Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Nach dem Blasheimer Markt 2019 zieht die Polizei Bilanz. - Oliver Krato
Lübbecke

Bilanz nach Blasheimer Markt: 57-Jähriger beißt Polizisten

Fünf Menschen müssen auf die Wache. Es gibt mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung und ein Mann fällt durch besonders aggressives Verhalten auf.

Eine Mindenerin ist am Freitag mit ihrem Pkw von der Mindener Straße abgekommen. - Andreas Frücht
Hüllhorst

Nach Pkw-Unfall in Hüllhorst wird 33-Jähriger der Führerschein abgenommen

Mindener Autofahrerin verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie sagt, sie habe einem anderen Pkw ausweichen müssen. Die Polizei veranlasst eine Blutprobe.

Der BMW der 22-Jährigen rutschte in den Graben und blieb vor einem Baum stehen. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke/Hille

22-Jährige kommt bei Nettelstedt von B 65 ab: Hillerin leistet erste Hilfe

22-Jährige verliert die Kontrolle über ihren Pkw. Eine Autofahrerin aus Hille kümmert sich um die Verletzte.

Funkspruch: Lars Bartmann (2 v.r.) mit seinem Team, bestehend aus Marco Berhorst (v.l.), Lea Willharms und Verena Kauschke. - Noah Brümmelhorst
Lübbecke

Auf Streife mit der Polizei: Randale und Fehlalarm beim Blasheimer Markt

Wo andere feiern, müssen Polizisten arbeiten. Für Späße und dumme Sprüche haben sie keine Zeit. Ihr Fokus liegt auf dem Einsatz. nw.de hat sie auf dem Blasheimer Markt in der Samstagnacht begleitet.

Motorradpolizist: In Petershagen erwischte ein Beamter mehrere Raser. - Symbolfoto: Sandra Sanchez
Petershagen

Polizei überführt Raser in Petershagen mit speziellem Motorrad

Im August hatten Beamte an einem Unfallschwerpunkt in Bierde zahlreiche Temposünder bemerkt. Jetzt wurde der Bereich mit einem ProVida-Krad "bestreift". Ein Tuning-Fan fiel besonders negativ auf.

Im Inneren der Fahrzeuge fanden sich im Rahmen der Kontrolle etliche Altreifen. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen/Porta Westfalica

Wieder Altreifen in der Natur entsorgt: Polizei schnappt Verdächtige

Dieses Mal wurden die Verdächtigen beim Entladen von Altreifen von einem Zeugen beobachtet. Die Polizei schnappte kurze Zeit später zwei Männer.

Zwei Firmen in Getmold waren Ziel von Einbrechern. - Andreas Frücht
Pr. Oldendorf

Zwei Firmeneinbrüche in Pr. Oldendorf in einer Nacht

Unbekannte sind in zwei Betriebe in Getmold eingedrungen und haben Büroräume durchsucht. Die beiden Firmen liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt.

Jedes Jahr auf dem Marktgelände: In diesem Jahr wird Polizeihauptkommissar Erhard Fricke im Polizeibüro Anzeigen aufnehmen, Berichte schreiben und wenn Zeit ist, auch auf Streife gehen. - Noah Brümmelhorst
Pr. Oldendorf/Lübbecke

Von Rangeleien bis Diebstahl: Seit mehr als 30 Jahren Streife beim Blasheimer Markt

Der Pr. Oldendorfer Erhard Fricke erzählt aus seiner Zeit auf dem Großevent. Vieles habe sich zum Positiven entwickelt, aber etwas bereite ihm auch Sorgen.

Das Landgericht Bielefeld macht dem 61-jährigen Heilpraktiker aus Bad Oeynhausen und seiner 62-jährigen Frau ab Donnerstag den Prozess. In dieser Praxis soll es zu den Taten gekommen sein. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen/Bielefeld

Landgericht: Physiotherapeut soll acht Mädchen in seiner Praxis missbraucht haben

Das Landgericht Bielefeld macht dem 61-jährigen Heilpraktiker aus Bad Oeynhausen und seiner Frau den Prozess. Offenbar lief der Missbrauch auch dann noch weiter, nachdem Ermittler der Polizei mehrmals vergeblich an der Haustür geklingelt hatten.

Der Fund dieser Kleidungsstücke und der Satteltaschen geben der Polizei Rätsel auf. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Mysteriöser Fund in Bad Oeynhausen: Polizei folgt Hinweisen auf jungen Mann

Spaziergänger finden abgelegte Kleidungsstücke auf einer Parkbank im Sielpark. Die Suchaktion mit 70 Beamten, Feuerwehr und DLRG blieb erfolglos. Doch es gibt eine heiße Spur.

Zwei Unbekannte haben am Dienstagmorgen versucht, die McDonald's-Filiale in der Lübbecker Thyssenstraße zu überfallen. - Pixabay
Lübbecke

Überfall auf Lübbecker McDonald´s-Filiale von Mitarbeiterin verhindert

Zwei maskierte Männer wurden hinter der Filiale vom Personal entdeckt. Dabei hatten sie anscheinend auch einen Baseballschläger. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Die Polizei Lübbecke bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. - Andreas Frücht
Lübbecke

Nach Attacke: Unbekannter Täter vom Lübbecker Stadtfest gesucht

Ein junger Mann aus Espelkamp wird am 18. August von hinten zu Boden getreten. Noch immer leidet der 27-Jährige unter den Auswirkungen. Die Polizei bittet nun um Mithilfe.

Versuchter Überfall: Eine Angestellte sprach die beiden Männer mit Sturmhauben an, die dann flüchteten. - Andreas Frücht
Lübbecke

Versuchter Raubüberfall auf McDonald's-Filiale in Lübbecke

Eine Angestellte des Schnellrestaurants sprach die beiden Männer an, die dann zu Fuß flüchteten. Sie trugen beide Sturmhauben, einer hatte einen Baseballschläger oder ein Gewehr bei sich.

Landrat Ralf Niermann begrüßt die neuen Beamten bei der Kreispolizeibehörde. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Polizei erhält Verstärkung: 16 neue Beamte für den Kreis

Die Behörde wird durch die neuen Kräfte verjüngt. Man hätte sich aber noch etwas mehr Personal gewünscht, heißt es von offizieller Seite.

Der Fund der Kleidungsstücke und Satteltaschen geben der Polizei Rätsel auf. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Mysteriöser Fund löst größere Suchaktion im Sielpark aus

Spaziergänger finden abgelegte Kleidungsstücke auf einer Parkbank. Daraufhin beginnen Polizei, Feuerwehr und Tauchgruppen einen Einsatz. Bisher weiß niemand, wer die Dinge zurückgelassen hat.

Ein 22-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen hat zahlreiche Ladendiebstähle begangen und gestanden. Nun muss er weitere 22 Monate in Haft. - Verwendung weltweit
Bad Oeynhausen

Bad Oeynhausener Gericht verurteilt Intensivtäter zu Haftstrafe

Der 22-jährige Bad Oeynhausener hat immer öfter Kleidung, Parfüm oder Geld gestohlen. Einem Krankenwagenfahrer hielt er ein Messer vors Gesicht.

Falsche Polizisten haben in Minden-Lübbecke wieder eine Seniorin betrogen. (Symbolbild) - Andreas Frücht
Espelkamp/Minden-Lübbecke

Falsche Polizisten ergaunern 20.000 Euro von 83-Jähriger in Espelkamp

Trickbetrüger bringen mit perfider Masche Seniorin dazu, ihnen eine hohe Summe in bar zu geben. Jetzt sucht die Polizei mit einer Beschreibung nach den Tätern.

Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Autofahrer wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt

Zwei Saisonarbeiter verunglückten bei einer Probefahrt in Oppendorf, einer von ihnen erlitt schwere Verletzungen. Der Fahrer wurde wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt.

Schulanfänger: Die Polizei und die Verkehrswacht bittet seit Jahren darum, dass gerade an Grundschulen noch mehr Rücksicht genommen werden soll - es halten sich aber nur wenige daran. - Landesverkehrswacht NRW
Kreis Minden-Lübbecke

Polizei Minden-Lübbecke nimmt zum Schulanfang Raser ins Visier

Zwar verunglückten im ersten Halbjahr 2019 deutlich weniger Kinder im Straßenverkehr, Grund zur Entwarnung gibt es aber nicht - wie zahlreiche in der Nähe von Grundschulen geblitzte Temposünder zeigen

Auf der Zufahrt zur A 30 im Löhner Kreuz gilt nun Tempo 60. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen/Löhne

Nach Tempo 100 am Löhner Kreuz: Jetzt gilt Tempo 60 auf dem Weg zur A 30

Weil auf dem Weg von der B 61 auf die A 30 Tempo 100 gefahren werden könnte, hagelte es Kritik. Nach einer Probefahrt vor zwei Wochen hat Straßen NRW jetzt die neuen Schilder montiert.

Die Polizei bemerkt bei einem Unfallverursacher in Lübbecke eine Alkoholfahne. - Jens Reddeker

Alkoholisierter Pkw-Fahrer kracht in Lübbecke in anderes Auto

61-Jähriger soll Niesanfall bekommen und deswegen in den Gegenverkehr geraten sein. Er prallte mit dem Wagen gegen ein anderes Auto. Die Polizisten bemerken nacher eine Alkoholfahne bei ihm.

Bei dem Zusammenstoß werden der Audi und der Kia schwer beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Fahranfänger verliert Kontrolle: Zwei Verletzte in Hüllhorst

Der 18-jährige hat offenbar in einer Rechtskurve die Gewalt über sein Fahrzeug verloren und ist ins Schleudern geraten.

Nach einem mehrfachen Überschlag bleibt der Ford des Rahdeners auf dem Dach im Graben seitlich der B 239 liegen. - Polizei Minden-Lübbecke
Rahden

Ford überschlägt sich mehrfach – Rahdener (20) schwer verletzt

Der Wagen landete auf der Seite in einem Graben. Der Verunglückte konnte von Ersthelfern aus dem Auto geborgen werden.

Die Aufplasterung an der Kreuzung von Wielandstaße und Uhlandstraße soll die Autofahrer zur Langsamkeit zwingen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Schwelle soll Unfallschwerpunkt in der Bad Oeynhauser Südstadt entschärfen

An der Kreuzung von Wielandstraße und Uhlandstraße hat die Stadt nun einen Beschluss von 2017 umgesetzt. Hier gab es

Dachstuhl in Flammen: Die Feuerwehr löschte von der Drehleiter aus. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Blitzschlag setzt Dachstuhl an der Wilhelmstraße in Flammen

Ein Blitzeinschlag ist vermutlich Ursache für ein Feuer am Mittwoch in Bad Oeynhausen. Hauseigentümer rufen um 17.59 Uhr die Feuerwehr und stellen noch rasch Strom und Gas ab.