Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Ein Autofahrer hat in Hövelhof einen bewusstlosen Radfahrer entdeckt. Der alarmierte Notarzt kann nur noch den Tod des 78-Jährigen feststellen. - Jens Reddeker
Mit Update

Gestürzter Radfahrer in Hövelhof: Notarzt kann nur noch den Tod feststellen

Ein Autofahrer entdeckt den im Straßengraben liegenden Mann und dessen Fahrrad. Mittlerweile steht die Todesursache fest.

Da der Fahrer vermutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme angeordnet. - Feuerwehr Lichtenau
Vermutlich Alkoholeinfluss

Junger Autofahrer prallt bei Lichtenau frontal gegen einen Baum

Der 19-Jährige erleidet bei dem Unfall schwere Verletzungen.

An der Rathenaustraße wurde ein Lebensbaum angezündet. - Polizei Paderborn
Mülltonnen und Lebensbaum

Erneut Brandstiftungen im Riemekeviertel und auf dem Paderborner Westfriedhof

Zum wiederholten Mal wird im Westen der Stadt gezündelt. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Ilse Brücke reicht Michael Peemöller eine warme Portion Gulasch mit Kartoffeln und Rotkohl. - Anna-Lena Hinder
Engagement

Padermahlzeit: Wie bedürftigen Menschen in Paderborn geholfen wird

Das Gasthaus ist eine Anlaufstelle für Bedürftige. Zwischen 120 und 150 Personen nutzen das Angebot regelmäßig. Und es werden fast täglich mehr.

In dem Audi-Kombi der Herforder Familie wurden drei Insassen verletzt, davon ein fünfjähriges Kleinkind schwer. Rechts im Bild der Leitende Notarzt Rolf Vogel. - Ralph Meyer
Höhe Nesthauser Straße

Fünfjährige aus dem Kreis Herford bei Unfall auf B64 in Paderborn verletzt

Großeinsatz für die Feuerwehr und Rettungsdienst am Heiligabend in Paderborn. Drei Notärzte kümmern sich um die Verletzten.

Die Feuerwehr startete bereits mit einem Einsatz in das Feiertagswochenende. - ERWIN
Servietten brennen

Start ins Weihnachtswochenende: Feuerwehreinsatz am Falkenweg in Paderborn

Die Nachbarn hörten den Rauchmelder und verständigten die Polizei. Denn in der Wohnung reagierte niemand.

Bei einem Zusammenstoß auf der Salzkottener Straße wurde dieser Audi A3 von einem Fiat Punto erfasst, der von der Autobahn A33 kam. - Ralph Meyer
Regennasse Fahrbahn

Zwei Autos kollidieren auf der B1 - eine Fahrerin wird verletzt

Ein Fiat Punto kollidiert auf der regennassen Fahrbahn in Höhe der Anschlussstelle der A33 mit einem Audi A3. Eine Fahrerin wird beim Zusammenprall verletzt.

Polizeioberrat Philipp Meiners. - Viktoria Bartsch
Sicherheit

Neuer Leiter der Direktion Gefahrenabwehr bei der Polizei in Paderborn

Philipp Meiners tritt die Nachfolge von Friedrich Husemann an. Er ist jetzt kreisweit für alle Mitarbeitenden der vier Polizeiwachen zuständig.

Die Polizei sucht zwei Personen, die die Frau möglicherweise mitgenommen haben. - Andreas Frücht
Blaulicht

Betrunken, berauscht, Fahrerflucht: Paderbornerin verursacht Unfall und fährt nach Hause

Die Polizei findet die 32-Jährige kurz danach – wieder in einem Auto fahrend. Jetzt wird nach Personen gesucht, die ihr geholfen haben sollen.

Zurzeit liegen den Ermittlern Erkenntnisse vor, dass ein oder zwei Täter in kurzer Zeit ganze Serien verüben - besonders an Wochenenden. - Pixabay (Symbolfoto)
Kripo bittet um Hinweise

Polizei Paderborn warnt - fast 70 Autoeinbrüche in 14 Tagen

Die Polizei bemerkt einen Anstieg dieser Kriminalitätsform. In einigen Fällen hatten die Täter es leicht, denn die Türen waren nicht verschlossen.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Tatverdächtigen machen können. - picture alliance (Symbolbild)
Raub verhindert

62-Jährige schlägt Handtaschenräuber mit Krücken in die Flucht

Als ein Mann die Tasche der Paderbornerin am Schulterriemen greift, schlägt das Opfer mit einer Gehhilfe auf den Täter ein.

Die Paderborner Polizei bittet um Hinweise. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Fahndung

Polizei sucht dreisten Laptop-Dieb aus Altenbeken - Tat wurde gefilmt

Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie der Mann sich den Computer in einem Laden unter sein T-Shirt schiebt.

Schneeweiße Malteser-Welpen wurden im Internet inseriert. - Symbolfoto: Pixabay
Gericht fällt Urteil

Betrug mit Hundewelpen? Hundezüchter präsentiert ein falsches Muttertier

Ein Bad Lippspringer bietet junge Rassehunde an, als deren Mutter gibt er die Mischlingshündin einer Paderbornerin aus. Dafür landeten nun beide vor Gericht.

Scarlett S. aus Bad Lippspringe ist seit dem 10. September 2020 verschwunden. Unter anderem mit diesem Foto hat die Polizei über die Öffentlichkeit nach ihr gesucht. - Polizei
Seit zwei Jahren vermisst

Sonnenbrille von Scarlett S.? Ergebnisse der Untersuchung stehen fest

Die Spuren-Analyse ist abgeschlossen. Außerdem wird bekannt, dass es nach Knochenfunden eine weitere Suchaktion nach der Frau aus Bad Lippspringe gegeben hatte.

Die Straße und Gehwege sind am Montagmorgen - wie auf diesem Bild aus Warburg gut zu sehen - wegen Glatteis spiegelglatt. - Simone Flörke
Mit Updates

Blitzeis im Hochstift: Mehr als 100 Unfälle, verletzte Fußgänger und geschlossene Schulen

Auf den Straßen in den Kreisen Paderborn und Höxter kam es seit der Nacht zu erheblichen Problemen. Die Summe der Sachschäden ist hoch.

Die Zeugen entdeckten einen Mann, der bewusstlos auf der gegenüber liegenden Seite der Marienstraße lag. Sie alarmierten den Rettungsdienst. - Symbolbild: David Schellenberg
Innere Verletzungen

24-Jähriger wird bewusstlos in Paderborn aufgefunden und schwebt in Lebensgefahr

Der Patient wird intensivmedizinisch behandelt und ist weiterhin nicht ansprechbar. Ursache könnte ein medizinischer Notfall sein. Die Polizei sucht Zeugen.

Eine Softair-Pistole mit Munition sowie mehrere Tütchen mit Betäubungsmittel hatte der junge Mann in seinem Besitz. - Polizei

Schusswaffe und Drogen: Polizei schnappt gesuchten Straftäter aus Hövelhof

Der 18-Jährige aus Hövelhof wird am Hauptbahnhof Bielefeld aufgegriffen. Von dort geht es für ihn direkt ins Gefängnis.

Der BMW erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden. - Polizei Paderborn
Zusammenstoß

Zwei Verletzte bei Unfall nahe A33-Anschlussstelle in Borchen

Zwei Männer sind bei einem Unfall in Borchen im Kreis Paderborn am Samstagmittag verletzt worden.

Ein Pärchen hatte sich in Paderborn-Schloß Neuhaus heftig gestritten. - Jens Reddeker
Alkohol und Drogen

Pärchen-Streit: Betrunkene Paderbornerin beißt Polizist nach Schlägerei

Ein Mann und eine Frau hatten sich an der Resienzstraße gestritten. Als die Beamten eintrafen, reagierte das Paar aggressiv.

Mehrere Mülltonnen hatten in der Nacht in Paderborn gebrannt - die Polizei sucht nun Zeugen. - Symbolbild/Pixabay
Brandstiftung

Erneut brennen Mülltonnen in Paderborn in der Nacht

Mehrere Container wurden zerstört. Auf der Suche nach den Tatverdächtigen nimmt die Polizei zwei Personen mit zur Wache.

Der E-Scooter war unter der Fahrzeugfront eingeklemmt. - Polizei Paderborn
Vorfahrt missachtet

Autofahrer fährt E-Scooter-Fahrerin in Paderborn an

Ein junger Autofahrer hat am Mittwochabend eine E-Scooter-Fahrerin beim Abbiegen auf die Bielefelder Straße im Paderborner Ortsteil Sennelager angefahren.

Um nicht mit dem Auto zu kollidieren, musste die Busfahrerin eine Vollbremsung einleiten. - Pixabay
Plötzliches Fahrmanöver

Autofahrerin schneidet Bus in Paderborn - Zwei Verletzte bei Vollbremsung

Bei der Vollbremsung eines Linienbusses wegen des Fahrstreifenwechsels eines Autos sind zwei Frauen im Bus gestürzt und verletzt worden, berichtet die Polizei.

Der bei Fürstenberg verunglückte BMW liegt ausgebrannt auf einem Feld. - Polizei Paderborn
Suche nach Insassen

BMW nach Unfall ausgebrannt - Polizei-Hubschrauber in Bad Wünnenberg im Einsatz

Nach einem Verkehrsunfall am Mittelweg, bei dem am Mittwochmorgen ein Auto ausgebrannt ist, sucht die Polizei derzeit nach mutmaßlichen Insassen.

Die Ursache des Brandes konnte bislang nicht geklärt werden. Ein Sachverständiger soll jetzt die Fahrzeuge begutachten - Symbolbild/Pixabay
Nach lautem Knall

Auto und Transporter in Büren brennen nachts

Ein Audi A3 ist völlig ausgebranntt. Ein daneben stehender Ford Kastenwagen ist erheblich beschädigt worden.

An dem Polizei-Wagen entstand durch die Brandstiftung großer Sachschaden. - Andreas Frücht
Staatsschutz ermittelt

Unbekannte zünden Polizei-Streifenwagen in Büren an

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Streifenwagen der Polizei NRW im Bürener Ortsteil Wewelsburg angezündet.