
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Lkw verliert Ladung auf der A30 und beschädigt Fahrbahn
Die Polizei geht davon aus, dass die Ladung vermutlich nicht richtig gesichert wurde. Auf einer Länge von 25 Metern muss die Autobahnmeisterei ran.

Woher die Geldautomaten-Sprenger meist kommen
Das Landeskriminalamt bemerkt seit Juni wieder einen deutlichen Anstieg der Fallzahlen. Die Täter reisen meist aus dem benachbarten Ausland ein und haben selten Erfolg.

Arbeitsunfall auf Baustelle: 36-Jähriger stürzt in die Tiefe
Der Mindener fällt vom Gerüst in die Tiefe aus einer Höhe von sechs Metern und muss danach ins Krankenhaus. Offenbar gab eine Barriere nach.

75 km/h zu schnell: BMW-Fahrerin geht Polizei bei Tempokontrolle ins Netz
Insgesamt protokollierten die Beamten am Montag 63 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Vielen Fahrern droht nun ein Bußgeldverfahren.

Vom Fahrersitz auf Rückbank geschlängelt: Autofahrer misslingt Täuschung
Bei der Aktion verliert der 27-Jährige die Schuhe im Fußraum. Wie die Polizei herausstellt, wollte er etwas vertuschen. Nun drohen ihm mehrere Anzeigen.

Häufung von Delikten: Polizei warnt vor Trick- und Taschendieben
In den vergangenen Wochen sei es immer wieder zu Diebstählen rund um Einkaufszentren gekommen, berichtet die Polizei - und gibt wertvolle Tipps.

Schnittwunden am Oberkörper: Drei Männer überfallen Frau und verletzen sie
Die Unbekannten gehen mit einem Messer auf eine 30-Jährige los, nachdem sie die Männer darum bittet, sie in Ruhe zu lassen. Ihr gelingt gerade so die Flucht.

82-Jähriger bei Pedelec-Unfall verletzt
Wegen einsetzender Beschwerden brachten Rettungskräfte den Mann in ein Krankenhaus. Kurz zuvor war es ebenfalls zu einem Crash mit E-Bikes gekommen.

Tödliches Feuer in Klinik-Zimmer: Ermittlungen wegen fehlendem Brandmelder
Eine Patientin war gestorben, nachdem es in dem Zimmer einer Reha-Klinik gebrannt hatte. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln.

40 Autos in Innenstadt - Italien-Fans feiern Sieg bis die Polizei kommt
Die Fußball-Fans haben gestern mitten auf dem Mindener Marktplatz und mit mehreren hupenden Pkw lautstark gefeiert. Dann rückte die Polizei an.

Ereignisse im Wittekindshof haben landesweite Auswirkungen
Das NRW-Gesundheitsministerium zieht rechtliche Konsequenzen aus den Geschehnissen im Wittekindshof. Der Leiter der Expertenkommission erläutert die Ziele.

Weitere 20 Beschuldigte im Wittekindshof-Fall
Die Polizei beendet die Ermittlungen und übergibt die Akten an die Staatsanwaltschaft. Dort werden in den kommenden Monaten 300 Ordner gesichtet und bewertet.

Zwölfjähriger Pedelec-Fahrer wird von Auto erfasst
Der Junge stürzt als es zum Kontakt mit einem Auto kommt. Er muss vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.

Bad Oeynhausener spuckt auf Streifenwagen und verletzt Polizisten leicht
Der Mann fuhr erst Schlangenlinien und wollte es dann nicht gewesen sein. Er wurde zunehmend aggressiver und die Situation eskalierte.

Schlachthof: Wie Westfleisch ausländische Mitarbeiter integrieren will
Wo der Fleischverarbeiter Wohnungen für Werksarbeiter bauen will, gibt es Bedenken. Die versuchen der Integrationsbeauftragte und ein "Kümmerer" zu zerstreuen.

Nach Automaten-Sprengung: Sparkassen-Filiale bleibt Wochen geschlossen
Nach der Sprengung braucht es für den Standort an der Dehmer Straße einen neuen Automaten – und das dauert.

Drogen-Plantagen: Razzia in Rahden hat ein Nachspiel
Cannabis-Plantagen: Im März 2019 gab es es Durchsuchungen der Polizei auch in Rahden. Nun steht ein Ehepaar vor Gericht, das den Tätern geholfen haben.

Auto prallt gegen Baum: schwerer Unfall auf der B 65
Zwei Frauen sind verletzt worden. Aus bislang unbekannter Ursache kommt das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab.

Betrüger erzählen erfundene Geschichte vom schwerverletzten Angehörigen
Die Täter geben sich bei Anrufen als Polizisten aus und sagen, dass Verwandte schwer verletzt seien. Die Polizei gibt Hinweise, wie sich Bürger verhalten können

Tragödie im Reihenhäuschen: Nachbarn erinnern sich an Bluttat von Espelkamp
Im Todeshaus Rahdener Straße 19 wohnt ein Paar, das mit der getöteten Sahti K. unter einem Dach wohnte. Sie versuchen die schlimmen Ereignisse zu verarbeiten.

Automaten-Sprengung: Großer Schaden, keine Beute
Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag in Dehme und Rheda-Wiedenbrück Geldautomaten zerstört. Drei Täter flohen im schwarzen VW-Golf.

Patientin stirbt bei Brand in Reha-Klinik
Ein Großaufgebot der Feuerwehr war am Montagmorgen vor Ort, weitere Menschen sollen nicht verletzt worden sein. Der Schaden soll sich in Grenzen halten.

Wilder Ritt durchs Getreidefeld: Doch wer fuhr?
In der Nacht zu Sonntag kam ein Auto von der Straße ab. Dann rauschte es samt der Insassen über ein Feld. Am Steuer will niemand gesessen haben.

Pedelec-Fahrer prallt gegen Baum und verletzt sich schwer
Der Mann aus Lübbecke stürzt und muss von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Fahrer und Beifahrer schwer verletzt - hoher Sachschaden
Ein 56-Jähriger und ein 24-Jähriger aus der Kurstadt erleiden schwere Verletzungen, ein Notarzt muss sie vor Ort behandeln. Zum Unfall kommt es beim Abbiegen.