Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Der Lebensmittelmarkt an der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus soll durch einen Neubau ersetzt werden. - Anna-Lena Hinder
Einkaufen

Lidl-Planung in Paderborner Ortsteil lässt Fragen offen

Beim CDU-Bürgertreff geht es um Größen, Abstände, Schatten und eine "Schrottimmobilie". Ein Vorschlag der Politik stößt auf deutliche Ablehnung.

Polizisten der Einsatzhundertschaft durchstreifen den Wald am Habichtsee. - Ralph Meyer
Vermisstenfall

Update: Knochensuche am Paderborner Habichtsee - Polizei durchkämmt Waldgebiet

Beamte einer Einsatzhundertschaft haben das Areal untersucht, in dessen Nähe ein menschlicher Oberschenkel gefunden worden war.

Die Morkommission nimmt den Habichtsee in Schloß Neuhaus unter die Lupe. - Ralph Meyer
Spezielle Suchmeldung veröffentlicht

Im Paderborner Habichtsee ist die Knochensuche beendet

Erneut waren Taucher in Paderborn im Einsatz. Die Ermittler der Mordkommission prüfen jetzt weitere Maßnahmen in dem mysteriösen Fall.

Das gemeinsame Gruppenfoto von den NRW-Titelkämpfen in Hamm zeigt die siegreichen Teams vom Pelizaeus-Gymnasium und vom Gymnasium Schloß Neuhaus sowie Schachtrainer Zoltán Nagy. - Privat
Schulsport

Paderborner Schulteams räumen bei den Schach-Landesmeisterschaften ab

Dass in der Stadt Paderborn exzellente Nachwuchsarbeit im Schach geleistet wird, ist kein Geheimnis. Dies zeigte sich auch bei den NRW-Titelkämpfen der Schulen.

Die Nase nur wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche versucht Leichenspürhund Luzie die Witterung des vermissten Toten aufzunehmen. - Ralph Meyer
Vermisstenfall

Leichenspürhunde und Taucher nach Knochenfund am Paderborner Habichtsee im Einsatz

Es war ein grausiger Fund, den eine Spaziergängerin machte: Sie entdeckte einen menschlichen Knochen. Eine Suchaktion sollte nun Klarheit in den Fall bringen.

Nach dem Anprall an den Baum landete der schwer beschädigte BMW unterhalb der Dubelohstraße im Dickicht. Ein Polizeibeamter sichert Spuren. - Ralph Meyer
Dubelohstraße

Update: Polizei ermittelt 27-jährigen Fahrer nach Unfallflucht in Paderborn

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignet sich in der Nacht zu Montag. Der Wagen bleibt im Dickicht liegen. Feuerwehr und Polizei starten eine Personensuche.

Wann die finalen Arbeiten an der Asphaltdecke der A33 bei Paderborn erfolgen, steht laut Autobahn Westfalen noch nicht fest. - Marc Schröder
Update zu Bauarbeiten

A33 bei Paderborn: Vollsperrung wird nochmals verschoben

Damit die neue Asphaltdecke des Autobahnabschnitts eingezogen werden kann, muss der Verkehr ausweichen. Wetterbedingt wird der zweite Bauabschnitt verschoben.

In Paderborn müssen mehrere weietrführende Schulen Kinder ablehnen. - Marijan Murat
Schuljahr 2023/24

Paderborner Pelizaeus-Gymnasium bekommt zusätzliche Eingangsklasse

Die Schule startet kommendes Schuljahr siebenzügig. In Schloß Neuhaus müssen 20 Kinder abgelehnt werden. Auch zwei Gesamtschulen müssen Absagen verschicken.

Die Baustelle auf der Autobahn 33 bei Paderborn geht in ihre finale Phase. Dafür ist noch eine Vollsperrung vom 24. bis 27. März notwendig. - Marc Schröder
Umleitung

Vollsperrung A33 bei Paderborn: An diesen Stellen drohen am Wochenende Staus

Vom 24. bis 27. März könnten gleich zwei Baustellen auf der A33 den Verkehr Richtung Süden behindern.

Die Brücke über die B1 ist schon lange marode. Nun rückt der Abriss näher. - Niklas Tüns
Sperrung

Viel genutzte Straße in Paderborn für ein Jahr dicht: CDU kritisiert Baumaßnahme

Die Fraktion moniert weiter das Kommunikationsverhalten der Verwaltung und will das Thema in der nächsten Sitzung erneut auf die politische Agenda bringen.

Am Bahnhaltepunkt in Schloß Neuhaus steht ein Zug der Sennebahn. Weil diese Dieseltriebwagen im Jahr 2028 durch längere batteriebetriebene Fahrzeuge ersetzt werden, ist eine Verlängerung des Bahnsteigs unumgänglich. - Niklas Tüns
Bahnverkehr

Bahnsteig in Paderborn-Schloß Neuhaus ist wegen neuer Züge demnächst zu kurz

Am Haltepunkt in Paderborn-Schloß Neuhaus fahren ab 2028 batteriebetriebene und längere Züge ein. Deshalb muss angebaut werden.

Windkraft-Unternehmer Johannes Lackmann (2. v. r.) hatte aus Wut über den Abriss der Brücke gemeinsam mit einigen Mitstreitern eine Holzkonstruktion über die Thune errichtet. - Barbara Leiße
Windpionier vor Gericht

Brückenbau auf Truppenübungsplatz bei Paderborn: Geldstrafe wegen Hausfriedensbruch

Als der Paderborner Windpionier in der Senne eine Brücke baut, geht es ihm um etwas Grundsätzliches. Das macht er auch vor dem Amtsgericht deutlich.

Die gefällten Bäume am Padersteinweg. - Fritz Buhr
Radweg

Trotz Baumfällungen: Grüne in Paderborn verteidigen Ausbau des Padersteinwegs

Die Ratsfraktion reagiert auf die Kritik von Umweltschützern an der Planung und den Baumfällungen – und benennt zugleich selbst Mängel in dem Verfahren.

Am Paderborner Amtsgericht werden zwei Häuser und zwei Grundstücke zwangsversteigert. - Symbolfoto/Andreas Frücht
Zwangsversteigerungen

Diese Häuser und Grundstücke kommen im Kreis Paderborn unter den Hammer

Zweifamilienhäuser sowie zwei Grundstücke werden in Schloß Neuhaus, Wewer und Borchen zwangsversteigert. Die Termine sind weiterhin rar gesät.

Auf dieser Fläche soll der Neubau entstehen. - Linda Schnepel
Hesse Mechatronics

Wäldchen soll für Parkhaus weichen: Zustimmung für Expansionspläne von Paderborner Unternehmen

Das Bauvorhaben der Firma Hesse Mechatronics findet im Bezirksausschuss eine breite Mehrheit. Pro Grün kritisiert die Beschlussvorlage der Verwaltung.

Christine Wegner organisiert die Applekid-Basare im Kreis Paderborn, um für sich und ihren Sohn den Jahresurlaub finanzieren zu können. - Jens Reddeker
Erfolgsrezept

Alleinerziehende aus Borchen: Die Macherin hinter den Applekid-Kinderbasaren

Mit ihren Basaren hat Christine Wegner Veranstaltungen ins Leben gerufen, die viermal im Jahr hunderte Besucher anziehen.

Der Tatort Stiens Kamp in Mastbruch: Zur Aufklärung des Tötungsdeliktes ermittelt eine Mordkommission. - Ralph Meyer
Tötungsdelikt

Ehefrau erstochen: Tatverdächtiger Paderborner liegt weiterhin im Krankenhaus

Geäußert hat sich der schwer verletzte 68-Jährige bislang nicht. Die Ermittler konzentrieren sich jetzt auf seine Nachbarn und Familie, um den Fall aufzuklären.

Die Brücke über die B1 ist schon lange marode. Nun rückt der Abriss näher. - Niklas Tüns
Abriss geplant

Brückenneubau über die B1 führt zu langer Sperrung in Schloß Neuhaus

Die Mastbruchstraße wird für ein Jahr abgehängt. Die Umleitungen sind bereits festgelegt. An der Bielefelder Straße droht weiteres Ungemach.

Hauptmann Christoph Klare (l.) und Oberleutnant Benedikt Hildmann (r.) gratulieren Martin Gemke (v. l.), Uwe Kilian und Thomas Thiele für ihre ehrenvollen Beförderungen. - Klaus Karenfeld
Alte Traditionen

Zwei Bäckermeister sorgen für Schützenfreundschaft in Bad Lippspringe

Kompanien aus der Kurstadt und Schloß Neuhaus feiern 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag wird es ein Brot nach altem heimischen Rezept geben.

Im Bereich des kleinen Wäldchens soll das Parkhaus als ein Teil der Erweiterungen entstehen. - Linda Schnepel
Starker Auftragszuwachs

Bäume stehen Paderborner Firma im Weg: Umstrittene Expansionsplanung geht weiter

Ein Parkhaus und weitere Firmengebäude sollen entstehen. Doch für die Erweiterungen von Hesse Mechatronics muss ein kleines Wäldchen gerodet werden.

Innenarchitektin Heike Franken ist Perfektionistin und schlägt noch einmal die Kissen auf. Weil es in der Wohnung, die sie fürs Home Staging hergerichtet hat, eine petrolfarbene Wand gibt, setzt sie bei der Dekoration auf sanfte Blau- und kräftige Gelbtöne. - Lena Henning
Home Staging

Sie achtet auf jedes Detail: Paderbornerin dekoriert Wohnungen zur Vermarktung

Heike Franken hat als ein Händchen für Dekoration und Farben. Home Staging ist für die Paderbornerin ein zweites Standbein.

Das Foto zeigt Ehrenoberst Michael Pavlicic (l.) mit seinem Nachfolger Oberst Markus Cink. - Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus 1913
Führungswechsel

Schützen in Paderborn mit neuer Spitze: Oberst nach 17 Jahren verabschiedet

Michael Pavlicic ist nicht mehr Oberst der Neuhäuser Bruderschaft. Engagierter Schütze wird Ehrenoberst und wird bei der Heinrichsfeier gebührend verabschiedet.

Rund 45 berufliche und ehrenamtliche Feuerwehrleute verhinderten am Pionierweg auf ein Übergreifen der Flammen vom Gartenhaus auf die Garagen zwischen den Wohngebäuden. - Ralph Meyer
Gefahr

Gartenhütten in Flammen: Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Paderborner Ortsteil

Etwa 45 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren sind im Einsatz. Die Gefahr für Anwohner kann kurzzeitig nicht ausgeschlossen werden.

Die Mastbruchstraße führt über die B1. Schon lange ist die Brücke marode, aktuell ist sie nur einspurig befahrbar. - Niklas Tüns
Geplante Bauarbeiten

Neubau der Brücke über die B1 in Schloß Neuhaus sorgt für Fragen und Kritik

Die Paderborner CDU-Ratsfraktion ist überrascht, dass die Mastbruchstraße wegen einer Kompletterneuerung der Brücke der B1neu gesperrt werden soll.

Der Lebensmittelmarkt an der Hatzfelder Straße in Schloß Neuhaus soll durch einen Neubau ersetzt werden. - Anna-Lena Hinder
Geplanter Neubau

Wunsch nach Wohnungen auf geplantem Lidl-Neubau in Paderborner Ortsteil

Die Politik stimmt den Plänen des Discounter-Unternehmens in Schloß Neuhaus grundsätzlich zu. Allerdings soll eine Aufstockung des Gebäudes geprüft werden.