Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei fand eine Flasche mit hochprozentigem Alkohol im Wagen der Frau. (Symbolbild) - Jens Reddeker
Unfall

Alkohol am Steuer: Marktmitarbeiter verhindern Unfallflucht in Rahden

Als eine Autofahrerin beim Ausparken einen anderen Wagen beschädigt, verhindern aufmerksame Zeugen ihre Weiterfahrt und rufen die Polizei.

Im Kreuzungsbereich der L770 und der Tonnenheider Straße kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. - Polizei Minden-Lübbecke
Kollision auf Landesstraße

Zwei Autos stoßen auf der L770 bei Espelkamp zusammen 

Bei einem Unfall auf der L770 sind zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Fahrzeugführer verletzten sich leicht, der Sachschaden ist hoch.

In einigen Hochwassergebieten wagten sich Freizeitsportler auf die übervollen Flüsse. Symbolfoto: Imago/Michael Gstettenbauer - IMAGO/Michael Gstettenbauer
Wasserschutzpolizei berichtet

Freizeitsportler nutzen Weser-Hochwasser - „Das ist lebensgefährlich“

Die Mindener Wasserschutzpolizei berichtet von zwei Einsätzen mit Paddlern und Kanuten. Sie selber ist nun möglichst nur noch auf dem Land unterwegs.

Der BMW prallte gegen einen mehrere Hundert Kilo schweren Kilometerstein. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Auto kommt in Lübbecke von der Straße ab und prallt gegen Kilometerstein

Bei dem Unfall auf der Bundesstraße 239 erlitt der BMW des 41-Jährigen Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. 

Der Rettungsdienst der Feuerwehr Minden wurde am Montag alarmiert. Der erst nicht ansprechbare Mann wurde später handgreiflich. - Jan-Henning Rogge
20.000 Euro Schaden

Angriff auf Sanitäter: Mindener wird erst untersucht und schlägt dann um sich

Bei der Attacke wurde ein Gerät für lebensrettende Maßnahmen im Wert von 20.000 Euro beschädigt. Die Kripo ermittelt nun gegen den 36-Jährigen.

Der NP-Markt in Wulferdingsen war im April 2021 Schauplatz eines bewaffneten Überfalls. Jetzt muss sich ein Trio aus Bad Oeynhausen, Löhne und Melle dafür vorm Landgericht verantworten. - Nicole Sielermann
Strafprozess

Täter-Trio wegen Supermarkt-Überfall in Bad Oeynhausen angeklagt

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft stecken drei Männer aus Löhne, Bad Oeynhausen und Melle hinter dem Raub im Lebensmittelmarkt in Wulferdingsen 2021.

Der Opel prallte in Rahden zunächst gegen die Mauer einer Garage, bevor er einen Zaum durchbrach. - Polizei Minden-Lübbecke
Blaulicht

88-Jähriger kommt in S-Kurve in Rahden mit seinem Auto von der Straße ab

Eine medizinische Ursache für den Kontrollverlust über das Fahrzeug ist nach Einschätzung der Polizei nicht auszuschließen. Der Führerschein ist sichergestellt.

Die Silvesternacht verlief aus Sicht der Polizei relativ ruhig. Dennoch mussten die Beamten zu 87 Einsätzen ausrücken. - MT-Archiv
Jahreswechsel

87 Einsätze für die Polizei Minden-Lübbecke an Silvester: Wo es zu Bränden kam

Neben Streitigkeiten, Körperverletzungen und Ruhestörungen kam es zu neun Bränden im Kreisgebiet. Positiv ist, dass es keinen Verkehrsunfall mit Verletzten gab.

Insgesamt 25 Menschen waren in 14 Fahrezeugen an der Massenkarambolage beteiligt - darunter auch eine Fraus aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Sie starb an der Unfallstelle. - Freiwillige Feuerwehr Heiden
Massenkarambolage

Von Auto erfasst: Frau aus Minden-Lübbecke (53) stirbt auf der A31

Bei einem Zusammenstoß von insgesamt 14 Fahrzeugen im Kreis Borken ist auch eine Frau aus dem Mühlenkreis involviert.

Hochwasser in Minden - Alex Lehn
Brunnen abgeschaltet

Weser-Pegel sinkt weiter: So ist die Hochwasserlage im Mindener Land

Die Parkplätze an der Schlagde und an der Kanzlers Weide werden ab einem gewissen Pegelstand gesperrt.

Das Auto stand metertief im Wasser. - Leserfoto: Dieter Nitzke
Teurer Einsatz

Mann fährt durch Absperrung in Minden und bleibt im metertiefen Wasser stecken

Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei ziehen das Auto aus dem Wasser. Die Polizei rechnet mit hohen Kosten, die auf den Mann zukommen werden.

Die bei einem Unfall auf der L770 bei Espelkamp beteiligten Fahrzeuge waren sehr stark beschädigt und mussten abtransportiert werden. - Klaus Frensing
Schwerer Unfall

Drei Fahrzeuge stoßen in Espelkamp zusammen

Bei einem schweren Verkehrsunfall Mittwochabend auf der L 770 bei Espelkamp wurden zwei Personen verletzt. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt.

Polizeihündin Tara hat in der Nacht zu Sonntag einen Einbrecher gestellt. Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Haftbefehl für Täter

Auf frischer Tat ertappt: Diensthündin Tara stellt Kita-Einbrecher in Porta Westfalica

Die Diensthündin der Polizei hat den 29-jährigen Mann in einem Kindergarten in Holzhausen gestellt.

Die Einsatzkräfte sind mit einem großen Aufgebot entlang der Weser im Einsatz, um eine leblose Person zu finden, die in Porta gesehen wurde. Gesucht wird unter anderem mit zwei Hubschraubern und Booten. Inzwischen wurde die Suche bis in den Raum Petershagen ausgeweitet. - Alex Lehn
Großeinsatz

„Wir müssen vom Schlimmsten ausgehen“: Suche nach lebloser Person in Weser eingestellt

Feuerwehr und Polizei suchten mit Booten und Hubschraubern, nachdem mehrere Personen eine leblose Person gemeldet hatten.

Landrat Ali Dogan (l.) bedankte sich bei Haason und Rasal Sardig (2.v.r.) für ihr selbstloses Einschreiten. Mathias Schmidt, Leiter der Polizei, richtete ebenfalls seinen Dank aus. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Polizei Minden-Lübbecke
Landrat bedankt sich bei Rettern

Ex-Mann sticht auf 35-Jährige ein: Vater und Tochter aus Nachbarschaft retten Mindenerin das Leben 

Sie hören laute Hilfeschreie, eilen einer Nachbarin zur Hilfe und bringen sich damit selbst in Gefahr. Für diese Courage bedankte sich nun Landrat Ali Dogan. 

Die Polizei konnte den gesuchten Mann in Minden festnehmen. - Symbolfoto: Jan Henning Rogge
Ermittlungen dauern an

Frauenleiche auf Balkon - Tatverdächtiger in Minden gefasst und festgenommen

Die Leiche war vor drei Wochen in Düsseldorf gefunden worden -  eine Festnahme gab es am Samstag.

Das Auto wurde bei dem Zusammenprall mit dem Baum an der Ahlsener Straße stark beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Verkehrsunfall

Zwei Menschen bei Unfall in Hüllhorst schwer verletzt

Ein Auto prallte am ersten Weihnachtstag gegen einen Baum. Nun ermittelt die Polizei, wer von den beiden Insassen gefahren ist.

Ein schwerbehinderter Autofahrer aus Bad Oeynhausen hat einen Sattelzug - wie auf unserem Symbolfoto - im Autobahnkreuz so stark ausgebremst, dass es zum Unfall kam. Die Sache landete vor Gericht. - Franziska Kraufmann
Auto als Hindernis

Rollstuhlfahrer aus Bad Oeynhausen bremst Sattelzug im Autobahnkreuz aus

Ein 54-jähriger Schwerbehinderter hat sein Auto wiederholt vor einen niederländischen Lastwagen gesetzt - bis es krachte.

Der tatverdächtige Mann bedrohte am Bahnhof Espelkamp zwei Jugendliche. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Fahndung

Polizei sucht Mann nach Messer-Attacke in Espelkamp

Ein Mann bedrohte zwei Jugendliche am Bahnhof und verletzte später einen jungen Mann in einem Supermarkt.

Das Auto wurde bei dem Unfall stark beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Verkehrsunfall

Auto kollidiert in Stemwede mit Baum

Ein 62-jähriger Mann erlitt bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen. Die Polizei äußert sich zur Ursache.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. (Symbolbild) - Andreas Frücht
Einsatz für die Feuerwehr

Brand in Hüllhorster Tischlerei: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

In einer Tischlerei an der Tengerner Straße bricht nachts ein Feuer aus. Es gibt Hinweise auf eine vorsätzliche Tat. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Neue Schilder: Jetzt dürfen auch Radfahrer über die gesperrte Schützenbrücke radeln. - Ulf Hanke
Straßensperrung

Neue Schilder auf der Schützenbrücke in Bad Oeynhausen erlauben freie Fahrt für Fahrradfahrer

Nach einem Hinweis im vergangenen Sommer hat die Stadt die Schilder auf der Brücke ausgetauscht. Die Polizei hat inzwischen wieder kontrolliert.

Eine 85-jährige Autofahrerin aus Bad Oeynhausen ist aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn in den Gegenverkehr geraten und musste aus ihrem Auto befreit werden. - Ulf Hanke
Blaulicht

Schwerer Unfall in Bad Oeynhausen: Feuerwehr rettet 85-Jährige durch Windschutzscheibe

Zwei schwere Unfälle beschäftigen Polizei und Feuerwehr. Auf der Werster Straße wird eine Bad Oeynhausenerin schwer verletzt, auf der Vlothoer Straße ebenso.

Hinter der Eingangstür wird das Brandchaos ersichtlich. Im Inneren des Hauses ist nichts mehr zu retten. - Nicole Sielermann
Dankbarkeit

Familie spricht über Bad Oeynhausener Großbrand: „Wir haben keine Zeit für Trauer“

Familie Janzen verlor sämtliches Hab und Gut bei einem Feuer. Die Hilfe hat sie überwältigt - weshalb sie sich via NW bedanken wollen. 

Bei einem Unfall in Stemwede wurden zwei Autos von der Fahrbahn geschleudert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Zwei größere Unfälle an einem Tag im Lübbecker Land: Autofahrerin prallt gegen Hauswand

In Hüllhorst kracht eine Seniorin mit ihrem Wagen gegen eine Hauswand. In Stemwede gerät eine 21-Jährige in die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem BMW.