Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Bei dem Unfall zog sich die Fußgängerin schwere Verletzungen zu. - Andreas Frücht
Unfall

Fußgängerin in Lichtenau angefahren und schwer verletzt

Beim Abbiegen übersieht der Autofahrer die 65-Jährige. Sie stürzt und kommt in ein Paderborner Krankenhaus.

In Salzkotten sind mehrere E-Bikes gestohlen worden, die Polizei geht von einer Serie aus. - (Symbolbild) Pixabay
Salzkotten

Polizei sucht Zeugen nach Serie von E-Bike-Diebstählen in Salzkotten

In mindestens drei Fällen sind die Langfinger erfolgreich. Die Polizei fragt, wer ein verdächtiges Duo beobachtet hat.

In der Nacht auf Sonntag wurden gleich zwei Männer durch Schläge an den Kopf verletzt. - picture-alliance/ dpa (Symbolbild)
Paderborn

Faustschlag an den Kopf: 40-Jähriger in Paderborn schwer verletzt

Nach zwei kurz nacheinander in der Innenstadt verübten Körperverletzungsdelikten sucht die Polizei Paderborn einen Tatverdächtigen sowie weitere Zeugen.

Im Bereich des Bahnhofs Kasseler Tor und nahe der Siedlung Kaukenberg wurden Äste auf die Schienen gelegt. - Holger Kosbab
Paderborn

Große Äste in Paderborn auf Schienen gelegt

Die Bundespolizei ermittelt wegen zwei Vorfällen am Wochenende.

Eine 32-jährige Frau ist einen Tag nach einem Sturz mit einem Miet-E-Scooter in Paderborn gestorben. Grund dafür kann ein Schädel-Hirn-Trauma gewesen sein, sagt die Leitende Notärztin Julia Lehmler. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Paderborn

Paderborner Notärztin klärt auf: Wie gefährlich ist ein Sturz auf den Kopf?

Bei einem tragischen Unfall kommt eine junge Frau ums Leben. Eine Leitende Notärztin erklärt, worauf zu achten ist, wenn jemand auf den Kopf stürzt.

Die Polizei stellt aufgrund der jüngsten Ereignisse erneut klar, dass sie niemals am Telefon nach Geld oder Wertsachen fragt auch keine Kaution verlangt. - Symbolbild: picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Massive Welle an Anrufen: Telefonbetrüger machen Beute im Kreis Paderborn

Verschiedene Betrugsmaschen machen die Runde. Trotz aller Warnungen sind die Täter teilweise erfolgreich.

Die Paderborner Polizei sucht einen Autofahrer, der von einer Unfallstelle geflüchtet ist. - (Symbolbild) Jens Reddeker
Paderborn

Autofahrer gibt einem Unfallopfer in Paderborn etwas Geld und flüchtet

Ein Radfahrer wird bei der Kollision mit einem Auto verletzt.

Der Opel Mokka prallte beim Rechtsabbiegen auf die Sander Straße gegen den Gelenkbus. - Polizei Paderborn
Paderborn

Viele Kinder an Bord: Kleinwagen stößt in Paderborn mit Bus zusammen

Eine 75-Jährige wird schwer verletzt. Mehr als ein Dutzend Kinder müssen wegen leichter Verletzungen behandelt werden.

Während der Paarungszeit von Rehen ist besondere Vorsicht geboten. - David Schellenberg
Kreis Paderborn

Rehe sind in der Paarungszeit - erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

Bei dem Versuch, einem Reh auszuweichen, prallt ein Mann gegen einen Baum und verletzt sich. Aktuell herrscht erhöhte Unfallgefahr.

Eine Zeugin greift nach einem Unfall auf der B1 beherzt ein und stoppt ein beschädigtes Auto von Hand. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Zeugin stoppt rollendes Unfallauto auf der B1 bei Paderborn

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Auto reagiert eine vorbeikommende Frau schnell.

Auf einem Gerüst schnitt er Steine mit einer Flex. Das Arbeitsgerät rutschte ab und schnitt in ein Bein. - Pixabay (Symbolfoto)
Delbrück

Mit der Flex abgerutscht: 60-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Bei Renovierungsarbeiten scheidet der Mann mit einer Flex Steine, rutscht ab und verletzt sich am Bein. Eine Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

In Paderborn sind mehr als 1.000 Miet-E-Scooter von verschiedenen Anbietern zugelassen. - Holger Kosbab (Archivbild)
Paderborn

Tödlicher Unfall: Paderborner Polizei empfiehlt einen Helm für E-Scooter

Eine Statistik zeigt, wie häufig Unfälle mit den Elektro-Rollern vorkommen. Eine Obduktion soll Klarheit über die Todesursache der 32-Jährigen bringen.

Der Lastzug brennt auf der A33 vollständig aus. - Feuerwehr Borchen
Kreis Paderborn

Vollsperrung aufgehoben: Lastzug brennt auf A33 bei Borchen aus

Der Sattelzug war mit Fleisch beladen. Die Sperrung ist am späten Mittwochvormittag aufgehoben worden.

Ein Bauarbeiter ist nach einem Unglück in Bad Wünnenberg gestorben. - Symbolbild: Pixabay
Bad Wünnenberg

37-jähriger Bauunternehmer stirbt nach Unfall in Bad Wünnenberg

Der Mann war in ein Bielefelder Krankenhaus geflogen worden, wo er verstarb. Eine umstürzende Betonplatte hatte das Unglück vermutlich ausgelöst.

Infolge eines Sturzes mit einem gemieteten E-Scooter ist eine 32-jährige Paderbornerin gestorben. - Symbolfoto: picture alliance / dpa
Paderborn

E-Scooter-Fahrerin stirbt nach nächtlichem Sturz in Paderborn

Die 32-Jährige geht nach dem Unfall zunächst nach Hause und kommt erst später ins Krankenhaus. Jetzt sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls.

Wegen schwerer Kopfverletzungen muss ein 29-Jähriger ins Krankenhaus geflogen werden. - (Symbolbild) Sarah Jonek
Delbrück

Schwere Unfälle in Delbrück: Arbeiter stürzen von Dächern

Ein Mann muss mit lebensgefährlichen Verletzungen per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Nach dem Wechsel auf den Gehweg stößt der Radfahrer gegen die soeben entleerte Mülltonne. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Radfahrer prallt mit "schwebender" Mülltonne zusammen

Bei dem Unfall am Paderborner Peter-Hille-Weg verletzt sich der Radler am Kopf.

Claus Josephs sitzt an seinem Schreibtisch mit Blick auf den Franz-Stock-Platz. - Niklas Tüns
Paderborn

Paderborns neuer Ordnungsamtsleiter: "Gewisse Lautstärke im PQ gehört dazu"

Claus Josephs spricht im Interview über Probleme an der Herz-Jesu-Kirche, Unterschiede zu seinem Vorgänger und dem Einsatz privater Sicherheitsdienste.

Die Verkehrssicherheit insbesondere von Radfahrenden am Bahnübergang Salierstraße wird durch das Straßen- und Brückenbauamt der Stadt Paderborn durch den Einbau von Velostrail-Platten verbessert. - Stadt Paderborn
Paderborn

Platten am Bahnübergang sollen Sicherheit für Radfahrer erhöhen

In der Vergangenheit ist diese Stelle ein Unfallschwerpunkt mit Alleinunfällen von Radfahrenden gewesen und stand unter Beobachtung der Unfallkommission.

Auf dem Flughafen Paderborn landen verletzte Militärangehörige aus der Ukraine - Sven Hauhart
Krieg in der Ukraine

Paderborner Brüderkrankenhaus nimmt Kriegsverletzten aus der Ukraine auf

Ein Sanitätsflug mit 15 ukrainischen Militärangehörigen landet auf dem Airport Paderborn/Lippstadt. Die Verwundeten werden auf umliegende Kliniken verteilt.

Die eingesetzten Polizeibeamten suchten den Bereich ab, konnten die Personen jedoch nicht mehr ausfindig machen. - Jens Reddeker
Paderborn

Fahnenmast vor Parteibüro in Paderborn abgesägt

Ein Zeuge hat eine Frau und einen Mann gesehen, die den Mast umgeknickt haben und flüchteten.

Der Brand wurde beim Beseitigen eines Wespennestes entfacht. - Pixabay (Symbolfoto)
Delbrück

50-Jähriger bekämpft in Delbrück Wespennest mit Gasbrenner

Gegen den Mann wird jetzt unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz ermittelt.

Der Tierhalter sah keine Chance, die aufgebrachte Kuh einzufangen. - picture alliance
Hövelhof/Schloß Holte-Stukenbrock

Ausgebrochene Kuh sorgt für Großeinsatz - Tier erschossen

Die Polizei kontaktiert Tierärzte und Jäger, die möglichst ein Betäubungsgewehr einsetzen sollten. Das sei nicht möglich gewesen, teilt die Behörde mit.

Um Wildunfälle zu vermeiden, rät die Polizei: "Beachten Sie die Wildwechselschilder und gehen Sie runter vom Gas." - Hauke-Christian Dittrich
Kreis Paderborn

Mehrere Wildunfälle mit Rehen und Waschbär

Ein Autofahrer landet bei einem Ausweichmanöver im Graben und zieht sich Verletzungen zu.

In diesem Jahr kamen laut Stadt genauso viele Besucher wie 2019. - Besim Mazhiqi
Paderborn

1,5 Millionen Besucher: Organisatoren ziehen nach Libori 2022 Bilanz

Weniger Müll, wenig Polizei-Einsätze, aber auch weniger Park&Ride-Nutzer und zu wenig Bierbrunnen-Krüge: Die Libori-Beteiligten ziehen ein Fazit.