Teaser Bild

Hauptbahnhof Paderborn

Der Paderborner Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Ostwestfalen-Lippe und verbindet die Stadt Paderborn mit regionalen und überregionalen Zugverbindungen.

So so das neue Parkhaus, der Mobilitätshub, in Paderborn aussehen. - Visualisierung: ASP
Parkplätze in Paderborn

Millionenprojekt: Parkhaus-Neubau neben Paderborner Hauptbahnhof verzögert sich

Das einzige Angebot für den Bau liegt mehrere Millionen Euro über der Kalkulation. Jetzt muss der Mobilitätshub in Paderborn erneut umgeplant werden.

André Hasenkamm in seinem neuen Restaurant "Die Akelei" in Paderborn, direkt im Paderquellgebiet. - Holger Kosbab
Neues aus der Gastronomie

Ein Stern ist das Ziel: Neues Restaurant im Paderborner Paderquellgebiet

Zwei Gastro-Neueröffnungen gibt es in Paderborn. Außer dem deutsch-französischen Restaurant startet im Hauptbahnhof eine neue Bärlin-Curry-Filiale.

Der Angreifer attackiert sein Bielefelder Opfer an einem Gleis im Hauptbahnhof Paderborn. - Marcus Führer / picture-alliance/ dpa (Themenbild)
Polizei

Attacke im Hauptbahnhof Paderborn: Angreifer stößt jungen Mann aufs Gleis

Der Tatverdächtige schlägt immer weiter auf den Bielefelder ein. Der Angriff am Paderborner Hauptbahnhof kommt für das Opfer offenbar aus heiterem Himmel.

Polizisten fesseln den Mann nach der Tat in Paderborn. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. - Themenbild: Peter Steffen / picture-alliance/ dpa
Polizei

Im Hauptbahnhof Paderborn: Mann greift Bundespolizisten an

in 27-jähriger Mann soll einen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Paderborn angegriffen und mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben.

Am Paderborner Hauptbahnhof wurden Teile der Dacheindeckung aus Teerpappe vom Sturm abgeweht. - Feuerwehr Paderborn
Zahlreiche Einsätze am Abend

Dach am Paderborner Hauptbahnhof abgeweht: Sturmfront hält Feuerwehr in Atem

Parallel müssen zehn Unwettereinsätze gemeistert werden. Betroffen waren unter anderem die Autobahn 33 und der Paderborner Hauptbahnhof.

Rainer Wester liebt Bahnfahren und die Aura der Bahnhöfe. Zu den Trainspottern, die leidenschaftlich Züge und Loks fotografieren, zählt er sich aber nicht. Der 50-jährige Upsprunger trat schon mit 16 Jahren in den Fahrgastverband Pro Bahn ein. - Uwe Müller
Verpasste Zuganschlüsse

Chancen bei Reaktivierung alter Bahnstrecken in Stadt und Kreis Paderborn

Es hat schon vor Jahrzehnten Ideen und Pläne gegeben. Bahnexperte Rainer Wester kennt sie und erklärt, welche noch Chancen haben.

Zum 24. März kommt der große Fahrplanwechsel des Padersprinters. - Holger Kosbab
Mobil mit dem ÖPNV

Ab sofort gültig: Alle Infos zum Fahrplanwechsel des Padersprinter in Paderborn

Die größte Umstrukturierung beim Paderborner Stadtbusbetreiber seit fast 30 Jahren läuft unter dem Titel „Zukunftsnetz“. Am Sonntag, 24. März, geht es los.

Ein umfangreicher Fahrplanwechsel steht beim Padersprinter im März 2024 bevor. - Niklas Tüns
Fahrplanwechsel am 24. März

Neue Nachtlinien in Paderborn

Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt. 

Wenn der neue Fahrplan in Kraft tritt, soll das viele Verbesserungen für die Fahrgäste mit neuen Linienführungen zur Folge haben. - Niklas Tüns
Fahrplanwechsel am 24. März

Neue Linien für die Stadtbusse des Padersprinters 

Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt. 

Die Bussteig-Situation am Paderborner Hauptbahnhof ändert sich am dem 5. März wieder. - Padersprinter
Mobilität

Nach fast drei Jahren: Verbesserte Bussteig-Situation am Paderborner Hauptbahnhof

Die Padersprinter-Haltestelle wird in Betrieb genommen. Damit endet ein fast dreijähriges Provisorium.

An dieser Stelle der Bahnstrecke, nahe der Brücke Driburger Straße, soll der Bahnhaltepunkt Zukunftsquartier entstehen. - Niklas Tüns
Im Zukunftsquartier

Pläne werden konkreter: So könnte ein sechster Bahnhof in Paderborn aussehen

Die Stadt Paderborn präsentiert Ideen für den geplanten Bahnhaltepunkt Zukunftsquartier. Auch gibt es Neues zum Zeitplan des Stadtviertels auf dem Barker-Areal.

Innerhalb der Stadtbahnhaltestelle „Altenbekener Damm“ wird auf die Geschichte des Namens verwiesen. - Rainer Wester
Geschichtsträchtig

Wie Hannover zum „Altenbekener Damm“ kam

In der niedersächsischen Landeshauptstadt taucht der Name der Eggegemeinde aufgrund einer Eisenbahnlinie von 1872 oft auf.

Der Laden "Schreibkultur am Dom" wird seinen Standort am Markplatz aufgeben. Im Hauptbahnhof Paderborn steht eine Neueröffnung an. Im "Strictz" läuft der Räumungsverkauf und dem Modehaus Sittig folgt demnächst der Dekoladen Søstrene Grene. - Jule Barmwater
Neues aus der Innenstadt

Zwei weitere Läden in Paderborn schließen, Søstrene Grene sucht Mitarbeiter

Ein Geschäft wird Paderborn endgültig verlassen, für ein weiteres soll es an anderer Stelle weitergehen. Im Hauptbahnhof steht eine Neueröffnung kurz bevor.

Zur Eröffnung des neuen Bahnhofsgebäude strahlt bunte Lichtkunst für die Besucher an der Decke der Eingangshalle. - Jennifer Retslav
Umfrage

Was halten die ersten Besucher vom neuen Paderborner Hauptbahnhof?

Bei der Eröffnung spricht Bürgermeister Michael Dreier von einem Jahrhundertprojekt. 

Drückten den Buzzer, um symbolisch die Anzeigetafeln einzuschalten: Josef Dolp (Chief Operating Officer Deutsche Hospitality), Stephan Boleslawsky (Leitung Personenbahnhöfe DB Infrago im Regionalbereich West), Heinz Hillebrand (Geschäftsführer PB1), Bürgrmeister Michael Dreier und NRW-Staatssekretär Daniel Sieveke. - Besim Mazhiqi
Mit Fotostrecke

Neuer Hauptbahnhof in Paderborn ist eröffnet: So sieht es drinnen aus

Als „Jahrhundertprojekt“ bezeichnet Bürgermeister Michael Dreier den Neubau. Im Intercity-Hotel kann fortan übernachtet werden.

Zur Bahnhofstraße hin prägen Glaselemente das Erscheinungsbild des neuen Hauptbahnhofs. - Niklas Tüns
Eröffnung steht bevor

Jahrhundertprojekt: Neubau des Paderborner Hauptbahnhofs ist vollendet

Der Zeitplan für die nicht immer einfachen Arbeiten wurde weitgehend eingehalten.

Die Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs in Paderborn steht kurz bevor. - Niklas Tüns
Verkehr

Baustelle am Paderborner Hauptbahnhof wird zurückgebaut

Die Bahnhofstraße kann weiter befahren werden, es gibt aber einige Einschränkungen. Eine Woche später wird der Neubau eröffnet.

Landrat Christoph Rüther spricht mit Moderatorin Julia Ures in „Schlafwagenatmosphäre“ über neue Projekte des Kreises Paderborn. - Moritz Jülich
Anspielungen in Bahnoptik

Paderborner Kulturheimspiel blickt auf Hoch- und Tiefpunkte des Jahres

Mit Elementen des alten Hauptbahnhofs auf der Bühne schauen Kulturschaffende  auf Haushaltslöcher, Zugverspätungen und die Bescheidenheit der Ostwestfalen.

Das neue Schild hängt schon. Im Inneren des Hauptbahnhofs Paderborn bleiben noch einige Arbeiten zu tun. - Lena Henning
Eröffnungstermin steht fest

Update: Arbeiten am Paderborner Hauptbahnhof sind auf der Zielgeraden

Anfang 2024 soll der neue Paderborner Hauptbahnhof eröffnet werden. Die Fortschritte beim Bau sind nicht zu übersehen, aber es bleibt noch einiges zu tun.

Die Unterführung im Paderborner Hauptbahnhof wird modernisiert. Optisch soll sie an das neue Bahnhofsgebäude angepasst werden. - Lena Henning
Neubau

Unterführung am Paderborner Hauptbahnhof wird modernisiert

Baustellen am Hauptbahnhof, wohin man blickt: Jetzt wird auch die Unterführung, durch die die Fahrgäste zu den Bahngleisen gelangen, modernisiert.

Ein größeres Aufgebot der Paderborner Feuerwehr rückte am Samstag zu einer Einsatzstelle in der Nähe des Hauptbahnhofs aus. - Marc Schröder
Nebem dem Hauptbahnhof

Brandrauch in Gebäude an der Paderborner Bahnhofstraße

In direkter Nachbarschaft des Hauptbahnhofs wird ein Kellerbrand gemeldet.

"Shoppingmeile" steht am Bauzaun und macht wohl schon so manchen neugierig auf die künftigen Geschäfte im Hauptbahnhof. - Holger Kosbab
Einkaufen und reisen

Großer Geschäftswechsel im neuen Paderborner Hauptbahnhof

Von den alten Mietern kehrt nur einer aus den Interimscontainern zurück in das demnächst fertige Gebäude. Die Deutsche Bahn kündigt eine Shoppingmeile an.

Die Einspurigkeit im Bereich des Bahnhofs wird auch weiterhin bestehen bleiben. - Holger Kosbab
Mobilität

Bahnhofstraße in Paderborn bleibt weiterhin einspurig

Wenn der Hauptbahnhof fertig ist, folgt mit dem Mobilitätshub das nächste große Bauprojekt. Die Verkehrsentwicklung wird genau beobachtet.

In die Planungen des neuen Hauptbahnhofs wurde bereits ein Projektbeirat miteinbezogen. - Niklas Tüns
Vorschlag der FDP

Paderborner Bauprojekte könnten bald im Fokus eines Gestaltungsbeirats stehen

In anderen OWL-Städten gibt es ein solches Gremium bereits.

Der Mobilitätshub wird am Hauptbahnhof gebaut. - Visualisierung: ASP
Bauprojekt am Hauptbahnhof

Im vierten Anlauf abgesegnet: Parkhaus in Paderborn bekommt weniger Rad-Stellfläche

Die Politik tut sich schwer, den Änderungen am Mobilitätshub zuzustimmen. Der ASP rechnet mit etwas mehr als einem Jahr Bauzeit.