Teaser Bild

Verkehrsmeldungen Minden-Lübbecke

Die Verkehrslage in Minden-Lübbecke ist oft geprägt durch eine Kombination von Baustellen, Straßensperrungen und hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere auf den Bundesautobahnen A2 und A30. Aktuell gibt es umfangreiche Baumaßnahmen auf der B65, die für Verzögerungen sorgen. Die Bundesstraßen B482, B61 und B239 stellen wichtige Verkehrsadern dar und sind ebenfalls häufig von Staus und temporären Sperrungen betroffen. Autofahrer sollten sich daher stets aktuelle Verkehrsmeldungen einholen, um etwaige Umleitungen oder alternative Routen rechtzeitig in Betracht zu ziehen. Auch die lokale Polizei und Verkehrsdienste bieten Updates zur Situation. Die effiziente Navigation durch das Straßennetz von Minden-Lübbecke erfordert ein hohes Maß an Aktualität und Aufmerksamkeit.

Etwa 0,8 Hektar eines Feldes bei Holsen sind am Nachmittag verbrannt. Die Fläche am Tag zuvor war viermal größer. - Gerald Dunkel
30. Juni bis 6. Juli

Wochenrückblick: Brennende Felder, Sorgen um Corona und Angriff auf Bürgermeisterkandidaten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die St.-Johannis-Kirche prägt seit Jahrhunderten das Zentrum Rahdens. Die Umgebung hat sich über Jahrhunderte stark verändert und das gilt auch für den Einzelhandel. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

Rahden und Stemwede im NW-Ortscheck: Gute Noten für Bildung und Einzelhandel

Wie zufrieden sind die Menschen in Rahden und Stemwede? Vieles wird als positiv angesehen. Aber wie auch bei den Nachbarkommunen steht der ÖPNV nicht gut dar.

Die Museumseisenbahn sorgt in Preußisch Oldendorf und Bad Holzhausen für ein touristisches Angebot, das gut angenommen wird. Ansonsten ist in Sachen Nahverkehr in Preußisch Oldendorf wie im gesamten Lübbecker Land viel Luft nach oben. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

Preußisch Oldendorf im NW-Ortscheck: Bürger haben viele Wünsche

Wie zufrieden sind die Menschen mit Preußisch Oldendorf? Dazu äußerten sie sich beim Ortscheck. Im Vergleich schneidet die Stadt unterdurchschnittlich ab.

Idyllisch am Wiehen gelegen: Die Gemeinde Hüllhorst, hier ein Blick auf den Ortsteil Schnathorst. - Heike von Schulz
Große Umfrage

NW-Ortscheck Hüllhorst: Gute Noten bei Ehrenamt und Sauberkeit

Wie zufrieden sind die Menschen mit Hüllhorst? Dazu äußerten sie sich beim NW-Ortscheck. Viele Werte sind im grünen Bereich. Aber auch Kritisches wird geäußert.

Espelkamp hat viele schöne Ecken. Mitten in der Innenstadt liegt das sogenannte Burano-Quartier. Das Wohngebiet hat durch seine Farbgestaltung, die der Insel Burano nahe Venedig nachempfungen wurde, einen besonderen Charme. Die Wohnungen hier haben große Gärten, derzeit blüht es dort überall. - Heike von Schulz
Große Umfrage

NW-Ortscheck: Bestnote für die junge Stadt Espelkamp

Wie zufrieden sind die Menschen mit ihrer Heimatstadt? Dazu äußerten sie sich beim Ortscheck. Fast alle Werte sind im grünen Bereich. Es gibt aber auch Kritik.

Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist zwar wunderschön, aber allgemein schneidet die Kurstadt bei den NW-Lesern schlechter ab als der OWL-Durchschnitt. - Thorsten Ulonska
Mein Ortscheck

Die Kurstadt Bad Oeynhausen ist nur bei der Gesundheit und den Senioren spitze

Mein Ort-Check: Die NW hat die Leser befragt und 771 Bad Oeynhausener haben geantwortet. Allerdings landet die Kurstadt im OWL-Vergleich im unteren Drittel.

Straßen NRW lässt die Fahrbahn der Bundestraße B514 zwischen Vlotho und Bad Oeynhausen erneuern. - Ulf Hanke
Verkehrsbehinderungen

Bundesstraße in Bad Oeynhausen bleibt noch drei Wochen Einbahnstraße

Weil die Bundesstraße 514 eine neue Fahrbahn bekommt, ist die Vlothoer Straße (L546n) Sackgasse.

Gute Lebensqualität: Lübbecke punktet in den Kategorien Einzelhandel sowie Sport und Vereine. Im OWL-Vergleich landet die Stadt allerdings nur auf dem 35. Platz (von 41). - Torsten Hagemann (Archivfoto)
Große Umfrage

NW-Ortscheck: Liebenswertes Lübbecke mit Luft nach oben

Wie zufrieden sind die Lübbecker mit ihrer Stadt? Dazu äußern sie sich beim Ortscheck. Für die Lebensqualität gibt es gute Noten. Es wurde auch Kritik geäußert.

Die Lange Straße in Lübbecke ist ein beliebter Treffpunkt für die Menschen aus der Region. Einzelhandel und Gastronomie sind eine Stärke Lübbeckes. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

NW-Ortscheck: So lebt es sich im Kreis Minden-Lübbecke

Beim NW-Ortscheck bewerteten insgesamt 1.732 Menschen aus dem Altkreis Lübbecke und Bad Oeynhausen ihre Städte und Gemeinden. Noten gab es in 15 Kategorien.

Der Kreis Minden-Lübbecke plant, die Aufgaben des MHV an den Verkehrsverbund OWL zu übertragen. - Jörg Stuke
Trennung von der MHV

Busverkehr in Bad Oeynhausen mit neuer Struktur und alten Problemen

Der Kreis Minden-Lübbecke will sich von der MHV trennen, die Aufgabe an den Verkehrsverbund OWL übertragen. Auf die Qualität soll sich das nicht auswirken.

Möglichst noch vor der Einmündng der Stüher Straße soll die Tempo-30-Zone auf der Werster Straße nach den Wünschen der Grünen beginnen. - Jörg Stuke
Verkehr in Bad Oeynhausen

Neues Tempolimit für die Werster Straße in Bad Oeynhausen

Dank einer Gesetzesänderung ist die Stadt nicht mehr auf die Zustimmung von Straßen NRW angewiesen. Nur eine Anhörung ist noch notwendig.

In ihrem 150. Jahr naht das Ende: Im Herbst soll die Borwegbrücke über die Südbahn abgerissen werden. - Jörg Stuke
Verkehrsbehinderungen

Südbahnsperrung und zwei Brückenabrisse im Herbst in Bad Oeynhausen und Löhne

Ende September soll die Bahnstrecke zwischen Löhne und Hameln für fast vier Wochen gesperrt werden.

Das Autobahnkreuz Bad Oeynhausen mit Blick in Richtung Vlotho. Die Bundesstraße wird ab Montag zur Baustelle. - Ulf Hanke
Karte mit Umleitungen

Diese wichtige Straße zwischen Bad Oeynhausen und Vlotho wird Montag zur Einbahnstraße

Straßen NRW kündig überraschend Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 514 in Fahrtrichtung Bad Oeynhausen an.

Heinrich Struckmeier (81) vor seinem Haus unterhalb des 78 Meter hohen Strommasten in Wulferdingsen nahe Wallücke. - Ulf Hanke
Hochspannung

Stromnetzbetreiber verlegt neue Leitung für Windstrom durch Bad Oeynhausen, Löhne und Hüllhorst

Die Firma Tennet will neue Hochleistungskabel an die Masten hängen. Dafür müssen aber auch querfeldein Umleitungen gebaut werden.

Bei einem Unfall in Bad Oeynhausen wurden zwei Pesonen leicht verletzt. - Pixabay
Verkehrsunfall

Notarztwagen kollidiert in Bad Oeynhausen mit Pkw

Zwei Personen erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Die Bad Oeynhausener sind aufgerufen, ihre Stadt zu bewerten. Noch bis Pfingsten läuft der Orts-Check der NW. - Thorsten Ulonska
Erste Trends im Orts-Check

Verkehr in Bad Oeynhausen: Bürger fordern Lösungen für bessere Mobilität

Drei Wochen lang möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, was sie an ihrer Heimat lieben. Und was noch verbesserungswürdig ist. Ein Zwischenfazit.

Die Teilsperrung der Schröttinghauser Straße wegen der Radweg-Arbeiten in Levern beginnt an der Einmündung "Auf dem Buchhof". - Joern Spreen-Ledebur
Mobilität

Drei Wochen Baustelle und Vollsperrung in Stemwede

Die Schröttinghauser Straße in Levern wird für drei Wochen teilweise gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Radweg. Die Umleitung ist weiträumig.

An der Osnabrücker Straße enteht aktuell ein neuer Kreisel. Im September soll die Baumaßnahme den Planungen nach abgeschlossen sein. - Sonja Vollmer
Mobilität

Die letzte große innerstädtische Ampelanlage verschwindet aus der Lübbecker Innenstadt

Ein weiterer neuer Kreisverkehr entsteht. Dazu wird die Sparkassenkreuzung Weingartenstraße/Osnabrücker Straße aufgebuddelt, was Umleitungen erforderlich macht.

Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Dortmund komplett gesperrt. - Symbolbild: Andreas Frücht
Eine Stunde Verzögerung

Auto brennt: Langer Stau auf der A2 bei Bad Oeynhausen

Auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund hat sich am Donnerstag ein langer Stau gebildet.

Die Stadtverwaltung hat auf der Straße Am Kokturkanal eine Fahrradstraße eingerichtet - auf der künftigen Krankenhauszufahrt. - Ulf Hanke
Verkehrsbehinderung?

Einzige geplante Zufahrt zum Bad Oeynhausener Krankenhaus wird zur Fahrradstraße

Die Stadtverwaltung hat die Straßen Sielallee und Am Kokturkanal neu ausgeschildert. Radler haben jetzt Vorrang - auch vor Rettungswagen?

In der vergangenen Woche kam es zu gleich zwei Straftaten am Mittellandkanal. - Symbolbild: Patrick Schwemling
Eingriff in den Verkehr

Führerloses Güterschiff auf dem Mindener Mittellandkanal: Unbekannte lösen Leinen

Die Mindener Wasserschutzpolizei hat ein führerloses Güterschiff auf dem Mittellandkanal sichergestellt, nachdem unbekannte Täter die Festmacher gelöst hatten.

Aus bisher unbekannten Gründen kam der Fahrer des Wagens von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Fahrer offenbar alkoholisiert

Schwerer Verkehrsunfall: 50-jähriger Mindener lebensgefährlich verletzt

Ein Autofahrer aus Minden ist am Sonntagmorgen mit seinem Chrysler vor einem Baum gekracht. Die Feuerwehr musste den 50-Jährigen aus dem Wrack schneiden.

MT-Foto: - Thomas Lieske

Verkehrschaos in Porta Westfalica

Nichts geht mehr rund um Porta Westfalica: Wegen eines liegen gebliebenen Autos und einem Unfall auf der A2 kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen. Foto: - privat
Nichts geht mehr am Montag

Verkehrschaos rund um Porta Westfalica nach stundenlanger Tunnel-Sperrung und A2-Unfall

Am Montagmorgen herrscht pünktlich zum Ende der Osterferien großes Verkehrschaos auf der B482, B61 und zahlreichen weiteren Straßen in der Region.

In dem Unfallwagen, einem Hyundai, saßen insgesamt vier junge Männer. Der jüngste von ihnen ist an seinen schweren Verletzungen gestorben. - Feuerwehr Porta
Wegen Trunkenheitsfahrt?

19-Jähriger Beifahrer stirbt nach schwerem Verkehrsunfall in Porta Westfalica

Vier junge Männer wurden bei dem schweren Unfall auf der Straße Helser Bruch verletzt. Einer davon erlag am Wochenende seinen lebensgefährlichen Verletzungen.