Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Auf der A2 bei Bad Oeynhausen sorgte ein querstehender Anhänger für einen kilometerlangen Stau. - Pixabay/Symbolbild
Verkehr

Vollsperrung auf der A2 bei Bad Oeynhausen aufgehoben: Anhänger sorgt für kilometerlangen Stau

Autofahrer mussten zwischen Veltheim und Bad Oeynhausen mit Verzögerungen rechnen. Ein Stromausfall sorgte für weitere Verkehrsbehinderungen.

Ein 64-jähriger Mann aus Esplkamp muss sich vor dem MIndener Schöffengericht wegen des Besitzes mehrerer tausend Dateien kinderpornografischer Darstellungen verantworten. - Verwendung weltweit
Kinderpornografie

Espelkamper im Visier der Cybercrime-Ermittler

Einem 64-jährigen Mann aus Espelkamp wird vorgeworfen, mehrere tausend Bilder, Filme und Videos zu besitzen. Er stand vor dem Amtsgericht Minden.

Auf das Blaulicht der Polizei reagierte der junge Fahrer in Espelkamp nicht. - Andreas Frücht
Blutprobe entnommen

Flucht vor Polizei in Espelkamp endet mit leerem Tank

Ein junger Autofahrer wollte sich in Espelkamp einer Polizeikontrolle entziehen. Auch Drogen sind im Spiel. Dumm nur, dass ihm auf der Flucht der Sprit ausgeht.

Die Polizei sucht nach dem Verursacher des Unfall an der Twiehauser Straße. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Polizei Minden-Lübbecke
Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Autofahrer hinterlässt in Stemwede Schneise der Verwüstung

Ein Fahrer geriet mit einem größeren Fahrzeug auf den Grünstreifen, wühlte Erde auf und fuhr einfach weiter. Jetzt bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Die Polizei sucht eine vermisste 14-Jährige. - Symbolfoto: Jan Henning Rogge
Fahndung

14-Jährige vermisst: Polizei sucht Mädchen aus dem Kreis Minden-Lübbecke mit Foto

Die Jugendliche wurde zuletzt am 5. Februar in Braunschweig gesehen. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Polizei entdeckte eine tödlich verletzte Person auf der Fahrbahn der A2. Symbolfoto: - MT-Archiv
In der Nacht

A2 bei Porta Westfalica stundenlang gesperrt - tödlich verletzte Person auf Fahrbahn entdeckt

Die Ermittlungen zu den Umständen dauern noch an. Die Polizei sucht dringend nach möglichen Zeugen.

Die gerade veröffentlichte Missbrauchsstudie in der evangelischen Kirche macht Versäumnisse der Vergangenheit deutlich. - Nicolas Armer
Sexualisierte Gewalt

Missbrauchsfälle: Großes Dunkelfeld im Kirchenkreis Lübbecke

Wie geht der evangelische Kirchenkreis Lübbecke mit Fällen von sexualisierter Gewalt in den eigenen Einrichtungen um? Pfarrerin Barbara Fischer gibt Antworten.

Nils-Hendrik Bückendorf ist neuer Bezirksdienstbeamter der Polizei in Pr. Oldendorf. Für seine neue Aufgabe wünschten ihm auch der Lübbecker Wachleiter Thomas Wiesinger, Landrat Ali Dogan, Bürgermeister Marko Steiner, Polizeidirektor Mathias Schmidt und Ordnungsamtsleiterin Melanie Detering-Vehlber alles Gute. - Joern Spreen-Ledebur
Polizei

Dieser neue Bezirksdienstbeamte sorgt jetzt für Sicherheit in Preußisch Oldendorf

Nils-Hendrik Bückendorf ist der neue Bezirksdienst-Beamte in Preußisch Oldendorf. Er berichtet, warum er zur Polizei ging und was er in der Stadt vorhat.

Unter dem Pavillon sollen Schüsse gefallen sein. - Jan Henning Rogge
Polizeieinsatz

Update: 19-Jähriger durch Schüsse in Bürgerpark in Porta Westfalica schwer verletzt

Die genauen Umstände sind bisher ungeklärt, Einsatzkräfte versorgten einen verletzten Jungen. 

Die Maschine vom Typ A400M war im Rahmen eines routinemäßigen Flugbetriebes auf dem Weg von Düsseldorf zum Heimatflugplatz in Wunstorf, als eine unbekannte Person den Piloten mit dem Laserpointer blendete. Symbolfoto: - imago images/localpic
Militärflugzeug geblendet

Bundeswehr nennt Details zur Laser-Attacke über Minden

Eine unbekannte Person hat mit einem Laserpointer den Piloten geblendet. Dem Täter drohen bis zu zehn Jahre Haft, auch wenn der Besatzung nichts passiert ist.

Die Polizei musste sich um einen Randalierer in Rahden kümmern. - Andreas Frücht
Randalierer

Aggressiver Randalierer in Rahden landet in Polizeigewahrsam

Ein Lübbecker verhielt sich am Rahdener Bahnhof aggressiv. Die Polizei fand bei ihm auch mutmaßliches Diebesgut sowie Drogen.

Irmgard Schmidt und Michael Hafner gehören zu den treibenden Kräften der Initiative „Lübbecke zeigt Gesicht“. - Joern Spreen-Ledebur
Demokratie

Kundgebung gegen Rechtsextremismus: Auch Lübbecke will klare Kante zeigen

Nach Initiativen in Espelkamp, Rahden und Hüllhorst will auch in Lübbecke ein Bündnis für Vielfalt und Freiheit auf die Straße gehen.

Die Polizei ermittelt nach einer Schmiererei in der Mädchentoilette an der Verbundschule Hille. Foto: MT-Archiv - Otto,Manfred
Auf dem Mädchen-Klo

Polizei ermittelt nach Amokdrohung: Verdächtige Schmiererei in einer Minden-Lübbecker Schule

Schüler haben den Schriftzug entdeckt und die Schulleitung informiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Unterricht soll regulär stattfinden. 

Mit einer Softairwaffe bedroht der Täter den Mitarbeiter. (Symbolbild) - Oliver Killig
Bitte um Hinweise

Jugendlicher flieht nach bewaffneten Raubüberfall in Minden

Raubüberfall im „Rodenbecker Kauflädchen“ am Mittwochabend. Der unbekannte Täter flieht mit einem E-Roller und verliert dabei seine Softairwaffe.

Höhenretter der Feuerwehr Espelkamp haben in dem verlassenen Schacht nach dem Leichnam gesucht - und eine Plastikplane mit Sand und Wasser gefunden. - Feuerwehr Porta/ Michael Horst
Lost Places

Wirbel um eine „falsche Leiche“ in verlassenem Stollen in Bad Oeynhausen

Drei Abenteurer machen in einen Schacht eine gruselige Entdeckung und alarmieren die Polizei. Höhenretter der Feuerwehr bergen eine Plastiktüte.

Nach Informationen vom Einsatzort soll die Polizei einen Mann festgenommen haben. - Ilja Regier
Durchsuchungsbefehl

Einsatz in Minden: Verdacht auf Drogenhandel, Polizei durchsucht Haus mit SEK-Hilfe

Mit einem größeren Aufgebot an Einsatzkräften durchsucht die Polizei seit den frühen Morgenstunden ein Wohnhaus am Marienwall in Minden.

Ein unbekannter Täter hat im Januar ein Militärflugzeug mit einem Laserpointer geblendet. (Symbolbild) - pr
Gefährlicher Eingriff in den Luftraum

Unbekannter blendet Militärflugzeug mit Laserpointer über dem Kreis Minden-Lübbecke

Der Staatsschutz Bielefeld hat die Ermittlungen gegen den unbekannten Täter aufgenommen. Die Beamten hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die Polizei hat zwei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen (Symbolbild). - Jochen Tack
Blutproben entnommen

Bei Kontrollen in Bad Oeynhausen: Polizei stoppt zwei betrunkene Autofahrer

Streifenwagen-Besatzungen waren am Wochenende misstrauisch geworden, als sie die Autos bemerkten. Die Fahrer müssen nun mit Anzeigen rechnen.

Bei dem Unfall in Gestringen wurden drei Menschen verletzt. - Andreas Frücht
Ermittlungen

Feuerwehr muss beschädigten Lichtmast sichern: Drei Verletzte bei Unfall in Espelkamp

Auf einer Kreuzung kollidieren zwei Autos. Neben Polizei und Rettungsdienst muss auch die Feuerwehr ausrücken.

Vor der Gaststätte "New Orleans" treffen Demo und Gegendemo aufeinander, es wird laut, bleibt aber friedlich. - Ulf Hanke
Demo und Gegendemo

Mit vielen Fotos: Bad Oeynhausen geht für Weltoffenheit auf die Straße

Ein „Privatmann“ ruft zur Anti-Ampel-Demo, es kommen aber deutlich weniger als gedacht. Deutlich mehr Menschen setzten dagegen ein Zeichen für Demokratie.

Das Amtsgericht an der Langen Straße in Rahden ist für Rahden, Espelkamp und Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Rahdener mit 2,58 Promille unterwegs 

Ein Mann soll betrunken mit seinem Auto gefahren sein und Polizisten beschimpft und bedroht haben. Deshalb stand er in Rahden vor Gericht.

Der 22-Jährige ist am 2. Januar aus der Wohnung seiner Freundin in der Dr.-Louis-Lehmann-Straße in Richtung Portastraße gelaufen. - Ulf Hanke
Mordkommission

Darum veröffentlicht die Polizei bislang kein Foto des getöteten Bad Oeynhauseners

Die Ermittler bitten die Öffentlichkeit weiter um Hinweise zum 22-Jährigen, der tot im Klinikmüll lag. Bilder wollen sie aber derzeit nicht zeigen.

Sie rufen zur Demo auf und finden: "Bad Oeynhausen ist bunt!". Rüdiger Beinroth (v.l.) und Annette Bretall vom Bündnis für Vielfalt, Integrationsratsvorsitzender Thomas Heilig und Kevin Potter, Pressereferent des Kirchenkreises Vlotho. - Ulf Hanke
Protest-Hotspot

Demo- und Gegendemo am Wochenende in Bad Oeynhausen

Ein Mann ruft zum „Demo-Aufzug“ gegen die Regierungspolitik auf. Das Bündnis für Vielfalt hält das für eine Aktion der Neuen Rechten und organisiert Protest.

Der Volvo schleuderte auf einen Grünstreifen. - Polizei Minden-Lübbecke
Zusammenstoß

Zwei Männer bei Unfall in Stemwede verletzt

Bei einem Unfall in Stemwede sind zwei Männer verletzt worden. Beide müssen im Krankenhaus behandelt werden. 

Saskia Hemminghaus vom CVJM Rahden begrüßte bis zu 100 Menschen bei der ersten Mahnwache am Gemeindehaus Rahden. - Joern Spreen-Ledebur
Protest

Rahdener stehen ein für Demokratie und Toleranz

Mit Mahnwache wollen Bürgerinnen und Bürger aus Rahden nun jeden Mittwoch ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.