Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Das frühere Bürener St.-Nikolaus-Hospital (im Vordergrund) schloss im Oktober 2010. - Jens Reddeker
Büren

Entsetzen in Büren: Youtuber finden Krankenakten im früheren Klinikum

Ein Youtube-Video verbreitet sich in Büren wie ein Lauffeuer. Sein Inhalt sorgt in der Stadt für große Aufregung. Im Mittelpunkt stehen das verfallende Krankenhaus und viele Patientenakten.

Am vergangenen Wochenende setzten Teilnehmer einer Demonstration am Rathausplatz ein Zeichen für die Demokratie. Diese Woche soll es weitere Veranstaltungen geben. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Corona, Grundgesetz und Flüchtlinge: Die Demos am Wochenende

Erneut geht es um die Corona-Maßnahmen und Verschwörungstheorien. Eine Kundgebung an der Herz-Jesu-Kirche hat jedoch einen anderen Schwerpunkt.

Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bielefeld geflogen. - Sarah Jonek
Lichtenau

Schwerer Motorradunfall zwischen Lichtenau und Paderborn

Der Fahrer geriet am Mittwochabend in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Auto. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Bielefeld geflogen.

Am Dienstag soll eine Hundehalterin in der Nähe des Westfriedhofs Tütchen mit Rattengift gefunden haben. - Archivfoto/NW
Paderborn

Hundehalterin entdeckt Rattengift am Westfriedhof

Der Polizei zufolge handelt sich dabei wohl um die Substanz Rodentizid. Erst in der vergangenen Woche verstarb in Bad Lippspringe ein Hund an einer Vergiftung.

Bislang werden dem Mann zwei Taten zur Last gelegt. Es wird untersucht, ob er in Verbindung zu weiteren Verbrechen steht. - picture-alliance/ dpa (Themenbild)
Paderborn

Durch Phantombild überführt: Mutmaßlicher Sexualstraftäter festgenommen

Paderborn. Die Paderborner Polizei hat einen mutmaßlichen Sexualtäter (28) festgenommen. Der Mann stehe im Verdacht der Vergewaltigung einer 27-jährigen Frau sowie eines weiteren sexuellen Übergriffs auf eine 24-Jährige in Paderborn, teilte die Polizei am Mittwoch mit...

Unter anderem diese Drogen hatte der mutmaßliche Dealer in seiner Wohnung versteckt. - Polizei Paderborn
Bad Lippspringe

Polizei findet kiloweise Drogen in Bad Lippspringe

Die Polizisten haben neben einem halben Kilo Marihuana über drei Kilogramm Amphetamine gefunden sowie fast ein Kilo bislang unbekannter Drogen. Zudem stellten die Beamten Kokain und Heroin sicher.

Mehrere Autofahrer müssen sich jetzt wegen Trunkenheit am Steuer verantworten und teilweise länger auf ihrer Führerscheine verzichten. - picture alliance / dpa (Symbolbild)
Kreis Paderborn

Paderborner Polizei stoppt zahlreiche betrunkene Fahrer

Am Wochenende hat die Polizei mehrere Autofahrerinnen und -fahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkohol- und Drogeneinfluss standen. Zwei waren anderen Verkehrsteilnehmern aufgefallen.

Vermutlich durch Aquaplaning geriet der Ford Focus auf der Autobahn 44 ins Schleudern. - Ralph Meyer
Büren/Borchen

Starkregen sorgt für Aquaplaning-Unfälle auf Autobahnen 44 und 33

Vermutlich durch Aquaplaning ist es auf der Autobahn 44 am Sonntagabend zu einem schweren Unfall gekommen. Weitere Unfälle werden auf der A 33 gemeldet.

Mit ihrer Aktion machen Mitglieder verschiedener Organisationen auf der Neuhäuser Straße auf die Möglichkeit von Pop-up-Radwegen aufmerksam. - Andreas Götte
Paderborn

Neuhäuser Straße: Pop-up-Radwege für mehr Sicherheit

Am Samstag wurde eine Fahrspur der Neuhäuser Straße zeitweise zum Radweg umgewandelt. Mit Aktionen für Pop-up-Radwege will Greenpeace für mehr Radfahrbewusstsein demonstrieren.

Girocardbesitzer in Deutschland können an der Supermarktkasse kontaktlosquasi im Vorbeigehen ohne Eingabe der PIN-Nummer bezahlen. Das hat nicht nur Vorteile. - picture alliance/dpa
Borchen

Trotz gesperrter EC-Karte: Abbuchungen nach kontaktlosen Zahlungen

Ein Borchener Rentner erlebt eine böse Überraschung. Nachdem er den Verlust seiner Bankkarte gemeldet hat, wird noch sechsmal abgebucht. Wie man sich auch dagegen schützen kann.

In einem leer stehenden Reihenhaus an der Raabestraße hatten unbekannte Täter am Sonntagmorgen Gardinen in Brand gesetzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Erneut Brandstiftung in ehemaligem Britenhaus

Gegen 5.15 Uhr hatte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bei einem Kontrollgang Rauch entdeckt, der aus dem eingeschlagenen Fenster eines leerstehenden Reihenhauses an der Raabestraße drang.

Polizeihauptkommissar Daniel Menne (l.) und der erste Polizeihauptkommissar Reinhard Thomas (r.) informieren Landrat Manfred Müller (hinten, l.) und Daniel Sieveke (MdL) (h.r.) über die ersten Wochen mit den neuen Diensthandys. - Kreispolizeibehörde
Kreis Paderborn

Digitale Helfer erleichtern der Polizei im Kreis Paderborn die Arbeit

Kreis Paderborn. Polizistinnen und Polizisten im Kreis Paderborn arbeiten jetzt nach Angaben der Kreispolizeibehörde Paderborn mit digitaler Unterstützung. Alle operativen Kräfte wurden seit Mitte März mit einem besonders geschützten Iphone 8 ausgestattet, auf dem spezielle Polizei-Apps laufen. 20...

Am Nachmittag ist die vierte Demonstration geplant: Zwischen 15 und 17 Uhr versammeln sich laut Polizei auf dem Domplatz 150 Menschen zum Thema "Grundgesetz". - Niklas Tüns
Paderborn

Diese Demonstrationen sind Samstag in Paderborn geplant

Seit mehreren Wochen protestieren Menschen in der Innenstadt gegen die Corona-Maßnahmen. Andere Versammlungen antworten auf diese Entwicklung mit Gegendemonstrationen.

Als ein Zeuge eingreift, flüchtet ein Gewalttäter, am Ende klickten die Handschellen bei dem 21-Jährigen. - picture-alliance/ dpa
Paderborn

Gesuchter Straftäter bei Sande mit Polizeihund gestellt

Ein 21-Jähriger schlägt und tritt auf eine Frau ein. Als ein Zeuge eingreift, flüchtet der Mann durch die Felder. Mehrere Polizeistreifen und ein Diensthundeführer können ihn schließlich festnehmen.

Angemeldet ist die Versammlung vor dem Paderborner Rathaus mit dem Titel: "Für unser Grundgesetz" - Björn Leisten
Paderborn

Erneut Corona-Demonstration vor Paderborner Rathaus geplant

Angemeldet ist die Versammlung vor dem Rathaus mit dem Titel: "Für unser Grundgesetz". Das Paderborner Bündnis gegen Rechts veranstaltet zeitgleich eine Gegendemonstration vor der Marktkirche.

Bei seiner Festnahme durch Spezialkräfte verletzte der Mann sich selbst. - Andreas Frücht
Kreis Paderborn

Polizei nimmt mutmaßlichen Steinewerfer und Daimler-Erpresser fest

Der Mann aus Geseke soll einen Autohersteller erpresst haben und wird verdächtigt, Steine auf Autobahnen und Landstraßen geworfen zu haben, unter anderem auch bei Salzkotten und Hövelhof.

Die zwei Vermissten aus dem Kreis Paderborn sind alle wieder unversehrt gefunden worden. - Andreas Frücht / Themenbild
Paderborn

Zwei Vermisstenfälle im Kreis Paderborn nehmen gutes Ende

Die Polizei war am Dienstag im Kreis Paderborn mit vielen Einsatzkräften, Mantrailern und Polizeihubschraubern in zwei Vermisstenfälle eingebunden. Beide Fälle gingen gut aus.

Die Polizei fand bei dem Angeklagten Marihuana und einige Gramm Kokain. - Unsplash (Symbolfoto)
Paderborn

Kiffen in der Partybude führt jungen Paderborner ins Gefängnis

Ein Zimmer im Kneipenviertel ist ein tolle Sache. Ein junger Paderborner mietet eins extra zum Kiffen an. Doch dann entgleitet ihm alles und er wird zum Drogendealer.

Fünf Desinfektionsspender und zehn Seifenspender sollen die Männer gestohlen haben. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Desinfektions- und Seifenspender aus Krankenhaus und Ärztehaus gestohlen

Im Brüderkrankenhaus und in Praxen im Medico-Ärztehaus an der Husener Straße sind mehrere Seifen- und Desinfektionsspender aus Toilettenräumen gestohlen worden.

Vor Cyberangriffen sind weder Privatpersonen noch Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen gefeit. Auch kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser registrieren immer wieder Attacken. - Pixabay/Symbolfoto
Paderborn

Fast täglich gibt es Cyberangriffe auf Paderborner Krankenhäuser

Die Computersysteme der Einrichtungen von Schloss Hamborn waren kürzlich Ziel von Hackern. Doch auch die IT-Abteilungen in den Paderborner Krankenhäusern registrieren fast täglich Attacken.

Die Joggerin erkannte den Mann später wieder. - Unsplash (Symbolfoto)
Paderborn

Exhibitionist belästigt Joggerin in Paderborn

Die Polizei hat am Freitag einen mutmaßlichen Exhibitionisten kurz nach einer Tat ermittelt und ein Strafverfahren gegen den 54-Jährigen eingeleitet.

Der Paderborner Peter Klassen hat sich mit seinem Sprinter zu einer einjährigen Weltreise aufgemacht und ist vorerst in Spanien gestrandet. - Peter Klassen
Paderborn

Corona bremst Paderborner Globetrotter aus

Ursprünglich wollte Peter Klassen ein Jahr lang mit einem Sprinter unterwegs sein. Seit einigen Wochen lebt er nun auf einer Farm in Spanien – ob und wann es weitergeht, ist noch unklar.

Zwei von den vier angemeldeten Protesten fanden vor dem Paderborner Rathaus statt. - Björn Leisten
Paderborn

Vier Corona-Demonstrationen in der Paderborner Innenstadt

Bei der Versammlung der Partei Alternative für Deutschland (AfD) versammelten sich nach Polizeiangaben um 11 Uhr Teilnehmende zum Thema „Corona Lockdown beenden – Grundrechte wiederherstellen".

Einbrüche, sind nur eines der Kriminalitätsfelder, die deutlich zurückgegangen sind. - picture alliance / dpa
Paderborn

Deutlicher Rückgang der Kriminalität im Kreis Paderborn - wegen Corona?

Wie die Polizei Paderborn berichtet, ist die Kriminalität während der Coronakrise insgesamt rückläufig. Wie die Beamten sich diesen Rückgang erklären.

Derzeit vernehmen die Ermittler laut Polizei Bielefeld Zeugen und werten die Spuren aus.  - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Tatverdächtiger sitzt nach Bluttat in Paderborn in U-Haft

Der Vater des Tatverdächtigen schwebt nach den Stichverletzungen weiterhin in Lebensgefahr und wird in einem Krankenhaus behandelt. Der 34-Jährige wurde noch am Montag einem Haftrichter vorgeführt.