Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

An mehreren Stellen im Kreis Paderborn machen Einbrecher Beute, einmal davon in einem Gerätehaus der Feuerwehr. - picture alliance / dpa / Silas Stein
Retter bestohlen

Einbrecher schlagen bei Freiwilliger Feuerwehr in Salzkotten zu

An anderen Orten im Kreis Paderborn kommt es zu Einbrüchen in Firmengebäude.

Der von der Polizei durchgeführte Atemalkoholtest wies bei dem Unfallfahrer in Delbrück einen deutlich erhöhten Wert auf. - picture-alliance/ dpa/Uli Deck
Blutprobe entnommen

Vermutlich stark betrunkener Fahrer rauscht in Delbrück in Garten eines Wohnhauses

In der Nacht zu Mittwoch kommt es am Brinkweg zu dem Unfall, bei dem die beiden Fahrzeuginsassen unverletzt blieben.

Randalierer hatten am Wochenende besonders Autoscheiben und Bushaltestellen in Paderborn im Visier. - Jens Reddeker
Vandalismus

Zertrümmerte Scheiben: Paderborner Polizei sucht die Wochenend-Vandalen

An mehreren Stellen im Stadtgebiet hat die Polizei Sachbeschädigungen aufgenommen.

Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde die Jugendliche in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. - (Symbolbild) Pixabay
Schwere Verletzungen

Einfach auf die Straße gelaufen: Jugendliche wird in Hövelhof von Auto erfasst

Auf der Bahnhofstraße kommt es am Montagnachmittag zu einem schweren Unfall.

Noch bevor die Feuerwehr eintrifft, können Zeugen die brennenden Mülltonnen auf dem Paderborner Westfriedhof löschen. - (Symbolbild) Pixabay
Brandserie im Riemekeviertel

Es hört nicht auf: Wieder brennen Mülltonnen auf dem Westfriedhof in Paderborn

Zeugen alarmieren die Feuerwehr und greifen selbst zum Löschen zur Gießkanne.

Brandstifter am Werk: Ein größeres Feuer ereignete sich Mitte April im Vereinsheim der Kleingartenanlage Riemeke. - Ralph Meyer
Brandstiftungen

Feuerteufel im Paderborner Riemekeviertel: AfD setzt eigenhändig Belohnung aus

Seit Monaten gibt es immer wieder Brandstiftungen rund um den Westfriedhof. Wie ordnet die Polizei den Vorstoß der Partei ein?

In einem Streckenabschnitt, in dem Tempo 70 gilt, war ein Autofahrer in Paderborn mehr als doppelt so schnell unterwegs. - Andreas Zobe
Geschwindigkeitsmessung

Autofahrer in Paderborn mehr als doppelt zu schnell unterwegs

Tempo 70 ist erlaubt. Der Betroffene hat jedoch mehr als 150 auf dem Tachometer.

Notarzt und Rettungssanitäter können die Reanimation des Verunfallten, die Ersthelfer begonnen hatten, erfolgreich fortsetzen. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Sperrung am Vormittag

Ersthelfer reanimieren Autofahrer nach Unfall auf Detmolder Straße in Paderborn

Die Verbindungsstraße zwischen Kernstadt und Marienloh muss nach einem Zusammenstoß für knapp drei Stunden gesperrt werden.

Beim Verkehrstraining mit der Paderborner Polizei üben die Kids aus der Kita, den sicheren Weg zur Schule, der für sie nach den Sommerferien bevorsteht. - Kreispolizeibehörde Paderborn
Verkehrssicherheit

Kita-Kids üben in Salzkotten den sicheren Weg zur Schule

Viele Kinder werden nach den Sommerferien erstmals den Weg zur Grundschule absolvieren. Damit das sicher gelingt, hat die Polizei in Salzkotten Tipps gegeben.

Am Stoßfänger eines geparkten Pkw sind Spuren eines Unfalls zu sehen. Nun reicht es nicht, einen Zettel am beschädigten Auto zu hinterlassen und wegzufahren. Das wäre Unfallflucht. - Arno Burgi/dpa
Strafbarkeit

"Kein Kavaliersdelikt": Unfallflucht-Vorstoß wird in Paderborn kritisch gesehen

Das Justizministerium will Unfallflucht teilweise entkriminalisieren. Die Paderborner Polizei und der Direktor des Amtsgerichts über mögliche Konsequenzen.

Brückenschaden: Der transportierte Bagger war für die Brücke deutlich zu hoch - Polizei Paderborn
L776

Bagger auf Tieflader rammt Brücke bei Salzkotten

Als das Gespann unter der Brücke der L776 herfuhr, prallte der Baggerarm gegen die untere Betonkante der Brücke. Es fielen Betonteile auf zwei Autos.

Die Kripo hat den Brandort bereits untersucht. - Pixabay (Themenbild)
Blaulicht

Hohe Sachschaden nach Feuer in Bürener Kellerwohnung

Beim Brand einer Kellerwohnung in einem Mietshaus ist Sachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro entstanden. Zur Brandursache gibt es zwei Vermutungen.

Die exhibitionistische Handlung ist in § 183 des Strafgesetzbuches unter Strafe gestellt. - Birger Berbüsse (Symbolfoto)
Strafverfahren

Seine Hose stand noch offen: Paderborner Polizei schnappt Exhibitionisten

Der Verdächtige soll sich am helllichten Tag an der Bushaltestelle Gierswall onaniert haben. Doch das ist nicht sein einziges Vergehen.

Am Dienstagabend kam es in Paderborn zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzter Radfahrerin. - Andreas Frücht
Ohne Helm unterwegs

Bus in Paderborn weicht Rettungswagen aus - Radfahrerin wird schwer verletzt

Eine Radfahrerin ist in Paderborn schwer verletzt worden, weil ein Busfahrer auf den Radweg ausgewichen war. Sie erlitt unter anderem eine Platzwunde am Kopf.

Die Paderborner Polizei bittet um Hinweise. - Andreas Frücht
Blaulicht

Brandstiftung in Paderborn: Unbekannte beschädigen Bushaltestelle und Autos

Über das lange Wochenende sind der Polizei Sachbeschädigungen an einer Bushaltestelle und geparkten Pkw sowie zwei Brandstiftungen an Autos angezeigt worden.

Gerard (Andreas Kunz/v. l.), Papa Hase (Alexander Wilß), Jeannot Hase (Gregor Weisgerber), Mama Hase (Carolin Wirth), Lucie Hase (Johanna Malecki) und Hase Hase (Kai Benno Vos) sind trotz aller Probleme bester Laune. - Meinschäfer Fotografie
Maue Inszenierung

Paderborner Theater singt das Hohelied auf das einfache Leben

Das Gute-Laune-Stück "Hase Hase" hat Premiere. Es geht um soziale Missstände, die federleicht auf die Bühne gebracht werden - allerdings auch recht mau.

Am 1. Mai wird auch in der Paderborner Innenstadt demonstriert. Vorneweg gehen Konrad Jablonski (Erster Bevollmächtigter der IG Metall Paderborn, v. l.), Ulrich Koch (Vorsitzender des Ortsverbandes Paderborn-Soest der EVG), Walburga Erichsmeier (stellvertretende Verdi-Bezirksgeschäftsführerin OWL) und Sabine Kramm (stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Paderborn). - Viktoria Bartsch
Gerechte Löhne

Tag der Arbeit: Demonstration und Kundgebung in Paderborn

Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ gehen am 1. Mai rund 420 Menschen in Paderborn auf die Straße und demonstrieren für Solidarität und Gemeinschaft.

Skurrile, kunsthandwerkliche Keramik gibt es am Teich bei Kerim Yörük von Bingos Tonstudio aus Hamburg. - Uwe Müller
Kunst, Kitsch und Kulinarik

Besucheransturm beim Gartenfest im Kloster Dalheim sorgt für Park-Chaos

Besonders am Sonntag ist es auf dem Gelände rappelvoll. Über 130 Aussteller bieten Nützliches, Schickes, Ausgefallenes und auch Witziges an.

Die Bundesstraße 64 musste bei Altenbeken-Schwaney kurzzeitig gesperrt werden. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Auto landet in Graben

Ein schwer verletzter Autofahrer nach Überschlag auf B64 bei Altenbeken

Es besteht der Verdacht, dass der 39-Jährige unter Alkoholeinfluss stand.

Für einen täuschend echten Flammenschein sorgte ein Kamin-Video in einer Paderborner Wohnung, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. - Pixabay/FotoshopTofs
Video sorgt für Fehlalarm

Kaminfeuer auf Fernsehschirm sorgt für Feuerwehreinsatz in Paderborn

Passanten alarmieren die Rettungskräfte, als sie in einem Wohnungsfenster Feuerschein wahrnehmen.

Auf dem Paderborner Lunapark ist es am Donnerstagabend zu einer Schlägerei gekommen. Ein Schausteller wird dabei durch einen Messerstich verletzt. - Marc Schröder
Am Ende eines Kirmestages

Schlägerei auf Lunapark in Paderborn endet mit Messerstich

Zwischen zwei Gruppen kommt es zu einer Prügelei. Ein 24-Jähriger verletzt einen Schausteller schwer.

Mehrere Streifen und ein Diensthund wurden eingesetzt, um den Unfallfahrer in Salzkotten-Niederntudorf ausfindig zu machen. - Jens Reddeker
Fünfstelliger Sachschaden

Auto kippt auf Seite: Mann rammt parkende Fahrzeuge in Salzkotten und flüchtet

Anwohner hören am späten Montagabend laute Unfallgeräusche. Die Polizei fahndetnach dem Fahrer eines ukrainischen Skoda Oktavia.

Die Polizei suchte mit einem Personenspürhund und einem Hubschrauber nach dem Mann. - Verwendung weltweit
Suchmaßnahmen

Update: Vermisster 80-Jähriger tot aufgefunden

Der demenzkranke Mann war seit Samstag verschwunden. Suchaktionen der Polizei mit einem Personenspürhund blieben lange erfolglos.

Eine Autofahrerin ist am Montagvormittag mit ihrem Wagen von der Fahrbahn der B64 abgekommen und schwer verunglückt. - (Symbolbild) Pixabay
Sohn im Kindersitz

Mutter und Kind verunglücken auf der B64 bei Delbrück

Während der Fünfjährige nur leicht verletzt wird, erleidet die Frau schwere Verletzungen.

Mit Lasergeräten und mobilen ESO-Lichtschrankensystemen kontrollierte die Polizei im Kreis Paderborn die Geschwindigkeit von Autofahrern. - Gerald Dunkel
Polizei-Kontrollen

1.400 Tempoverstöße beim Blitzer-Marathon im Kreis Paderborn erfasst

Geschwindigkeit sei eine häufige Unfallursache, warnt die Polizei - und in zweierlei Hinsicht gefährlich.