Teaser Bild

Flughafen Paderborn

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt, gelegen im Kreis Paderborn, spielt eine wichtige Rolle als regionaler Verkehrsflughafen, trotz seiner relativ geringen Größe. Er besitzt eine 2.180 Meter lange Landebahn und dient jährlich rund 90.000 Passagieren. Besonders interessant ist der Quax-Hangar, der eine Oldtimer-Ausstellung für Besucher bereithält. Aktuell hat sich der Flughafen von einem Insolvenzverfahren im Jahr 2021 erholt und bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Allerdings war der Flughafen in der Vergangenheit nicht immun gegen Streiks und Chaos, die den Flugbetrieb temporär beeinträchtigten. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer stabilen Infrastruktur und guten Managementpraktiken für den anhaltenden Erfolg des Flughafens.

Am Teststand für Luftfahrtfahrwerke bei der Heggemann AG versammeln sich (v. l.) Robert Heggemann (Inhaber und Aufsichtsratschef), NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, Stefan Berndes (Bundesverbandes der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie), Landrat und Fughafen-Aufsichtsratschef Christoph Rüther und Harald Cremer (Aerospace NRW). - Heggemann AG
Hidden champion

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur staunt bei Heggemann am Flughafen Paderborn

Die stellvertretende Ministerpräsidentin lässt sich die Innovationen der Luftfahrt vom Gründer persönlich zeigen.

Foto (v. l.): Jennifer Plöger (Marketing Flughafen Paderborn/Lippstadt), Kriminalhauptkommissar Peter Gall, Polizeihauptkommissar Friedrich Paul, Roland Hüser (Geschäftsführer Flughafen Paderborn/Lippstadt) und Polizeioberkommissar Markus Wolff. - Kreispolizeibehörde Paderborn
Wertsachen nicht zurücklassen

"Auto ist kein Tresor": Plakataktion zur Osterreisezeit am Flughafen Paderborn

Die Kreispolizeibehörde Paderborn und der Airport Paderborn/Lippstadt engagieren sich mit einer gemeinsamen Plakataktion gegen Pkw-Aufbrüche am Flughafen.

Die Werbegemeinschaft Paderborn plant für 2023 "ein buntes Veranstaltungspaket" - mit Konzerten, Picknick und Straßenmusik. - Svenja Ludwig/Pixabay/Besim Mazhiqi
Veranstaltungen

Frühlingsfest, Brunch, Straßenmusik: Das plant die Paderborner Werbegemeinschaft

Die Paderborner Werbegemeinschaft freut sich nach den Pandemiejahren über einen prall gefüllten Veranstaltungskalender. Darunter ist auch eine Premiere.

Annika Ledeboer kommt zum Ryanair-Start nach Paderborn. - Jens Reddeker
Luftverkehr

Ryanair-Chefin vor Paderborn-Premiere: „Die Buchungszahlen sehen gut aus“

Vor dem Start der ersten Ryanair-Flugzeuge spricht die Deutschland-Chefin des irischen Billigfliegers exklusiv über weitere Flugrouten und Ticketpreise.

Wer zum Flughafen Paderborn/Lippstadt fährt, sollte mehr Zeit einplanen. - Jens Reddeker
Mehr Zeit einplanen

Baustelle sorgt ab Montag für Umleitungen am Flughafen Paderborn

Rund um den Airport Paderborn/Lippstadt brauchen Autofahrer bis Juli Geduld.

Der Zoll am Flughafen Paderborn/Lippstadt stellte diesen Goldschmuck im Wert von knapp 10.000 Euro sicher. - Hauptzollamt Bielefeld
Zollkontrolle

Illegaler Goldschmuggel am Flughafen Paderborn/Lippstadt aufgedeckt

Goldschmuck und Bargeld im Wert von insgesamt 40.000 Euro sollten unangemeldet transportiert werden. Gegen die Reisenden wurden Strafverfahren eingeleitet.

Der aktuell noch fliegende Botschafter der Paderstadt: Der Lufthansa-Airbus A321 D-AIDP mit dem Namen „Paderborn“, hier am Airport in München. - MORITZ KLOECKNER
Flugzeug-Taufe

Lufthansa wechselt die „Paderborn“ nach rund 25.000 Flugstunden aus

In den nächsten Monaten wird die Fluggesellschaft den Namen der Stadt zum vierten Mal an einen Jet vergeben. Am festlichsten ging es bei der Taufe 1985 zu.

Flüge von anderen Flughäfen werden wegen des Streiks nach Paderborn umgeleitet. - Moritz Klöckner
Hochbetrieb

Wegen Streik deutlich mehr Flüge ab Paderborn-Lippstadt

Wegen des Streiks an anderen Flughäfen gibt es am Airport in Büren-Ahden 15 zusätzliche Flüge. Von morgens bis abends sind Starts und Landungen angesetzt.

Viele Erzieherinnen und Erzieher in Paderborn legen am Freitag, 3. März, zum zweiten Mal in dieser Woche im Rahmen des Verdi-Streiks ihre Arbeit nieder. - Ann-Marie Utz
Verdi-Streik

Öffentlicher Dienst: Paderborner müssen mit weiteren Streiks rechnen

Kitas, Nahverkehr, Flugverkehr - wer von Ausfällen betroffen ist und wo der Verkehr wie gewohnt läuft

Die am Paderborner Flughafen gesammelten Hilfsgüter werden mit einem dänischen Militärflugzeug zu einem NATO-Stützpunkt in die Türkei gebracht. - Moritz Klöckner
Hohe Spendenbereitschaft

Militärflugzeug startet am Paderborner Flughafen mit Spenden für Erdbebenopfer

Beim Abflug ist der türkische Generalkonsul Ahmet Faik Davaz vor Ort. Die Hilfsgüter werden zu einem NATO-Stützpunkt Incirlik-Adana in die Türkei gebracht.

Eine massive IT-Panne beim Lufthansa-Konzern sorgte am Mittwoch für Chaos auf deutschen Flughäfen. - Arne Dedert/Symbolbild
Globale Panne

IT-Störung bei der Lufthansa: Flughafen Paderborn Lippstadt bleibt pannenfrei

Eine globale IT-Panne beim Lufthansa-Konzern sorgte am Mittwoch für Chaos im Flugverkehr. Der Flughafen Paderborn ist nicht betroffen.

600 Euro-Paletten könnten mit den gespendeten Hilfsgütern gefüllt werden. - Jessica Eberle
Großartige Resonanz

Am Paderborner Flughafen gesammelte Spenden werden ins Erdbebengebiet geschickt

Zehn LKW-Ladungen an gespendeten Hilfsgütern sind insgesamt zusammengekommen. Für den Transport in die Türkei ist deshalb auch der Weg durch die Luft denkbar.

Die gesammelten Hilfsgüter sollen vom Flughafen Paderborn aus in die Türkei transportiert werden. - Airport Paderborn/Lippstadt
Enorme Spendenbereitschaft

Erdbebenhilfe: Keine Kapazitäten mehr für Kleiderspenden am Paderborner Flughafen

Deutsch-Türkische-Gesellschaft bittet dringend um Stopp der privaten Sachspenden am Airport in Büren.

Die Koordination der Sammelstelle liegt in den Händen von Airport-Mitarbeiterin Luisa Peitz (l.). Sie nahm auch die Decken entgegen, die (ab 2. v. l.) Misgim, Houla und Ahmed Kanet mitgebracht hatten. - Jens Reddeker
Solidarität

Praktische Erdbebenhilfe am Flughafen Paderborn/Lippstadt läuft an

Noch bis Sonntag können am OWL-Airport Güter für die Menschen im Unglücksgebiet abgegeben werden. Ein Lkw soll nächste Woche in Richtung Istanbul starten.

Ein Auto steht unter den Trümmern eines zerstörten Gebäudes in der Provinz Hatay: Verschiedene Paderborner Institutionen haben Hilfsaktionen ins Leben gerufen, um die Opfer des Erdbebens zu unterstützen. - dpa
Naturkatastrophe

Wie Paderborner den Opfern des Erdbebens helfen können

In der Paderstadt haben der Kreis und die Deutsch-Türkische-Gesellschaft Spendenaktionen gestartet. Auch der Flughafen ist involviert. Ein Überblick.

Rettungskräfte suchten in Adana nach Überlebenden in den Trümmern tausender Gebäude, die durch ein starkes Erdbeben und mehrere Nachbeben, die die Osttürkei und das benachbarte Syrien erschütterten, eingestürzt waren. - dpa/Francisco Seco
Katastrophe in Kleinasien

Paderborner bangen um Verwandte - Hilfswillige starten ins Erdbebengebiet

Die Betroffenheit in der deutsch-türkischen Gemeinde in Paderborn ist riesig. Viele sorgen sich um Angehörige, andere wollen selbst in die Türkei fahren.

Vom Flughafen Paderborn/Lippstadt wurde ein Flugfeld-Löschfahrzeug angefordert und in Werl zum Einsatz gebracht. - Feuerwehr Kreis Soest
Galvanikbetrieb brennt

Feuerwehr des Flughafens Paderborn/Lippstadt unterstützt bei Großbrand in Werl

Mehrere Hundert Einsatzkräfte haben die Flammen in einem Industriebetrieb inzwischen unter Kontrolle, sind aber weiter im Einsatz.

Eine Cessna-Maschine von der FMG-Flugschule hat einer der Anwohner beim Überflug des Guts Wulfstal fotografiert. Gut sind die Kennungen an den Tragflächen zu sehen. - Bogdanski
Flugausbildung

Fluglärm nervt Anwohner im Wulfstal bei Salzkotten

Die Kleinflugzeuge drehen ihre Übungsrunden über der Siedlung. Anwohner fordern eine andere Route, der Geschäftsführer hat Verständnis, sieht aber kaum Chancen.

Aufsichtsratschef Christoph Rüther (l.) und Flughafenchef Roland Hüser sind stolz auf die Passagierzahl 2022 in Paderborn/Lippstadt. - Jens Reddeker
Mobilität

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt will hoch hinaus

Die Passagierzahlen des Vorjahres sorgen für zufriedene Gesichter am OWL-Airport. Die 500.000er-Marke soll aber nur eine Zwischenstation sein. Es geht um mehr.

Landrat Christoph Rüther (v.r.) übergibt den Ehrenamtspreis 2023 an Silvia Jäger vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn, Antonia Sausner von [U25] Suizidprävention Paderborn und den Bürener Fritz Deneke. - Kreis Paderborn/Julian Sprenger
Neujahrsempfang

Der Kreis Paderborn zeichnet Ehrenamtler aus

Landrat Christoph Rüther zeichnet beim Neujahrsempfang des Kreises zwei Organisationen und einen Bürener für ihr Engagement aus.

Der Dreamliner von Boeing, Typenbezeichnung 787-9, ist das moderne Flaggschiff der Lufthansa-Flotte. Nachdem das Flugzeug im Oktober in Berlin auf den Namen der Hauptstadt getauft worden war, landete es für einen Zwischenstopp. Die Crew übte damit eine weitere Landung und einen zusätzlichen Start. - Moritz Klöckner
Rückblick

Die Landungen des Jahres 2022 am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Flugzeug-Spotter Moritz Klöckner zeigt exklusiv für die "Neue Westfälische" seine Foto-Highlights 2022 vom Paderborner Airport.

Kardinal Ratzinger (Mitte) mit dem damaligen Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt (l.) und dem Bischof der Partnerdiözese LeMans, Georges Gilson (hinten). Rechts Ratzingers langjähriger Sekretär Josef Clemens. - Voss/NW-Archiv
Trauer im Erzbistum

Erinnerungen an Papst Benedikt XVI.: Als Joseph Ratzinger Paderborn besuchte

Joseph Ratzinger war mehrfach zu Gast. Auch in seiner Amtszeit als Papst gab es Verbindungen nach Paderborn. Jetzt wird seiner im Erzbistum gedacht.

Ryanair (hier ein Foto vom Flughafen in Weeze) startet ab nächstem Jahr auch ab Paderborn. - dpa
Günstig in den Urlaub

Irischer Billigflieger Ryanair startet ab Paderborn

Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat sich auf eine Zusammenarbeit mit dem Paderborner Airport geeinigt. Drei neue Ziele werden 2023 angeflogen.

Die nächtliche Sicherheitsbeleuchtung von Windrädern ist auch im Paderborner Land mehrfach kritisiert worden. - Patrick Pleul
Umsetzungsfrist verschoben

Windräder im Kreis Paderborn blinken vorerst weiter rot

337 Anlagen verfügen über eine Befeuerung, um Flugzeuge zu warnen. Sie sollen künftig nur noch in Einzelfällen blinken, doch das Projekt verzögert sich erneut.

Eine Lufthansa-Maschine nach München hebt seit dem 30. Oktober wieder morgens um 7 Uhr von Paderborn/Lippstadt ab. Die Unternehmer Andreas Stein und Roland Damann (v. l.) sind froh darüber. Das freut auch Airport-Geschäftsführer Roland Hüser. - Jens Reddeker
Verbindung nach München

Als früher Vogel fängt Lufthansa die Kunden am Airport Paderborn

Seit Ende Oktober fliegt die Lufthansa wieder morgens um 7 Uhr ab Paderborn/Lippstadt. Darüber sind besonders Unternehmer aus der Region froh.