im Fall Philipos verantworten. - Andreas Zobe
Totschlag im Kurpark

Angeklagter im Bad Oeynhausener Philipos-Fall: „Ich bin kein Mörder“

Am vierten Verhandlungstag vor dem Landgericht Bielefeld sorgen die Worte des Verteidigers, sein Mandant sei als Migrant vorverurteilt worden, für einen Eklat.

Nach einem Alleinunfall mit einem gestohlenen Mercedes flüchtete der Fahrer. Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Flucht nach Unfall

Auto landet im Straßengraben in Porta: Polizei ermittelt nach Unfall mit gestohlenem Fahrzeug

Nach einem Unfall in der Nacht zu Dienstag ergriff der Fahrer des Wagens die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Hinter dieser, damals versiegelten, Tür kam es zum Tötungsdelikt. - privat
Schockierende Details

„Als hätte es Blut geregnet“: Mindener (40) soll Nachbarn seiner Ex-Freundin getötet haben

Am ersten Prozesstag geht es auch um Schläge gegen seine Ex-Freundin. Die Ukrainerin sagt mehr als drei Stunden aus - und offenbart dabei schockierende Details.

Wer solche SMS bekommt, löscht sie besser sofort und klickt keinesfalls auf Links. Über solche Likns in SMS, Whatsapp-Nachrichten oder Mails veruschen Betrüger an sensible Daten ihrer Opfer zu kommen. - dpa-tmn
Kriminalität

Enkeltrick und Co.: Neue Betrugsmaschen beschäftigen die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke

Zwei Kriminalhauptkommissare berichten, wie es Betrügern immer wieder gelingt, Menschen um ihr gesamtes Vermögen zu bringen.

Die unbekannten Männer erbeuteten Bargeld. - Jan Henning Rogge
Mit Auto entkommen

Mindener wird von Unbekannten mit Messer bedroht und ausgeraubt

Ein 24-Jähriger ist am Freitagabend in Rodenbeck überfallen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat.

Unbekannte haben auf Wahlplakaten die Augen von Kandidaten mit Aufklebern überklebt, auf denen Parolen zu lesen sind. - Björn Babina
Bundestagswahl 2025

Wahlplakat-Verunstaltung in Stemwede: „Hass hat eine neue Qualität erreicht“

Unbekannte haben große Plakate, die auch prominente Bundespolitiker zeigen, in Dielingen mit Parolen beklebt. Ein Bürger wandte sich deswegen an die Polizei.

Einem Grundschüler der Grundschule Am Wiehen in Häverstädt soll auf dem Schulweg ein Tütchen mit weißer Substanz gezeigt und angeboten worden sein. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich wirklich um Drogen oder einen "Scherz" handelt. Foto: Pixabay - Pixabay
Weißes Pulver in Tüte

Einem Grundschüler sollen in Minden Drogen angeboten worden sein – die Polizei ermittelt

Vor zwei Wochen soll einem Jungen auf dem Schulweg eine weiße Substanz gezeigt und angeboten worden sein. Eltern berichten von weiteren ähnlichen Vorfällen.

Porta Möbel wird von XXXLutz übernommen. - Andreas Frücht
3. Februar bis 9. Februar

Wochenrückblick: Porta muss Verband verlassen, Hausarzt verprügelt und Clankriminalität

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Dieser Smart krachte im vergangenen Jahr in die Mauer von Familie Fakih. - Mahmoud Fakih
Zahlreiche Unfälle

Unfallkommission nimmt gefährliche Kreuzung in Bad Oeynhausen unter die Lupe

Die Polizei hat auffällig viele Verkehrsunfälle auf der Werster Straße in der Nähe des Betonwerks Bieren gezählt. In wenigen Tagen gibts einen Ortstermin.

Prozessauftakt am Landgericht Bielefeld im Fall Philipos. MT-Foto: - Alex Lehn
Totschlag im Kurpark

Angeklagter im Bad Oeynhausener Philipos-Fall: „Ich bin kein Mörder“

Am vierten Verhandlungstag vor dem Landgericht Bielefeld sorgen die Worte des Verteidigers, sein Mandant sei als Migrant vorverurteilt worden, für einen Eklat.

Beim Bauernprotest vor einem Jahr sind zehn Zugmaschinen in Bad Oeynhausen aus dem Konvoi ausgeschert und haben die A30 blockiert. Das hat Konsequenzen. - Jörg Stuke
Gerichtsprozess

Bauernproteste in Bad Oeynhausen vor einem Jahr: Strafe für Autobahn-Blockade

Ein Tross von zehn Treckern hat sich im Januar 2024 von der Großdemo gelöst und die A30 blockiert. Das kommt die Landwirte teuer zu stehen.

Das von XXXLutz übernommene Einrichtungshaus Porta-Möbel muss den Einkaufsverband verlassen. - Symbolbild Pixabay
News am Morgen: 6. Februar

Porta-Möbel-Übernahme, Rettungswagen verliert Reifen und Leerstände in Herforder City

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die bisher unbekannten Täter zertrümmerten eine Autoscheibe. Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Vorfälle am Wochenende

Kaputte Scheiben, zerkratzter Lack: Mehrere Autoaufbrüche am Wochenende in Minden

Der Polizei sind an diesem Wochenende gleich sechs Autoaufbrüche gemeldet worden. Laut Pressesprecherin ereigneten sie sich im Stadtgebiet.

Die Kundgebung für Demokratie am 8. Februar wird vom Kleinen Domhof auf den Marktplatz verlegt. Polizei und Organisatoren rechnen mit großer Resonanz. Am 19. Januar 2024 waren es mehrere tausend Teilnehmer. - Alex Lehn
Kundgebung am 8. Februar

Am Wochenende in Minden: Demo für Demokratie zieht auf den Marktplatz um

Polizei und Organisatoren rechnen mit großer Resonanz bei der Demo am Wochenende. Nun folgt der Wechsel vom Kleinen Domhof auf den Marktplatz in Minden.

Die Fußgängerzonen mit ihren Geschäften sind in vielen Städten in einem ständigen Wandel. - Symbolbild Pixabay
News am Morgen: 5 Februar

Dynamik in Einzelhandel, Clan-Kriminalität und Wohnhausbrand

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Polizei in NRW - dpa
Kriminalität und Herkunft

So geht die Polizei mit Clans in Bad Oeynhausen um

Mit großem Tamtam hat Innenminister Herbert Reul (CDU) der Polizei die Bekämpfung von Clankriminalität verordnet. Grundlage sind zweifelhafte Namenslisten.

Ein Fachwerkhaus in Preußisch Oldendorf hat am Dienstag, den 4. Februar gebrannt. - Sigrid Dittmann
Feuerwehreinsatz

Brand in Preußisch Oldendorf: Historisches Fachwerkhaus in Flammen

Feuerwehr und Polizei waren in Hedem im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu sichern.

An vielen Orten im Lübbecker Land stehen wie hier an der L770 in Stemwede Plakate von Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten und um die Gunst der Wählerinnen und Wähler werben. - Joern Spreen-Ledebur
Wochenkommentar

Migration & Co: Warum die Eskalation vermeidbar gewesen wäre

Seit Jahren wird eine bessere Vernetzung der Sicherheitsbehörden angekündigt. Getan hat sich wenig. Damit wurden Extremisten gestärkt, meint unser Autor.

Der Notarzt kam mit dem in Bielefeld stationierten Rettungshubschrauber Christoph 13 nach Stemwede. - Joern Spreen-Ledebur
27. Januar bis 2. Februar

Wochenrückblick: Lebensgefährliche Unfälle, ein einzigartiger Fund und ein neues Bier

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Vor dem Aldi am Grillepark in Minden hat es am Montagmorgen einen schweren Unfall gegeben, bei dem zwei Personen verletzt wurden. - Doris Christoph
Rettungskräfte vor Ort

Schwerer Unfall in Minden: Lkw schleift Seniorin zehn Meter weit mit

Großeinsatz an der Gneisenaustraße: Ein Lkw hat zwei Personen übersehen, eine 69-Jährige geriet unters Führerhaus und wurde schwer verletzt.

Ladendiebstahl - wie auf unserem Symbolbild - ist für Ermittler im Mühlenkreis trauriger Alltag. 2023 ermittelten sie in 1.340 Fällen. Eine Steigerung um 41,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote liegt unverändert bei 89 Prozent. - Felix Kästle/dpa
Bummel-Behörde

Polizei Bad Oeynhausen sucht mit Foto nach Parfümdieb – zweieinhalb Jahre später

Ein mutmaßlicher Ladendieb ist im August 2022 im Werre-Park gefilmt worden, wie er ein Flacon einsteckte. Ist die Fahndung noch verhältnismäßig?

Auf dem kombinierten Rad-/Gehweg kollidierte der Radfahrer in Höhe der Holzhauser Straße beim Vorbeifahren mit der Fußgängerin. - Sebastian Radermacher
Polizei sucht Zeugen

Von Radfahrer angefahren: 72-jährige Frau aus Minden nach Unfall gestorben

Die Fußgängerin war von einem Radler angefahren worden und gestürzt – drei Tage später erlag sie ihren Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.

Das Polizeipräsidium Bielefeld hat inzwischen eine eigene Ermittlergruppe für ungeklärte Todesermittlungen, also Cold Cases. - picture alliance / CHROMORANGE
Cold Case in OWL

Landeskriminalamt unterstützt die Mordermittlungen in Bad Oeynhausen

Ein Jahr nach dem ungeklärten Todesfall des 22-jährigen Bad Oeynhauseners wird die Akte womöglich zum Fall für Cold-Case-Ermittler.