Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Das neue Königspaar Norbert Glasmeyer und Nicole Marten mit dem Hofstaat (v. l.) Johannes und Marita Tasche, Franz Josef Bracke und Sarah Sievers, Guido und Daniela Haeusler, Andreas und Nicole Schirmer, Attila Yasar undAnita Macinkovic, Stefan und Nadine Knoke sowie Arnd und Sylvia Emmighausen. - Schützenverein Benhausen
Vogelschießen Benhausen

Norbert Glasmeyer ist neuer Schützenkönig in Benhausen

Der 57-Jährige regiert in dem Paderborner Ortsteil mit Nicole Marten. Erstmals in der Vereinsgeschichte wird auch eine Jungschützenkönigin gekrönt.

Als Piraten machen (v. l.) Dennis Esser, Mareike Hermann, Lars Schütze, Wolfgang Schwarzschultz, Miriam Mandel, Johanna Köster, Stefanie Neumann, Sasha Neumann und Sven Koberstein das Parkfestival unsicher. - Julia Spiekerkötter
Umsonst und Draußen

Piraten und Pop: Parkfestival Bad Lippspringe mit buntem Programm und viel Regen

Die Menschen feiern in Bad Lippspringe ein Fest mit viel Familienprogramm, Popmusik und Piraten, denen es hier aus einem bestimmten Grund besonders gut gefällt.

Christian Thebille und seine Frau Nadine sind das neue Königspaar in Nordborchen. - St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Nordborchen
Vogelschießen Nordborchen

Christian Thebille ist der neue Schützenkönig in Nordborchen

Der neue König regiert mit seiner Frau Nadine. Einen spannenden Wettbewerb gibt es wegen eines Jubiläums auch bei den Jungschützen.

Das Königspaar Dirk und Verena Regenhard (v. l.) mit Sohn Mathis sowie ihren Vorgängern Dirk und Cornelia Berens. - Raphael Athens
Vogelschießen Hövelhof

Dirk Regenhard ist der neue König der Schützen in Hövelhof

Der neue König in Hövelhof mit seiner Frau Verena. Eine andere Frau sorgt beim Vogelschießen dafür, dass außerdem Geschichte geschrieben wird.

Bei den Krönungsfeierlichkeiten im Festzelt begleitet Brudermeister Christian Knies (v.l.) das Königspaar Alica und Henrik Rolf zum Ehrentanz. - Regina Brucksch
Schützenfest Kreis Paderborn

Krönung im Festzelt: Schützen in Westenholz feiern ihr Königspaar

Vorm Regen geschützt – wie bereits im vergangenen Jahr – wurde das neue Königspaar im Festzelt empfangen. Auch ehemalige Regenten werden gewürdigt.

An der Nachbildung eines Trinkwasserbrunnens versammeln sich bei Cup & Cino (v. l.) Norbert Leibold, Robin Stork (beide Stork-Gruppe), Stifter Neven Subotic sowie das Stifterpaar Sabine und Frank Epping. - Jens Reddeker
Hilfe für Afrika

Westfalen-Therme hilft Ex-Fußballprofi bei Wasserprojekt in Afrika

Die Betreiber der Westfalen-Therme fördern die Trinkwassergewinnung in Äthiopien. Sie vertrauen einem Ex-Fußballprofi und einem Hövelhofer Unternehmerpaar.

Bei einer Spendenaktion für den nach dem 10-Kilometer-Lauf beim Salzkotten-Marathon verstorbenen Paderborner zeigt sich eine große Solidarität. (Symbolbild) - Pixabay/matthiasboeckel
Spendenaktion bis 10. Juni

Große Anteilnahme am Tod des Paderborner Läufers während des Salzkotten-Marathons

Der Tod eines 39-Jährigen bei der Laufveranstaltung bewegt viele Menschen. Die Spendenaktion zugunsten der Hinterbliebenen wird bis zur Beisetzung fortgeführt.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow (v. l.), Nobby Morkes (Anno-Events), Paul und Marita Brune (beide Cohors Burana), Alexander Menke (Stadtmarketing Büren) sowie Heinz Franke und Herbert Sylla (beide Cohors Burana) laden zum Mittelaltermarkt ein. - Stadt Büren
Stadtfest in Büren

Gaukelei, Schwertkämpfe und Ritterspiele in den Bürener Almeauen

Der Mittelaltermarkt findet vom 13. bis 15. Juni in Büren statt. Stadtmarketing und Anno Events bieten ein vielfältiges Programm.

Der aus Lichtenau stammende Friedrich Simon Archenhold mit 70 Jahren am Okularende des Riesenfernrohrs der Treptower Sternwarte. - Bundesarchiv
Große Persönlichkeiten aus OWL

Vergessenes Genie aus dem Paderborner Land: Das schillernde Leben von Einstein-Freund Archenhold

Der Astronom ist in Berlin vor allem dank eines besonderen Bauwerks bekannt. Sein Geburtshaus steht aber in Lichtenau, wo wenige sein Andenken bewahren.

Voxxclub rocken das Parkfestival 2025 in Bad Lippspringe. - Maria Marz
Umsonst und draußen

„VoXXclub“ beim Parkfestival in Bad Lippspringe: Arminiuspark wird zur Konzertarena

An Pfingsten wird Livemusik geboten. Viele Tributebands und österreichische Alpenrocker sorgen für Stimmung. Auch Mittelalterfans kommen auf ihre Kosten.

Auch die Kinder hatten viel Spaß bei der Gewerbeschau. Sie waren wirklich "on wheels". - Johannes Büttner
Kleines Stadtfest in Büren

„Büren on Wheels“: Tausende besuchen die etwas andere Gewerbeschau im Kreis Paderborn

„Büren on Wheels“ lockt viele ins Gewerbegebiet. Dort präsentieren sich Betriebe, Vereine und auch gemeinnützige Organisationen. In die Höhe geht es auch.

Seit Kurzem kann der neue Spielplatz "Spielpader" im Paderauenpark genutzt werden. Doch ob Paderborn kinderfreundlich ist, liegt nicht nur an solchen Spielmöglichkeiten. - Holger Kosbab
Kinderthemen im Stadtrat

Kinderfreundliche Kommune Paderborn? Über diesen Vorschlag wird diskutiert

Im Paderborner Stadtrat geht es gleich doppelt um Kinder. Eine mögliche Zertifizierung wird jedoch ebenso abgelehnt wie eine Rutsche.

Die Beratungsstelle von Pro Familia in Paderborn fordert eine Überarbeitung des Abtreibungrechts in Deutschland. - Jan Woitas/dpa
Fallzahl in Paderborn gesunken

Strafe bei Abtreibung: Pro Familia Paderborn fordert neues Gesetz

Am Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch übt Pro Familia in Paderborn deutliche Kritik. Unterdessen ist die Fallzahl für Paderborn zuletzt gesunken.

Gustav mit der Hupe, Joi Warnecke, Emil, Jonas Teschner und die Professorin, Levke Kleine (Mitte v. l.) beraten mit der Bande das weitere Vorgehen. - Anja Ebner
Schauspiel unter freiem Himmel

Emil und die Detektive begeistern in Paderborn auf der Freilichtbühne

Das Stück von Erich Kästner wird in Schloß Neuhaus aufgeführt und entführt die Besucher in das Berlin der 1920er-Jahre. Den Gästen gefällt es sehr.

Nach dem spontanen Entschluss zum Königstreffer freuen sich Henrik und Alica Rolf auf die Schützenfesttage in Westenholz. - Regina Brucksch
Schützensaison 2025

Neun Schützen schießen um Westenholzer Königswürde

Nach einem spontanen Entschluss setzt sich Henrik Rolf beim Vogelschießen durch und bildet mit seiner Frau Alica nun das Regentenpaar im Delbrücker Ort.

Stefan Goeken und seine Frau Yvonne freuen sich auf das Schützenfest in Schwaney. - Schützen
Schützenfeste Kreis Paderborn

Schwaney hat einen neuen Schützenkönig

Stefan Goeken sichert sich die Würde mit dem 254. Schuss. Er regiert beim Schützenfest am Pfingstwochenende gemeinsam mit seiner Frau Yvonne.

Ein Volltreffer war es zwar nicht, aber Bürgermeister Ulrich Berger gelang der Fassanstich mit Unterstützung vom Veranstalter Lucas Risse (l.). - Johannes Büttner
Fest in Salzkotten

Bierfest feiert eine zünftige Premiere in Salzkotten

Gelungener Auftakt beim Fest „Prost und Brücke“ in Salzkotten. Freitag geht es weiter.

Das Tierheim in Paderborn kommt an seine Grenzen. Der Großteil der Katzen, die ein neues Zuhause brauchen, seien tragend oder Mütter mit ihren Kitten, so die Leiterin. - Niklas Tüns
Tierschutz im Kreis Paderborn

Dramatischer Anstieg: Tierheim Paderborn kämpft mit Abgabewelle und Kittenflut

Das Tierheim in Paderborn ist am Limit. Knapp 120 Katzen hoffen dort aktuell auf ein neues Zuhause – viele davon sind Kitten. Droht bald der Aufnahmestopp?

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand das amtierende Königspaar Melanie und Michael Hesse. Königin Melanie trug zum Festumzug ein Kleid in strahlendem Pink mit Schleppe und einer mit Blumen bestickten Corsage. - Johannes Büttner
Schützen im Kreis Paderborn

Königin in knalligem Pink: großer Applaus für das Leiberger Königspaar

Mit dem Schützenfest krönen Melanie und Michael Hesse ihr Königsjahr in Leiberg.

Die frischgebackenen Schützenkönige Mergim Hiseni und Linda Fries mit ihrem Sohn. - Anja Ebner
Außergewöhnliche Geschichte

Dieser Mann wurde einst abgeschoben, nun ist er Schützenkönig in Husen

Mergim Hiseni krönt seine ungewöhnliche Lebensreise durch den Königsschuss in Husen. Vor 25 Jahren wurde er mit seiner Familie noch in den Kosovo abgeschoben.

Nach dem Festmarsch durch die Innenstadt zog das Königspaar direkt in das Zelt ein. Weil ein Regenguss über Delbrück zog, wurde die Parade komplett abgesagt. - Michael Meier
Schützen im Kreis Paderborn

Delbrücks Schützen müssen ihre Parade ins Festzelt verlegen

Trotz des Regens lässt sich das Königspaar André Sprenger und Sarah Ziebarth im Festzelt feiern.

Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist Lachgas als günstiges Suchtmittel beliebt – in Paderborn hat es im Stadtrat nun eine Diskussion zum Verkaufsverbot gegeben. - picture alliance / ANP
Ablehnung im Stadtrat

Lachgas-Verkauf an Minderjährige: Paderborner Stadtrat zögert mit Verbot

Auch in Paderborn ist Lachgas erhältlich. Ein mögliches Abgabeverbot sorgt hier für eine besondere Diskussion. Alle sind dafür, die Entscheidung ist anders.

Insgesamt gab es rund 125 Stände auf dem Dorffest in Elsen. - Felix Schwien
Dorffest Elsen 2025

Livekonzerte und verkaufsoffener Sonntag: Das war das Dorffest in Paderborn-Elsen

Trotz schlechtem Wetter war rund um den Elsener Kirchplatz viel los. Denn das Dorffest feierte sein 40-jähriges Bestehen. Und präsentierte einige Neuheiten.

Julian Dissen und Laurena Freund sind das neue Königspaar der in Kleinenberger schützen. - Schützen Kleinenberg
Schützenkönig gekürt

Kleinenbergs neuer König setzt eine Familientradition fort

Julian Dissen ist neuer König der Schützenbruderschaft. Die Familien des neuen Regenten und seiner Königin sind fest mit der Schützentradition verbunden.

Gratulierten Brigitte Kersting (Mitte) zur Ehrennadel in Gold mit Diamant: (v. l.) Ursula Schormann, Brigitte Michaelis (beide stellvertetende Bürgermeisterin), Bürgermeister Werner Peitz sowie Anita Papenheinrich (stellvertretende Bürgermeisterin). - Stadt Delbrück
Verdiente Würdigung:

1.500 Kinder lernen dank Delbrücker Lehrerin schwimmen

Brigitte Kersting ist die stille Heldin am Beckenrand. Sie hat die Ehrennadel der Stadt in Gold mit Diamant erhalten. Es geht ihr um mehr als Bewegungsabläufe.