
ASP Paderborn
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) ist für die Leerung der Abfalleimer der privaten Haushalte und der städtischen Mülleimer in Paderborn zuständig. Auch die Abholung von Sperrmüll kann über den ASP Paderborn organisiert werden. Zudem betreibt der ASP die beiden Recyclinghöfe An der Talle 21 und in der Driburger Straße 310. Neben der Abfallentsorgung ist der ASP auch für die Straßenreinigung und den Winterdienst zuständig.

Mehr illegal entsorgter Sperrmüll in Paderborn
Die Coronakrise führt zu neuen Herausforderungen bei der Abfallentsorgung. Beim ASP beobachtet man eine Zunahme des Müllaufkommens privater Haushalte. Doch es gibt noch weitere Veränderungen.

Recyclinghöfe in Paderborn öffnen wieder für Privatkunden
Privatkunden können ab Montag an den Recyclinghöfen An der Talle und Driburger Straße neben Grünabfall auch wieder Wertstoffe wie Pappe, Metall, Holz, Kunststoffabfälle und Elektrogeräte abgeben.

Recyclinghöfe in Paderborn mit Einschränkungen wieder geöffnet
An der Talle und an der Driburger Straße dürfen derzeit nur Grünabfälle entsorgt werden und auch das nur unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsmaßnahmen. Dennoch war der Andrang am Morgen groß.

Paderborner Recycling-Höfe nehmen Grünabfälle wieder an
Seit Montagmorgen können Paderborner Bürgerinnen und Bürger die Recyclinghöfe, die seit dem 21. März geschlossen waren, für die Entsorgung von Grünschnitt nutzen.

Abfallentsorgung durch ASP soll trotz Corona gewährleistet bleiben
Auch beim Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn werden ab dieser Woche besondere Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeitenden vor dem Corona-Virus ergriffen.

An Recyclinghöfen in Paderborn droht neue Gebühr
Vier Kilogramm weniger Müll als 2018 hat jeder Paderborner und jede Paderbornerin durchschnittlich im Jahr 2019 produziert. Dennoch ist eine neue Gebühr in Planung.

Zu schade zum Wegwerfen: ASP will Gutes aus dem Müll retten
Am neuen Recyclinghof an der Talle wird jetzt ein Versuch gestartet, gebrauchs- und verkaufsfähige Gegenstände getrennt zu sammeln, damit sie nicht im Abfall landen.

Ladung eines Müllwagens gerät in Paderborn in Brand
Als die Ladung seines Müllwagens brennt, reagiert der Fahrer vorbildlich und lädt die Ladung auf der Straße ab, wo sie schnell gelöscht werden kann.

Plastik wird in Paderborns Biomüll zum Problem
Die Mülltrennung im Kreis Paderborn ist generell auf einem guten Niveau. Beim Recycling gibt es allerdings noch Luft nach oben. Besonders problematisch ist die Lage beim Biomüll.

Erlebnistag am neuen Paderborner Recyclinghof
Der ASP präsentiert das erweiterte Gelände An der Talle und bietet ein buntes Programm. Drei Millionen Euro wurden investiert, doch nicht alle Neuerungen stoßen auf Anhieb auf Begeisterung.

Ärger in Elsen: Wenn die Müllabfuhr nicht mehr vor die Haustür kommt
Weil in ganz Deutschland beim Rückwärtsfahren von Müllfahrzeugen viele Unfälle passiert sind, sollen die Müllwerker bis auf Ausnahmefälle nicht mehr in Stichstraßen ohne Wendemöglichkeit fahren.

Mit diesen 10 Einkaufs-Tipps können Sie unnötigen Müll vermeiden
Alltäglichen Müll vermeiden beginnt beim Einkauf. Mechthild Hopmeier ist ASP-Bereichsleiterin der Abfallwirtschaft und kennt hilfreiche Tipps.

25 Jahre AVE: Was kommt in welche Tonne?
Bei vielen Menschen herrscht Ungewissheit, was mit ihren Abfällen geschieht, nachdem Müllwagen die Tonnen ausleeren. Der Abfallverwertungs- und Entsorgungsbetrieb des Kreises hat jetzt aufgeklärt.

Stadt hat sich auf den Winter vorbereitet
Paderborn. Nach einem wunderschönen Herbst mit buntem Laub und vielen Früchten an den Bäumen, lässt der Winter nicht mehr lange auf sich warten. Bei der Stadt Paderborn, wo der Winterdienst durch den Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) koordiniert wird, sind die wichtigsten Vorbereitungen getroffen.