
Familie und Freizeit Paderborn
Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Bekenntnisschulen: Paderborner Grundschule wird umgewandelt
Die Almeschule in Wewer ist keine katholische Bekenntnisschule mehr. An zwei weiteren Paderborner Grundschulen wurde ebenfalls per Briefwahl abgestimmt.

Vogelschießen in Hövelhof: Noch ein Berens an der Spitze
Die Schützen der Sennegemeinde haben neue Würdenträger. Der Bruder des Bürgermeisters triumphiert.

Realschule Lichtenau feiert Geburtstag
Zum 70. wird ein Blick auf die Geschichte der Schule geworfen. Außerdem gibt es ein großes Schulfest.

„Bienvenue Les Bleus“: Bad Lippspringe lädt zum Frankreich-Tag
Als Gastgeber der französischen Fußball-Nationalmannschaft laden die Stadt Bad Lippspringe und die Gartenschau zu einem „Französischen Tag“ ein.

Rattenbefall an einer Paderborner Grundschule
Der späte Beschluss des Paderborner Haushalts verzögert eine Schädlingsbekämpfung durch eine Fachfirma.

LWL zahlt im Kreis Paderborn 2,3 Millionen Euro für Blinde und Gehörlose
Im Jahr 2023 erhielten 687 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen.

Liebfrauengymnasium wird teurer: Büren plant 3,7 Millionen Euro ein
Die Sanierung wird teurer. Ein Konflikt herrscht zudem bei der Aufteilung der Schulträgerfinanzierung. Nur mit einer von zwei Nachbarstädten herrscht Einigkeit.

Neuer Boden in Delbrücker Sporthalle wird deutlich teurer
Das Geläuf der Mehrzweckhalle in Ostenland muss zusätzlich verstärkt werden, auch eine Abdichtung ist nötig.

Freibad „HaWei“ in Büren muss dringend saniert werden
Das Bad in Harth-Weiberg ist dem Verschleiß unterworfen. Jetzt hatte die Politik eine wichtige und kostspielige Entscheidung zu treffen.

Attelns neuer König setzt sich im spannenden Vierkampf durch
Benedikt Wieners zeigt sich unter der Vogelstange treffsicher und regiert nun bei der St.-Johannes-Schützenbruderschaft.

Treffen in der Schusterwerkstatt hat große Bedeutung für einen Salzkottener Verein
Der Musikverein Thüle wurde vor 100 Jahren gegründet. Zu den Feierlichkeiten kommen jede Menge Freunde und Bewunderer.

Unerfüllter Kinderwunsch: Wieso ein Paderborner Paar ans Aufgeben dachte
Rückschläge, Druck und Enttäuschungen: Seit zweieinhalb Jahren versucht ein Paderborner Paar vergeblich, ein Kind zu bekommen. Bis ein kleines Wunder geschieht.

Beliebter Mathe-Lernhelfer bei Paderborner Schülern ist das Handy
Jüngere Kinder lassen sich häufig in der Familie oder von Mitschülern helfen. Warum Forschende der Universität Paderborn dazu raten, auf die Lücken zu achten.

Neue Minigolf-Anlage in Paderborn: Eröffnungstermin steht fest
Paderborn ist schon bald um weiteres Freizeitangebot reicher: Die neue Minigolf- und Adventuregolf-Anlage an den Fischteichen eröffnet in wenigen Tagen.

Martin Temme ist neuer König in Holtheim
Beim Heimatschutzverein sind manche Schützen sehr schnell ans Ziel gekommen.

Der neue Schützenkönig in Buke krönt sich mit dem 80. Schuss
Die Schützen der St.-Dionysius-Bruderschaft haben einen neuen Regenten.

Paderbornerin stirbt mit 28 an Brustkrebs: „Alisia bleibt für immer ein Phänomen“
Alisia Spanke ist mit 28 Jahren an Brustkrebs gestorben. Ihre engsten Freundinnen und ihre Mutter gewähren einen Einblick in ihre Trauer.

Es hakt beim Campus für Förderschulen im Kreis Paderborn
In Borchen will die Kreisverwaltung Ersatz für Astrid-Lindgren-Schule und Erich-Kästner-Schule bauen. Gemeinde und Kreis sind nicht einig. Kippt das Projekt?

Einstimmiges Votum im Kreis Paderborn zum Stalag-Projekt
Trotz eines späten Änderungsantrags der CDU setzt der Kulturausschuss des Kreises das in Münster ersehnte Signal.

Platznot in der OGS: In Paderborn sollen zusätzliche Gruppen eingerichtet werden
An elf Offenen Ganztagsschulen gibt es Wartelisten für OGS-Plätze. Wie an der Bonifatius-Grundschule. Jetzt wollen die Stadt und andere Träger nachsteuern.

Jubiläum in Frauen- und Kinderklinik: Paderborner Krankenhaus hat 1.000. Geburt
Der Junge kommt in der Klinik St. Louise in Paderborn als Beckenendlage auf natürlichem Wege zur Welt. Viele Kliniken wählen hier einen Kaiserschnitt.

Gedenkstätte Stalag 326 erhält Geld aus dem Paderborner Land
Die Kreisverwaltung empfiehlt dem Kreistag eine finanzielle Beteiligung an den Betriebskosten. Die CDU pocht auf eine Einbindung der Wewelsburg ins Konzept.

Zwischen Wasser und Schall: Neue Ausstellung im Paderborner Computermuseum
Eine neue Ausstellung im Heinz-Nixdorf-Museumsforum zeigt an interaktiven Stationen verschiedene Wellenarten. Die Schau ist erstmals in Deutschland zu sehen.

„Wir sind Paderborn“: Paderborner berichtet stolz von der Arbeit seiner Oma beim Stute
Mit Stolz blickt Grünen-Politiker Güven Erkurt (23) auf seine Großmutter Zehra Karaduman (75). Fast fünf Jahrzehnte arbeitete sie beim Lebensmittelhersteller.

Großer Bedarf: Enorme Lücke bei Kita-Plätzen in Paderborner Ortsteilen
In Schloß Neuhaus und Sennelager kann der Bedarf nicht abgedeckt werden. Die CDU spricht von Mangelwirtschaft. Neue Gruppen entstehen an der Artilleriestraße.