Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Nach 21 Jahren ist Schluss: Altenbekens Bürgermeister nimmt Abschied
Im Interview verrät Hans Jürgen Wessels (64) unter anderem, wie er zur Polizei kam, was er seinem Nachfolger wünscht und wie seine Zukunft aussieht.
Ohne Helm unterwegs: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt
Nach Angaben der Paderborner Polizei fuhr 62-jährige Frau mit ihrem E-Bike am Dienstag gegen 11.40 Uhr verbotswidrig auf dem linken Gehweg in Richtung Kapellenberg.
Immer noch gehen Hinweise zu der vermissten Scarlett S. ein
Mit teilweise abstrusen Hinweisen müssen sich die Paderborner Polizeibeamten auseinandersetzen. So bringt ein Anrufer zum Beispiel ihr Verschwinden mit der Vergiftung von Alexej Nawalny in Verbindung.
Zwei Verletzte durch Überholmanöver in Delbrück
Bei einem Überholvorgang in Lippling kommt es zu einem Unfall mit zwei Verletzten. Eine Golf-Fahrerin stößt mit einem anderen Auto zusammen.
Autofahrer schläft nach Training und Sauna ein und prallt vor Baum
Der 27-Jährige war nach seinem Besuch in einem Salzkottener Fitnessstudio sehr erschöpft, wie er der Polizei sagte.
"Erziehungseffekt": Mobiler Blitzer auf der A 33 bremst Autofahrer aus
Die mobile Anlage zur Tempoüberwachung wird von der Autobahnpolizei in ganz OWL aufgestellt. Im Kreis Paderborn gab es einen traurigen Rekord.
Lkw kollidiert auf der Borchener Straße mit einem Auto
Am frühen Freitagnachmittag ist es auf der Borchener Straße zur Kollision eines Lkw und einer Mercedes B-Klasse gekommen. Ein Autofahrer erlitt dabei Verletzungen.
Unfallschwerpunkt bei Delbrück soll sicherer werden
Eine bestimmte Stelle an der Kaunitzer Straße wurde eingehend untersucht. Mit erschreckendem Ergebnis. Jetzt soll Schluss sein mit der Raserei.
Ehrung für mutige Menschen im Kreis Paderborn
Sie stoppten ein brennendes Auto oder retteten einen Rollstuhlfahrer aus einem Feuer: Viele Menschen zeigten Zivilcourage in gefährlichen Situationen. Dafür wurden sie jetzt ausgezeichnet.
Frontal gegen einen Baum: Polizei stellt zwei Verdächtige nach Unfall
Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hat die Polizei nach ihren Angaben in der Nacht zu Montag dank der Angaben von Zeugen zwei Tatverdächtige gestellt.
SEK-Einsatz wegen gefährlicher Körperverletzung in Paderborn
Einem 37-Jährigen wurde mutmaßlich von seinem Bruder mit einem Gummiknüppel auf den Kopf geschlagen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Überfall auf der Stollbergallee - zwei 15-Jährige unter Tatverdacht
Gegen die Jugendlichen läuft ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Raubes. Bei einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Kiosk im Riemeke-Viertel machte der Täter dagegen keine Beute.
Festnahme bei SEK-Einsatz in Paderborn trifft wohl den Falschen
Ein 25-Jähriger war wegen des Verdachts auf Beteiligung an einem bewaffneten Raubüberfall festgenommen worden. Die Vorwürfe gegen ihn bestätigten sich wohl nicht.
Jahrestag eines (fast) vergessenen Hassverbrechens in Paderborn
Im Jahr 1994 kommt es in Paderborn zu einem Brandanschlag, dabei stirbt eine 62-jährige Griechin. Auch der Angreifer kommt ums Leben, er hatte die Familie zuvor ausländerfeindlich beleidigt und bedroht.
Stolperfalle E-Scooter: Das sagen Polizei und Verleiher
E-Tretroller machen Spaß und helfen bei der Mobilität, aber sie stehen auch im Weg. Was die Polizei und der Verleiher dazu sagen.
Zug in Paderborn entgleist: Kind soll Metallrohr auf Gleise gelegt haben
Ein Zug-Mitarbeiter wurde bei dem Unfall verletzt, die übrigen 80 Reisenden wurden von der Feuerwehr evakuiert. Verursacher des Zwischenfalls soll ein 11-Jähriger sein, heißt es von der Bundespolizei.
Warum es seit Jahren immer mehr Wildunfälle im Kreis Paderborn gibt
Über 1.400 Zusammenstöße mit Wildtieren gab es 2019. Die Jäger ahnen woran es liegen könnte. Lösungen sind aber entweder teuer oder bisher wirkungslos.
Geisterfahrer in Paderborn: Navis sorgen für Verwirrung
Zwei Geisterfahrer in der vergangenen Woche auf der B1 gaben an, den Anweisungen ihres Navigationsgeräts gefolgt zu sein. Warum eine andere Verkehrsführung trotzdem nicht in Frage kommt.
17-Jähriger fährt ohne Führerschein und flüchtet vom Unfallort
Auf der Neuhäuser Straße missglückt ein Überholvorgang, wodurch ein weiteres Auto schwer beschädigt wird. Auf seiner Flucht missachtet der Mann dann weitere Verkehrsregeln.
Bewohner stirbt bei Wohnungsbrand in Delbrück
Bei einem Wohnungsbrand an der Straußstraße im Delbrücker Ortsteil Ostenland ist ein Mann zu Tode gekommen. Seine Mutter, die die Erdgeschosswohnung in dem Haus bewohnt, kann gerettet werden.
Razzia bei Dämmstoffhersteller Kaimann in Hövelhof
Ein Großaufgebot an Polizeikräften und Ermittler der Staatsanwaltschaft Paderborn haben am Dienstagmorgen eine Razzia beim Hövelhofer Industrie-Unternehmen Kaimann durchgeführt.
Neue Delbrücker Rettungswache kommt an die B 64
Der Anfang zur Neuordnung sämtlicher Rettungskräfte in Delbrück steht bevor. Den ersten Schritt will der Kreis mit einer neuen Rettungswache gehen. Eine bekannte Unternehmerfamilie ist mit im Boot.
Hochzeitskorso am Westerntor: Gast feuert Schüsse ab
Die Paderborner Polizei stellt später mehr als zehn Patronenhülsen sicher. Der Schütze entsorgt die Schreckschusspistole offenbar im Straßengraben.
Streit eskaliert mit Messerstichen
Wie die Paderborner Polizei mitteilt, ist es am späten Samstagabend in einem Wohnhaus in der Kirchstraße zu einer Messerstecherei gekommen. Dabei ist ein 33-jähriger Mann schwer verletzt worden.
Wieder Geisterfahrer auf der B1 bei Paderborn unterwegs
Eine 67-jährige Frau folgt auf der Straße zwischen Salzkotten und Paderborn ihrem Navigationsgerät - das hat beinahe fatale Folgen. Sie ist nicht die erste Falschfahrerin auf dieser Strecke.