
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Mega-Wache für Polizei und Feuerwehr: Areal steht seit Jahren zum Verkauf
Das Vorhaben, eine neue Mega-Wache für Feuerwehr, Polizei und möglicherweise auch die Kreisfeuerwehrzentrale in Paderborn zu errichten, würde am Besitzer des ausgeguckten Grundstücks nicht scheitern.

Unfall auf der Warburger Straße in Paderborn mit mehreren Verletzten
Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwochmorgen mehrere Menschen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr auf der Warburger Straße in Höhe der Anschlussstelle zur B 64.

Brennender Müll verraucht Wohnung - Bewohnerin muss ins Krankenhaus
Da aufgrund der sommerlichen Witterung alle Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss geöffnet waren, zogen die dichten Rauschwaden ins Gebäude.

Brennende Wäsche sorgt für Feuerwehreinsatz in Delbrück
Die Kleidung war auf einem Bett in Brand geraten. Ein Bewohner unternimmt einen eigenen Löschversuch - mit Folgen für die Wohnung.

Paderborner Stadtverwaltung bildet fleißig aus
Der Mitarbeiterbedarf bei der Stadt Paderborn wächst stetig. Die Gewinung von Auszubildenden und das Binden von Fachkräften hat daher eine große Bedeutung.

Großbrand zerstört Holzbetrieb in Delbrück
Ein Großbrand hat in der Nacht zu Samstag den Zimmerei- und Holzbaubetrieb Stamm in Delbrück zerstört. Rund 150 Feuerwehrleute waren bis in den Vormittag mit Löscharbeiten beschäftigt.

Traktor und Auto stoßen bei Bad Wünnenberg zusammen
Bei einem Unfall kurz hinter Fürstenberg am Freitagmittag ist ein Mensch verletzt worden. Wie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg mitteilt, ereignete sich der Unfall gegen 11.25 Uhr.

Mehr Platz für die Feuerwehr in Salzkotten
Es ist die strategisch günstige Lage, die die Feuerwehr in Upsprunge so wertvoll macht für die Gesamtwehr in Salzkotten. Jetz tut sich was für die Ausstattung der Wehrleute im Ortsteil.

Paderborner Feuerwehr und Polizei planen gemeinsame Mega-Wache
Das Kürzel SCP könnte in Paderborn eine zusätzliche Bedeutung bekommen. Sollten Planungen von Stadt und Kreis Realität werden, könnte der „Sicherheits-Campus Paderborn“ entstehen – ein Mega-Projekt.

Starttermin für Freibadsaison im Neuhäuser Waldbad steht
Wegen eines technischen Defekts verzögerte sich die Wiederöffnung. Nun können auch in Schloß Neuhaus Schwimmer ihre Bahnen ziehen. Sie müssen sich aber an Corona-Regeln halten.

Ursache für Brand eines Gasthofs in Helmern ist geklärt
Am Samstagmorgen war in einem Wohnhaus mit Gaststätte an der Westfalenstraße in Helmern ein Feuer ausgebrochen. Jetzt hat die Polizei eine mögliche Ursache festgestellt.

Schwerer Unfall in Büren mit vier Verletzten
Die Feuerwehr muss die gesamte Fahrerseite eines Mazda öffnen, um die verletzte Fahrerin patientengerecht retten zu können. Auch die Notfallhelfergruppe der Malteser ist im Einsatz.

Feuerwehr Delbrück rettet zwei Schwerverletzte aus Pkw
Delbrück. Einsatzkräfte des Löschzugs Delbrück der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück retteten in der Nacht zu Montag zwei Insassen aus einem VW Touran, zugelassen im Kreis Gütersloh, nach einem Unfall auf der Bundesstraße 64. Der 30-jährige Fahrer und seine 26 Jahre alte Beifahrerin Beifahrerin waren in ihrem Wagen eingeschlossen...

Unwetterfront sorgt im Kreis Paderborn für überflutete Keller
Überwiegend glimpflich ist das Unwetter am Samstagnachmittag über große Teile des Kreises Paderborn hinweg gezogen. Stellenweise gab es jedoch viel Arbeit für die Feuerwehren.

Löscharbeiten am Helmerner Gasthof dauern bis zum Sonntagmorgen
Nachdem die Feuerwehr die Flammen des brennenden Gasthofs Dahl am Samstagmorgen unter Kontrolle hatten, gab es weiterhin viel Arbeit für die Blauröcke. Erst am Sonntagmorgen konnten die letzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen.

Zimmerbrand im Paderborner Franziskanerkloster
Ein Zimmerbrand im Franziskanerkloster sorgt für einen Einsatz der Feuerwehr in der Paderborner Innenstadt. Drei Personen atmen möglicherweise Rauchgase ein und müssen deshalb behandelt werden.

Gasthof in Bad Wünnenberger Ortsteil in Flammen
Am Samstagmorgen ist in einem Gasthof an der Westfalenstraße in Helmern ein Feuer ausgebrochen. Der Dachstuhl und große Teile des Gebäudes sind vollständig ausgebrannt.

Pkw kommt zwischen Borchen und Wewer von der Fahrbahn ab
Auf der Kreisstraße 2 zwischen Borchen und Wewer ist am frühen Freitagabend eine Frau mit ihrem Auto verunglückt. Anwohner holten sie aus dem verunglückten Fahrzeug.

Die Freiwilligen Feuerwehren kämpfen an vielen Fronten
Im Kreis Paderborn gibt es rund 2.600 ehrenamtliche Männer und Frauen in den Feuerwehren. Sie sind derzeit mit vielen Herausforderungen konfrontiert - nicht nur dem Löschen von Bränden.

Großbrand in der Innenstadt von Salzkotten
Nächtlicher Großeinsatz für die Feuerwehr Salzkotten. Rund 60 Einsatzkräfte bekämpfen in der Nacht zu Freitag einen Wohnungsbrand in einem Anbau eines Hauses in der Innenstadt.

Sichtschutzwand hält in Hövelhof Gaffer auf Distanz
Um Gaffern, die sich am Leid anderer ergötzen wollen, einen sichtbaren Riegel vorschieben zu können, hat die Hövelhofer Feuerwehr ein neues Hilfsmittel angeschafft. Es ist 7,20 Meter lang.

Als vor 50 Jahren die Kirche in Altenbeken brannte
Bei Renovierungsarbeiten breitet sich ein Feuer am Turm aus. Die Feuerwehr Altenbeken veröffentlicht einen Film mit Augenzeugenberichten.

Wieder Gasleck: Evakuierungen in Hövelhofer Wohngebiet
Die Stelle liegt an der Brandtstraße - gar nicht weit von dem Ort des jüngsten Lecks, das vergangene Woche für eine Explosionsgefahr sorgte.

Feuer bei Unternehmen im Balhorner Feld
Am Dienstagmorgen hat es in den Räumen eines Produktions- und Dienstleistungsunternehmens im Gewerbegebiet Balhorner Feld gebrannt.

Tragschrauber nach Landung in Büren umgekippt
Der 57-jährige Pilot blieb bei dem Flugunfall unverletzt. Das Fluggerät allerdings ist nach der Bodenberührung schrottreif.