Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Zwei Elektrofahrradfahrer sind Samstag und Sonntag Opfer von aggressiven jungen Männern geworden. - Symbolfoto: Pixabay
Bad Oeynhausen/Löhne

Gewalttaten: Junge Männer greifen E-Fahrradfahrer an

Unbekannte haben am Wochenende einen Zeitungsboten und einen Radler attackiert. Die Tatorte liegen nah beisammen. Die Polizei prüft, ob es Verbindungen gibt.

Die Polizei informierte die Eltern der jungen Diebe. - Andreas Frücht

Roller-Flucht misslingt: Laufstarke Fußballer stellen jugendlichen Dieb (15)

Mehrere Diebe versuchten vom Sportplatz der SV Bölhorst-Häverstädt eine Sporttasche zu entwenden. Es entwickelte sich eine wilde Verfolgungsjagd.

Die Coronakrise war mit Ausgangssperren verbunden. Zu einem Symbol der Pandemie wurden die Masken. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Espelkamp

Corona-Verstoß: Sohn soll in Not gewesen sein

Während der Ausgangssperre besuchte ein Ehepaar Freunde im Landkreis Vechta. Auf dem Rückweg handelte sich das Paar ein Bußgeld ein und wehrt sich nun dagegen.

Gegen organisierte und kriminelle Clans muss mit großem Aufgebot vorgegangen werden.
Kriminelle Familien

Die Macht der Familien: Clankriminalität auch in ländlichen Gebieten

Der Mühlenkreis scheint für kriminelle Großfamilien nicht unattraktiv zu sein. So hat das Landeskriminalamt hier im vergangenen 79 Clan-Straftaten erfasst.

Der Zigarettenautomat wurde erheblich beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen/Löhne

Unbekannte sprengen einen kleinen Automaten in Bad Oeynhausen

Noch ist unklar, ob die Täter Beute machten. Ermittler prüfen, ob es eine Verbindung zur Geldautomaten-Sprengung in Löhne gibt.

Ein Anwohner hat diesen Auflieger fotografiert, mit dem Fahrzeuge zum Schießstand transportiert wurden. - Privat
Hille

Waffenmesse: Bürger sprechen von "Schießtourismus" am Wochenende

Der Schießstand "Wittloge Range" wird rege von der Kreisjägerschaft, den Sportschützen und auch Waffenhändlern genutzt. Den Anwohnern gefällt das gar nicht.

Der Auflieger wurde schwer beschädigt. - Thomas Lieske
Porta Westfalica

Mega-Stau löst sich auf: Nach Lkw-Unfall auf A2

Bei einem Unfall mit zwei Lastwagen verliert einer seine Ladung. Bis das Material vollständig aufgesammelt ist, können noch mehrere Stunden vergehen.

Letzter Ausweg Abriss? Die FDP will die Gebäude auf dem Busbahnhof abreißen und als Zwischenlösung Container aufbauen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Sorge um Verwahrlosung: FDP will Gebäude am Busbahnhof abreißen

Die Liberalen überflügeln den Bürgermeister mit Vorschlägen zur Inneren Sicherheit. Henning Bökamp fordert gezielte Streifen und eine neue Innenstadtwache.

Die Pr. Oldendorfer Verwaltung sieht keine Anzeichen für einen versuchten Wahlbetrug in Börninghausen. - Heike von Schulz
Pr. Oldendorf

Rechtsextremes Geschwurbel: Wahlbetrug bei Bundestagswahl?

Ein rechter Youtuber erweckte den Eindruck, als habe es bei der Bundestagswahl im Wahllokal 140 Unregelmäßigkeiten gegeben und löste eine Polizeikontrolle aus.

Stau auf der A2. - Pixabay
Porta Westfalica

Auf der A2 staut es sich: Wartezeit nach Unfall mit einem Herforder

Bei einem Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw verteilen sich die Autoteile. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb Geduld mitbringen.

Die Trümmerteile verteilten sich großflächig auf der Straße.  - Polizei Minden-Lübbecke
Straße blockiert

50 Meter langes Trümmerfeld nach Wandeinsturz bei Porta Markt

Bei Abrissarbeiten kam es zum Einsturz. Die Polizei ermittelt, einige offene Fragen bleiben.

Ein 13-Jähriger wird noch gesucht. - dpa/Jens Büttner
Porta Westfalica

Vermisste 13-jährige Jungen: Einer von beiden wieder aufgetaucht

Der andere Junge wird noch gesucht. Mittleweile ist er seit fast einer Woche verschwunden.

Der Mann war am Sonntagmorgen mit dem Rad unterwegs. - Symbolfoto: Pixabay
Bad Oeynhausen

Jugendliche attackieren Radfahrer und stehlen dessen E-Bike

Früh am Morgen überraschen die jungen Erwachsenen den 35-Jährigen. Sie bringen ihn zum Stürzen und machen sich mit dem Gefährt davon.

Mit gleich vier Streifenwagen war die Polizei am Sonntagnachmittag in der Innenstadt vor Ort. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Prügelei in der Fußgängerzone sorgt für größeren Polizeieinsatz

Zwei Kontrahenten aus der Trinkerszene am Augustaplatz verfolgen sich am Sonntag prügelnd durch die Innenstadt. Mehrere Zeugen alarmieren die Polizei.

Die gestapeltem Steine standen mitten auf dem Reineburgweg. - Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Ungewöhnliche Straßensperre: Unbekannte bauen fünf Meter breite Pyramide

Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht nun nach Zeugen.

Der Fiat blieb nach dem Auffahrunfall auf der Haldemer Straße stehen. - Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Stemwede/Diepholz

Hubschrauber nach schwerem Unfall im Einsatz

Ein 55-jährige Motorradfahrer kollidiert mit einem Fiat. Die Rettungskräfte fordern einen Hubschrauber an, der den Mann ins Mindener Klinikum bringt.

Verkehrsschilder weisen wie hier in Niedermehnen auf Gefahrenstellen hin. In jüngster Zeit werden solche Schilder in Stemwede gestohlen. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Polizei vermutet "Insider": Unbekannte vertauschen gestohlene Ortsschilder

In der Gemeinde Stemwede scheint sich der Diebstahl von Verkehrsschildern zu häufen. Im Ernstfall kann das schlimme Folgen haben.

Immer wieder fallen der Polizei gefälschte Impfausweise in die Hände. - Symbolfoto: Mareike Patock
Minden

Gefälschte Impfnachweise im Umlauf - Polizei beschlagnahmt Dokumente

Die unechten Zertifikate, -bescheinigungen und -ausweise mit Daten über den angeblichen Schutz waren bei Durchsuchungen im Drogenmillieu aufgetaucht.

Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus. - Feuerwehr Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen

Unfall sorgt für Verkehrsbehinderungen auf zentraler Straße

Wegen einer Vorfahrmissachtung ist es am Freitagabend in Bad Oeynhausen noch zu einem Zusammenstoß gekommen.

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte das dem preußischen Berghauptmann Karl von Oeynhausen gewidmete Denkmal im Kurpark umgestürzt. Dabei ist der Obelisk in drei Teile zerbrochen. - Elke Niedringhaus-Haasper
Bad Oeynhausen

Denkmal des Freiherren von Oeynhausen im Kurpark gestürzt

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben Unbekannte den Gedenkstein umgestürzt. Die Polizei ermittelt und ist dankbar für Hinweise aus der Bevölkerung.

Centermanager Torben Schultz vorm Eingang des Werre-Parks. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Nach tödlichem Masken-Streit: Center-Manager rät Mitarbeitern zur Vorsicht

Der Mord an einem Tankstellenmitarbeiter in Idar-Oberstein beschäftigt auch den Manager von Ostwestfalens größtem Einkaufscenter Torben Schultz.

Der Gefasste steht im Verdacht des Tötungsdeliktes. - Pixabay
Minden

Nach Angriff: 44-Jähriger wegen versuchten Totschlags festgenommen

Nach einer Schlägerei in Minden liegt einer der Männer mit einem Schädel-Hirn-Trauma im Krankenhaus. Ihm sei gegen den Kopf getreten worden.

Zwei Jungen werden gesucht. - dpa/Jens Büttner
Kreis Minden-Lübbecke

Zwei 13-Jährige vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Die beiden sind bereits seit Anfang der Woche verschwunden. Sie wurden in mehreren Städten gesichtet, derzeit sollen sie sich im Kreis Schaumburg aufhalten.

Das Amtsgericht an der Langen Straße ist für Rahden, Espelkamp und Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Betrunkener Autofahrer bietet Polizisten 1.000 Euro für das Weiterfahren an

Sein Anwalt versucht die Strafe vor Gericht abzumildern, in dem er Sprachprobleme anführt - vergebens. Der Espelkamper wird verurteilt.

In einem dieser Mehrfamilien-Hochhäuser am Brandenburger Ring in Espelkamp ist im Januar dieses Jahres in einer Wohnung ein zehn Monate alter Säugling in der Badewanne ertrunken. - Karsten Schulz
Minden-Lübbecke

Tod eines Säuglings beschäftigt das Jugendamt

Der tragische Säuglingstod in einem Espelkamper Wohngebiet beschäftigt auch das Kreisjugendamt. Es bietet vielfältige Hilfen für überforderte Familien an.