Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Nach "Sieg heil"-Rufen: So geht es mit den Ermittlungen weiter
Bei der Staatsanwaltschaft würden Mitarbeiter nun die Ermittlungsergebnisse der Polizei prüfen, erklärt ein Sprecher der Behörde
Wieder Taschendiebe auf Weihnachtsmärkten unterwegs
Die Polizei warnt vor Taschendieben im Kreis Minden-Lübbecke. Weihnachtsmarkt-Besucher sollten ein Auge auf ihre Wertgegenstände haben. Einen ersten Überfall gab es bereits in Minden.
Maskierte scheitern bei Überfall auf Bäckereifiliale
Die kriminelle Energie war da, was fehlte war, technisches Verständnis: Weil die Kasse streikte, rannten die Täter ohne Beute davon.
Mutmaßliche Auto-Knacker auf Bahngleis in Bad Oeynhausen festgenommen
Gleich drei Autos hatten die Männer (19, 24 und 27) am Sonntagmorgen am Bahnhof in der Innenstadt aufgebrochen. Dabei beabachtet sie allerdings eine Frau.
Neue Autos für die Polizei: Verbrecherjagd mit 206 km/h Spitze
Die bei den Beamten unbeliebten BMW-Streifenwagen werden im Kreis Minden-Lübbecke Schritt für Schritt mit neuen Ford- und Mercedes-Fahrzeugen ausgetauscht. Darüber freuen besonders große Polizisten.
Zwei Männer in U-Haft: Polizei fasst Automaten-Knacker
Der Schaden ist jedes Mal hoch, doch die Täter kommen oft davon. Ihr Ziel: Zigarettenautomaten. Sie brechen sie auf oder sprengen sie. Doch diesmal wurden zwei Diebe dabei erwischt.
Betrunkener Autofahrer fährt Straßenschild um und landet im Graben
Beim Abbiegen verlor der 41-jährige Fahrer die Kontrolle und kam von der Straße ab. Als die Polizei vor Ort Alkoholgeruch wahrnahme, brachte sie den Mann auf die Wache.
Mit dem Auto über den Rasen: 19-Jähriger ruiniert Fußballplätze
Der Fahranfänger hatte Anfang Oktober zwei Sportplätze in Petershagen malträtiert. Neben einem saftigen Schadensersatz droht dem jungen Mann noch weiteres Ungemach.
Schlagstock, Reizgas und Pistole: Streit an Supermarktkasse eskaliert
Am Anfang steht ein kurzes Wortgefecht, am Ende ein Schuss. Die Polizei sucht nach der Auseinandersetzung an einem Supermarkt in Nettelstedt nach einem unbekannten Mann mit einem weißen Combi.
Ex-Busfahrer nimmt nach Unfall mit verletztem Jungen Kollegin in Schutz
Der Unfall Ende Oktober bei dem ein sechsjähriger Junge aus einem Schulbus stieg und beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde, sorgt für viele Diskussionen.
Stemweder wird bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Der Mann befand sich bei dem Unfall allein im Wagen. Auch waren wohl keine anderen Verkehrsteilnehmer beteiligt. Wie konnte es zu dem Unfall kommen?
Missbrauchsfall Bad Oeynhausen: Angehörige der Opfer sagen vor Gericht aus
Polizisten sowie Angehörige der Opfer sagen vor dem Landgericht Bielefeld aus. Dort ging der Prozess gegen den Bad Oeynhausener Physiotherapeuten Rainer M.-B. und seine Frau in die nächste Runde.
Feuer in historischem Haus: Starke Zerstörungen in der Nähe des Brandherds
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen rund um das Pötting'sche Haus aufgenommen. Der Schaden ist hoch. Doch die Brandursache bleibt unklar
Polizei sucht tatverdächtigen Transporter-Dieb mit Fahndungsfoto
In einer Nacht Anfang September wird das Fahrzeug vom Parkplatz eines Obi-Marktes gestohlen. In Stadthagen wird der Fahrer geblitzt. Die Polizei veröffentlicht nun das Foto
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 770 - Einer hat keinen Führerschein
Bei einem Abbiegemanöver stießen zwei Autos zusammen. Die beiden Fahrer wurden schwer verletzt.
Wieder schwerer Unfall mit Schwerverletzten auf der B 239
Gleich drei Wagen sind in den Unfall verwickelt. Zwei Personen werden verletzt, eine davon schwer. Es ist nicht der erste Unfall in dieser Woche auf der B 239.
Unfall in Stemwede: Warnbaken stehen quer auf Straße
Ein Auto fährt gegen quer auf der Straße stehende Absperrungen. Die Polizei spricht von einem gefährlichen Eingriff und sucht nun Zeugen.
Eigentümer nicht da: Historisches Haus in Lübbecke brennt am Mittwochmorgen
Ein aufmerksamer Anwohner alarmierte Polizei und Feuerwehr. Das über 100 Jahre alte Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Polizei empfiehlt Beratung zu Hause nach Einbruchsserie im Lübbecker Land
Lutz Kollmeyer vom Kommissariat Vorbeugung der Polizei Minden-Lübbecke gibt Tipps und sieht sich nach Terminabsprache vor Ort nach Schwachstellen von Türen und Fenstern um
Er ist das neue Gesicht der Polizei in Preußisch Oldendorf
Bürgermeister Marko Steiner und Landrat Ralf Niermann stellen den neuen Polizeibezirksbeamten vor. Der hat sein Büro jetzt nicht mehr auf der Wache.
Diebe machen auf einer Baustelle in Espelkamp schwere Beute
400 Kilo wiegt das Diebesgut. Obwohl es angekettet ist, schaffen es die Täter das Gerät abzutransportieren. Die Polizei vermutet, dass die Unbekannten gut vorbereitete waren.
Unfallstatistik: Weniger Verletzte, aber mehr Unfälle mit Kindern
Die Lage auf den Straßen verändert sich. Von Entwarnung kann aber nicht die Rede sein, sagt die Polizei Minden. Denn, es verunglücken immer mehr Jugendliche und Kinder.
Autofahrer wird bei schwerem Unfall auf B 239 hinter Steuer eingeklemmt
Bei einem schweren Unfall am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 239 ist ein 42-jähriger Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt worden.
Mann mit Irokesen-Haarschnitt überfällt Seniorin
Aggressiv versuchte der Mann an die Einkaufstasche der 77-Jährigen zu kommen. Er griff die Frau sogar an und stieß sie gegen eine Mauer.
Ölleck: Straßensperrung in Bad Oeynhausen nach Säuberung aufgehoben
Ein Defekt an einem Baustellenfahrzeug sorgt für eine "erhebliche" Menge Öl auf den Straßen. Weserstraße war bis zum Nachmittag nicht befahrbar.