
Michael Dreier
Der gebürtige Paderborner Michael Dreier (CDU) wurde 2014 erstmalig zum Bürgermeister der Stadt Paderborn gewählt. Bei der vergangenen Kommunalwahl 2020 konnte er sein Amt für weitere fünf Jahre verteidigen. Zuvor war Dreier von 2004 bis 2014 bereits Bürgermeister der Stadt Salzkotten.

„Zange“ macht’s: Paderborner Schützen haben einen neuen Oberst
Bernd Zengerling wird einstimmig zum Nachfolger von Thomas Spieker gewählt. Im Vereinsvorstand des PBSV gibt es noch weitere Veränderungen.

So viel verdienen die Bürgermeister und der Landrat im Kreis Paderborn
Während die Parteien mit Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 noch geheim verhandeln, stehen die Gehälter in den Top-Jobs längst fest. Details überraschen.

Zum Weltfrauentag geht es in Paderborn um Gendermedizin und Frauengesundheit
Unter anderem geht es um unterschiedliche Krankheitsverläufe, Beschwerden und Risikofaktoren von Männern und Frauen.

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest
Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

Paderborns größtes Bauprojekt: So geht es auf dem ehemaligen Kasernengelände weiter
Für das innovative Zukunftsquartier in Paderborn steht der nächste Schritt an. Eine Gesellschaft soll das Vorhaben in Gang setzen.

SPD-Politiker will Paderborner Bürgermeister werden
Roger Voigtländer bewirbt sich bei der Kommunalwahl um die Kandidatur für den Spitzenposten in Paderborn. Er will soziale Themen nach vorn schieben.

Hippie-Bürgermeister übergibt an Weiberfastnacht den Rathausschlüssel
Für diesen Rathaussturm hat sich Bürgermeister Michael Dreier ein besonderes Kostüm überlegt. Als Friedensbotschafter empfängt er das Mümmelprinzenpaar.

Grundschule Bonifatius in Paderborn baut OGS und Klassenräume aus
Der Erweiterungsbau an der Grundschule Bonifatius vergrößert die Fläche um 3.000 Quadratmeter. Die Fertigstellung soll schnell erfolgen. So ist der Bauplan.

Die Heimatbühne verwandelt die Paderhalle in einen Jecken-Tempel
Die Heimatbühne Paderborn lässt es mit mehr als 500 Gästen krachen. Ordensritter Landrat Christoph Rüther ist an diesem Abend Pilot.

Rikus-Kreuz in Paderborn: Wie lange sich die Arbeiten verzögern
Bürgermeister Michael Dreier hatte sich eine Rückkehr des Kunstwerkes bis zum Ende seiner Amtszeit gewünscht. Das Ziel kann die Verwaltung nicht mehr halten.

Knapp 2.000 Menschen sind gegen ein neues Nahversorgungszentrum in Paderborn
Die Pläne für ein Nahversorgungszentrum stoßen in der Stadtheide auf Widerstand. Kritiker haben nun Unterschriften an Paderborns Bürgermeister überreicht.

Paderborn erwartet weltgrößtes Schausteller-Treffen
Paderborn wird Anfang 2026 zum Zentrum der Schausteller-Branche. Vier Hotels, der gesamte Schützenhof und die Paderhalle werden hergerichtet.

Muslime in Paderborn sind besorgt, ob sie in Deutschland noch Zukunft haben
Beim Neujahrsempfang der Schura berichtet der Vorsitzende von den Folgen der Stimmungslage im Land. Gelobt wird allerdings das Miteinander in Paderborn.

Nach Strafantrag durch Paderborner Bürgermeister: Ermittlungen gegen Björn Höcke eingestellt
Irrtümlich hat der AfD-Politiker dem Paderborner Bürgermeister kriminelle Machenschaften unterstellt. Die Verwechslung hat trotz Entschuldigung ein Nachspiel.

Nach Merz-Vorstoß: CDU-Politiker aus OWL verteidigen umstrittenen Kurs
Die Abstimmung mit Stimmen der AfD wird als eine Zäsur in der Geschichte bezeichnet. Doch die CDU-Mitglieder in OWL stehen zu ihrem Kanzlerkandidaten.

Paderborn erhält Fläche für größtes städtisches Bauprojekt
Tausende Wohnräume und Arbeitsplätze sollen nach dem Kauf des Barker-Areals geschaffen werden. Das ist der Stand der künftig größten Baustelle Paderborns.

Geboren in der Weimarer Republik: Ältester Paderborner feiert seinen 105. Geburtstag
Als Kurt Büttner geboren wurde, gab es noch die Weimarer Republik. Im damaligen Preußen kam er zu Welt. Jetzt feiert er einen besonderen Geburtstag.

„Großer Einsatz und Siegeswille“: Sportlerehrung in Paderborn
517 Aktive werden von der Stadt Paderborn für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt.

Schließung des Paderborner Ausbesserungswerks befürchtet – was die DB dazu sagt
Die Aufträge für das große Werk in Paderborn gehen zurück. Auch die Politik ist eingeschaltet, um den Standort und Hunderte Arbeitsplätze zu sichern.

Die Knackpunkte in der Stadt Paderborn für den Haushalt 2025
Vor Weihnachten sind die Beratungen und die Verabschiedung vertagt worden. Demnächst sind die Fraktionen erneut gefragt - und ohne Kompromisse geht es nicht.

Neujahrsempfang der Stadt Paderborn: „Mutig die Zukunft gestalten“
Bei seinem letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister zieht Michael Dreier positive Bilanz. NRW-Ministerin Ina Scharrenbach hält die Festrede - und macht Mut.

CDU enthüllt Paderborner Bürgermeister-Kandidat nach der Bundestagswahl
Eine Findungskommission der CDU sucht eine geeignete Person für die Nachfolge von Michael Dreier. Mit der Präsentation lässt sie sich jedoch noch Zeit.

Grundsteuer, Baustellen, Bürgermeister: Das ändert sich 2025 in Paderborn
Für die Paderborner ändert sich 2025 einiges – die Lufthansa verlässt den Paderborner Flughafen und in der Stadt gibt es mehrere Baustellen.

Ende für Notunterkunft in ehemaliger Paderborner Kaserne
Die Bezirksregierung beendet die Zwischennutzung der früheren Dempsey-Kaserne in Schloß Neuhaus. Die Einrichtung für Geflüchtete hat für Unruhe gesorgt.

Am Montag wird es auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt dunkel und still
Die Stadt Paderborn und die Schausteller reagieren auf den Anschlag beim Weihnachtsmarkt in Magdeburg.