Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die beiden Räuber ergriffen die Flucht, als sie den Streifenwagen sahen. - Pixabay
Fahndungserfolg

Tatverdächtige nach Raubüberfall auf Kiosk in Paderborn festgenommen

Zwei Männer hatten die Verkäuferin mit Waffen bedroht. Die Paderborner Polizei sucht zudem Zeugen nach einem Überfall auf Radfahrer.

Die Paderborner Polizei entdeckte ein Feuer bei der Suche nach dem Täter. - NW
Erfolgreiche Fahndung

Update: Zwei Festnahmen nach Brandserie im Paderborner Riemekeviertel

Kommt das Riemekeviertel nun zur Ruhe? Erneut hat es an mehreren Stellen des Stadtteils gebrannt. Doch diesmal kann die Polizei zwei Verdächtige stellen.

Eine Frau erleidet schwere Verletzungen bei einem Glätteunfall auf der K26 bei Lichtenau. - Polizei Paderborn
Schneefall

Mehrere Glätteunfälle im Kreis Paderborn - eine Frau schwerverletzt

Der am Dienstagvormittag einsetzende Schneefall hat im Kreis Paderborn zu Verkehrsbehinderungen geführt. Schwerwiegende Folgen hatte ein Unfall in Lichtenau.

Mit Hilfe eines Fahndungsfotos will die Polizei den Tatverdächtigen identifizieren. - Andreas Frücht (Themenbild)
Tätersuche

Paderborner Polizei sucht bewaffneten Räuber mit Fahndungsfoto

Eine Kamera hat den Verdächtigen in Nähe des Tatorts aufgenommen. Ein Kleidungsstück ist besonders auffällig.

Renate Zangari ist Bezirksbeamtin im Riemekeviertel - damit liegt auch der Westfriedhof und seine Umgebung in ihrem Bereich. - Holger Kosbab
Zeugen gesucht

Anwohner in Paderborner Stadtteil hoffen auf Ende der Brandserie

Auf dem Westfriedhof und in der Umgebung werden immer wieder Feuer gelegt. Die Polizei ermittelt. Die Menschen im Riemeke hoffen, dass der Täter gefasst wird.

Die Serie der Telefonbetrügereien im Kreis Paderborn reißt nicht ab. - Julian Stratenschulte / picture alliance / dpa
Betrugsmasche

90-jährige Paderbornerin verliert über 20.000 Euro an Telefonbetrüger

Ursprünglich hatten die unbekannten Anrufer sogar 100.000 Euro verlangt. Die Summe überreichte die Frau in einem Briefumschlag an der Haustür.

Tatort Stiens Kamp am Freitagmorgen: Zur Aufklärung der Tatumstände des Gewaltverbrechens, bei dem eine 67-jährige Frau ums Leben kam, hat die Polizei die Mordkommission "Stiens" gebildet. - Ralph Meyer
Ermittlungen laufen

Tötungsdelikt in Paderborner Wohngebiet - Mann soll Ehefrau erstochen haben

In einem Mastbrucher Wohngebiet hat sich am Donnerstagabend offenbar ein Gewaltverbrechen abgespielt: Ein 68-jähriger Paderborner soll seine Frau getötet haben.

Die Demonstrantinnen und Demonstranten des Klimastreiks ziehen unter dem Motto #tomorrow is too late durch die Paderborner Innenstadt. - Linda Schnepel
Klimaprotest

Fridays for Future: Demonstrierende ziehen für den Klimaschutz durch Paderborn

Die Bewegung kritisiert die lasche Klimaschutzpolitik der Ampelkoalition. Sie zeigt sich solidarisch mit den Streikenden des ÖPNV.

Erneut sind Abfallbehälter auf dem Westfriedhof in Paderborn angezündet worden. - (Archivbild) Niklas Tüns
Brandstiftung

Erneut Mülltonnen auf Paderborner Westfriedhof angezündet

Bei einem größeren Container kann eine Zeugin die Flammen löschen.

Timo, Hannah und Sofia schneiden gemeinsam mit Kitaleiterin Stefanie Dreyer das Band durch. Jetzt ist die Tempotafel vor der Kita "Heilig Kreuz" offiziell eingeweiht. - Pauline Maus
Verkehrssicherheit

Tempotafeln sollen in Altenbeken den Weg zur Kita sicher machen

In der Adenauerstraße gilt Schrittgeschwindigkeit. Das kontrollieren seit Kurzem zwei Anzeigetafeln vor der Heilig-Kreuz-Kita.

409 Fahrradfahrer, rund 40 Prozent davon Pedelecfahrer, wurden im vergangenen Jahr im Kreis Paderborn bei Verkehrsunfällen verletzt. - Symbolfoto: dpa/Daniel Bockwoldt
Unfall-Statistik

Mehr verunglückte Radler im Kreis Paderborn - Polizei will stärker kontrollieren

Die Anzahl der Unfälle im Kreisgebiet ist wieder angestiegen. Die Polizei will jetzt konkrete Maßnahmen ergreifen. In einem Bereich gibt es gute Nachrichten.

Zeugen, die in der Nacht am Brandort verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Erneute Brandstiftung

Auto auf Lidl-Parkplatz an der Bahnhofstraße in Brand gesetzt

Kurz nacheinander alarmieren mehrere Passanten die Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung vom Lidl-Parkplatz in Paderborn.

Mit dem Aufstellen der Schilder macht die Herz-Jesu-Gemeinde von ihrem Hausrecht Gebrauch und reagiert auf das Verhalten etwa von Drogensüchtigen. - Niklas Tüns
Gesamtkonzept beantragt

Schaffung von Angstfreiräumen in Paderborn gefordert

Die bloße Verdrängung von Drogensüchtigen von einem Platz zum anderen ist für eine Ratsfraktion keine Lösung.

Das Paderborner THW hilft im Sommer 2021 dabei, die Straßen in Altena von Dreck und Geröll zu befreien. - Christoph Wiegand / THW Paderborn
THW-Helferversammlung

46.000 Dienststunden: Paderborner THW ist feste Größe in regionaler Gefahrenabwehr

Tornado, Flut und Krieg: Feuerwehr, Polizei und Politiker aus Stadt und Kreis danken dem Paderborner THW für tatkräftige Hilfe vor Ort sowie im In- und Ausland.

Dieses letzte Foto, aufgenommen von einer Überwachungskamera, zeigt Scarlett S. am Morgen ihres Verschwindens. - Polizei
Spurlos verschwunden

Vermisste Scarlett S. aus Bad Lippspringe: Wie es nun weitergeht

Mehr als 500 Hinweise, zahlreiche Suchaktionen und Aufrufe - und dennoch keine konkrete Spur. Abgeschlossen ist der Fall Scarlett S. aber noch nicht.

Die Paderborner Polizei ermittelt. - Andreas Frücht
Zeugen gesucht

Jugendliche sprengen Zigarettenautomaten in Paderborn

Bei der Explosion in der Nacht auf Sonntag wird nicht nur der Automat zerstört, auch angrenzende Geschäfte werden beschädigt. Der Schaden ist hoch.

Der schwer verletzte Fahrer des Ford Fiesta wird von der Feuerwehr Paderborn aus dem Wrack gerettet. - Ralph Meyer
Blaulicht

Im Auto eingeklemmt: 28-Jähriger bei Unfall nahe Salzkotten schwer verletzt

Der Mann kommt von der L752 ab und prallt vor einen Baum. Es besteht Lebensgefahr.

Unter anderem wurde ein Auto durch die Flammen schwer beschädigt. - Pixabay
Brandstiftung?

Erneut brennen Müllcontainer und ein Auto im Paderborner Riemekeviertel

Auch in Elsen werden mehrere Mülltonnen durch Flammen beschädigt. Die Polizei im Kreis Paderborn sucht Zeugen.

Die Polizei kontrolliert den Streckenabschnitt auf der A33 verstärkt, wie sie mitteilt. - Andreas Frücht (Themenbild)
Fast 90 km/h zu schnell

Paderborner rast doppelt so schnell wie erlaubt über die A33

Der 37-Jährige ging der Polizei beim Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren ins Netz. Er war nicht der einzige Übeltäter.

Zahlreiche Tatverdächtige waren 2022 im Visier der Paderborner Polizeibeamten. Einige von ihnen wurden festgenommen und sitzen derzeit in Untersuchungshaft. - DPA
Kriminalstatistik 2022

Drogen, Glücksspiel, Auto-Aufbrüche: Die Fahndungserfolge der Polizei Paderborn

Die Paderborner Polizei präsentiert Ermittlungsergebnisse. Darunter sind ein Drogenfund, ein Schlag gegen das illegale Glücksspiel und gegen Telefonbetrüger.

Die Kreispolizeibehörde Paderborn stellt in der Kriminalitätsstatistik jährlich Entwicklungen und Fallzahlen des vergangenen Jahres vor. - BESIM MAZHIQI
Kriminalstatistik 2022

Immer mehr Einbrüche: Die Kriminalitätsrate im Kreis Paderborn steigt

Die Statistik der Paderborner Kreispolizei zeigt eine besondere Tendenz. Stolz ist Behördenleiter und Landrat Christoph Rüther jedoch auf die Aufklärungsquote.

Mehr als 100 Einsatzkräfte waren bei dem Großbrand bei dem Treppenhersteller Hegers in Bad Wünnenberg im Einsatz. - Ralph Meyer
Ermittlungen

Feuer in Bad Wünnenberger Treppenbau-Firma - Ursache steht fest

Nach dem Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Bad Wünnberg am vergangenen Freitag gibt es neue Erkenntnisse, was die Brandursache angeht.

Den Geburtstag der Sesamstraße feierte Schlings Garagengang. - Regina Brucksch
Narrenhochburg

Rosenmontagszug in Delbrück: Bunt, kreativ und wieder richtig jeck

Beim Höhepunkt des Straßenkarnevals fallen die Kostüme der Fußgruppen besonders auf. Zehntausende genießen den Tag.

Die Frau wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hamm gebracht. - Sarah Jonek (Archivbild)
Zeugen gesucht

39-Jährige erleidet nach Verkehrsunfall lebensgefährliche Verletzungen

Eine Frau wird schwer verletzt unter ihrem Roller gefunden. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Wünnenberg, Borchen und Delbrück waren bei einem Großbrand bei dem Treppenhersteller Hegers in Bad Wünnenberg im Einsatz. - Ralph Meyer
Dichte Rauchwolken

Hoher Schaden: Feuerwehr-Einsatz in Bad Wünnenberger Treppenbau-Firma

Es ist schon der zweite verheerende Brand an dieser Stelle. Die Ermittlungen zur Brandursache stehen fest, der Schaden ist hoch.