Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Verletzten kamen in ein Krankenhaus nach Paderborn. - Niklas Tüns
Unfall in Delbrück

Baby bei frontalem Zusammenstoß im Kreis Paderborn verletzt

Bei einem Unfall in Delbrück kam es zu einem schweren Unfall mit vier Verletzten. Darunter ein elf Monate alter Säugling.

Die Polizei kann den Verdächtigen nach zwei Taten in Salzkotten stellen. - picture alliance / dpa
Fast 30 Fälle

Dutzende Einbrüche in Pfarrhäuser im Kreis Paderborn: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Erwischt wird der 28-Jährige nach zwei Taten in Salzkotten. Es könnte sich um einen Serientäter handeln.

In der Nacht hat es im gesamten Kreis Paderborn viel geschneit. (Themenbild) - Ralph Meyer,Stefan Weber
Ruhige Verkehrslage am Sonntag

Schnee und Glätte im Kreis Paderborn - Autos rutschen in Gräben

Trotz schwieriger Witterungsbedingungen meldet die Kreispolizei einen ruhigen Tag. Es gibt nur wenige Unfälle.

Ein Hövelhofer wurde von einem Zug am Bahnübergang an der Husarenstraße in Paderborn touchiert. (Archivbild) - Archivfoto: Niklas Tüns
Bahnübergang Husarenstraße

Betrunkener missachtet Schranken: Regionalbahn streift Mann in Paderborn

An der Husarenstraße überquerte ein Hövelhofer den geschlossenen Bahnübergang trotz einfahrendem Zug. Dieser musste eine Notbremsung einleiten.

Die Bundespolizei stellte dieses Einhandmesser sicher. Damit soll ein Mann Fahrgäste in einem Regionalzug zwischen Kassel und Altenbeken bedroht haben. - Bundespolizei
Bundespolizei sucht Zeugen

Mann soll Reisende in Zug zwischen Kassel und Altenbeken mit Messer bedroht haben

Auch zwei Frauen berichten, belästigt und beleidigt worden zu sein. Die alarmierte Bundespolizei schreitet am Bahnhof in Altenbeken ein.

Die Polizei aus dem Kreis Soest bestätigt eine Festnahme im Fall des bei einer Böller-Explosion getöteten Mannes aus Bad Wünnenberg. - picture alliance / Fotostand
Silvesterunfall

Tödliche Explosion von illegaler Kugelbombe in Geseke: 19-Jähriger festgenommen

Ein junger Mann aus Bad Wünnenberg starb bei einer Explosion eines Sprengsatzes im Kreis Soest. Im Zusammenhang mit dem Fall gab es nun eine Festnahme.

Unbekannte Täter sprengen am frühen Donnerstamorgen einen Geldautomaten in einer SB-Filiale der Verbundvolksbank OWL in Lichtenau-Atteln. - Ralph Meyer
Weiter auf der Flucht

Geldautomat gesprengt: Verdächtige verunglücken im Kreis Paderborn mit Fluchtauto

Eine SB-Bankfiliale in Lichtenau wird durch die Explosion schwer beschädigt. Polizei und Feuerwehr finden den Fluchtwagen bei einem Unfalleinsatz in Altenbeken.

Feuerwehren und Rettungsdienste im Kreis Paderborn mussten in der Silvesternacht zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. - Sarah Jonek (Themenbild)
Jahreswechsel-Bilanz

Tod an Silvester: Junger Mann aus dem Kreis Paderborn stirbt bei Böller-Explosion

In Salzkottens Nachbarstadt Geseke stirbt ein 24-Jähriger beim Hantieren mit Feuerwerk. Möglicherweise handelte es sich um einen illegalen Böller.

Der Vorfall ereignete sich am Hauptbahnhof in Paderborn. - Niklas Tüns (Symbolfoto)
Ermittlungsverfahren eingeleitet

Mann greift am Paderborner Hauptbahnhof einen Bundespolizisten an

Ein 67-Jähriger aus Büren soll versucht haben, einen Polizisten zu schlagen. Zudem wurde am Hauptbahnhof eine Frau verhaftet, die per Haftbefehl gesucht wurde.

Der tragische Todesfall ereignete sich gleich zu Beginn der Paderborner Libori-Woche. - Besim Mazhiqi
Vorfall zum Libori-Auftakt

Tödlicher Libori-Streit: Tatverdächtiger muss bald in Paderborn vor Gericht

Der Tod eines 71-jährigen Mannes erschütterte die Paderborner zu Beginn der Libori-Woche 2024. Bald beginnt der Prozess gegen einen 59-Jährigen.

Wolfgang Kubat (l.) und Christian Callies sind die Polizeibezirksbeamten für Borchen und Wewer. - Felix Schwien
Sheriffs in Borchen und Wewer

Fast wie Hubert und Staller: Polizistenduo sorgt im Kreis Paderborn für Sicherheit

Christian Callies und Wolfgang Kubat kennen sich 30 Jahre. Nun sind die Polizisten für zwei benachbarte Bezirke verantwortlich und arbeiten wieder zusammen.

Der 29-jährige Warburger muss ins Krankenhaus, weil er nach dem Verschlucken zu zittern beginnt. - Julian Stratenschulte / picture alliance / dpa (Themenbild)
Bei Kontrolle

Hauptbahnhof Paderborn: Warburger verschluckt Drogentütchen und will Polizisten beißen

Der 29-Jährige hat in Paderborn auch ein verbotenes Butterflymesser dabei. Ein weiterer Mann wehrt sich ebenfalls gegen die Einsatzkräfte.

Bei dem Frontalzusammenstoß bei Bad Wünnenberg-Haaren ist eine Frau ums Leben gekommen. Drei weitere Insassen wurden schwer verletzt. - Ralph Meyer
Autos stoßen frontal zusammen

Schwerer Unfall auf der B480 im Kreis Paderborn – eine Tote, drei Schwerverletzte

Zwei Autos kollidieren in Höhe der Anschlussstelle Bürener Straße. Eine Frau stirbt. Drei Menschen werden zum Teil lebensgefährlich verletzt.

Der Peugeot mit polnischer Zulassung blieb auf dem ehemaligen Tankstellengelände an der Einmündung der Schillerstraße/Bielefelder Straße auf dem Dach liegen. - Ralph Meyer
Spektakulärer Unfall

Auto überschlägt sich mitten in Hövelhof - Passant stoppt Fluchtversuch des Unfallfahrers

Der Peugeot bleibt nahe des E-Centers liegen, der Fahrer will sich vom Unfallort absetzen. Die Feuerwehr Hövelhof rückt mit rund 40 Kräften aus.

Der gebürtige Paderborner und Wahl-Kölner Christoph Brink (56) findet den Paderborner Weihnachtsmarkt schöner als die in der Rheinmetropole. - Rajkumar Mukherjee
Weitere Sperren aufgebaut

Paderborner Weihnachtsmarkt: Beschicker und Händler ziehen positive Bilanz

Zum Jahresende soll die Zahl von 1 Million Besucherinnen und Besuchern in der Innenstadt geknackt werden. Auch die Sicherheit wird zum Thema.

Bereits im Juni und im Juli löschte die Delbrücker Feuerwehr einen Brand in einem leerstehenden Wohnhaus in der Anreppener Straße. - Feuerwehr Delbrück
Leerstehendes Wohnhaus

Polizei ermittelt erneut wegen Brandstiftung in Delbrück

Müll und Unrat brennen in einem leerstehenden Wohnhaus. Schon zwei Mal musste die Feuerwehr dort im Obergeschoss ein Feuer bekämpfen.

Die Polizei Paderborn hat in der Innenstadt kontrolliert - und reichlich zu tun gehabt. - Symbolfoto/Niklas Tüns
Zeugen gesucht

Mehrere Körperverletzungen in der Paderborner Innenstadt

In der Paderborner City hat es am Wochenende mehrere Gewaltdelikte und Diebstähle gegeben. Die Polizei sucht Zeugen.

Im Gewerbegebiet in Buke an der Johannes-Tofall-Straße sind die Vorarbeiten für die Modulanlage schon fertig. - Uwe Müller
Unterbringung von Flüchtlingen

Gegner der Flüchtlingsunterkunft in einem Altenbekener Ortsteil werden aufgeklärt

Nach einem Beschwerdebrief lädt die Gemeinde zu einem runden Tisch ein. Dort nehmen Fakten und Zahlen den Unterzeichnern den Wind aus den Segeln.

Auf der Bahnbrücke kollidierten zwei Autos im Begegnungsverkehr. - Ralph Meyer
Im Begegnungsverkehr

Zwei Autofahrer bei Zusammenstoß auf George-Marshall-Ring in Paderborn schwer verletzt

Bei Wendemanöver in den Gegenverkehr geraten: Die Feuerwehr löscht einen Entstehungsbrand.

Die Bundespolizei führt nun ein Ermittlungsverfahren wegen sexueller Belästigung. - dpa
Zeugen gesucht

Frau begrapscht: Sexuelle Belästigung an Paderborner Bahnhaltepunkt

Beim Einstieg in den Zug soll der Unbekannte sie dann mit beiden Händen an den Hintern gefasst haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Auf dem Dach des Paderborner Südring-Centers machten sich erneut Einbrecher zu schaffen. - Marc Schröder
Gebäude umstellt

Erneuter Einbruch über das Dach im Südring-Center in Paderborn

Polizei nimmt zwei Tatverdächtige fest. Die Beamten entdecken ein Loch im Dach des Einkaufszentrums.

In der Paderborner Innenstadt führt die Polizei verstärkt Kontrollen durch. - Niklas Tüns (Symbolfoto)
Innenstadtkontrollen

Seit über sechs Monaten: Polizeikontrollen für Paderborner City erneut verlängert

Der Landrat hat zum vierten Mal die strategische Fahndung für Paderborn angeordnet. Allein am vergangenen Wochenende kam es dabei zu mehreren Strafanzeigen.

Ein 23-Jähriger prallt mit seinem Auto gegen eine Ampel und einen Stein. Die Polizei nimmt den Unfall auf. - Niklas Tüns
Verkehrsunfall

23-Jähriger nach Alleinunfall schwer verletzt: Auto prallt gegen Ampel

Der Fahrer kommt am Donnerstagabend auf der Bielefelder Straße von der Fahrbahn ab. Erst nach einem Zusammenprall mit einer Ampel kommt das Auto zum Stehen.

In der Werkstatt einer Paderborner Autofirma ist ein 17-Jähriger von der Polizei auf frischer Tat ertappt worden. - picture-alliance/ dpa
Auf frischer Tat gefasst

Festnahme in Paderborner Autohaus: Teenager soll Autos für Spritztouren geklaut haben

Laut Polizei ist ein Intensivtäter auf frischer Tat ertappt worden. Mehrere Autodiebstähle werden dem 17-Jährigen zur Last gelegt.

Ein schwer beladener Lastzug ist am Donnerstag auf der Aftetalbrücke bei Bad Wünnenberg verunglückt. Der Fahrer stürzte in die Tiefe. (Archivbild) - Jens Reddeker
Auf der Talbrücke

Fahrer stürzt in den Tod: Tödlicher Lkw-Unfall mit Lkw auf B480-Brücke bei Bad Wünnenberg

Ein schwer beladener Lastzug ist in die Leitplanke gekracht. Der Fahrer wird unterhalb der Brücke tot aufgefunden.