Teaser Bild

Carsten Linnemann (CDU)

Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Auf dem SPD-Großplakat an der Dubelohstraße, Ecke Fürstenallee, in Paderborn haben Unbekannte den Slogan kurzerhand verändert. - Rajkumar Mukherjee
Parteien prüfen Anzeigen

Vandalismus an Wahlplakaten: Im Kreis Paderborn ermittelt der Staatsschutz

Beschmierte oder heruntergerissene Wahlplakate im Kreis Paderborn zeigen: Nicht jedem gefallen die Slogans.

Die CDU-Politiker Friedrich Merz und Carsten Linnemann – hier im Bild vor dem Paderborner Dom bei der Amtseinführung des neuen Erzbischofs im März 2024 – ernten Kritik für ihre Migrationspolitik. - Niklas Tüns
Ergebnis mit AfD-Stimmen erreicht

CDU im Kreis Paderborn bezieht Stellung nach Bundestagsentscheid zu Migrationspolitik

Nach einem Migrationsantrag erntete Friedrich Merz Kritik aus den eigenen Reihen von Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Ist der Paderborner Kreisverband auch uneinig?

Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) stehen vor einer kommunikativen Herausforderung. - Rolf Vennenbernd/dpa
Wüsts Balanceakt

Merz und die AfD: NRW-Regierung sendet versteckte Botschaften nach Berlin

Die Ereignisse in Berlin stellen CDU und Grüne im Land vor eine schwierige Situation. Deshalb setzen die Partner auf eine Doppel-Strategie. Eine Analyse.

Das Verhältnis von Merkel und Merz gilt als belastet. (Archivbild) - Kay Nietfeld/dpa
Bundestagswahl

Merkel contra Merz bei Migrations-Wahlkampf

Die Premiere der AfD als Mehrheitsbeschafferin im Bundestag hat Folgen: Überraschend platziert die Ex-Kanzlerin eine Mahnung an ihre Partei. Folgt die nächste Nagelprobe bei einem Asylgesetz?

Ja: Oliver Vogt (CDU, Wahlkreis Minden-Lübbecke I) - Joern Spreen-Ledebur

So haben die Abgeordneten in OWL abgestimmt

...

Die Grünen-Politiker Britta Haßelmann mit Peter Altenbernd, grüner Direktkandidat für den Paderborner Wahlkreis bei der Bundestagswahl. - Bündnis 90/Die Grünen Paderborn
Bundestagswahl 2025

Grüne NRW-Spitzenkandidatin Haßelmann kritisiert in Paderborn Merz und Linnemann

Britta Haßelmann tritt bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Paderborn auf. Dabei spricht sie laut Grünen-Mitteilung Tacheles.

Katharina Kotulla hat zehn Jahre lang in den Mädchenteams des DSC Fußball gespielt. - Dieckmann-Fotodesign l Bielefeld
Bundestagswahl 2025

Ehemalige Stürmerin von Arminia Bielefeld will für die CDU in den Bundestag

Katharina Kotulla tritt als CDU-Kandidatin für die Bundestagswahl in Bielefeld an. Energiepolitik, Wirtschaft und Sicherheit sind ihr ein Anliegen.

Auf dem Podium sind gewesen: (v.l.) CDU-Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer, der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, die Bundestagskandidaten Peter Altenbernd (Bündnis 90/Die Grünen) und Charlotte Neuhäuser (Die Linke), das Hövelhofer Ratsmitglied André Klocksin und Moderatorin Julia Ures. - Rajkumar Mukherjee
Diskussion über Demokratie

SPD-Urgestein Franz Müntefering fordert in Hövelhof: „Wühlt die Parteien von innen auf“

Zur Podiumsdiskussion hat das Bündnis für Demokratie und Toleranz eingeladen. Für Überraschung hat ein FDP-Politiker gesorgt. Kritik gab es an der CDU.

Die Fluggesellschaft DAT verbindet seit 2020 Saarbrücken mit Berlin und Hamburg. Ähnliche Flugzeuge könnten bald auch von Paderborn/Lippstadt nach München fliegen. - Moritz Klöckner
Flughafen Paderborn/Lippstadt

Flugverbindung gesichert: Route Paderborn-München bleibt bestehen

Die Lufthansa verlässt den Paderborner Flughafen und damit wäre die Strecke Richtung München entfallen. Eine Initiative stellte sich dem entgegen.

Als Kandidat für den Wahlkreis Paderborn nimmt Carsten Linnemann (l.) auch Wahlkampftermin in seiner Heimat wahr. So wie am Donnerstag in Etteln. - Jens Reddeker
Auftritt im Kreis Paderborn

Nach Diskussion um AfD-Aussagen: CDU-General Linnemann erklärt seine Haltung

Seine Aussagen bei einem Wahlkampftermin in Borchen finden nach der Bluttat von Aschaffenburg bundesweit Aufmerksamkeit. Jetzt meldet er sich zu Wort.

Bei Kaffee und Schnittchen spricht Carsten Linnemann über den CDU-Kurs. Nach dem Besuch in Etteln ging es für ihn nach Lichtenau. - Jens Reddeker
Bundestagswahl 2025

Nach Aschaffenburg: Carsten Linnemann von AfD-Brandmauer genervt

Am Tag nach der tödlichen Messerattacke zeigt der CDU-Generalsekretär in Etteln, wie seine Partei im Wahlkampf ihr großes Ziel erreichen will.

Mehr als kritisch sei die Situation für das Paderborner Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung, sagt der stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende. - Niklas Tüns
800 Arbeitsplätze bedroht

Schließung des Paderborner Ausbesserungswerks befürchtet – was die DB dazu sagt

Die Aufträge für das große Werk in Paderborn gehen zurück. Auch die Politik ist eingeschaltet, um den Standort und Hunderte Arbeitsplätze zu sichern.

Viele geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche und verschiedenen Institutionen sind der Einladung des Kreises Paderborn gefolgt. - Jens Reddeker
Interessanter Auftakt

Der Kreis Paderborn startet mit Schwung ins Jubiläumsjahr

Der Landrat hat zum Neujahrsempfang des Kreises in den Quaxhangar eingeladen. Dabei steht das 50-jährige Bestehen des Kreises Paderborn im Mittelpunkt.

Machen in Bielefeld Wahlkampf: CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (von links), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), FDP-Vorsitzender Christian Lindner und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen). - Imago/Marc John
Meinung

Bundestagswahl: Warum so viele Polit-Promis ausgerechnet nach Bielefeld kommen

Selten war die Polit-Promi-Dichte in Bielefeld größer als in diesem Bundestagswahlkampf. Der Wahlkreis ist für die Parteien von großer strategischer Bedeutung.

Die CDU justiert ihre zentralen Themen im Wahlkampf: Wirtschaft und innere Sicherheit. Auf eine mögliche Politikwende in den USA blickt der Kanzlerkandidat gelassen. Ziehen die Umfragewerte jetzt an? - Marcus Brandt/dpa
CDU-Klausur

Merz erwartet bei Wahlsieg rasche positive Stimmungswende

Die CDU justiert ihre zentralen Themen für die heiße Wahlkampfphase: Wirtschaft und innere Sicherheit. Ziehen die Umfragewerte jetzt an?

Die CDU-Spitze gibt den Startschuss für die entscheidende Phase des Bundestagswahlkampfes. Die Wirtschaft steht im Mittelpunkt. Ist bei den Umfragewerten der Union noch mehr drin? - Marcus Brandt/dpa
Klausurtagung

Merz setzt für heißen Wahlkampf auf Thema Wachstum

Die CDU-Spitze gibt den Startschuss für die entscheidende Phase des Bundestagswahlkampfs. Die Wirtschaft steht im Mittelpunkt. Ist bei den Umfragewerten der Union noch mehr drin?

CDU-Staatssekretär Daniel Sieveke (v. l.), Bürgermeister Michael Dreier, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach, NRW-Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer, NRW-Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann und Bundestagsabgeordneter Carsten Linnemann. - Viktoria Bartsch
Start ins Jahr 2025

Neujahrsempfang der Stadt Paderborn: „Mutig die Zukunft gestalten“

Bei seinem letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister zieht Michael Dreier positive Bilanz. NRW-Ministerin Ina Scharrenbach hält die Festrede - und macht Mut.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) muss sich zum Jahresauftakt gegen ein Gerücht verteidigen. - Kay Nietfeld/dpa
Lage der Parteien im Überblick

„Unanständig“: Der Wahlkampf startet mit einem brisanten Scholz-Gerücht

Die Politik kommt aus der Weihnachtspause zurück. Parteitage, Klausuren und Veranstaltungen sind dicht getaktet. Die SPD macht den Auftakt – und hat Ärger.

Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. - Michael Kappeler/dpa
Flüchtlinge und Migration

Merz: Straftäter nach Syrien und Afghanistan abschieben

Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. Gegenüber Mittätern des Assad-Regimes in Syrien verlangt der CDU-Chef einen harten europäischen Kurs.

Mario Voigt (v. l., CDU), Ministerpräsident Thüringen, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident Sachsen, Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, und Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident Brandenburg, kommen zu einer Bundesratssitzung und machen ein Selfie von sich. - Joerg Carstensen/dpa
Merz bei Frauen unbeliebt

Die Männer-Partei CDU: Kann das der Union bei der Bundestagswahl schaden?

Voraussichtlich werden nur zwei Landesverbände der CDU Frauen als Spitzenkandidatinnen aufstellen. Bei der Bundestagswahl könnte das zum Problem werden.

Die zwei SPD-Landeschefs Sarah Philipp und Achim Post haben die Delegiertenkonferenz in Essen eröffnet. - Thomas Banneyer/dpa
Delegiertenkonferenz

SPD-Landeschef Post: Merz taugt nichts, Lindner sollte zurücktreten

Der größte Landesverband stimmt sich heute auf die Bundestagswahl ein – und liefert früh einen Vorgeschmack von dem, was man im Wahlkampf erwarten darf.

Friedrich Merz wirft der SPD vor, nur in alten Schablonen zu denken. - Michael Kappeler/dpa
Bundestagswahlkampf

Streit um Leistungswillen - Merz: SPD denkt in Schablonen

Abwertungen à la «Tünkram» oder mehr Fairness - kurz vor Heiligabend beteuern die Kontrahenten im Wahlkampf, sich nicht mehr gegenseitig runter machen zu wollen. Und reiten dann die nächsten Attacken.

Bei der vorgezogenen Neuwahl am 23. Februar 2025 wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Auch Politiker aus dem Kreis Paderborn möchten dann im Parlament vertreten sein. - Michael Kappeler/dpa
Bundestagswahl 2025

Diese Kandidaten treten für den Kreis Paderborn bei der Bundestagswahl 2025 an

Am 23. Februar 2025 soll der Bundestag gewählt. Die Parteien im Kreis Paderborn schicken Direktkandidaten ins Rennen.

Auch das neue Rathaus in Delbrück ist ein Thema bei der Haushaltsverabschiedung. - Jens Reddeker
Prekäre Finanzlage

Viel Kritik für die Delbrücker CDU bei Haushaltsverabschiedung

Der Haushaltsplan der Stadt Delbrück für 2025 wird mehrheitlich verabschiedet. Viele wünschen sich mehr Unterstützung des Ehrenamtes.

CDU-Chef Friedrich Merz (l.,) mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) in Essen. - Thomas Banneyer/dpa
Parteitag in Essen

NRW-CDU attackiert Scholz: Mit Angst Stimmung zu machen ist „unwürdig“

Parteichef Merz und Ministerpräsident Wüst gehen mit dem Kanzler hart ins Gericht. In Essen zeigen sie auch, wie sie das Land verändern wollen.