Teaser Bild

Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.

Frank Haberbosch ist als Bürgermeister auch oberster Dienstherr der Lübbecker Bürgerschützen. Mit der Kommunalwahl 2025 werden die Bürgerschützen einen neuen Chef oder eine neue Chefin bekommen. - Joern Spreen-Ledebur
Kommunalwahl 2025

Nach zwei Amtszeiten ist Schluss - Lübbecker Bürgermeister tritt 2025 nicht wieder an

Frank Haberbosch verzichtet bei der kommenden Kommunalwahl auf eine dritte Kandidatur. Nun wird ein Kandidaten-Name gehandelt.

Bürgermeister Lars Bökenkröger kündigt an, an seiner Amtsführung auch nach einer erfolgreichen Wiederwahl nichts Wesentliches verändern zu wollen. Im Zentrum für ihn ständen die Sorgen und Nöte der Bad Oeynhausener. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Bad Oeynhausener Bürgermeister tritt wieder an: Mit Populismus gegen einen Populären

Lars Bökenkröger setzt bei seiner erneuten Kandidatur wieder konsequent auf Volksnähe. Das ruft seine Kritiker auf den Plan.

Als Direktkandidatin der Partei „Die Linke“ kämpfte Tanja Behring bei der Landtagswahl im Mai 2017 um die Zweitstimme der Wähler. - Heike von Schulz
Stadtrat

Linke Lübbecker Lokalpolitikerin soll ihr Mandat niederlegen

Der Minden-Lübbecker Kreisverband von "Die Linke" hat die einzige Abgeordnete der Partei im Stadtrat aus der Partei ausgeschlossen. Aber sie macht weiter.

Am Sonntag wird im Kreis Minden-Lübbecke ein neuer Landrat gewählt. - Kreis Minden-Lübbecke
Landratswahl 2023

Der große Überblick zur Stichwahl im Kreis Minden-Lübbecke

Wer sind die Kandidaten, wie ist der erste Wahlgang ausgegangen und wo sind die Wahllokale? Ein Überblick über die wichtigen Infos zur Landratswahl.

Andrea Haack kandidiert für die Grünen im Wahklkreis 91. Die 55-Jährige ist verheiratet, hat vier Kinder und lebt in Rödinghausen. - MELROSE
Landtagswahl NRW 2022

Grünen-Kandidatin: "Gesundheitssystem sollte nicht gewinnorientiert sein"

Andrea Haack kandidiert für die Grünen im Wahlkreis 91. Zum Selbstverständnis ihrer Partei in Zeiten des Ukraine-Krieges hat sie eine klare Haltung.

Der neue Vorstand der SPD (v.l.): Lukas Grundschöttel, Martin Brörmann, Carina Dietzmann, Bernhard Kuhn, Kristian Piechulek und Heidemarie Kabus. Alle Delegierte und Gäste der Versammlung haben ihren Impfschutz zuvor nachgewiesen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

SPD rechnet mit Kommunalwahl ab

Stadtverband wählt mit großer Mehrheit Bernhard Kuhn zum neuen Vorsitzenden. Der 61-Jährige will stärker auf die Mitglieder hören.

Im Briefwahllokal sind die beiden Verwaltungsangestellten Inaja Finke (l.) und Lea Puschhaschow im Einsatz. Sie geben unter anderem die Wahlunterlagen aus. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Bundestagswahl: Für Maskenverweigerer muss das Wahllokal fast leer sein

Organisator Sebastian Beyer erklärt, warum Briefwähler zusätzlichen Aufwand erfordern und und wie die 320 Wahlhelfer für ihren Einsatz entschädigt werden.

Für eine Stimmabgabe per Briefwahl kann es viele Gründe geben. Jeder Wahlberechtigte kann von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. - Heike von Schulz
Lübbecker Land

Briefwahl-Boom im Lübbecker Land: Anstieg von 50 Prozent in einer Gemeinde

Immer mehr Wahlberechtigte machen ihr Kreuz schon vor dem Wahltag. nw.de hat nachgefragt, wie viele Menschen vor Ort schon gewählt haben.

Die Zwei vom Dreierbündnis der vier Parteien: Andreas Korff (v.l., Linke/UW) und Henning Bökamp (FDP). - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Bündnis will Schwarz-Grün im Rathaus Bad Oeynhausen die Stirn bieten

FDP, Linke, UW und BBO wollen Steuern senken und die 25 Millionen Euro von der hohen Kante ausgeben. FDP-Fraktionschef Henning Bökamp macht eine überraschende Ankündigung.

Am Montag haben die Landschaftsbauer an der Obernfelder Allee die Arbeit aufgenommen. - Heike von Schulz
Lübbecke

An der Obernfelder Allee sind jetzt die Landschaftsbauer dran

Auf dem Gelände des ehemaligen Freibades beginnt die nächste Phase der Neugestaltung. Es entsteht ein innerstädtisches Naherholungsgebiet mit Angeboten für alle Generationen.

Als Bürgermeister Lübbeckes ist Frank Haberbosch auch Leiter des „Stabes für besondere Einsatzlagen“. - Stadt Lübbecke
Lübbecke

Lübbecker Bürgermeister: "Das Virus steht auf dem Bremspedal"

Frank Haberbosch würde nach seiner Wiederwahl gern einige der Versprechen einlösen, die er im Wahlkampf gemacht hat. Im nw.de-Interview äußert er sich zu Marktplatz, Dorfentwicklung und "Westertor".

Kurt Nagel erklärt, warum die CDU auch das knappe Wahlergebnis in Rehme akzeptiert. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

CDU verzichtet aufs Nachzählen im Wahlbezirk 11

In Rehme trennte die Kandidaten von SPD und CDU nur eine Stimme. Doch die unterlegenen Christdemokraten akzeptieren das Ergebnis - um den neuen Rat auf sichere rechtliche Füße zu stellen.

SPD-Fraktionsvorsitzender Frank Picker - Heike von Schulz
Hüllhorst

Nach herber Wahlniederlage stellt sich SPD den Fragen

Die SPD musst eine herbe Wahlniederlage einstecken. Das hatte Fraktionsvorsitzender Frank Picker so nicht erwartet. Dennoch freut er sich jetzt auf die neue Legislaturperiode, sagt er im nw.de-Exklusi

Beobachtet von CDU-MdL Kirstin Korte und Grünen-Landratskandidat Siegfried Gutsche gratulierte Ingo Ellerkamp Anna Bölling. - Joern Spreen-Ledebur
Minden-Lübbecke

Schwarzer Abend für die Roten: CDU entscheidet Stichwahl für sich

Die CDU holte bei der Stichwahl zum Landratsamt einen Erdrutsch-Sieg und stellt mit Anna Bölling die Landrätin. Die SPD erlebte eine schwere Niederlage. Eine Überraschung gabs bei der Wahlbeteiligung.

Archivbild: Dieses Mal gibt es auch eine Riesenrutsche zur Wahl. - Eric Pielsticker
Hüllhorst

Dorfgemeinschaft in Hüllhorst lockt am Wahlsonntag mit Riesenrutsche

Es gibt wieder Snacks und Unterhaltung für die ganz Kleinen. Da die Ortschaft Büttendorf vor zwei Wochen die höchste Wahlbeteiligung hatte, gibt es zudem noch etwas Besonderes.

Lars Wunderlich ist Vorsitzender der FWG UHu. - Klaus Frensing
Hüllhorst

Freie Wählergemeinschaft UHu will sich nicht ausruhen

Die Freie Wählergemeinschaft mit ihrem Vorsitzenden Lars Wunderlich zeigt sich mit ihrem am Wahlsonntag erreichten Ergebnis ganz zufrieden.

Das NRW-Innenministerium könnte sich nach der Wahl in Espelkamp einschalten. - Lena Henning
Espelkamp

AfD in Espelkamp: Straftatbestand der Wahltäuschung steht im Raum

Die AfD beschäftigte schon wieder den Espelkamper Wahlausschuss. Von insgesamt acht Direktkandidaten ist bekannt, dass sie sich getäuscht fühlen und ihre Wahl gar nicht antreten wollen.

Wie in Zukunft die Mehrheitsfindung im Rat Pr. Oldendorf funktionieren? - Joern Spreen-Ledebur
Kommentar

Ist der Rat für Mehrheitsfindungen zu groß?

Am Wahlsonntag gab es im Stadtrat einen wahren Generationenwechsel. Doch die Mehrheitsfindung dürfte sich bei der Größe des Rats in Zukunft schwierig gestalten.

Die Wähler im Lübbecker Land setzen nicht nur bei den Corona-Hygienekozepten auf Sicherheit. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecker Land

Kommentar zur Wahl: Sicherheit geht vor

Auch wegen technischer Probleme blieb die Kommunalwahl spannend. Unser Redaktionsleiter wagt einen ersten Blick auf die Gewinner des heuteigen Abends.

 - Frank Hartmann
Lübbecke

AfD will Ausschluss von der Wahl in Lübbecke juristisch anfechten

Dass die Alternative für Deutschland nicht zur Kommunalwahl in Lübbecke zugelassen wurde, will der Kreisvorsitzende Sebastian Landwehr gerichtlich überprüfen lassen. Sein Ziel: Neuwahlen.

Seit dem vergangenem Wochenende wirbt die Freie Wählergemeinschaft UHU auf dem Funkturm im Wiehengebirge, - FWG UHU
Hüllhorst

Funkturm wird für Wahlwerbung genutzt

Seit dem Wochenende leuchten die Initialen der Freien Wählergemeinschaft UHU ins Lübbecker Land. Die Fraktion will damit Menschen aufrufen, ihre demokratische Verantwortung ernstzunehmen.

Marco Kleinschmidt, Auszubildender bei der Stadtverwaltung, und Wahl-Organisator Sebastian Beyer mit zwei Kisten voller Briefwahlunterlagen. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Das kleine Einmaleins zur Wahl

Am Sonntag stehen in Bad Oeynhausen gleich fünf Wahlen an. Organisator Sebastian Beyer erklärt, was wegen Corona zu beachten ist und wie hoch der Anteil der Briefwähler wird.

Am 13. September hofft jede Partei und Wählergemeinschaft, dass die Lübbecker Bürger möglichst viele ihrer Kandidaten direkt in den Stadtrat wählen. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecke

Das steht im Programm der Lübbecker Parteien zur Kommunalwahl

Was sie für die Stadt Lübbecke und ihre Bürger erreichen wollen, haben SPD, CDU, WL, Grüne, LK und FDP in ihren Wahlprogrammen zusammengefasst.

Facebook ist laut Stefan Maicher das beste Netzwerk für den Wahlkampf. - Reuters
Bad Oeynhausen

Welcher Bürgermeisterkandidat punktet im digitalen Wahlkampf?

Als Bürgermeisterkandidat auch im Netz präsent zu sein, ist unerlässlich. Medien-Experte Stefan Maicher hat die Internetauftritte einmal genau betrachtet.

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im NRW-Landtag Arndt Klocke (rechts) radelt mit Andreas Edler, Volker Brand und Silke Glander-Wehmeier den Bad Oeynhausener und den Löhner Grünen die Trasse des geplanten Radschnellwegs ab. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Grüne wollen dem Radschnellweg Beine machen

Fraktionsvorsitzender Arndt Klocke kündigt bei Radtour entlang der geplanten Trasse eine Anfrage im Landtag zum Planungsstand an.