Karneval im Kreis Paderborn 🎉
Im Kreis Paderborn herrscht während der Karnevalszeit eine ausgelassene Atmosphäre, wo die Menschen in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen und mit traditionellen Rosenmontagsumzügen die Höhepunkte der Feierlichkeiten markieren. 🎉 Während der Karnevalstage erwarten die Karnevalisten zahlreiche Partys, Umzüge und Aktivitäten für Groß und Klein.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Paderborn im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden
Das ist das neue Paderborner Mümmelprinzenpaar
Paderborn. Die Paderborner Jecken vom Karnevalsverein Hasi Palau haben die neue Session eingeläutet. Mit Spannung wurde die Krönung der neuen Mümmelprinzessin und des neuen Mümmelprinzen von den Karnevalisten erwartet. Mit einem dreifachen „Hasi Palau“ wurde am Samstag das Geheimnis im Königskeller gelüftet: Nadine Massey und Nicolas...
Karnevalsauftakt: Scharmede feiert 50 Jahre „Knolli Knolli Schabau“
Bei einer großen Party wird nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern auch auf die reiche Geschichte zurückgeblickt. Außerdem wird das neue Prinzenpaar gekürt.
Delbrücker Narren wählen nachdenkliches Karnevalsmotto
Zum Start in die 192. Session präsentiert der traditionsreiche Karnevalsverein Eintracht ein Motto, das auf Werte statt Klamauk setzt.
Karneval in Elsen: Prinz Thorsten I. regiert das Jeckenvolk
Im Bürgerhaus startet die neue Session mit einer Party.
Bäckermeister führt nun die Delbrücker Karnevalisten
Eintracht-Vorsitzender Peter Josephs hört nach 29 Jahren Vorstandsarbeit auf und übergibt das Ruder des Narrenschiffs an Bernd Austerschmidt.
"Es wird eng": Paderborns Karnevalsparade steht auf der Kippe
Hasi Palau kämpft seit längerem mit großen Problemen, so Geschäftsführer Michael Keck im Interview. Ausgerechnet im Jubiläumsjahr kommt keine Freude auf.
Hövelhofer Ehepaar feiert Eiserne Hochzeit: Auf dem Katharinenmarkt funkte es
Bernadine und Heinrich Bathe aus Espeln feiern das Fest der Eisernen Hochzeit. Vor 65 Jahren spielte der Haus- und Hofkomponist des Karnevalsvereins für sie.
Trotz Schmuddelwetter: Paderborner Narren sorgen für ausgelassene Stimmung bei Karnevalsparade
Mit bunten Kostümen und guter Laune machen Teilnehmer und Zuschauer die widrigen Wetterbedingungen beim Karnevalsumzug durch die Paderborner Innenstadt wett.
Fürstenberg feiert Prinz Janis I. - Tausende Besucher beim Karnevalszug
Einem Lindwurm gleich zieht die Karnevalskolonne des FCC durch die Stadt. Die Närrinnen und Narren bilden dafür an den Straßenrändern das passende Spalier.
Ein unnachgiebiger Prinz und ein adretter König regieren in Delbrück
Beim Kranzreiten ist die Zahl der Pferde deutlich übersichtlicher als sonst. Der Bürgermeister muss sich den Narren ergeben.
Delbrücks Narrenchefs im großen Interview: „Diese Stadt lebt den Karneval“
Im Interview erzählen Narren-Chef Peter Josephs und der Umzug-Verantwortliche Johannes Westerhorstmann, wie der Jecken-Virus die Delbrücker erfasst.
Fürstenberg fiebert dem Rosenmontagszug entgegen
Wer einmal an der Karpke war, der fährt nicht mehr zum Rhein – so heißt es in Fürstenberg. Der Karneval soll in diesem Jahr wieder richtig Fahrt aufnehmen.
Vorsichtsmaßnahme im Karneval: Herpesvirus stört Delbrücker Tradition
In der Region ist die für Pferde gefährliche Infektion nachgewiesen worden. Daher schränkt der Karnevalsverein die Teilnahme am Kranzreiten ein.
Karneval im Kreis Paderborn: Polizei führt verstärkte Alkoholkontrollen durch
Bei diesen Kontrollen werden sich die Beamtinnen und Beamten auch auf Schleichwege konzentrieren.
In Fürstenberg regieren jetzt die närrischen Weiber
Der Schlips von Bürgermeister Christian Carl wird von drei Oberhexen gekürzt. Nach der Amtshandlung wird zünftig im Alten Schafsstall Weiberfastnacht gefeiert.
Scharmedes Karnevalsumzug wird so groß wie vor der Coronavirus-Pandemie
Im Ort verbreiten am Sonntag mindestens 1.200 kleine und große Jecken fröhliche Stimmung. An drei Treffpunkten sind Moderatoren im Einsatz.
Straßensperrungen zum Paderborner Karnevalsumzug
Bei der 19. Auflage hat sich auch die Streckenführung geändert. Autofahrer und Anlieger müssen sich auf einige Einschränkungen einstellen.
Neustart der Lichtenauer Spielschar unter Volldampf
Beim Galaabend in Lichtenau stehen die tänzerischen Vorführungen im Mittelpunkt. Bei den Büttenreden gibt es aber auch so manche Spitze gegen die Politik.
Raketenstart für „Wilwach Helau“ in Wewelsburg
Starke Auftritte heizen die Stimmung beim Karneval in der Dorfhalle an.
Paderborner Querschläger feiern beim Karneval in Rio
Einige Mitglieder der Trommelgruppe verfolgen die Karnevalsparaden Unter ihnen ist ein bekannter Juwelier aus Hövelhof. Eine Paderbornerin tanzt Samba.
Wer folgt auf Delbrücks Rekordprinzen?
Die Ära von Christian I. endet. Die große Proklamation seines Nachfolgers bildet am Samstag den Auftakt in die heiße Phase des jecken Ausnahmezustands.
Neuer Startpunkt für Paderborner Karnevalsumzug
Die Vorbereitungen für die 19. Karnevalsparade laufen auf Hochtouren. Startort und Streckenführung haben sich leicht verändert.
"Karneval total": Werwölfe und andere närrische Einlagen in Delbrück
Die Jecken feiern in Ostenland bei ganz viel Musik und Showtanz. Für das Programm gibt es vom Publikum frenetischen Applaus - und einmal herrscht Kreisch-Alarm.
Freie Fahrt für Narren in Lichtenau
Die Blau-Weiße Nacht im Ortsteil Atteln steht unter dem Motto „Der USC hat keine Bremsen“. Das Publikum erlebt ein Programm mit Sketchen, Tanz und Musik.
Karnevalssession in Delbrück: Abschied nach 20 Jahren mit Konfetti im Herzen
Trainerinnen der Prinzengarde blicken auf intensive, tolle Jahre im Karneval zurück und schildern wie es den Tanzgarden in der Pandemie ergangen ist.