Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Der Missbrauch von Notrufnummern ist kein Kavaliersdelikt und wird hart bestraft. - Frank Rumpenhorst
Absichtlich falsche Notrufe

Swatting im Kreis Paderborn: Wenn überraschend Polizei und Feuerwehr vor der Tür stehen

Der Missbrauch von Notrufnummern wird auch als "Swatting" bezeichnet. Die Polizei Paderborn warnt vor empfindlichen Strafen.

Beim Brand einer Doppelhaushälfte in Paderborn sind zwei Personen verletzt worden. Ein Mensch rettete sich mit einem Sprung aus der ersten Etage vor dem Feuer. - Ralph Meyer
Zwei Verletzte bei Brand

Update: Erste Erkenntnisse zur Brandursache nach Feuer in Paderborner Wohnhaus

Zwei Menschen verletzten sich bei einem Wohnungsbrand im Westen der Südstadt. Ein Bewohner rettet sich mit einem Sprung aus der erstem Etage.

Franz-Josef Otto (v.l.), Hiltrud Droll, Diana Nillies und Heinz Ruland feiern gemeinsam mit insgesamt 29 Kollegen das 25-jährige Bestehen ihres Vereins. - Felix Schwien
Notfallseelsorge

Beistand in Ausnahmesituationen: Paderborner Notfallseelsorger erzählen

Im Notfall werden Polizei, Feuerwehr oder Sanitäter gerufen – aber auch die Notfallseelsorger. Vereinsmitglieder erzählen von ihrer Arbeit.

Zwei Frauen und ein Baby werden bei einem Unfall in der Paderborner Stadtheide verletzt. - (Symbolbild) Pixabay
Baby in einem Unfallauto

Drei Verletzte bei Unfall in der Paderborner Stadtheide

An der Kreuzung von Dr.-Röhrig-Damm und Bayernweg kommt es zu einem Vorfahrtsunfall. Eine Fahrerin erleidet schwere Verletzungen.

Dem Angeklagten drohen im Fall eines Schuldspruchs mindestens fünf Jahre Haft. - Niklas Tüns
Raubprozess

Paderborner geht mit dem Seitenschneider auf Diebestour

Der 26-Jährige ist schon lange drogenabhängig und finanziert seine Sucht vor allem mit Diebstählen. Doch jetzt kann es für ihn eng werden.

Zwei Müllcontainer werden durch die Flammen zerstört. Die Paderborner Feuerwehr kann eine weitere Ausbreitung unterbinden. - Feuerwehr Paderborn
Brandstiftung vermutet

Müllcontainer brennen in Gewerbegebiet im Paderborner Osten

Die Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf ein Geschäftshaus verhindern. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand gelegt worden ist.

Bei dem Feuer Ende September ist eine Bäckerei-Filiale in Nachbarschaft zum Paderborner Nordbahnhof ausgebrannt. - Feuerwehr Paderborn
Feuer am Nordbahnhof

Fahndungsfotos nach Brandstiftung in Paderborner Bäckerei-Filiale veröffentlicht

In Zusammenhang mit dem Feuer Ende September hat die Polizei nun Fotos einer verdächtigen Person herausgegeben.

Der Mordfall Frauke Liebs ist seit dem Jahr 2006 ungeklärt. Im August 2022 hatte es Durchsuchungen im Zusammenhang zu dem Fall in Paderborn und Lichtenau gegeben. - (Archivbild) Besim Mazhiqi
Ungeklärter Mordfall

Nach Durchsuchungen im Fall Frauke Liebs: Staatsanwaltschaft Paderborn stellt Ermittlungen ein

Es gab Hinweise auf mögliche Tatverbindungen zweier Männer. Daraufhin untersuchten Ermittler im Sommer letzten Jahres Objekte in Paderborn und Lichtenau.

Aus noch ungeklärter Ursache sind die drei Autos zusammengestoßen. - Systemadministrator
Mehrere Rettungswagen vor Ort

Unfall mit Verletzten in Paderborn: internistischer Notfall bei Person nicht ausgeschlossen

Auf der Borchener Straße kommt es zur Kollision.

Mit einem Zimmermannshammer soll Paul M. immer und immer wieder auf sein Opfer eingeschlagen haben, so die Anklage. - Pixabay/Benjamin Nelan
Schwurgerichtsprozess

Paderborner wegen Mordversuchs angeklagt: Opfer schildert Hammer-Angriff

Nachdem ein Paderborner seinen Nachbarn attackiert hat, stellt er sich. Seine größte Sorge gilt aber seinem Hund.

Ermittlungen der Bundespolizei führten zu dem 44-jährigen deutschen Mitarbeiter. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Deutsche Bahn

Paderborner Bahnmitarbeiter soll gestohlene Werkzeuge der DB angeboten haben

Die Schadenssumme kann noch nicht abschließend beziffert werden, liegt jedoch laut der Bundespolizei vermutlich im mittleren vierstelligen Bereich liegen.

Während der Dauer der Unfallaufnahme wurde der George-Marshall-Ring im Bereich der Unfallstelle gesperrt. - Jens Reddeker
Alleinunfall

Auto überschlägt sich: 19-jähriger Paderborner wird schwer verletzt

Der Fahrer kommt nach links von der Straße ab und prallt vor einen Baum. Durch die Kollision überschlägt sich der Wagen und stößt gegen einen zweiten Baum.

Im Rahmen des Einsatzes war ein sogenanntes "ProViDa Krad" eingesetzt und führte Geschwindigkeitsmessung im Bereich der B1 und der L776 durch. - Arno Burgi/ picture alliance
Kontrollen

Raser im Kreis Paderborn: 1.116 Fahrer waren innerhalb von zwölf Stunden zu schnell

Es wurden 629 Verwarnungsgelder erhoben, gegen 486 Verkehrsteilnehmende wurde eine Anzeige gestellt und zudem wurde ein Fahrverbot erteilt.

Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel. 05251 3060 entgegen. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Tresor geknackt

Einbrecher stehlen Bargeld aus einem Blumengeschäft in Paderborn

Zwei unbekannte Täter brechen den Tresor auf. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.

Die beschmierte Bronze der Waschfrau. - Jochem Schulze
Unbekannte Täter

Hammer und Sichel: Bronze-Figur im Paderquellgebiet beschmiert

Am Waschfrauen-Ensemble kommt es erneut zu Vandalismus.

Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 05251 3060 entgegen. - Arno Burgi/ picture alliance
Terrassentür eingeschlagen

Spirituosen gestohlen: Einbruch in ein Restaurant in Bad Lippspringe

Als Schlagwerkzeug wurden Steine aus einer Beeteinfassung des Restaurants verwendet. Es wurden verschiedene Spirituosen und weitere Getränke gestohlen.

Die Täter gehen brutal gegen den Arminia-Fan vor. - Karl-Josef Hildenbrand / picture-alliance/ dpa
Polizei

Arminia-Schal gestohlen: Attacke auf Bielefeld-Fan in Paderborn

Unbekannte verfolgen und bedrohen den jungen Mann und zücken einen Schlagstock, um ihn zur Herausgabe des Arminia-Schals zu zwingen. Die Polizei sucht Zeugen.

In einer Stichstraße Richtung Nordhagen soll der tödlich verlaufende Polizeieinsatz stattgefunden haben. - Regina Brucksch
Ermittlungen laufen

Tödlicher Polizeieinsatz bei Delbrück: Angreifer von vier Kugeln getroffen

Staatsanwaltschaft und Polizei nennen ausführliche Details zum Geschehen. In den Ermittlungen geht es nun um eine besondere Frage.

In einer Stichstraße Richtung Nordhagen soll der tödlich verlaufende Polizeieinsatz stattgefunden haben. - Regina Brucksch
Tödlicher Einsatz

Mit Messer attackiert: Polizei erschießt Angreifer bei Delbrück

Der Mann war zuvor vermisst gemeldet worden. Als die Paderborner Polizei ihn antrifft, soll er sich in einem "psychischen Ausnahmezustand" befunden haben.

Mit einem Rettungswagen kam der schwerverletzte Motorradfahrer in ein Paderborner Krankenhaus. - Pixabay
Unfall

Beim Linksabbiegen überholt: Motorradfahrer im Kreis Paderborn schwer verletzt

Ein 56-jähriger Motorradfahrer ist bei einem Unfall am Dienstagabend bei Fürstenberg im Kreis Paderborn schwer verletzt worden.

Ungewöhnliche Gäste im Tierheim Paderborn: die Ziegenböcke Fritz und Franz. - Tierheim Paderborn
Kurioser Tierfund

Paderborner Polizei rettet Ziegenböcke: Fritz und Franz suchen ein Zuhause

Anwohner melden ungewöhnliche Schreie von einem Autoanhänger. Die Beamten finden zwei gefesselte Tiere. Die Böcke leben jetzt vorerst im Paderborner Tierheim.

Die Festgenommen sollen laut Polilzei mehrere Taten in ganz Deutschland verübt haben. - Peter Steffen / picture-alliance/ dpa
Polizei

Einbruch in Tankstelle an B64: Betreiber verfolgt Verdächtige im Kreis Paderborn

Nach dem nächtlichen Alarm erkennt der 24-Jährige das flüchtende Auto von Bildern der Überwachungskamera. Dann greift auch die Polizei ein.

Die Polizei Paderborn bittet um Hinweise auf die Brandstifter. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Polizei

Brandstiftung: Müllsäcke brennen in der Paderborner Innenstadt

Ein Zeuge hat an der Franziskanermauer zwei mutmaßliche Brandstifter in die Flucht geschlagen. Die Polizei veröffentlicht eine Täterbeschreibung.

Ein Motorradfahrer ist 64 km/h zu schnell unterwegs. - Arno Burgi / picture alliance / ZB
Verkehrskontrolle

Polizei stoppt Raser im Kreis Paderborn mit Video-Motorrad

Bei den Kontrollen auf der L776 und B1 sind etliche Fahrer teils deutlich zu schnell. Einer von ihnen ist sogar ohne Führerschein unterwegs.

Wenn sich Obdachlose mit Zelten oder in anderer Form dauerhafte Schlafplätze einrichten, schreitet das Paderborner Ordnungsamt ein. (Symbolbild) - Marcus Brandt
Präsenz an den Treffpunkten

So blicken Polizei und Ordnungsamt auf die Obdachlosenszene in Paderborn

Die offensichtliche Obdachlosenszene Paderborns sei relativ übersichtlich. Veränderungen ergäben sich vor allem dann, wenn gewohnte Treffpunkte wegfallen.