 
   
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
 
Polizei stoppt überladenen Tiertransporter – Ermittlung gegen Petershagener
Auf den drei Etagen des 40-Tonners waren viel zu viele Schweine untergebracht, doch als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, zeigte der sich unbeeindruckt.
 
Polizei warnt vor Betrügern: Täter geben sich im Mühlenkreis als Gärtner aus
Es hatte an der Tür des Hauses in der Nähe des Sportplatzes geklingelt. Als die zunächst allein anwesende Seniorin die Tür öffnete, bot ein 45 bis 50 Jahre alter Mann seine Dienste als Gärtner an.
 
Zwei Reihenhäuser aufgebrochen: Täter erbeuten Schmuck und Geld
Die Diebe zerstörten Fenster und Terrassentür und durchwühlten alle Räume. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise geben können.
 
Betrunken, unter Drogen und ohne Führerschein: Mindener fährt Ampel um
Schon vor zehn Jahren musste der 34-Jährige seinen Führerschein abgeben.
 
Strecke stundenlang gesperrt: 80-Jährige sorgt mit Unfall für Verkehrschaos
Eine Fahrerin hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Der Unfall hat auch die nächsten Tage auf den Bahnverkehr erhebliche Auswirkungen.
 
Polizei Minden-Lübbecke bietet Selbstbehauptungskurs für Frauen an
Das Angebot startet im Februar und soll den Teilnehmerinnen helfen, Situationen besser einzuschätzen und Verteidigungsstrategien zu entwickeln.
 
Haltenden Bus überholt: Fahranfänger kracht in den Gegenverkehr
Der Bus hielt vor dem Auto des 18-Jährigen. Der wollte trotz durchgezogener Linie an dem langen Fahrzeug vorbei.
Fragen an den Bürgermeister: Wie schneidet Lübbecke beim Fahrradverkehr ab?
Die Fraktion erwartet Antworten aus dem Rathaus und von der Polizei bis zum Monatsende – vor allem zur Stellung und der Sicherheit der Radfahrer in der Stadt.
Bad Oeynhausener versucht drei Kilo Marihuana in Minden zu rauben
Vier Männer müssen sich vorm Landgericht wegen versuchten Raubes verantworten.
 
Einbruch in Sparkasse: Täter schlagen Loch in die Wand
Die Polizei geht davon aus, dass mehrere Täter vor Ort waren. Der Einstieg gelang ihnen zunächst durch das Fenster, danach machten sie sich an der Wand zu schaffen.
 
Vollsperrung auf der L770: Lkw fährt ungebremst in Stauende
Autofahrer sollten den Bereich umfahren. Dabei ist ein Lastwagen von der Fahrbahn abgekommen und hat die Leitplanke durchbrochen.
 
Autoscheiben auf Krankenhaus-Parkplatz eingeschlagen
Der oder die Täter sind in den zwei Fällen nahezu gleich vorgegangen - und haben in beiden Fällen eher ungewöhnliche und vor allem geringe Beute gemacht.
 
Zum Wohnwagen umgebauter Pferdeanhänger brennt komplett aus
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, der Wagen wurde dennoch völlig zerstört. Die Polizei rätselt derweil noch, wie das Feuer ausgebrochen sein könnte.
 
Bluttat in Pr. Oldendorf: Über hundert weitere Fälle von häuslicher Gewalt
Gewalt gegen Frauen betrifft alle Gesellschaftsschichten. Zwei Expertinnen erklären, wie schwer es ist, sich aus der Gewaltspirale zu befreien und wie Frauen es dennoch schaffen können.
 
Das sind die kuriosesten Polizeieinsätze im Lübbecker Land 2019
Von freizügigen Randalierern bis zu reinlichen Einbrechern. nw.de hat eine Auswahl ungewöhnlicher Polizeieinsätze in 2019 zusammengestellt.
 
CDU Lübbecke verteidigt ihre Forderung nach mehr Polizeipräsenz vor Ort
Stadtverbands- und Fraktionsvorsitzender plädieren für die durchgängige Besetzung der Wache an der Osnabrücker Straße und kündigen eine Unterschriftensammlung in der Langen Straße an.
 
Per Haftbefehl gesuchter Mann attackiert Zivilfahnder
Der Gesuchte leistete erheblichen Widerstand und beleidigte die Polizisten. Er war zu einer Haftstrafe verurteilt worden, aber nicht angetreten.
 
Betreiber insolvent: Kunden des Aktiv Park Porta bekamen noch Jahresverträge
Die Mitglieder des Fitnessstudios warten seit Wochen auf eine Antwort. Einem Mann soll noch eine Woche vor der Schließung ein Jahresvertrag angedreht worden sein.
 
Schon wieder Einbruch in Haldem
Seit Jahresbeginn wurden der Polizei in dem Ort vier weitere Einbrüche gemeldet. Die Beamten bieten jetzt Präventionsberatung in Haldem an.
 
Tödliche Schüsse in Pr. Oldendorf: Informationen aus dem Familienumfeld
Derzeit werden weitere Informationen zusammengetragen, Spuren gesichert und Zeugen vernommen. Der 58-jährige Ehemann des Opfers sitzt seit Montag wegen Totschlags in Untersuchungshaft.
 
Nach Attacke an Silvester: Opfer im Klinikum in Minden gestorben
Aus welchen Gründen der Jugendliche den 55-jährigen Mindener angriff, ist unklar. Die Polizei sucht nach Zeugen.
 
Betäubungsmittel im Spiel? Rollerfahrer prallt in geparktes Auto
Ein Rollerfahrer ist gegen ein geparktes Auto gefahren. Er verletzt sich leicht. Eine vorbeikommende Autofahrerin hilft ihm.
 
Vermisster aus Bad Oeynhausen: Leichnam aus der Weser geborgen
Der Rentner war noch vor Silvester von Rettungskräften überall gesucht worden. Seine Spuren endeten am Rande der Weserwiesen. Nun herrscht traurige Gewissheit.
 
Thomas Müller ist neuer Bezirksbeamter der Polizei in Stemwede
Sie kümmern sich um die Anliegen der Bürger und stehen für sie als Ansprechpartner bereit. Landrat Ralf Niermann sagt, warum die Bezirksbeamten der Polizei so wichtig sind.
 
Schlägerei vor Diskothek: 18-Jähriger sticht auf 20-Jährigen ein
Bereits in der Musikbox treffen zwei Gruppen aufeinander. Vor der Tür kommt es zur Auseinandersetzung.