
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Tödlicher Verkehrsunfall im Kreis Paderborn: Zwei Verletzte schweben weiterhin in Lebensgefahr
Ein mit drei Personen besetzter Audi A8 aus dem Kreis Gütersloh prallt frontal gegen einen Straßenbaum. Eine 24-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle.

Auto überschlägt sich auf B64 bei Paderborn - zwei Verletzte
Beide Insassen werden bei dem Unfall verletzt. Feuerwehrleute aus Paderborn und Benhausen im Einsatz.

Wohnhaus in der Paderborner Stadtheide ist nach Brand unbewohnbar
Mit vielen Kräften bekämpfte die Feuerwehr den Brand. Dennoch ist die Wohnung im Dachgeschoss zerstört.

Paderborner Feuerwehr rettet zehn Katzen aus brennender Wohnung
Die beiden Bewohner suchen in der völlig verrauchten Wohnung nach ihren Haustieren. Die Einsatzkräfte können schließlich alle Kätzchen ins Freie bringen.

Brandstiftung auf Wohnhaus-Terrasse – Paderborner Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Bei dem Feuer wird die Wand eines Mehrfamilienhauses an der Riemekestraße beschädigt. Dort hatte es schon einmal gebrannt.

Zu nah an der Heizung: Schmorende Matratze verraucht Wohnung in Paderborn
Der schnelle Einsatz der Paderborner Feuerwehr hat bei einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus größeren Schaden verhindert.

Notbremsassistent löst Auffahrunfall auf Paderborner Straße in Salzkotten aus
Feuerwehr Salzkotten rückt auf die Bundesstraße 1 aus. Eine Autofahrerin wird leicht verletzt.

Feuerwehr Lichtenau bekommt erstmals einen hauptamtlichen Gerätewart
Die Aktivposten Anton Fleckner und Sebastian Drake werden verabschiedet. 288 Aktive rückten in den vergangenen 12 Monaten zu 246 Alarmierungen aus.

Mutmaßlicher Autodieb baut Unfall an B1-Auffahrt - Gasgeruch nahe Benteler-Werk
Die Feuerwehr ist am späten Freitagabend mit rund 40 Kräften im Einsatz. Ein Mercedes-Fahrer wird verletzt. Zuvor gibt es in Schloß Neuhaus einen Alarm.

Das bietet der Weihnachtsmarkt rund um den Borchener Mallinckrodthof
Der 18. Borchener Adventsmarkt wird bei bestem Glühweinwetter eröffnet. Mehr als ?80 Aussteller bieten in besonderer Atmosphäre eine große Vielfalt an.

Goldene Ehrennadel für Ex-Bürgermeister aus Lichtenau
Lichtenau ehrt Menschen für besondere Verdienste. Der erste Heimatpreis geht an einen Deutschen Meister und der Kulturpreis an einen gemischten Chor.

Stromverteilerkasten explodiert in Delbrück-Boke: 21 Häuser zeitweise ohne Strom
Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache. Die Folge: 21 Wohnhäuser im Umfeld waren bis in den frühen Abend ohne Strom.

Nächtlicher Feuerwehreinsatz im Paderborner Seniorenheim Riemekehof
Eine Wohnung für betreutes Wohnen ist verraucht. Die Feuerwehr Paderborn und der Rettungsdienst sind mit 30 Kräften im Einsatz.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Salzkottener Straße in Höhe Frankfurter Weg in Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn mit drei Rettungswagen und einem Notarzt im Einsatz. Die Kreuzung ist eine Stunde lang blockiert.

Feuerwehr kommt kranker Bewohnerin in Altenbeken durch Rauchmelderalarm zur Hilfe
Die Löschzüge Altenbeken und Buke rücken am Samstagmittag zum Eggering aus. Ein Notarzt versorgt die Frau.

Schafft Delbrück Raum für Supermarkt, Feuerwehr und Ärzte?
Zwei Flächen stehen im Mittelpunkt einer Debatte über das neue Einzelhandelskonzept. Die Investoren bringen sich in Stellung, Politik und Stadt sind am Zug.

Vandalismus auf Baustelle sorgt für Verzögerungen an neuer B1-Brücke bei Paderborn
Ein Rückschlag in der Durchführung des Neubauprojekts, bei dem eine neue Querung der Mastbruchstraße über die Bundesstraße 1 errichtet wird.

Misslungenes Überholmanöver: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Delbrück
Zwei Menschen werden dabei verletzt, sechs weitere Personen leicht verletzt. Vor Ort ist ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Borchen lockt zum etwas anderen Adventsmarkt
Am ersten Adventswochenende wird rund um den Mallinckrodthof wieder einiges geboten. Kostenloser Bustransfer erleichtert die Anfahrt.

Holzlager brennt ab: Feuerwehr Paderborn löscht Brand an Garage
Zwischen zwei benachbarten Einfamilienhäusern brennt eine Holzlagerstätte. Der Löschzug Wewer und Kräfte der Stadtfeuerwehr rücken aus.

Rund 400 Nachwuchslöscher wandern nachts durch das Altenautal bei Lichtenau
Die Lichtenauer Jugendfeuerwehr sorgt für den reibungslosen Ablauf. Fachwissen, Geschicklichkeit und Teamgeist zahlen sich aus.

Kilometerlange Ölspur zieht sich durch Paderborner Stadtteil
Aufgrund des Umfangs der Abstreuarbeiten in Schloß Neuhaus müssen mehrere Einheiten der Paderborner Feuerwehr alarmiert werden.

Verlorenes Mobiltelefon hält Feuerwehr und Polizei bei Büren auf Trab
Die Bürener Feuerwehr rückt mit drei Einheiten aus. In Höhe des Paderborner Flughafens wird ein ramponiertes Handy aufgefunden.

Audi landet bei Lichtenau auf einer Wiese: Fahrerin verletzt
Ein Kleinwagen rutscht im Kurvenbereich von der Fahrbahn und die Böschung herunter. Die Feuerwehr Lichtenau rückt zum Einsatz aus.

Rauchsäule über der A33: Auto steht nach Unfall bei Borchen in Flammen
Der Fahrer des Mercedes kann sich zwar befreien, wird bei dem Unfall aber verletzt.