Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Auch der Paderborner Dom wird zur "Earth Hour" dunkel sein. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Earth Hour: Am Samstag heißt es auch in Paderborn "Licht aus"

Neben dem historischen Rathaus und dem Neuhäuser Schloss sind in Paderborn nun einige weitere markante Gebäude und Denkmäler hinzugekommen.

Verani Kartum vertritt neuerdings in Fraktionsgemeinschaft mit Hartmut Hüttemann (FBI/Freie Wähler) die Partei Volt. - Erik Werner Glas
Paderborn

Kleinfraktion legt Grünen im Paderborner Rat Steine in den Weg

FBI/Volt lehnt einen Antrag auf Umbesetzung von Ratsgremien ab. Damit werden vor der neuen Entscheidung um die eigenen sachkundigen Bürger die politischen Gräben nun noch tiefer.

Während der Arbeiten an der Fahrbahn der B 1 wird eine Umleitung eingerichtet. - picture-alliance/ ZB
Paderborn

Fahrbahn auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn wird saniert

Zwischen den Anschlussstellen Dubelohstraße bei Schloß Neuhaus und Bad Lippspringe kommt eine Einbahnstraßenregelung. Die Arbeiten starten am 26. März.

Die Thune-Schule wird um zwei auf durchgehend fünf Züge ausgebaut, inklusive entsprechender Räumlichkeiten für Mittagessen und Betreuung. - Sabine Kauke
Paderborn

Ausbaupläne für Paderborner Grundschulstandort

In den Ortsteilen Schloß Neuhaus und Sennelager gibt es an zwei Grundschulen Platzprobleme. Beim Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich mit aktuell 426 Schülern ist die räumliche Situation entspannt.

Im siebten Stockwerk eines Hochhauses an der Ernst-Reuter-Straße brannte Essen auf Herd. Die Feuerwehr musste gewaltsam diue Tür öffnen, da der Bewohner nicht öffnete. - Ralph Meyer
Paderborn

Verrauchte Wohnung: Feuerwehr rettet Bewohner aus siebtem Stock

Feuerwehreinsatz am Sonntagnachmittag in der Ernst-Reuter-Straße im Stadtteil Schloss Neuhaus. Gegen 14.30 Uhr nahm ein Bewohner des Hochhauses Brandgeruch wahr und wählte den Notruf.

Auf dem Maspernplatz versammelten sich am Donnerstagmittag rund 100 Streikende zu einer Kundgebung im Autokino-Stil. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Warnstreik mit Hupkonzert: Produktion in zwei Benteler-Werken ruht

Ein auf 24 Stunden angesetzter Warnstreik hat nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall zu einem Stillstand der Produktion in den Werken Paderborn und Schloß Neuhaus der Benteler Steel/Tube geführt.

Schutzstreifen wie hier an der Erzberger Straße sind ein Teil des bisherigen noch sehr lückenhaften Radwegenetzes in Paderborn. - NW-Archiv
Paderborn

Stadt startet Planungen für Radschnellweg

Eine Note von 3,97 hat Paderborn im Fahrradklimatest des Bundesverkehrsministeriums und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs bekommen. Dabei wird einiges gemacht, um das Radfahren zu verbessern.

Lars Heise liebt neben Schlager auch das Radfahren. - Jenny van Bree
Paderborn

Paderborner Lehrer will als Schlagersänger durchstarten

Mit seinem Popschlager-Song im Happy-Sound will er das Freiheitsgefühl auf dem Rad vermitteln. Den Text zu seiner ersten Single hat er während einer Zugfahrt verfasst.

In NRW kehrten alle Schüler am Montag in die Klassenzimmer zurück. Geteilte Gruppen und Wechselunterricht sollen das Infektionsrisiko senken. - picture alliance / SvenSimon
Schüler kritisieren Neustart

"Ich habe kein gutes Gefühl, wieder in die Schule zu gehen"

Aktuell gilt der Wechselunterricht an Paderborner Schulen. Ein Schüler berichtet, welche Sorgen er sich dabei angesichts steigender Infektionszahlen macht und welche Forderungen er an die Politik hat.

Im Altstadtkern von Schloss Neuhaus gibt es erstaunliche Entdeckungen. - Eggenstein Exca
Paderborn

Archäologen stoßen in Paderborn auf Bäume der Eiszeit

Die entdeckten Stämme im Altstadtkern von Schloß Neuhaus sind 13.000 Jahre alt. Der Erhaltungszustand wird als hervorragend beschrieben.

Eigentlich ist hier Baden gar nicht erlaubt: Am Habichtsee suchen bei Sommerhitze trotzdem viele Menschen Abkühlung. - Svenja Ludwig
Paderborn

Nach dem Chaos im Sommer: Neue Verkehrsregelung am Habichtsee

Das Ordnungsamt bereitet sich auf einen heißen Sommer 2021 vor. Denn rund um drei Seen in Schloß Neuhaus und Sande bleiben strukturelle Probleme bestehen.

Aktuell sind in Paderborn 200 E-Scooter des Verleihers Tier Mobility unterwegs, 200 des Unternehmens Lime sollen in Kürze dazu kommen. - Holger Kosbab
Paderborn

Bald doppelt so viele E-Scooter in Paderborn

Ein neuer Anbieter will nicht nur die Kernstadt, sondern auch zwei Ortsteile abdecken. Der bisherige Verleiher will seine Flotte ebenfalls gerne ausweiten. Die Roller sorgen allerdings auch für Ärger.

Feyyaz Fuat ist am 2. März im St. Johannisstift zur Welt gekommen. - Baby Smilie
Kreis Paderborn

Geburten der Woche im Kreis Paderborn

In den vergangenen Tagen wurden in den Krankenhäusern im Kreis Paderborn unter anderem diese Kinder geboren.

Die Abfahrt wird gesperrt. (Symbolbild) - Pixabay
Paderborn

Autobahnausfahrt der A 33 bei Elsen wird gesperrt

Am Samstagvormittag kann die A33-Abfahrt Elsen nicht genutzt werden.

Das Dempsey-Gelände firmiert jetzt unter einem neuen Namen. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Neuer Name für das Gelände der ehemaligen Dempsey-Kaserne

Das Konversionsprojekt auf dem Areal der ehemaligen Kaserne im Norden von Schloß Neuhaus hat einen neuen Namen.

Mit Lime strebt ein neuer Anbieter für den Verleih von E-Scootern in den Paderborner Stadtteilen auf den Markt. - Lime
Paderborn

E-Scooter-Angebot künftig auch in Schloß Neuhaus und Elsen

Bereits von der kommenden Woche an können auch in Schloß Neuhaus und Elsen E-Scooter ausgeliehen werden. Dann geht ein neuer Anbieter in den Paderborner Stadtteilen an den Start.

Der Altersdurchschnitt der Hausärzte ist hoch. Das könnte in den nächsten Jahren zum Problem werden. - Pexels (Symbolbild)
Paderborn

Mangel an Hausärzten befürchtet - kaum Interesse an freien Praxen

Im Paderborner Stadtrat gibt es eine Anfrage zur Ärzteversorgung. Auch ein hoher Altersdurchschnitt und offenbar fehlendes Interesse an frei werdenden Praxen bereiten Sorgen.

Der Waldfriedhof in Paderborn-Schloß Neuhaus wird im November 100 Jahre alt. - Pixabay (Symbolfoto)
Paderborn

Stadt investiert mehrere hunderttausend Euro in den Waldfriedhof

Die Anlage in Paderborn-Schloß Neuhaus wird im November 100 Jahre alt. Für die Vorbereitung einer Feier fließen 10.000 Euro. Bei dieser Summe bleibt es in diesem Jahr aber nicht.

Die Nachwuchsforscher hatten viele spannende Projekte eingereicht. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

Paderborner Schüler bei "Jugend forscht" erfolgreich

Das Gymnasium Schloß Neuhaus räumt in diesem Jahr besonders ab und stellt vier prämierte Projekte. Das Pelizaus-Gymnasium darf sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen.

Obdachlosigkeit und Alkoholismus: Damit setzt sich in Paderborn der Verein Kim-Soziale Arbeit auseinander. - Holger Kosbab
Paderborn

Angebote für Alkoholabhängige und Obdachlose sollen erweitert werden

Eine Betreuungseinrichtung für schwerstabhängige Alkoholiker soll erweitert werden. Auch Obdachlose sollen unterstützt werden.

Der Grund für die Sperrung ist der Abbau von Hochspannungsleitungen, wie der Straßenbetrieb Autobahn Westfalen mitteilt. - picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Paderborn

Vollsperrung auf der A33 bei Paderborn am Wochenende

Der Grund für die Sperrung ist der Abbau von Hochspannungsleitungen, wie der Straßenbetrieb Autobahn Westfalen mitteilt. Betroffen ist der Bereich zwischen Schloß Neuhaus und Sennelager.

Die beliebte Messe Paderbau zieht um auf das Landesgartenschaugelände in Schloß Neuhaus. - Paderbau
Paderborn

Die Paderbau-Messe zieht um

Die Paderbau zieht seit 25 Jahren viele Interessierte auf das Messegelände Schützenhallen Paderborn. In diesem Jahr wird die Messe erstmalig terminlich und örtlich verlegt.

Seit dem 22. Februar sind die Schulen für einige Jahrgänge wieder geöffnet. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Kreis Paderborn

Wieder Präsenzunterricht: Schulen ziehen erste Bilanz

Der Unterricht in der Schule sei laut Philipp Beil, Leiter der Realschule Schloß Neuhaus, wichtig, um den Jugendlichen den Tagesrhythmus zurückzugeben und Familien zu entlasten.

Eine 85-Jährige war im Sommer Opfer einer brutalen Attacke auf dem Paderborner Westfriedhof geworden. - picture alliance / dpa
Paderborn

Seniorin auf Friedhof überfallen: Zu wenig Beweise gegen 24-Jährigen

Vom Vorwurf des Raubes bleibt vor dem Paderborner Landgericht nichts übrig - auch, weil das Opfer mittlerweile verstorben ist. Der 24-Jährige muss trotzdem mehrere Jahre hinter Gitter.

Die Meinolfuskapelle im Wilhelmsberg in Paderborn-Schloß Neuhaus. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Beleuchtung soll Kapelle vor Vandalismus schützen

Das Gotteshaus im Wilhelmsberg wird demnächst beleuchtet. Die Sanierung des Gebäudes aber gestaltet sich schwierig.