Teaser Bild

Arbeitsamt Paderborn

Das Arbeitsamt Paderborn hilft Bürgerinnen und Bürgern in Paderborn bei der Jobsuche und der Bewältigung von Veränderungen im Berufsleben. Außerdem bietet das Arbeitsamt Paderborn Beratungen und Vermittlungsservices an. Alle Informationen und Neuigkeiten rund ums Arbeitsamt Paderborn erhalten Sie auf dieser Themenseite.

Viktoriia Dziubenko und Inga Nesterovych sind 2022 aus der Ukraine nach Paderborn geflüchtet, finden in ihrer neuen Heimat aber kaum Möglichkeiten zu arbeiten. - Felix Schwien
Jobsuche in Paderborn

Alleinerziehende Ukrainerin in Paderborn: „Wir kriegen oft keine Chance“

Durch den Krieg brechen Familien auseinander, in Deutschland klappt die Integration nur mit Mühe. Zwei Ukrainerinnen erklären, warum sie keinen Job finden.

Das Jobcenter für den Kreis Paderborn hat seinen Hauptstandort an der Hedwig-Dransfeld-Straße in Paderborn. - Niklas Tüns
Arbeitsmarkt-Integration

Beim Paderborner Jobcenter ist das Geld knapper geworden

Die Finanzsituation beim Jobcenter ist anders als in den Vorjahren. Dies hat Auswirkungen auf Fördermaßnahmen – wenn auch im überschaubaren Rahmen.

Nur noch bis Freitag sitzt Heinz Börnmeier an seinem Schreibtisch im dritten Stock des Delbrücker Rathauses. - Jens Reddeker
Entwicklung im Kreis Paderborn

Delbrücks Herr der Grundstücke verlässt das Rathaus

Freitag wird Heinz Börnemeier nach 43 Berufsjahren verabschiedet. Im Gespräch blickt er zurück und sagt, wie er für die Stadt um Bauland verhandelt hat.

Beim Pressegespräch berichten die Jobcenter-Bereichleiter Markus Keßler (v.l.), Sandra Menke-Fritz und Simone Böhmer sowie Geschäftsführerin Barbara Schäfer über das Thema Bürgergeld im Kreis Paderborn. - Niklas Tüns
Grundsicherung

Großer Überblick: Wer bekommt Bürgergeld im Kreis Paderborn? Und wie viel?

Vor der Bundestagswahl ist das Bürgergeld ein Streitthema. Doch wie viele Menschen beziehen es überhaupt? Das Paderborner Jobcenter nennt Zahlen.

In unmittelbarer Nähe zum Westend-Carée in Paderborn entsteht dieses neue Bürogebäude. - K&V – König Architekten und Ingenieure
Neues Bauprojekt

Nachfrage nach Gewerbeflächen: Am Westend-Carrée in Paderborn wird wieder gebaut

Am Rande des Zentrums tut sich etwas. Ein Mieter möchte sich vergrößern. Zudem gibt es für den Fußball-Sicherheitsdienst Koné eine neue Firmenzentrale.

Der Radweg vor dem Paderborner Hauptbahnhof sorgt mal wieder für eine Diskussion. - Holger Kosbab
Verkehrsrisiko?

So geht es weiter mit dem Radweg am Paderborner Hauptbahnhof

Zum Radweg am Paderborner Hauptbahnhof gibt es viele Meinungen. Ist er nun sicher oder nicht? Die Politik hat nun Antworten.

Helmut Vonnahme wechselt vom Jobcenter Kreis Paderborn ins Paderborner Sozialamt. - Jobcenter Kreis Paderborn
Leitungsstelle neu besetzt

Neuer Mann auf Spitzenposten: Paderborn hat neuen Sozialamtsleiter

Helmut Vonnahme verabschiedet sich aus dem Jobcenter Kreis Paderborn und übernimmt die Nachfolge von Ludwig Koch. Für ihn ist es auch eine Rückkehr.

 - Jan Husmann
Interview

Probleme mit dem Arbeitgeber: Paderborner Arbeitsrechtler gibt Tipps

Im Jobcenter Paderborn herrscht Unmut über die Geschäftsführung. Arbeitsrechtler André Dreßler erklärt, was Angestellte bei Problemen mit dem Chef tun können.

Yasmin Sprenger (Mitte) und ihre Kinder Emily (13, v. l.), Alina (12) und Finn (10) haben Angst auf der Straße zu landen. - Jan Husmann
Wohnungsmarkt

Mutter und drei Kinder: Paderborner Familie sucht verzweifelt nach einer Wohnung

Der Wohnungsmarkt in der Stadt ist angespannt. Besonders Sozialwohnungen sind Mangelware. Eine alleinerziehende Mutter hat Angst, auf der Straße zu landen.

Das Kilian-Carré befindet sich an der Winfriedstraße. - Ulrich Gerling
Mit Tagespflege

Wohnungen für Senioren und Azubis: Kilian-Carré in Paderborn eröffnet bald

Die Arbeiten für den Wohnpark Kilian-Carré in der Paderborner Südstadt liegen in den letzten Zügen.

Dicke Luft im Jobcenter Paderborn. Die Mitarbeiter fühlen sich starkem Druck durch die Geschäftsführerin ausgetzt. - Jan Husmann
Personal schlägt Alarm

Psychischer Stress: Vorwürfe gegen Leitung des Paderborner Jobcenters

In einem anonymen Schreiben erheben Mitarbeitende des Jobcenters Paderborn Vorwürfe gegen Geschäftsführerin Barbara Schäfer. Diese äußert sich nicht.

Um Arbeitskräfte kämpfen wollen im Kreis Paderborn Landrat Christoph Rüther (vorne, gegen den Uhrzeigersinn), Delbrücks Bürgermeister Werner Peitz,. Heinz Thiele (Agentur für Arbeit), Jürgen Behlke (IHK), Barbara Schäfer (Jobcenter), Annette Stratmann (Arbeitgeberverband), Aloys Buschkühl (Kreishandwerkerschaft), Annette Mühlenhoff (Kreis Paderborn) und Melanie Cramer (Arbeitgeberverband). - Jens Reddeker
Arbeit

Mittagessen gegen die Fachkräftekrise im Paderborner Land

In jeder Stadt werden bald Unternehmer eingeladen. Experten wollen Firmenchefs Lösungsansätze für die größte Herausforderung der kommenden Dekade liefern.

Rainer Radler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Detmold. - Martin Hostert
Zweijähriger Prozess

Agentur für Arbeit in Lippe fusioniert mit Paderborn

Der Zusammenschluss soll in zwei Jahren vollzogen sein. Die IHK fürchtet Einschränkungen der „außerordentlich guten Zusammenarbeit“.

Architekt Theo Stratmann (v.l.), Bauherr Theo Joachim, Lara Joachim, stellvertretender Bürgermeister Dietrich Honervogt, Stefan Gerling, Steffen Sander und Sandra Maynard von den Pflegebären. - Jenny Westhues
Für Alt und Jung

Kilian-Carreé in Paderborner Südstadt nimmt Form an

Im Juli 2024 sollen Tagespflege, Wohngruppen und das Boardinghouse für Studenten im Kilian-Carreé starten. Der Gebäudekomplex soll Jung und Alt verbinden.

Landrat Christoph Rüther (Kreis Paderborn, v. l.), Heinz Thiele (Agentur für Arbeit Paderborn), Oliver König (KV Architektur), Barbara Schäfer (Jobcenter Kreis Paderborn), Martin König (KV Architektur), Agnes Kruse (Jobcenter Kreis Paderborn) pflanzen eine Buche. - Jobcenter Kreis Paderborn
Im Neubau

Jobcenter des Kreises Paderborn hat jetzt einen gemeinsamen Standort

Aus sechs über die Stadt verteilten Standorten ist nun ein gemeinsamer geworden.

In der Flut des Zufallsprinzips wüten die Sachbearbeiter Armin (Gregor Weisgerber) und Gabor (Thomas Kaschel) sowie Bürgergeldempfängerin Maude (Mirjam Radovic) um ein kleines Stück vom Glück. - Meinschäfer
Aktuelles Stück

"Jeeps": Dunkle Komödie aus dem Maschinenraum der Bürokratie am Paderborner Theater

Mit „Jeeps“ zeigt das Theater Paderborn eine zynische Gesellschaftssatire. Ein Gedankenexperiment ist die Grundlage der stark vorgetragenen Handlung.

Gregor Weisgerber (v.l.) und Thomas Kaschel als Sachbearbeiter neben Mirjam Radovic als Maude und Kirsten Potthoff als Silke im Stück "Jeeps". - Meinschäfer Fotografie
Die Lotterie entscheidet

Erbschaftssatire "Jeep" startet am Theater Paderborn

Das sozialkritische Gegenwartsstück spielt in einem Jobcenter. Nach einer Erbrechtsreform entscheidet eine Lotterie über Gewinn - oder Schulden.

Das ehemalige Arbeitsamt an der Kreuzung Winfriedstraße/Kilianstraße wird zum Kiliancarrée umgebaut. - Jochem Schulze
Umbau

Neue Nutzung für das alte Paderborner Arbeitsamt

In der Paderborner Südstadt wird ein inselartiger Gebäudekomplex derzeit kernsaniert. Für die künftige Nutzung kooperiert der Eigentümer mit einem Pflegedienst.

Barbara Schäfer, Geschäftsführerin Jobcenter Kreis Paderborn und Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow freuen sich über den barrierefreien Eingang. An dem neuen Zugang stehen Markus Kesseler und Helmut Vonnahme, Sandra Menke, Natalia Gerz-Hamm, Sonja Meitzler, Stefan Gehrmann, Marcel Weischenberg und Teamleiter Norbert Spieker. - Johannes Büttner
Für alle zugänglich

Rampe gebaut: Zugang zum Jobcenter in Büren ist jetzt barrierefrei

Stadt finanziert die Rampe, der Kreis die Renovierung und Modernisierung der Räume. Aktuell werden dort über 1.400 Menschen betreut – auch aus Bad Wünnenberg.

Jürgen Thau ist Geschäftsführer der St.-Vincenz-Krankenhaus GmbH. - Niklas Tüns
Interview

Klinikchef aus Paderborn spricht über hohe Defizite und Bedingungen einer Fusion

Geschäftsführer Jürgen Thau, Geschäftsführer der St.-Vincenz-Kliniken, erklärt, warum sein Haus finanziell schlechter dasteht als andere Krankenhäuser.

Nur eine Handvoll Menschen kennen die Situation von Julia L. - Symbolfoto: dpa
Wohnen im Auto

"Teufelskreis": Paderbornerin erzählt von ihrem Weg in die Obdachlosigkeit

Die 45-Jährige war selbstständig. Dann gerät ihr Leben in Schieflage, nun lebt sie im Auto. Wieso es für sie schwer ist, aus dieser Lage wieder herauszukommen.

Barbara Schäfer (Geschäftsführerin Jobcenter Kreis Paderborn), Bürgermeister Ulrich Berger, Jan Stalling, Manuela Schlegel, Helmut Vonnahme und Silvia Meltzer (hinten v. l.) sowie Talha Canaslan bei der Eröffnung des neuen Jobcenters. - Johannes Büttner
Wichtige Institution

Jobcenter in Salzkotten jetzt mit neuer Adresse

Die Beratungsstelle ist nun in den neuen Räumlichkeiten an der Wewelsburger Straße zu finden. Über 1.100 Menschen werden in Salzkotten betreut.

Viktor Steinepreis möchte mit seinen 26 Jahren nochmal eine Ausbildung starten. Am Speed-Dating-Tisch informiert er sich über eine Ausbildung im Bereich Informatik. - Pauline Maus
Ausbildungsmarkt

Beim Speed-Dating in Paderborn sind künftige Azubis wählerisch

158 Unternehmen präsentieren beim Azubi-Speed-Dating über 600 freie Ausbildungsstellen in Paderborn und Umgebung. Doch das Angebot ist größer als die Nachfrage.

Für warmes Mittagessen muss in Bad Wünnenberg einkommensabhängig gezahlt werden. Foto: dpa - dpa/Hauke-Christian Dittrich
Offener Ganztag

Elterneinkommen bestimmt den Preis für das Schulessen in Bad Wünnenberg

Im Stadtrat erhält ein gemeinsamer Antrag von CDU und Grünen eine Mehrheit.

Wie an vielen anderen öffentlichen und privaten Gebäuden im Kreis Paderborn ist auch an der Wewelsburg 2022 als Zeichen der Solidarität die Flagge der Ukraine gehisst worden. - Kreismuseum Wewelsburg
Ein Jahr Krieg

Willkommen im Kreis Paderborn: So hat die Region die Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen

Alle zehn Kommunen des Kreises haben Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Nach einem Jahr sagen sie, wie viele Menschen hier bislang strandeten.