Verkehrsmeldungen Minden-Lübbecke
Die Verkehrslage in Minden-Lübbecke ist oft geprägt durch eine Kombination von Baustellen, Straßensperrungen und hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere auf den Bundesautobahnen A2 und A30. Aktuell gibt es umfangreiche Baumaßnahmen auf der B65, die für Verzögerungen sorgen. Die Bundesstraßen B482, B61 und B239 stellen wichtige Verkehrsadern dar und sind ebenfalls häufig von Staus und temporären Sperrungen betroffen. Autofahrer sollten sich daher stets aktuelle Verkehrsmeldungen einholen, um etwaige Umleitungen oder alternative Routen rechtzeitig in Betracht zu ziehen. Auch die lokale Polizei und Verkehrsdienste bieten Updates zur Situation. Die effiziente Navigation durch das Straßennetz von Minden-Lübbecke erfordert ein hohes Maß an Aktualität und Aufmerksamkeit.
A2-Auffahrt teilweise gesperrt - Staus in Porta auf der B482 drohen
Verkehrsteilnehmer müssen sich auf erhebliche Behinderungen auf der Bundesstraße 482 in Porta Westfalica und der Auffahrt zur A2 einstellen - und das bis November.
Autofahrer stirbt auf der L 770
Ein Autofahrer ist bei einem Unfall tödlich verunglückt. Die L770 war für mehrere Stunden gesperrt.
Nordumgehung: Löhner Kreuz soll in den Sommerferien freigegeben werden
Nach Angaben von Straßen NRW wird es noch "ein paar Wochen" dauern, bis die Arbeiten am Löhner Kreuz beendet sind. Erst dann sind die Verbindungen zur und von der Nordumgehung befahrbar.
Rätselhafte Hohlräume auf A2-Brücke in Bad Oeynhausen entdeckt
Elf Dehnungsfugen in der Fahrbahn der Brücke, die vor einem Jahr erst repariert wurden, sind wieder kaputt und die Frage ist: Warum?
Festakt am Hahnenkamptunnel: Die Nordumgehung ist offiziell eröffnet
Fünf Jahrzehnte lang wurde sie geplant, zehn Jahre dauerte es sie zu bauen: Jetzt ist die Nordumgehung der A 30 um den Ortskern von Bad Oeynhausen so gut wie fertig - und am Donnerstag eröffnet worden.
Lärm, Enge und Visionen: Die Straßen in Löhne und Bad Oeynhausen
Verkehr – wohl in kaum einer anderen Stadt spaltet eine Autobahn eine Kurstadt. Aber auch die Nord- und die Südbahn teilen Bad Oeynhausen und Löhne mittendurch. In einem Multimedia-Spezial wollen wir den Blick auf dieses Thema richten.
Kindheitstraum mit Blaulicht und Sirenen
Stolz wie Oskar: NW-Mitarbeiter Johannes Wöpkemeier war für einen Tag Feuerwehrmann und erfüllt sich hier auf der Drehleiter einen Kindheitstraum. Schrill klingt der Alarm durch die Fahrzeughalle. "Verkehrsunfall in Volmerdingsen. Einsatz für das HLF und den Rüstwagen", sagt Christian Ostermann über die Lautsprecher durch. Einsatz...
Nordumgehung steckt im Stau
Bad Oeynhausen. Die Nordumgehung kommt. Nur in kleineren Schritten, als zunächst geplant. "Wann welches Geld fließt, ist noch gar nicht klar", sagte gestern die SPD-Landtagsabgeordnete Inge Howe und widersprach damit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kampeter. Der hatte immer wieder versichert, dass der A-30-Lückenschluss "durchfinanziert" sei...
Paukenschlag beim Lärmschutz
Bad Oeynhausen. Lärmgeplagte Bad Oeynhausener dürfen hellhörig werden, wenn sie von Plänen des Bundesverkehrsministers Peter Ramsauer erfahren. Der Christsoziale Politiker will bis 2020 den Verkehrslärm von Autos um 30 Prozent, den der Bahn um 50 Prozent senken. Diese Werte sind durchaus realistisch, wie ein ADAC-Sprecher auf NW-Anfrage bestätigt...
Der erste Stau auf der Nordumgehung
Bauarbeiter verbinden die Stahlmatten, die die Betonfahrbahn über die Werre stabilisieren sollen. Während der Brückenschlag gut voran geht, verzögert sich der Bau des Tunnels, der sich an die Brücke anschließen soll. | © FOTO: PETER STEINERT Bad Oeynhausen. Zuerst gings mit Vollgas auf die Strecke...
Kurskorrektur im Kleeblatt
Bad Oeynhausen. Mit Fertigstellung der Nordumgehung verändern sich Verkehrsflüsse. Das, so hat Andreas Meyer vom Landesbetrieb Straßen NRW Bielefeld erkannt, macht eine Überplanung des Autobahnkreuzes Bad Oeynhausen notwendig. "Auf vorhandenem Areal wollen wir diesen Knotenpunkt den Anforderungen anpassen und optimieren"...
"100 Lastwagen mehr fallen nicht auf"
Bad Oeynhausen. Der Bau der Nordumgehung rückt näher. Er wird massive Auswirkungen auf das Leben und den Verkehr im Norden der Stadt haben. Die zentralen Fragen rund um das umstrittene Bauwerk beantwortet Tobias Fischer, Projektleiter bei der Planungsbehörde Straßen NRW. ?Wann ist Baubeginn...