Teaser Bild

Flughafen Paderborn

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt, gelegen im Kreis Paderborn, spielt eine wichtige Rolle als regionaler Verkehrsflughafen, trotz seiner relativ geringen Größe. Er besitzt eine 2.180 Meter lange Landebahn und dient jährlich rund 90.000 Passagieren. Besonders interessant ist der Quax-Hangar, der eine Oldtimer-Ausstellung für Besucher bereithält. Aktuell hat sich der Flughafen von einem Insolvenzverfahren im Jahr 2021 erholt und bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Allerdings war der Flughafen in der Vergangenheit nicht immun gegen Streiks und Chaos, die den Flugbetrieb temporär beeinträchtigten. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer stabilen Infrastruktur und guten Managementpraktiken für den anhaltenden Erfolg des Flughafens.

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt verzeichnet in der Corona-Pandemie einen große Rückgang an Passagieren. - Jens Reddeker
Paderborn

Reformen statt Subventionen: Steuerzahlerbund lobt Flughafen Paderborn

Lob für seinen Weg der Restrukturierung auf dem Weg der Insolvenz in Eigenverwaltung erhält der Flughafen Paderborn/Lippstadt vom Bund der Steuerzahler.

Eine Fußball-Nationalmannschaft würde bei der EM 2024 im Bad Lippspringer Best Western Parkhotel untergebracht. - Best Western Parkhotel
Paderborn/Bad Lippspringe

Paderborn und Bad Lippspringe wollen Teamquartier für die EM 2024 werden

Paderborn und Bad Lippspringe könnten bei der EM 2024 eine Fußball-Nationalmannschaft beheimaten. Die beiden Städte bewerben sich jedenfalls als Team-Quartier.

Peter Sparding, Präsident der Paderborner „Quaxe", am Bugmotor der „Alten Tante Ju", der Junkers Ju 52. - Meiko Haselhorst
Büren

Legendäres Flugzeug: Restaurierung der „Alten Tante Ju“ soll bald beginnen

Die Paderborner „Quaxe" wollen ihre Junkers Ju 52 zusammenbauen und ausstellen. Parallel ist ein weiteres Projekt geplant.

Läuft alles glatt, könnte der Paderborner Flughafen im Frühjahr 2021 schon aus der Eigeninsolvenz raus sein. Der Airport ist auch im Insolvenzverfahren rund um die Uhr geöffnet. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Gläubiger sollen über die Sanierung des Paderborner Flughafens abstimmen

Amtsgericht billigt den Insolvenz-Plan für den Flughafen Paderborn/Lippstadt. Der Airport will sich aus eigener Kraft nachhaltig neu aufstellen.

Am frühen Sonntagabend gab es einen schweren Unfall auf der Kreisstraße 37. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Büren

Autofahrer verunglückt an neuem Kreisverkehr nahe des Flughafens

Bei einem sogenannten Alleinunfall auf der Kreisstraße 37 in der Nähe des Flughafens Paderborn erlitt ein Autofahrer am Sonntagabend schwere Verletzungen.

Nach gemeldeten Fahrwerksproblemen machte die zweimotorige Beechcraft amSamstagnachmittag auf dem Flughafen Paderborn/Lippstadt eine Bauchlandung. - Ralph Meyer
Büren

Ohne Fahrwerk: Flieger mit Bauchlandung am Paderborner Flughafen

Glimpflich ging am Samstagnachmittag eine Bauchlandung eines historischen Reiseflugzeuges auf dem Flughafen Paderborn/Lippstadt aus. Beide Insassen blieben unverletzt.

Julia Höschen (v. l.), Veronika Simon und Phoebe Drewer sind für den Löschzug Elsen jederzeit einsatzbereit. - Andreas Götte
Paderborn

Schlagkräftiges Frauen-Trio bei der Paderborner Feuerwehr

Sie kennen sich mit Motorsäge und Trennschleifer aus, beseitigen Ölspuren und schleppen schweres Gerät. Die drei Frauen sind beim Löschzug Elsen der Feuerwehr Paderborn längst eine feste Größe.

Dem angeschlagenen Flughafen Paderborn/Lippstadt stehen große Veränderungen bevor. - Jens Reddeker
Paderborn

"Ein guter Tag": Paderborner Landrat lobt Sozialplan-Einigung für den Flughafen

Von bisher 170 Mitarbeitern können nur 65 bleiben. Durch die Vereinbarungen würden klare und verlässliche Perspektiven für die Beschäftigten aufgezeigt, so Christoph Rüther.

Parabelflugzeug Airbus 310 der französischen Firma Novespace - Textranser
Kreis Paderborn

In die Schwerelosigkeit: Parabelflieger startet wieder in Paderborn

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat offensichtlich einen guten Eindruck hinterlassen. Nach der Premiere Mitte September sind wieder Flüge in Ahden gestartet - und es soll noch weiter gehen.

Green Airlines will ein Flugzeug vom Typ ATR 72-500 mit Platz für 70 Passagiere am Ahdener Flughafen stationieren. - Chailair Aviation
Kreis Paderborn

Neue Flüge von Paderborn nach Zürich und Sylt

Mitten in der immer heftiger grassierenden Pandemie gibt es gute Nachrichten vom Flughafen Paderborn/Lippstadt. Es geht um neue Flugziele.

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt befindet sich in Büren-Ahden. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

So steht es wirklich um den Flughafen Paderborn/ Lippstadt

Alle Flughafen-Gesellschafter mussten Farbe bekennen. Trotz der anstehenden Neuordnung bleibt der Airport in schwerem Wetter, doch der Kurs scheint sich nun klarer abzuzeichnen. Eine Bestandsaufnahme.

Die Taktung der ICE-Züge soll in Paderborn erhöht werden. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Unterstützung für bessere ICE-Anbindung von Paderborn nach München

Nach dem Wegfall der Lufthansa-Verbindung vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach München sollen sich die ostwestfälischen Bundestagsabgeordneten für einen Ausbau der schnellen Zugverbindung einsetzen.

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt befindet sich in der Neuausrichtung. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Vier Kreise wollen den Paderborner Flughafen in die Zukunft tragen

Die Kreise Gütersloh und Lippe sowie die Stadt Bielefeld bleiben die einzigen Aussteiger aus dem Kreis der Gesellschafter des angeschlagenen Flughafens Paderborn/Lippstadt.

Die SPD ist der Meinung, das die ICE-Verbindung nach München zu selten angeboten wird. - Julia Lichtnecker
Paderborn

Weitere ICE-Verbindung von Paderborn nach München gefordert

Nach dem Wegfall der Lufthansa-Verbindung vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach München beklagt die SPD-Ratsfraktion den Mangel an Alternativen zum Flugzeug in Form einer schnellen Zugverbindung.

Erster Spatenstich für den neuen Kreisel: (vorn v. l.) Landrat Manfred Müller und Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow, hinten ( v.l.) Hartwig Montag (Baufirma Montag) und Josef Kluthe (Freiherr von und zu Brenken'sches Rentamt). - Michael Rüngeler/Kreis Paderborn
Büren

Neuer Kreisel erschließt Bürener Gewerbeareal "Flughafen Süd"

Auf dem Gewerbegrundstück südlich des Flughafens Paderborn-Lippstadt wird die inhabergeführte Unternehmensgruppe Chefs Culinar ein neues Logistikzentrum erbauen. Das Areal muss nun erschlossen werden.

Es ist ein seltenes Bild, dass gleich mehrere der Embraer-Flugzeuge des Charterunternehmens PAD-Aviation am Flughafen in Ahden parken. Geld verdienen sie nur, wenn sie in der Luft sind. - Pad-Aviation
Kreis Paderborn

So läuft das Geschäft mit Privatjets am Paderborner Airport

Im Geschäft von Familie Wittland geht es um Zeit – und um „Big Business“. Die Wittlands vermieten mit ihrer Firma PAD-Aviation Privatjets am Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Um die Sanierung des Padeborner Flughafens gibt es jetzt heftigen Streit. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Flughafen: Paderborner Landrat kritisiert Kreise Gütersloh und Lippe

"Ihre Kündigungen gehen zu Lasten der Mitarbeiter des Airports Paderborn-Lippstadt“, sagt Manfred Müller.

Die Parabelflugkampagne wird am Flughafen Paderborn/Lippstadt mit einem französischen Airbus A310 durchgeführt. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Völlig losgelöst: Parabelflieger könnte wiederholt von Paderborn aus starten

Drei Tage lang haben französische Testpiloten den außergewöhnlichsten Airbus A310 in Ahden gestartet und gelandet, den die Region je gesehen hat – im Dienste der Wissenschaft.

Bereits im März war die Lufthansa-Verbindung zwischen Paderborn und Frankfurt gestrichen worden. - Pixabay (Symbolbild)
Büren

So könnte die Lufthansa nach Paderborn zurückkehren

Der kurzfristige Abgang der Lufthansa vom Flughafen Paderborn/Lippstadt bis mindestens 25. Oktober hat den kriselnden Airport offenbar nicht ganz so kalt erwischt, wie es zunächst den Anschein hatte.

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt befindet sich im Bürener Ortsteil Ahden. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Lufthansa streicht Verbindung von Paderborn nach München

Für den Flughafen Paderborn/Lippstadt kommt es derzeit knüppeldick. Einen Tag, nachdem die Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt und zugelassen wurde, kommt eine Hiobsbotschaft aus Frankfurt.

Der Betrieb am Flughafen Paderborn/Lippstadt geht trotz Insolvenz weiter. Viel los ist derzeit jedoch nicht. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Paderborner Flughafen-Geschäftsführer Cezanne stellt Insolvenz-Antrag

Einen Tag nach dem zustimmenden Beschluss des Paderborner Kreistags folgt der Vollzug. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat einen Insolvenz-Antrag gestellt.

Für den Flughafen Paderborn/Lippstadt ist die Insolvenz in Eigenregie beschlossene Sache - zumindest nach dem Willen des Hauptanteilseigners. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Airport Paderborn: Kreistag beschließt Insolvenz

Mit großer Mehrheit hat der Paderborner Kreistag für die Sanierung des Airports Paderborn/Lippstadt und damit für die Umsetzung einer Insolvenz in Eigenverantwortung gestimmt.

Dem angeschlagenen Flughafen Paderborn/Lippstadt stehen große Umwälzungen bevor. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Erst ein Paderborner Flughafen-Mitarbeiter hat einen neuen Job

Von 170 Mitarbeitern werden im Fall der geplanten Sanierung am Flughafen Paderborn/Lippstadt am Ende nur etwa 65 übrig bleiben. Der Kreis Paderborn will bei der Jobsuche helfen.

Der Airbus A310 der Novespace ist am Mittwoch auf dem Flughafen Paderborn/Lippstadt gelandet. Der Begriff „Zero G“ steht für „null Erdanziehung“, also Schwerelosigkeit – so wie es das Team bei den Parabelflügen erlebt. - DLR
Kreis Paderborn

Am Airport Paderborn starten Flüge in die Schwerelosigkeit

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist mit einem außergewöhnlichen Verkehrsmittel zu Gast am Flughafen in Ahden. Hier sollen an mindestens drei Tagen Extremflüge starten.

So sieht Amtsübergabe in Coronazeiten aus. Manfred Müller (r.) gratuliert seinem Nachfolger Christoph Rüther mit dem Ellenbogen-Check. - Besim Mazhiqi
Kreis Paderborn

Neuer Landrat: Christoph Rüther freut sich auf die großen Aufgaben

Während der Bad Wünnenberger souverän die Landratswahl gewinnt und Nachfolger von Manfred Müller wird, verliert die CDU ihre absolute Mehrheit im Paderborner Kreistag.