Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

In mehreren Nächten muss auf der A33 bei Paderborn gearbeitet werden. - Verwendung weltweit
Verkehr im Kreis Paderborn

Erneute nächtliche Sperrung auf der A33 bei Paderborn

Die Fahrbahn muss neu markiert werden. Betroffen von den Einschränkungen sind einzelne Spuren sowie Aus- und Auffahrten.

Besonders auf teure Fahrräder soll es der Dieb in Paderborn abgesehen haben. - Friso Gentsch
Amtsgericht Paderborn

Heißer Herbst für einen Fahrraddieb - doch der Paderborner bleibt unbestraft

Ein 38-jähriger Paderborner stiehlt im großen Stil teuere Zweiräder aller Art. Warum die Paderborner Richterin das Verfahren trotzdem einstellt.

An der Schloßstraße bestimmt Fachwerk das historisch gewachsene Ortsbild. - Felix Schwien
Entwürfe sind fertig

Denkmalschutz für Schloß Neuhaus – Stadt Paderborn erwartet viele Vorteile

Die Entwürfe der Denkmalbereichssatzung und Gestaltungsfibel für Paderborns größten Stadtteil sind fertig. Die Stadt verspricht sich davon mehrere Vorteile.

Das Duo "Cirq Poubelle" während ihrer Performance einer spielerischen Aufräumaktion mitsamt ihrer Mini-Müllwagen. - Felix Schwien
Mit vielen Fotos

Paderborn wird zum Zentrum für Straßenkünstler

Im September wird der Schlosspark in Schloß Neuhaus zur größten deutschen Messe für Straßenkunst. Was Besucher dort erwartet.

Die Brücke über die B1 wird komplett erneuert. (Archivbild) - Pauline Maus (Archivbild)
Baustelle

Dieses Wochenende: B1 bei Paderborn wird wegen Brückenarbeiten gesperrt

Wegen Bauarbeiten an einer neuen Brücke wird die Bundesstraße 1 für mehrere Tage in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet.

Handynutzung im Unterricht - ein Reizthema für Lehrer, Eltern und Schüler. - (c) dpa-Zentralbild
Smartphone-Nutzung

Handyverbot an Schulen? Paderborner Schulleiter suchen nach Lösungen

Paderborner Schulen und die Handynutzung: Ein Verbot wie in den Niederlanden könnte die Lösung sein, doch lokale Schulleiter setzen auf einen Mittelweg.

Die audiovisuelle Installation „Fluchtpunkt Heimat“ ist noch bis Freitag, 6. September 2024, im Gewölbesaal des Schloßes zu sehen. - Rolf Oberliesen
Zwölf Menschen erzählen

„Fluchtpunkt Heimat“: Neue Installation im Schloss Neuhaus in Paderborn

Nach dem Aufbau während der Museumsnacht ist die audiovisuelle Installation umgezogen. Für kurze Zeit sind die zwölf Videos zu sehen und hören.

Insgesamt mehr als 40 Akteure beteiligen sich an der Paderborner Museumsnacht 2024. Die Theologische Fakultät am Kamp ist erstmals neu dabei. - Lena Henning
Mit interaktiver Karte

Museumsnacht in Paderborn: Kulturmarathon mit freiem Eintritt

Die Museumsnacht bietet Ausstellungen, Workshops und Konzerte. Erstmals zeigt die Theologische Fakultät ihre Schätze. Und es gibt besondere Stadtführungen.

Beste Karnevalsstimmung herrschte im Schloss- und Auenpark Schloß Neuhaus beim Auftritt von Cat Ballou. - Carola Drabon
Karneval im Sommer

Kölsches Open-Air in Schloß Neuhaus geht in die zweite Runde

Der Veranstalter kündigt für 2025 wieder das Karnevalsfestival „Sommer, Sonne Alaaf“ an. Es gibt schon Karten und auch Bands stehen fest.

Das Freibad im Rolandsbad schließt am 31. August seine Türen - trotz weiterhin sommerlicher Temperaturen. Am vorletzten Öffnungstag ist es verhältnismäßig ruhig. - Henrike Buschmann
Fachkräftemangel

Trotz sommerlicher Temperaturen beenden die Paderborner Freibäder die Saison

Die Paderbäder schließen am 31. August, trotz hochsommerlicher Temperaturen. Vor allem bei vielen Freibadgästen stößt das auf Unverständnis.

In dieser Paderborner Geflüchtetenunterkunft in der ehemaligen Dempsey-Kaserne war der 26-jährige Syrer untergebracht. - Besim Mazhiqi
Spuren des Attentäters

Umstrittene Notunterkunft in Paderborn: Hier lebte der Attentäter von Solingen

Der 26-jährige Syrer war zwischenzeitlich in der ehemaligen Dempsey-Kaserne in Paderborn untergebracht. Die Notunterkunft hat schon für viel Unruhe gesorgt.

Vorstandsvorsitzende Susi Frey (v.l.), Klaus Sindern, Ulla Hantke, Hansgeorg Enzian, Bernd Hantke und Gerd Breker präsentieren die zahlreichen Künstlerinnen und Künstler, die bald auf der Amalthea-Bühne stehen werden. - Moritz Jülich
13 Auftritte bis Dezember

Neues Programm im Paderborner Amalthea mit Musik, Theater und Kabarett

Mit den bisherigen Besucherzahlen zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden, ein Großteil der Projekte ist stets ausverkauft.

Als Flamingos hatte sich die Mädelsgruppe aus Bentfeld beziehungsweise Anreppen verkleidet. - Carola Drabon
„Sommer, Sonne, Alaaf“

Erstes Karnevalsfestival in Paderborn feiert gelungene Premiere

Tausende Karnevalsfans feiern bei hochsommerlichen Temperaturen die Premiere von „Sommer, Sonne, Alaaf“ und sind begeistert.

Die Lage am Paderborner Lippesee spitzt sich zu, kritisieren Lokalpolitiker. Badeverbote werden ignoriert und es fehle eine Seeordnung. - (Archivbild) Gerd Vieler
Baggersee in Paderborn

Gefahren im Lippesee: Paderborner Politiker warnt mit emotionalen Worten

Nach tödlichen Unfällen fordert Robert Siemensmeyer erneut klare Regeln für das Freizeit-Ziel. Er hat Sorge, dass die Einigkeit aller Beteiligten zerbricht.

Fabian Chognitzki, Stefanie Reineke, Vicky Langham und Marius Sievers nutzen das Weinfest in Schloß Neuhaus für ein "kleines Klassenttreffen". - Marc Schröder
Weine aus ganz Deutschland

Auftakt zum Weindorf am Neuhäuser Schloss in Paderborn

An drei Tagen laden deutsche Winzer und Weinhändler dazu ein, die Erzeugnisse aus den Weingütern der Anbaugebiete zu probieren und zu genießen.

Der ASP schlägt vor, in ganz Paderborn die Müllabfuhr umzustellen. - Niklas Tüns
Veränderte Müllabfuhr

An diesen Tagen müssen die Paderborner ihre Mülltonnen künftig rausstellen

Der ASP schlägt vor, fast im gesamten Paderborner Stadtgebiet die Müllabfuhr umzustellen. Was das für die einzelnen Stadtteile bedeutet.

Die Geflüchtetenunterkunft in der ehemaligen Dempsey-Kaserne ist nur noch bis Ende des Jahres geöffnet. - Stadt Paderborn/ Besim Mazhiqi
Dempsey-Kaserne

Probleme in Unterkunft für Geflüchtete in Paderborn: Politiker wollen Veränderungen

Die Bezirksregierung kündigt an, die Unterbringung in Schloß Neuhaus neu zu organisieren. Die CDU kritisiert, dass es nach wie vor Beschwerden gibt.

Jan Delay lieferte im Juli auf der Bühne im Schloss- und Auenpark vor 5.000 Besuchern ab. - Julia Spiekerkötter (Archiv)
Kultur in Paderborn

Nach erfolgreichen Open-Airs: Mehr Konzerte im Schloss- und Auenpark in Paderborn?

Auf der städtischen Veranstaltungsfläche in Schloß Neuhaus finden seit einigen Jahren Open-Air-Konzerte statt. Die Grünen wünschen sich mehr.

Gabriele Zeidler hat angestoßen, dass die Hauswand gegenüber ihrer Wohnung bemalt und besprayt wird. Das Werk der Künstlerin Lackschnute ist bereits weit fortgeschritten, aber noch nicht fertig. - Niklas Tüns
Fassadenfestival Secret City

Paderborns Fassaden werden durch Kunst lebendig: Anwohnerin ist begeistert

Gabriele Zeidler blickt nun tagtäglich auf ein Projekt des Fassadenfestivals Secret City. Auch an anderen Orten wird Paderborn derzeit bunter.

Vergiftungen enden für viele Hunde mit erheblichen Folgen, oft auch mit dem Tod. - (c) Copyright 2013, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Vergiftung bei Hunden

Warnung für Paderborner Hundebesitzer: Gift in der Nähe des Tierheims entdeckt

Für einen Hund endet ein Waldspaziergang in Schloß Neuhaus tödlich. Das Tierheim warnt Hundebesitzer und schreibt sogar eine Belohnung aus.

Günni (Thomas Leonard/l.) und Juwelendieb Uwe (Frank Meyer/r.) befinden sich im Kloster in den guten Händen der putzwütigen Pasti (Renate Malassa/2. v. l.) und der tief pessimistischen Schwester Käthe (Alexandra Ecke). - Ann-Britta Dohle
Premiere für „Der Juwelen-Priester“

Ein falscher Priester sorgt für rasantes Stück der Freilichtbühne Schloß Neuhaus

Die Freilichtbühne des Paderborner Ortsteils spielt „Der Juwelen-Priester“. Darin geht es um Räuber und ihre Flucht. Vor allem im zweiten Teil wird es rasant.

Ein Oldtimer zieht staunende Blicke auf sich: Die stilvolle französische Limousine wurde zum Elektro Auto umgerüstet. - Julia Spiekerkötter
Im Barockgarten

Sonniger Auftakt: Landpartie am Neuhäuser Schloss in Paderborn startet

Das Gartenfest in den Schlossgärten des Paderborner Ortsteils verspricht seinen Gästen „Shopping im Grünen” mit Livemusik, gutem Essen und einem Kulturprogramm.

Die zweite Landpartie im Schlossgarten lädt Besucherinnen und Besucher zum vielseitigem Programm ein. - Landpartie Schloss Neuhaus
Mit Gewinnspiel

Paderborner Landpartie findet zum zweiten Mal im Park von Schloß Neuhaus statt

Vom 15. bis zum 18. August findet die zweite Auflage der Veranstaltung statt. Das bunt gemischte Programm hält dabei einiges für die Besucher bereit.

Die Würdenträger des Bezirkskönigsschießen mit dem Bezirksvorstand. - Bezirksverband Paderborn-Stadt
Bezirkskönigsschießen

Bezirksverband Paderborn-Stadt hat neuen König

Die Schützenkönige der Paderborner Schützenvereine treten gegeneinander an, um die Bezirkskönigswürde zu ergattern.

Die Polizei sperrte die B1 in Paderborn infolge des Unfalls für längere Zeit. - Niklas Tüns
Auffahrunfall

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall auf der B1 in Paderborn

Ein Fahrer prallt in Paderborn mit seinem Wagen gegen das Auto vor ihm. Außer ihm werden zwei weitere Menschen verletzt.