Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Die Brücke über die B1 an der Mastbruchstraße in Paderborn-Schloß Neuhaus ist wieder freigegeben. - Niklas Tüns
Brücke an der Mastbruchstraße

Sperrung vorbei: Auf der neuen Brücke über die B1 in Paderborn rollt der Verkehr

Bereits vor der offiziellen Freigabe können Autofahrer und Radler die neue Brücke in Schloß Neuhaus nutzen. Auch Spaziergänger kommen direkt vorbei.

Marijke Lukowicz (l.) und Sophia Trollmann sind die Kuratorinnen des Tatort-Projekts. Hinter ihnen ist das Quellbecken der Dielenpader, das der Künstler Manfred Webel nutzen wird. - Holger Kosbab
Großes Kunstprojekt

Kunst am Fluss: Paderborn wird erneut Schauplatz für Tatort-Projekt

Unter dem Titel „Tatort Paderborn - Der Fluss bin ich“ präsentieren Marijke Lukowicz und Sophia Trollmann Kunstwerke entlang des Flusses. Ein Ort fehlt jedoch.

Am Gymnasium Schloß Neuhaus wird in diesem und im nächsten Jahr der Gebäudeteil Block 20 saniert, um drei zusätzliche Räume zu bekommen. - Archivfoto Jens Reddeker
Schulen in Paderborn

Großer Handlungsbedarf: Schulen in Paderborn-Schloß Neuhaus vor Umbruch

Der neue Schulentwicklungsplan offenbart großen Handlungsbedarf in dem Paderborner Ortsteil. Deshalb muss auch neu gebaut werden.

117 Gebäude fallen vor 150 Jahren bei der Brandkatastrophe im Ükern innerhalb weniger Stunden den rasenden Flammen zum Opfer. - Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Verheerender Ükernbrand

Paderborn vor 150 Jahren: Nach Brandkatastrophe schlägt die Geburtsstunde der Feuerwehr

Im Jahr 1875 zerstörte das Feuer große Teile Paderborns und gab den Anstoß zur Gründung einer Feuerwehr. Das Jubiläum erinnert an diese Katastrophe.

Diesen Zaun um den Flugplatz Bad Lippspringe hat die britische Militärverwaltung 2022 errichtet. - Fynn Müller (Archivfoto)
Britisches Militär

Briten bauen neue Zäune in der Senne – Anwohner fühlen sich „überrumpelt“

Auf dem Truppenübungsplatz im Kreis Paderborn sollen drei neue Zauntrassen errichtet werden. Die Anwohner kritisieren die Pläne.

Matthäus Janczyk vom Amt für Umweltschutz und Grünflächen der Stadt Paderborn (2. v. r.) erklärt den Ausschussmitgliedern, dass diese Pergola abgerissen wird. - Holger Kosbab
In die Jahre gekommen

Teile des Geländes der Landesgartenschau in Paderborn werden saniert

Die Gartenbilderspange im Ortsteil Schloß Neuhaus ist mittlerweile mehr als 30 Jahre alt. Der Wasserlauf in dem Bereich soll dauerhaft erhalten bleiben.

Von gut erhaltenen Gebrauchsgegenständen über Second-Hand-Kleidung bis zu echten Raritäten, Floh- und Trödelmärkte im Kreis Paderborn laden Besucher zu einer Entdeckungsreise ein. (Themenbild) - Pixabay/domeckopol
Flohmärkte in der Nähe

Diese Flohmärkte laden im Kreis Paderborn zur Schnäppchenjagd ein

Vom Trödelmarkt im Quartier bis zum großen Flohmarkt in Schloß Neuhaus – an diesen Orten im Kreis Paderborn gibt es die besten Second-Hand-Schnäppchen.

Beim Padersprinter fällt der Busverkehr für 24 Stunden aus. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Padersprinter und Kitas

Warnstreik im Kreis Paderborn: Kein Busverkehr für 24 Stunden, Elterntaxis und Kitaausfälle

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zum Streik auf. Das hat Folgen für den öffentlichen Verkehr und Kitas.

An der Paderborner Bahnhofstraße, in Höhe der Agentur für Arbeit, befindet sich ein Carsharing-Standort. - Niklas Tüns
Mobilität in Paderborn

Mehr Autos zum Ausleihen: Angebot für Carsharing in Paderborn vergrößert

In Paderborn gab es bereits ein Carsharing-Angebot. Die bisherige Fahrzeuganzahl wurde jetzt verdoppelt. Ebenso die Anzahl der Stellplätze.

Biber bekommt man nur selten zu Gesicht: Die Nager sind dämmerungs- und nachtaktiv. Ihre Spuren sind jedoch deutlich, ein abgenagter Baum wurde bei Schloß Neuhaus entdeckt. - Felix Heyder/dpa
Geschütztes Nagetier

Der Biber breitet sich im Kreis Paderborn weiter aus - eine Spurensuche

2014 ist der erste Nager an der Lippeseeumflut aufgetaucht. Mittlerweile sind die Tiere auch in anderen Gebieten heimisch und breiten sich weiter aus.

Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger (l.) und Mit-Veranstalter Lucas Risse präsentieren zwei der Biere, die es Ende Mai im Franz-Kleine-Park zu probieren gibt. Das Bierfest findet unterhalb der neuen Brücke des Franz-Kleine-Parks statt, die den grünen Platz nun barrierefrei mit der Verner Straße verknüpft. - Jens Reddeker
Bier an Christi Himmelfahrt

Paderborner Bierfest bekommt neuen Namen und Standort

In Schloß Neuhaus gibt es ein Terminproblem. So erhält das Vatertags-Event einen neuen Standort. An der Heder bildet es den Rahmen für besondere Brücken-Tage.

In der Winterreitschule in Wien zeigt die Paderbornerin Paula Behrens eine Levade mit dem Schulhengst Favory Biondella. - PETER RIGAUD
Tanz mit den Lipizzanern

Paula Behrens aus Paderborn macht in der ältesten Reitschule der Welt Karriere

Paula Behrens will Bereiterin an der Spanischen Hofreitschule in Wien werden. Die 28-Jährige ist die erste deutsche Frau, die es dort so weit gebracht hat.

Mehr als 2.000 Zugteilnehmer sind bei der 21. Karnevalsparade in Paderborn dabei gewesen. - Rajkumar Mukherjee
Polizei meldet friedliches Fest

Mit Fotostrecke: Tausende Jecken feiern große Karnevalsparade in Paderborn

Elfen, Marienkäfer oder Malermeister: In solche Kostüme haben sich die 2.000 Teilnehmer des Zugs durch die Paderborner Kernstadt und die Zuschauer gekleidet.

Sabina Koch-Bagdonaite hat 2016 ihr Keramikstudio in Schloß Neuhaus eröffnet - hier können Kreative selber Tassen, Teller, Kerzenständer und andere Keramik bemalen. - Jule Prietzel
Kreativer Trend

Keramik bemalen in Paderborn: Hier können DIY-Fans kreativ werden

Von weiß zu bunt: Die Keramik von Sabina Koch-Bagdonaite wartet darauf, bemalt zu werden. Die Künstlerin hat viele Techniken und Geheimtipps für kreative Köpfe.

Bei der Bundestagswahl hat die CDU auch in Paderborn insgesamt am meisten Stimmen bekommen, allerdings nicht in allen Bezirken. - Rajkumar Mukherjee
Bundestagswahl 2025

Wahl in Paderborn: Wo die CDU in den AfD-Hochburgen einen schweren Stand hat

Die Wahlnachlese zeigt, wo es sogar eine rot-rot-grüne Mehrheit gibt. Außerdem haben die Karten von Deutschland und Paderborn eine Gemeinsamkeit.

Thomas Michels ist Chief Operating Officer von Benteler Steel/Tube und hat die Leitung von Paderborn aus im Blick. - Benteler Steel/Tube
Interview

Benteler-Topmanager: „Investieren dreistelligen Millionenbetrag in grüne Transformation“

Mit grünem Stahl will Benteler aus Paderborn Abnehmer weltweit beliefern. Hohe Energiekosten, US-Strafzölle und billiger Stahl aus China gefährden das Geschäft.

Felicitas Demann, Leiterin des Naturkundemuseums Schloß Neuhaus, freut sich über die Dauerleihgabe vom Bürgermeister Matthias Möllers aus Altenbeken. - Uwe Müller
Aus der Urzeit der Eggegemeinde

Im Keller gefunden: Mammutstoßzahn zieht vom Altenbekener Eggebad ins Museum um

Das beim Bau der Schule in Altenbeken gefundene uralte Relikt liegt seit Jahrzehnten im Keller. Nun bekommt der gut erhaltene Zahn mehr Aufmerksamkeit.

An der Podiumsdiskussion im Berufskolleg Schloß Neuhaus haben (v.l.) Alexander Lex (AfD), Burkhard Blienert (SPD), Kevin Gniosdorz (CDU), Peter Altenbernd (Bündnis 90/Die Grünen), Charlotte Neuhäuser (Die Linke) und Andreas Höltke (BSW) teilgenommen. - Rajkumar Mukherjee
Diskussion zur Bundestagswahl

Im Berufskolleg Schloß Neuhaus gibt es Jubel und Kritik für Politiker

Erneut hat das Berufskolleg Schloß Neuhaus ein Plenum mit Bundestagskandidaten organisiert. Ob Migration, Trump oder Rente: Beim Austausch ging es zur Sache.

Richard Lee gibt die Hoffnung nicht auf, seine vor 43 Jahren in Paderborn verschwundene Tochter Katrice wiederzusehen. - Holger Kosbab
Gedenken in Paderborn

Vermisste Katrice Lee: Schüler wollen Straße in Paderborn nach ihr benennen

Es könnte ein besonderes Gedenken in Paderborn sein. Vor 43 Jahren ist die Britin spurlos verschwunden. Jetzt befasst sich die Politik mit dem Vorschlag.

Ein Unfall auf der Münsterstraße in Schloß Neuhaus beeinträchtigt auch den Verkehr auf der A33. - Rolf Vennenbernd/dpa
Verkehrsunfall

Auffahrunfall verursacht Sperrung von A33 Abfahrt bei Paderborn

Ein Unfall auf der Münsterstraße in Schloß Neuhaus hat Auswirkungen auf den Verkehr auf der Autobahn. Mittlerweile ist der Bereich wieder freigeben.

Mehrere Hundert Menschen protestieren am Freitagabend in Schloß Neuhaus gegen den Neujahrsempfang der AfD, der im Residenzschloss stattfindet. - Niklas Tüns
Demo in Paderborn

Hunderte bei Demonstration gegen AfD-Empfang – Video & Fotos

Eine AfD-Veranstaltung in Schloß Neuhaus trifft auf Widerstand. Hunderte Menschen nehmen am Freitagabend an einer Protestaktion teil.

Kurator Stephan Trescher (links), Volontärin Naoimi Richter und Maximilian Zindler, Leiter des Kulturamts, freuen sich auf die Eröffnung der Doppelausstellung. - Jule Prietzel
Städtische Galerie und Kunstmuseum

Doppel-Ausstellung in Paderborn ehrt verstorbenes Künstler-Ehepaar

Das Ehepaar Ulrich Möckel und Andrea Brockmann ist 2024 gestorben. Kunstfreunde widmen dem Paar eine blumige Ausstellung.

Die verdächtigen Jugendlichen ergriffen die Flucht, als sie einen Streifenwagen sahen. Eine Zivilstreife erkannten sie allerdings nicht. (Themenbild) - Niklas Tüns
Das dürfte teuer werden

Jugendliche zerstören Snackautomaten in Paderborn und filmen sich bei der Tat

Die zwei tatverdächtigen 14- und 16-Jährigen werden von einer Zivilstreife der Polizei geschnappt. Für sie dürfte es jetzt teuer werden.

Am Samstag, 13. September, findet der erste Padermarsch statt. - Deutscher Alpenverein Sektion Paderborn
Wandern

Premiere für Paderborn: Der Padermarsch – 50 Kilometer in zwölf Stunden

300 Wanderer werden beim ersten Padermarsch erwartet. Die Route führt vorbei am Lippesee, durch Schloß Neuhaus quer durch die Stadt bis zum Haxtergrund.

Die Notunterkunft für Geflüchtete in der ehemaligen Dempsey-Kaserne in Schloß Neuhaus ist endgültig beendet. (Archivbild) - Niklas Tüns
Ehemalige Dempsey-Kaserne

Paderborn schließt Notunterkunft für Geflüchtete

Die Zwischennutzung von Wohngebäuden in der ehemaligen Kaserne an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus ist beendet.