Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

250 Kilogramm wiegt jede der beiden gefundenen Fliegerbomben. Nun müssen sie aufgeschnitten und der enthaltene Sprengstoff entsorgt werden. - Thorsten Gödecker
Blindgänger geborgen

250-Kilo-Kolosse: So lief die Bombenentschärfung in Bad Oeynhausen ab

"Das war ein Ad-hoc-Ereignis", bilanziert der Bürgermeister noch in der Nacht. Seit Jahrzehnten haben es in der Kurstadt keinen Bombenfund dieser Größe gegeben.

Die Blindgänger wurden am späten Mittwochabend erfolgreich entschärft. - Nicole Sielermann
Blindgänger-Entschärfung

Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Bad Oeynhausen gefunden: So lief die Evakuierung

Rund 400 Personen müssen am Mittwochabend ihre Häuser verlassen. Bei Bauarbeiten für die neue Radbrücke über die Werre wurden zwei alte Fliegerbomben gefunden.

Die Kampfmittelräumer der Beizirksregierung Arnsberg - Thorsten Gödecker
Bombenfund

Entwarnung: Die Blindgänger in Bad Oeynhausen sind entschärft

Evakuierung von größeren Gebieten rund um die Werre hat länger gedauert als geplant. Rund 350 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Der Seat des 27-jährigen Bad Oeynhauseners krachte gegen diese Baum. - Polizei Minden-Lübbecke
Ermittlungen

Autorennen am Werre-Park in Bad Oeynhausen: Seat kracht gegen Baum

Die Polizei verdächtigt zwei Autofahrer der Raserei. Sie sollen sich auf dem Obi-Parkplatz ein Rennen geliefert haben. Einer der Autofahrer verunglückte.

Nachrichten mit angeblich neuen Handynummern, denen dann Hinweise auf angeblich gestohlene Geldbörsen und Bitten um Überweisungen folgen, haben derzeit Hochkonjunktur. - Joern Spreen-Ledebur
Enkeltrick und Co.

Betrugsmaschen auch im Kreis Minden-Lübbecke: Senioren nutzen Trillerpfeife gegen Anrufer

Im Kreis Minden-Lübbecke richten Betrüger Schäden an und vor allem ältere Menschen sind betroffen. Die Polizei gibt Tipps, sich gegen die Tricks zu schützen.

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. - Andreas Frücht
Unweit der Landesgrenze

Unfall auf B65 bringt zahlreiche Straftaten ans Licht

Ein 24-jähriger Fiat-Fahrer missachtet die Vorfahrt einer 42-Jährigen. Unter anderem war das Auto des 24-Jährigen nicht zugelassen und ein Drogentest positiv.

Scarabeo-Inhaber Mohamed Salah arbeitet seit mehr als 15 Jahren in der Gastronomie. Das, was sich am Sonntag in seiner Event-Location ereignet hat, habe er noch nie erlebt, sagt der 31-Jährige. - Patrick Schwemling
Gewalttat

Blutige Auseinandersetzung in Gaststätte: Inhaber zeigt sich geschockt

Die Event-Location "Scarabeo Minden" wurde erst im Dezember des Vorjahres eröffnet. Nun wurden ein Mitarbeiter und der Inhaber von einem Gast verletzt.

Das Scarabeo in Minden wurde vor rund zwei Monaten eröffnet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten Polizei und Rettungsdienst anrücken. - Leandra Finke
Ermittlungen aufgenommen

Mitarbeiter mit Stichwaffe verletzt: Auseinandersetzung in Mindener Innenstadt endet blutig

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es zwischen Angestellten und Gästen in der neuen Gaststätte eskaliert. Ein 28-Jähriger muss operiert werden.

Der BMW wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. - Polizei Minden-Lübbecke
Zusammenstoß

Vier Fahrzeuge bei Unfall in Espelkamp beschädigt

Erst kam es zu einem Auffahrunfall, danach zu einem Frontalzusammenstoß zweier weiterer Fahrzeuge. Der Sachschaden ist hoch.

Der neue Minden-Lübbecker Landrat Ali Dogan (SPD), hier am Wahlabend im Kreishaus, ist seit Jahren politischen Anfeindungen ausgesetzt. - Joern Spreen-Ledebur
Extremismus

Landratswahl bringt tiefe Konflikte zwischen migrantischen Gruppen ans Licht

Ein Mann zeigt Ali Dogan an. Er soll für die in Deutschland verbotene kurdische Partei PKK geworben haben. Der neue Landrat - ein Fall für den Staatsschutz?

Ein Güterzug hat in Minden ein Auto gerammt. Beide Fahrzeuge nahmen deutlichen Schaden. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Missglücktes Park-Manöver: Güterzug rammt Auto

Der Unfall löste eine kleine Kettenreaktion aus, der verursachte Schaden liegt im fünfstelligen Bereich.

In Minden waren falsche 20-Euro-Schein im Umlauf. - Jan Henning Rogge
Durchsuchung

Mann bringt aus Versehen Falschgeld im Kreis Minden-Lübbecke in Umlauf

Ende Januar wehte falsches Geld über den Mindener Marktplatz. Offenbar waren sie aus einem Fenster gefallen. Was sich dahinter verbirgt.

Laut Anklage der Staatsanwaltschaft Bielefeld hat ein 38-jähriger Mann aus Löhne auf der Polizeiwache Bad Oeynhausen mit dem Handy unerlaubt ein Gespräch mitgeschnitten. - picture alliance / dpa
Handyfilm

Eskalation bei Vatertagsparty: Löhner filmt Polizisten auf der Bad Oeynhausener Wache

Bei der Vatertagsparty kassiert ein 38-jähriger Mann einen Platzverweis, fühlt sich ungerecht behandelt und will auf der Polizeiwache darüber diskutieren.

Ein wohl alkoholisierter Mann wollte auf einer Polizeiwasche einen Hnweis geben und danach mit seinem Auto davonfahren. - Symbolbild: David Schellenberg
Zwei Anzeigen kassiert

Besuch auf der Polizeiwache: Espelkamper Hinweisgeber fährt alkoholisiert davon

Nach seiner Aussage auf einer Wache fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw davon. Die Polizisten holten ihn zum Alkoholtest zurück.

Die Polizei hatte am Dienstag das Rahdener Amtsgericht im Blick. Im Gericht musste sich Matthäus Westfal wegen der Vorwürfe des Aufrufs zu Straftaten, Beleidigung und der Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen verantworten. - Joern Spreen-Ledebur
Gerichtsverfahren

Ministerpräsident Söder als „Satanist“ bezeichnet: Matthäus Westfal verurteilt

Unterstützt von diversen Anhängern, stand der rechte Medienaktivist aus Espelkamp wegen mehrerer Anklagen zum wiederholten Mal vor Gericht.

Der Polizei wurden gleich mehrere Einbrücke in den vergangenen Tagen im Lübbecker Land gemeldet. - (Symbolbild): Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes/http://www.polizei-beratung.de
In mehrere Wohnhäuser

Kriminelle Serie im Lübbecker Land: Weitere Einbrüche am Wochenanfang

Die Täter waren im Stadtgebiet von Lübbecke sowie in Stemwede, Rahden und Espelkamp unterwegs. In einem Fall wurden sie sogar auf frischer Tat ertappt.

An der Kreuzung der B239 mit der Industriestraße kam es zu dem Unfall. Nach einer halben Stunde konnte die Bundesstraße wieder freigegeben werden. - Sandra Spieker (Symbolfoto)
Zusammenstoß

Unfall an einer Kreuzung der B239 in Lübbecke

An der Kreuzung mit der Industriestraße stießen am Dienstagnachmittag zwei Autos zusammen. Alle Beteiligten, darunter auch ein Säugling, wurden leicht verletzt.

Der Kirchenkreis Vlotho hat sich bereits vor geraumer Zeit von dem beschuldigten Mitarbeiter getrennt. Das Fot zeigt das Verwaltungsgebäude des Kirchenkreises. - Jörg Stuke
Sexuelle Selbstbestimmung

Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Kirchenkreismitarbeiter ein

Der Mann war beschuldigt worden, in einem früheren Arbeitsverhältnis gegen die sexuelle Selbstbestimmung verstoßen zu haben.

Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen. - Pixabay (Symbolbild)
Einbruch

Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher in Lübbecke fest

Ein 39-Jähriger wird nach einem Einbruchsversuch gefasst und sofort in Haft gesetzt. Zuvor hat ein Hauseigentümer den Aufbruch eines Fensters bemerkt.

Die unbekannten Täter drangen durch die Terrassentür ein. - picture alliance / picture alliance/Bildagentur-online
Häuser durchwühlt

Diebe brechen in mehrere Häuser in Minden-Lübbecke ein

Gleich zweimal wurde am Dienstagnachmittag von unbekannten Tätern Geld und Schmuck gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Es sind nicht die einzigen Fälle.

Das Opfer soll von hinten angegriffen worden sein. - Pixabay (Symbolbild)
Anklage

41-Jährigen vor Discounter in Stemwede angegriffen?

In Stemwede soll ein psychisch kranker Mann ohne Vorwarnung einen 41-Jährigen aus Dielingen von hinten angegriffen, geschlagen und getreten haben.

Das Fachgeschäft "EMS Nerd Business. IT & Telekommunikation" an der Breslauer Straße in Espelkamp war das Opfer einer Bombendrohung. - Klaus Frensing
Polizei ermittelt

Anrufer droht mit Bombe: Geschäft in Espelkamp evakuiert

Die Drohung galt einem Telekommunikationsgeschäft. Die Polizei evakuierte das Gebäude und rückte mit einem Sprengstoffspürhund an.

Auch auf den Straßen Bad Oeynhausens war es am Donnerstagmorgen glatt. - Symbolbild: Daniel Bockwoldt/dpa
Autobahn

Glatteis in Bad Oeynhausen: Unfälle auf der A30

Mehrere Glatteisunfälle ereigneten sich am Donnerstagmorgen. Auf einer Ausfahrt der A30 verlor eine 27-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Auf der Gustav-Heinemann-Brücke kam es zu einer Vielzahl von Glätteunfällen. - Polizei Minden-Lübbecke
Verkehrsbehinderung

Glätte im Kreis Minden-Lübbecke: Mehrere Unfälle - mit teils hohem Schaden

Am Morgen war es auf vielen Straßen glatt. Das hat zu Unfällen geführt. In Minden hat es auf einer Brücke mehrere Unfälle mit insgesamt 31 Fahrzeugen gegeben.

Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem schweren Unfall auf einer Kreuzung. - Symbolbild: David Schellenberg
Opel und BMW stießen zusammen

Zwei Menschen bei Verkehrsunfall in Preußisch Oldendorf schwer verletzt

Autos schleuderten nach Zusammenprall auf die Gegenfahrbahn. Beide Fahrerinnen mussten in Krankenhäuser gebracht werden.