
Blitzer im Kreis Paderborn
Regelmäßig werden Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei oder die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn durchgeführt. Geschwindigkeitsverstöße werden durch das Straßenverkehrsamt geahndet.

"Erziehungseffekt": Mobiler Blitzer auf der A 33 bremst Autofahrer aus
Die mobile Anlage zur Tempoüberwachung wird von der Autobahnpolizei in ganz OWL aufgestellt. Im Kreis Paderborn gab es einen traurigen Rekord.

Knöllchen-Streit um Phantom-Baustelle am Bielefelder Berg
Nur weil er hartnäckig blieb, ist ein Busfahrer aus Lippling um ein zu Unrecht verschicktes Knöllchen vom Bielefelder Berg herumgekommen - und die Stadt Bielefeld hat sich sogar bei ihm entschuldigt.

Blitzer-Dana kaufen oder nicht? Stadt Paderborn entscheidet bald
"Letztendlich ist Dana zur Verkehrserziehung von Rasern gemacht", heißt es von der Stadt zu Vorwürfen der Abzocke. "Wir haben immer gesagt, dass uns überhöhte Geschwindigkeit ein Dorn im Auge ist."

Täter beschädigen mobilen Blitzer "Dana" in Paderborn
Einer der Männer schlug mit einem Gegenstand auf die Messanlage ein und beschädigte die Sicherheitsglasscheiben. Als die beiden auf Zeugen aufmerksam wurden, flüchteten sie.

Raser-Hotspots: Leser sagen, wo "Dana" in Paderborn aufgestellt werden soll
Von den Geschwindigkeitsverstößen liegt ein Teil im Bußgeldbereich. Es gibt zwar auch den Vorwurf der Abzocke, doch viel mehr Paderborner wünschen sich, dass Dana vor ihrer Haustür aufgestellt wird.

"Dana" schlägt zu: Mobiler Blitzer hat schon über 1.000 Autos erwischt
An den ersten Einsatztagen löst die Radaranlage 99 Mal aus. Dann wird sie an die vielbefahrene Detmolder Straße verlegt. Und blitzt dort gewissermaßen ohne Pause.

So viele Autofahrer blitzt "Dana" am ersten Arbeitstag
Seit Dienstag ist die neue mobile Blitzanlage am Paderwall aufgestellt. Ganz rund lief es bei der Premiere nicht.

Mobiler Blitzer: "Dana" jagt jetzt Raser in Paderborn
Das laserbasierte Messsystem Traffistar S350 ist eine mobile Blitzer-Anlage. Ihre Premiere feiert "Dana" am Dienstag an einer zentralen Straße in Paderborn. In drei Monaten wird abgerechnet.

Stadt Paderborn testet mobile Blitzanlage
Ab kommenden Montag startet die Stadt Paderborn eine dreimonatige Testphase mit einer mobilen Anlage zur Geschwindigkeitskontrolle. Das Gerät soll besonders an Unfallschwerpunkten zum Einsatz kommen.

Polizei erwischt mehrere Raser auf Paderborner Straßen
Innerhalb von gut sieben Stunden hat die Polizei 108 Verstöße geahndet. Das wird für einige Fahrer sehr teuer und kann auch ein Fahrverbot bedeuten.

Rolle rückwärts beim Bußgeldkatalog: Zahlreiche Knöllchen womöglich ungültig
Eigentlich gilt seit Ende April ein verschärfter Bußgeldkatalog. Der ist aufgrund eines Formfehlers vorerst außer Kraft gesetzt. Einige Autofahrer kommen deshalb mitunter besser davon als angenommen.

11.000 Falschparker mehr in der Stadt Paderborn als im Vorjahr
In die Kassen der Stadt und des Kreises Paderborn fließt durch Raser und Parkverstöße deutlich mehr Geld als zuvor. Das liegt nicht nur an mehr Überwachung.

Punkte in Flensburg: Wie sich die Zahl der Verkehrssünder verändert
Mehr als 28.000 Mal wurde im Vorjahr in Paderborn geblitzt. Für den Kreis werden für dieses Jahr so viele Ermahnungen, wie noch nie, prognostiziert. Führerscheine werden aber seltener entzogen.