Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Das Trümmerfeld am nächsten Morgen: Der Großbrand hat nahezu alle Gebäudeteile am Uffelner Weg in Möllbergen zerstört. - Thomas Lieske
Großeinsatz der Feuerwehr

Messie-Haus in Porta Westfalica brennt nieder – Polizei sucht nach Brandursache

In einem Haus in dicht bewachsenem Gebiet bricht ein großes Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr kämpft mehrere Stunden gegen die Flammen.

Gabi, Andreas und Reinhard Scheer machen sich stark für die Demokratie. - Jörg Stuke
Polizei im Einsatz

Für und gegen die Demokratie: Knapp 600 Teilnehmer bei zwei Demos in Bad Oeynhausen

Eine Kundgebung für Vielfalt und Toleranz, eine gegen die Ampelregierung. Beide mit stattlichen Teilnehmerzahlen.

Ein Mann zündet sich einen Joint an. (Symbolbild.) - Hannes P Albert
Cannabis-Gesetz

Öffentliches Kiffen im Lübbecker Land ist nur eingeschränkt möglich

Karten zeigen die Zonen, wo das Rauchen eines Joints erlaubt ist – oder auch nicht. Die Polizeibehörde wartet noch auf konkrete Ausführungsbestimmungen.

Gleich drei Trommler marschierten bei der dritten Querdenker-Demo in Bad Oeynhausen in diesem Jahr vorneweg. - Jörg Stuke
Kundgebung ohne Gegendemo

Demo der rechten Querdenker in Bad Oeynhausen mit verhaltenem Zulauf

Am Samstag gab es die dritte Auflage von „Bad Oeynhausen erhebt sich“ mit einer Anti-Ampel-Kundgebung. Diesmal waren deutlich weniger Teilnehmer dabei.

Ungefähr in diesem Bereich gegenüber der Ziegelei fand ein Angler das tote Baby. - Patrick Schwemling
Cold Case

Totes Baby aus Weser in Petershagen geborgen: Polizei rollt Mordfall wieder auf 

Vor mehr als 50 Jahren fand ein Angler das Kind im Wasser. Nach Ansicht der Polizei wurde es getötet, vom Täter fehlt jedoch weiter jede Spur. 

Auf dem Spielplatz an der Straße "Im Lehmstich" ereignete sich die Tat am vergangenen Samstag. Foto: - Stadt Porta Westfalica
Bespuckt und geschlagen

Geschwister (6,7) auf Spielplatz im Kreis Minden-Lübbecke von Kindern und Jugendlichen attackiert

Bei der Attacke sind die Kinder leicht verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen einer gefährliche Körperverletzung . 

Ein Militärhubschrauber ist am 20. Februar in der Nähe von Espelkamp von einem Laser geblendet worden. Dieses Foto zeigt den Transporthubschrauber NH90, der vom Heer und der Marine genutzt wird. Symbolfoto: - IMAGO/Sven Eckelkamp
Staatsschutz ermittelt

Täter noch immer gesucht: Militärhubschrauber im Kreis Minden-Lübbecke mit Laser geblendet

Bereits vor eineinhalb Monaten kam es zu dem Vorfall in der Nähe von Espelkamp. Zuvor war ein Flugzeug der Bundeswehr über Minden geblendet worden. 

Obwohl die Fallzahlen bei manchen Delikten sich deutlich erhöht haben, lebt es sich in Lübbecke sicher, sagt die Polizei. - Torsten Hagemann
Sicherheit

Kriminalstatistik: Doppelt so viele Gewalttaten in Lübbecke wie im Vorjahr

Die Wahrscheinlichkeit, in der Stadt Opfer einer Straftat zu werden, ist den Angaben von Polizeidirektor Mathias Schmidt zufolge „verschwindend gering“.

Ein 20-Jähriger aus Rinteln wurde lebensbedrohlich durch Schüsse verletzt. - Andreas Frücht
Versuchte Tötung

Junger Mann (20) in Rinteln angeschossen und lebensgefährlich verletzt

Die Polizei sucht intensiv nach Hinweisen über eine versuchte Tötung im Stadtteil Engern. Noch ist unklar, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt.

Fünf Menschen waren in dem Auto. - HannoverReporter/dpa
Auto „extrem deformiert“

Nun vier Tote nach schwerem Autounfall: Unter den Opfern ist ein 20-Jähriger aus Lübbecke

Der Mann ist mit drei weiteren jungen Menschen nahe eines Baggersees im Landkreis Hameln-Pyrmont tödlich verunglückt. Die Ermittlungen laufen.

Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung in Bad Holzhausen beschädigt. - Klaus Frensing
Hauptleitung betroffen

Gasleitung bei Baggerarbeiten in Preußisch Oldendorf beschädigt

Anwohner wurden gebeten, die Fenster geschlossen zu halten. Der Netzbetreiber ist bereits vor Ort.

Der Fall des 41-jährigen Obdachlosen wurde vor dem Schöffengericht Minden verhandelt. - Susanne Barth
Anklage

12 Euro gestohlen: Obdachloser wegen Tankstellenraub in Lübbecke verurteilt

Ein Obdachloser lässt an einer Tankstelle Waren mitgehen und greift einen Angestellten an. Nun stand der psychisch kranke Mann wegen Raubes vor Gericht.

Rudi Manolo Diesenberg hält eine Figuer der Maus in der Hand. Die hat ihn der Betrüger überreicht. - Ilja Regier
Per Haftbefehl gesucht?

Wie ein deutschlandweit tätiger Betrüger einen Mindener Gastronomen überlisten konnte

Gastronom Rudi Manolo Diesenberg ist auf einen Kriminellen hereingefallen. Was „Die Sendung mit der Maus“ mit der Masche des polizeibekannten Mannes zu tun hat.

Ortsvorsteher Jens Heiderich (v. l.), Schafbesitzer Hartmut Köster, Meik Blase sowie Schafbesitzer und Betroffener Marcus Fromm blicken auf das Lamm, das gerade vom Tierarzt eingeschläfert worden ist. Sie stehen auf der Weide von Hartmut Köster in Frotheim. - Karsten Schulz
Schafe und Lämmer gerissen

Espelkamper Schafzüchter drohen nach Wolfsrissen, die Tierhaltung aufzugeben

Die Attacken eines Wildtieres über die Ostertage haben insgesamt fünf Schafe und Lämmer das Leben gekostet. Die Betroffenen fordern jetzt Konsequenzen. 

Welche Gegenstände wurden auf der Feuer- und Rettungswache benötigt und vor allem, wo sind sie geblieben? - THORSTEN ULONSKA
Laufendes Verfahren

Staatsanwaltschaft fordert weitere Ermittlungen zur Bad Oeynhausener Feuerwehr

Im Fall des freigestellten Teamleiters Feuerwehr scheinen die Bielefelder Staatsanwälte unzufrieden mit der Arbeit der Polizei.

Beim Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lkw wurde mindestens eine Person leicht verletzt. - MT-Foto: Janina Schrader
Verkehrsunfall

Hubschrauber im Kreis Minden-Lübbecke im Einsatz: Lkw und Auto kollidieren auf L770

Bei einem Unfall auf Höhe der Maaslinger Straße sind nach ersten Informationen Personen nur leicht verletzt worden. Im Auto befanden sich auch zwei Kinder.

Das Amtsgericht an der Langen Straße in Rahden ist für Rahden, Espelkamp und Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Mann aus Espelkamp soll Rahdener mit Messerattacke bedroht haben 

Ein 47-jähriger Espelkamper stand wegen eines schweren Vorwurfs in Rahden vor Amtsgericht. Der Angeklagte will das nicht so gemeint haben und nennt einen Grund.

Polizeidirektor Mathias Schmidt (r.), Direktionsleiter Kriminalität Benjamin Beutler und Kreisdirektorin Nicole Streitz stellten die Kriminalstatistik 2023 für Minden-Lübbecke vor. - Frank Hartmann
Kriminalität

Sicherste Kommunen des Mühlenkreises liegen im Lübbecker Land

Die Auswertung der Kriminalstatistik 2023 für Minden-Lübbecke zeigt in einigen Deliktbereichen Erfolge der Polizeiarbeit. Sie enthält aber auch Überraschungen.

Die gemeldeten Straftaten im Kreis Minden-Lübbecke sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. - Symbolfoto: picture alliance
Kriminalitätsstatistik 2023

Mehr junge Kriminelle in Bad Oeynhausen

Die Polizei verzeichnet Erfolge, nimmt Jugendbanden aber weiter verstärkt ins Visier. Die Tatverdächtigen werden jünger und weiblicher.

Die Lage vor Ort war für die Einsatzkräfte nach dem Unfall zunächst unklar. - Lea Oetjen
Gegen Geschäftsführer

Hausmeister stirbt in Mindener Pflegeheim-Keller: Staatsanwaltschaft ermittelt

Der 50-Jährige verunglückte im November 2022 in Bärenkämpen. Bislang hat die Staatsanwaltschaft den Fall noch nicht abgeschlossen.

Während auf dem hinteren Teil der Niedernstraße noch die Bagger ihr Werk verrichten, ist der Bereich mit den drei neuen Lokalitäten schon fertig und nagelneu. - Lena Kley
Nach früheren Skandalen

Lübbecker Kneipenmeile wiederbelebt: Muss die Polizei wieder häufiger ausrücken?

Nach vielen Polizeieinsätzen war es ruhig geworden um die Niedernstraße. Nun haben zwei neue Bars eröffnet. Wie schätzen die Stadt und die Polizei die Lage ein?

Die Polizei kontrollierte am Freitag zahlreiche Autofahrer - auch einen Raser, der mit 185 Stundenkilometern auf der B61 in Richtung Birne schoss. MT-Symbolfoto: - Alex Lehn
Straßenverkehr

Verkehrskontrollen am „Car-Freitag“ in Minden-Lübbecke: Ansammlungen am Werre-Park

Die Polizei hat am sogenannten „Car-Freitag“ zahlreiche Verstöße festgestellt. Dabei wurden 200 Verwarngelder verhängt und 124 Anzeigen geschrieben. 

Am Karfreitag kontrollierte vor allem auf der B61 die Geschwindigkeit. Für zahlreiche Temposünder hat das nun ein Nachspiel. - (Symbolbild): Dpa
Verkehrskontrollen an Karfreitag

Raserei auf der B61 in Bad Oeynhausen und Minden

Die Kreispolizei bilanziert ihre Verkehrskontrollen am Karfreitag. Ordnungshüter verhängen 200 Verwarngelder. Einsätze auch am Werre-Park.

Die Polizei wurde wegen mehreren Einbrüchen in Rahden alarmiert. - Andreas Frücht
Einbrecher

Nach mehreren Einbrüchen im März: Weitere Einbruch-Serie in Rahden

Auf einen Aufsitzrasenmäher, Gartengeräte und einen Sparkasten hatten es die Täter abgesehen. Die Polizei ermittelt nun wegen möglicher Tatzusammenhänge.

Direkt nach Unfall waren die Markierungen der Polizei zur Rekonstruktion zu sehen. - Lea Oetjen
Tragödie

Familienunglück in Minden: 37-Jähriger stirbt nach Unfall mit seiner Schwester

Staatsanwaltschaft und Polizei haben ihre Ermittlungen abgeschlossen. Das kommt nun auf die Unfallverursacherin zu.